[TDI] 74 oder 96 KW - Vor- und Nachteile?

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich will (muss) mir demnächst einen Diesel kaufen, weil ich mittlerweile >30.000 km pro Jahr fahre.
Es soll wieder eine Limousine werden, allerdings ein 4/5 Türer (kein Variant)!
(85 % Autobahn @ 130 km/h, 3 - 4 Personen mit leichtem Gepäck, rest Stadtverkehr mit max. 2 Pers. ohne Gepäck).

Da die EZ 2002 - 2003 (Pacific) sein sollte, fällt die Wahl leicht, da es nur noch den 74 KW (101 PS) AXR (?) und den 96 KW (131 PS) ASZ (?) gibt.

1. Welche Vor- und Nachteile haben die beiden Motoren? Von dem AXR habe ich gehört, dass die Kupplung manchmal durchrutscht (zu klein???), von dem 131 PS TDI habe ich bisher noch nichts schlechtes gehört (evtl. Turboloch?).

2. In welchen Versicherungsklassen sind (HP, TK, VK) sind die einzelnen Motoren eingestuft?
(Zulassung als Firmenwagen)

3. Wie siehts mit dem Verbrauch bei gemäßigter Fahrweise (s.o.) aus? Ölverbrauch? Ich verbrauche zur Zeit 7,5 l / 100 km mit meinem 1.4 l 16 V. Ist ein Verbrauch von 5,5 l / 100 km realistisch?

4. Haben diese Motoren einen Zuheizer? Ich hab gelesen, dass einige TDIs im Winter sehr lange brauchen um warm zu werde? Ist evtl. die Nachrüstung einer Standheizung möglich?

Danke für die Hilfe!

55 Antworten

bin zu faul alles mit zulesen. Vielleicht hat das schon einer geschrieben.
Ich kann nur sagen das die Kupplung bei dem 100PSer scheiße ist.
Ist viel zu schwach und kann mit der Zeit ein hoher Kostenfaktor werden.

Alex

Zitat:

85KW/310NM AJM Motor am start.

@DR Brille

wie kann dein AJM 310NM und auch 85kW haben und mein AJM nur 285NM und ebenfalls 85Kw?

hast du optimismus oder nen chip?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainDickei


warum redet man sich immer das schön was man selbst hat?

da könnten sofort die 90psler anfangen mit :" aber der VP hört zumindest leicht besser an und ist somit viel besser als der 100psler pd"

bai

Was ist das für ein Quatsch? Hab lediglich eine Feststellung gemacht. Kann dir auch die Drehmomentkurven raussuchen wenn es dich interessiert.

@G6666
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Das maximale Drehmoment wird ja viel früher erreicht als die maximale Leistung. Wenn beide ihre Maximalleistung bei 4000 UPM haben, ist das Drehmoment in diesem Punkt natürlich auch gleich.

wir haben doch den gleichen MKB, wie kann er dann 310Nm haben und ich nur 285?

die 310NM sind doch normalerweise den 96kW TDI´s vorbehalten

Ähnliche Themen

AJM mit Automatik?

was heißt AJM mit automatik?

hat er mit automatik etwa mehr Drehmoment aber die selbe leistung?

Ach so meintest du das. Hm, ja die Automatik-Version hat in der Tat 310 Nm. Allerdings ist hier und dort auch zu lesen, dass spätere Versionen des AJM auch beim Handschalter 310Nm haben. So richtig geklärt werden konnte das hier im Forum aber meines Wissens nicht.

....

Danke für die zahlreichen Antworten und die Links zu Mobile.de.

Werde mich für einen 96 KW entscheiden, allerdings brauch die die Türen im Fond (Mitfahrer)...

Wie sieht es mit den Versicherungsklassen bzw. -beiträgen aus?

Schreibt doch kurz wieviel ihr Zahlt und bei wieviel Prozent ihr seid..

aus erfahrung würde ich einen 96kw mit tiptronic empfehlen.
der brauch im schnitt seine 6,5 liter, hat ordentlich leistung und mit der tiptronic ist auch das turboloch nicht so ausgeprägt.
das mit automatik (insbesondere noch mit tempomat) viel entspannter zu fahren ist ist eh klar.

Huk bei SF6 ( Tk 55% Vk 60% ) und B-Tarif ca 649,73€ VK im Jahr

Typenklasse: Haftpflicht 17 und Vollkasko 19

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Was ist das für ein Quatsch? Hab lediglich eine Feststellung gemacht. Kann dir auch die Drehmomentkurven raussuchen wenn es dich interessiert.

@G6666
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Das maximale Drehmoment wird ja viel früher erreicht als die maximale Leistung. Wenn beide ihre Maximalleistung bei 4000 UPM haben, ist das Drehmoment in diesem Punkt natürlich auch gleich.

schön das du die erfahrung gemacht hast

deswegen sind mehr PS trotzdem immer besser 🙂

erst wird sich über die TDI fahrer beschwert die mit ihrem Drehmoment angeben und jetzt ist viel drehmoment aufeinmal schlecht...

yepp der sdi ist der beste diesel für den golf, denn er is leiser als nen PD und ist robuster... axho ja das drehmoment liegt fast immer konstant an...

sry aber is doch so

Ich versteh dein Problem nicht ganz. 🙄 Es sind Fakten, dass der kleine TDI in einem bestimmten Bereich eine konstante Drehmomentabgabe hat, im Gegensatz zu den großen TDIs. Was hat das mit meinen Erfahrungen oder Ansichten zu tun? Ich habe das ja noch nicht mal beurteilen wollen (ist nämlich eh Geschmackssache).

Natürlich ist mehr Leistung besser, habe ich das irgendwie bestritten? Ich wollte lediglich die Aussage von myfisch bestätigen.

du hast recht und ich meine ruhe

Geht doch 😁

na auf jeden fall 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen