"Teilleder"

Audi A5 8T Sportback

Weil mittelfrisitig eine Neuanschaffung ansteht, spiele ich mit dem Konfigurator.

Aktuell habe ich eine S-Line Ausstattung mit "Stoff Sprint". Beim Nächsten soll es ohne Stoff werden.
"Milano" hatte ich mal gesehen, hat mir nicht so gefallen. "Feinnappa" ist nicht ganz billig.

Jetzt habe ich entedckt, dass "Teilleder" auch ohne Stoff ist:
"Sitzmittelbahnen der Vordersitze und beiden äußeren Fondsitze in Leder; Kopfstützen, Sitzseitenwangen, Türverkleidungseinsätze, Mittelarmlehne vorn (falls mitbestellt) und mittlerer Sitzplatz im Fond in Kunstleder"

Ich habe schon im Forum gesucht und Herrn Google befragt, ohne Erfolg. Hat jemand ein Bild oder Erfahrung, wie sowas aussieht ?

47 Antworten

Ich habe in meiner A4 Limousine das Leder Milano auf Sportsitzen.
Das ist edel und schön robust. Feinnappa war mir persönlich etwas zu anfällig 😉.
Kunstleder sieht optisch nicht schlecht aus, aber es ist eben nicht so atmungsaktiv und lässt sich auch nicht so schön anfassen wi echtes Leder.

Ich denke Du wuerdest mehr freude haben in:

Stoff/Alcantara mit Leder oder doch Feinnappa.
Dazu kommt das die Temperatur im Sommer zwischen Kunstleder vs Leder (Atmet) schon 4 a 5 Grad ausmachen

Auf jeden Fall ein günstige alternative zu Feinnappa und Milano, die Optik entspricht dem Feinnappa. So viele Autohersteller verkaufen eine teure Lederausstattung und verwenden viel Kunstleder für Kopfstützen, Türverkleidungen oder Rückseite der Rückenlehne.

Oder wie Mercedes, die teils gar kein echtes Leder mehr nehmen und das Kunstleder auch entsprechend aussieht...

Ich bin mit der Leder/Alcantara Kombi sehr zufrieden. Das Auto hat jetzt 80000 runter und die Sitze sehen noch echt gut aus, auch die viel gescholtenen Seitenwangen sind noch ok. Dazu ist das Alcantara im Sommer recht angenehm

Hi Soulfly, hast Du die glatte oder gelochte Alcantara Variante?

Glatt 😉.
Gelocht gibt es nur beim S-Line.

Zitat:

@sevenelefen schrieb am 2. November 2014 um 10:28:21 Uhr:


Auf jeden Fall ein günstige alternative zu Feinnappa und Milano, die Optik entspricht dem Feinnappa. So viele Autohersteller verkaufen eine teure Lederausstattung und verwenden viel Kunstleder für Kopfstützen, Türverkleidungen oder Rückseite der Rückenlehne.

Du hast Recht.

Vieles wird als Leder-Paket angeboten und trotzdem sitzt da Kunstleder + Spalt-Leder drin. Oh man!

Es gibt aber auch ausnahmen, wo Kunstleder + Splatleder verbotenes Gebiet ist.
Nur da zahlt man extra fuer, aber dann hat man auch eine richtige Individuelle Ausstattung, wo die Premium-Hersteller Ab Werk noch viel, viel, viel von lernen koennen. Dazu braucht man nicht mal zB. ein 7er, A8 oder S klasse zu ordern, ein A3, 2er oder A Klasse reichen schon aus und ist auch noch einfach beim eigenem Haendler zu ordern
The Sky is the Limit.

Bei Audi wird ja zum Glück nur die Option gelassen, auch Kunstleder wählen zu können.
Beim ML von Mercedes gab es ja nichts anderes - auch auf Nachfrage nicht.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 2. November 2014 um 11:45:19 Uhr:


Glatt 😉.
Gelocht gibt es nur beim S-Line.

Ach so, das wusste ich nicht. Früher habe ich Alcantara "gehasst", es musste immer Leder sein, am liebsten recht grob genarbt, so hatte ich es bei meinen BMWs (bei Audi = Milano?). Mittlerweile finde ich das Alcantara auf den Sitz-Mittelbahnen richtig gut, aber nur gelocht, das würde ich ggf. sogar konfigurieren, wenn ich neu kaufen "müsste", eher dürfte/könnte. 🙂

Die glatte Variante finde ich weiterhin nicht so schön, Thema "Wischspuren", würde ich nicht wollen, aber ist ja wie immer Geschmackssache ...

Richtig, ich habe das grobe Leder auch immer sehr gern gehabt.
Alternative wäre für mich ebenfalls das Gelochte Alcantara.

Meistens gibt es alcantara leider nicht in schönen Farben wie braun oder beige...

Zitat:

@sevenelefen schrieb am 2. November 2014 um 13:56:30 Uhr:


Meistens gibt es alcantara leider nicht in schönen Farben wie braun oder beige...

Wer sagt das! Selbst in Weiss verfuegbar.

6-grand-coupe-dakota-sattelbraun-und-alcantara-elfenbeinweiss-7

TE,

Das Nappa hat ja auch was edlers!

A5-armaturenbrett-feinnapa-monsilber-3
A5-armaturenbrett-feinnapa-monsilber-5
A5-armaturenbrett-feinnapa-monsilber
Deine Antwort