"Teilleder"

Audi A5 8T Sportback

Weil mittelfrisitig eine Neuanschaffung ansteht, spiele ich mit dem Konfigurator.

Aktuell habe ich eine S-Line Ausstattung mit "Stoff Sprint". Beim Nächsten soll es ohne Stoff werden.
"Milano" hatte ich mal gesehen, hat mir nicht so gefallen. "Feinnappa" ist nicht ganz billig.

Jetzt habe ich entedckt, dass "Teilleder" auch ohne Stoff ist:
"Sitzmittelbahnen der Vordersitze und beiden äußeren Fondsitze in Leder; Kopfstützen, Sitzseitenwangen, Türverkleidungseinsätze, Mittelarmlehne vorn (falls mitbestellt) und mittlerer Sitzplatz im Fond in Kunstleder"

Ich habe schon im Forum gesucht und Herrn Google befragt, ohne Erfolg. Hat jemand ein Bild oder Erfahrung, wie sowas aussieht ?

47 Antworten

Klar, Alcantara gibt's in vielen verschiedenen Farben.
Wenn Sonderwünsche bestehen, einfach bei der Quattro GmbH nachfragen, die machen fast alles möglich.
Mein A8 hat z.B. einen schneeweißen Alcantara-Dachhimmel mit A- B- und C-Säule.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 2. November 2014 um 15:10:07 Uhr:


Klar, Alcantara gibt's in vielen verschiedenen Farben.
Wenn Sonderwünsche bestehen, einfach bei der Quattro GmbH nachfragen, die machen fast alles möglich.
Mein A8 hat z.B. einen schneeweißen Alcantara-Dachhimmel mit A- B- und C-Säule.

Du hast Recht.

Bin jedesmal erstaunt das (neue-) Kunden nicht durch den Haendler auf den laufenden gehalten werden.

Es ist so viel moeglich und alles mit Zustimmung des Herstellers.

Nur nicht im Konfigurator zu finden oder nicht "erlaubt"

Wer sagt den das ein Audi A1 keine Voll-Leder ausstattung ala A8 haben darf. Wo steht das geschrieben!
Wieso kann man kein beledertes Armaturenbrett + Tuerbruestung ordern, wenn man "nur" Teilleder und keine Sitzheizung hat? Nirgendwo.

Fake!

Also bei Audi stehen die Exclusive Pakete auch im Konfigurator. 😉

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 2. November 2014 um 15:21:14 Uhr:


Also bei Audi stehen die Exclusive Pakete auch im Konfigurator. 😉

Stimmt und bekomme im A1 auch die Sonderausstattung vom A8, mit alles drum und dran? 😉

Wie soll das gehen?
Das geht doch gar nicht in den A1 rein. Der A1 hat doch seine eigene Sonderausstattung!

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 2. November 2014 um 15:23:38 Uhr:


Wie soll das gehen?
Das geht doch gar nicht in den A1 rein. Der A1 hat doch seine eigene Sonderausstattung!

Wieso.

Wenn ich diese Ausstattung (Balaobraun u.s.w.) aber im Wagen (A1/A3) haben moechte. Wer verbietet mir das.

Keiner! Selbst Audi nicht! 😎

Kann alles beim Audi-Haendler geregelt werden, kostet was aber es geht/ging

Ja, das geht. Per Exclusive dann.

Ich dachte, du meinst jetzt die anderen Sonderausstattungen wie Navi, Schiebe-Solardach und sowas.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 2. November 2014 um 15:29:30 Uhr:


Ja, das geht. Per Exclusive dann.

Ich dachte, du meinst jetzt die anderen Sonderausstattungen wie Navi, Schiebe-Solardach und sowas.

Na also, per Exclusive dann = ein beledertes Armaturenbrett u.s.w. waere dann fuer den A1 kein Problem. 😁

Und die Antwort von Audi Ab Werk lautet: Nein fuer den A1 mit oder ohne Exclusive nicht zu ordern!

Meine Antwort: Geht schon.

Aber lassen wir das.

Schoenen Sonntag

Hans

Braunes Alcantara hätte ich sicher bei meiner jetzigen Bestellung genommen, im alten A5 Cabrio hatte ich das gelochte Alcantara mit silbernen Nähten.
Beim Verkauf jedoch war Alcantara irgendwie hinderlich, alle wollten unbedingt bei einem 30k Fahrzeug komplettes Leder.

Teilleder ist beim Sportback nur mit 3-sitziger Rücksitzbank zu bekommen. Für mich a) nicht nach zu vollziehen und b) ein Ausschlusskriterium.

Ich habe mit dem glatten Leder (Schwarz/Rot) weder im Sommer, noch im Winter Probleme. Aufheizen tut sich das im S5 nicht wirklich und für den Winter gibt es die Sitzheizung. Was sich jedoch barbarisch aufheizt, ist der Aluminium Schaltknauf — das Teil ist lästig.

So, mein Cabrio ist nun geliefert. Das Teilleder in Kastanienbraun ist aus meiner Sicht die richtige Wahl.
Sitzflächen, Sitzrückenlehnen und Seitenwangen bestehen aus echtem Leder. Die Rückseite der Vordersitze und die Kopfstützen bestehen aus Kunstleder. Die Struktur ist eher grob genarbt, gefällt mir persönlich besser als die glatte Oberfläche vom Feinnappa.
Man muss schon wirklich genau wissen, schauen und fühlen um das Kunstleder zu erkennen.

Danke. Die Seitenwangen sind laut Preisliste auch aus Kunstleder. Du schreibst, sie seien aus Leder. Gibt es vielleicht Unterschiede zwischen den Innenseiten und Außenseiten der Wangen? Mich interessiert das besonders, weil ich zu Titangrau tendiere (auch Cabriolet) und bekanntlich die Sitzwangen besonders anfällig für die leidigen Verfärbungen sind. Mit Kunstleder sollte es ja auch bei hellen Sitzbezügen insofern kein Problem geben.

Und es wäre sehr nett, wenn Du ein paar Fotos machen könntest. Es finden sich nämlich nirgendwo Abbildungen, noch nicht einmal im Konfigurator. Vielen Dank.

Also die Aussenseite der Sitzwangen ist ebenfalls Kunstleder. Wie gesagt ich musste auch genauschauen um den Unterschied zu erkennen. Der Körper kommt nur über die Kopfstützen oder Mittelarmlehne mit dem Kunstleder in Berührung.

Hier vorab Fotos beim Aufbereiter, Nahaufnahmen folgen.

Imag1604
Imag1606
Deine Antwort