"Taster für Fahrerassistenzsysteme defekt"
Guten abend,
ich habe folgendes Problem: Seit dem Wechsel des Schleifringes zeigt mir mein Passat "Taster für Fahrerassistenzsysteme defekt", "Motorstörung" an und die Glühwendel blinkt. Im MFA kann ich nicht mehr durch das Menü blättern. Er hängt praktisch in einer Anzeige fest, hoch- und runterblättern geht, aber eben nicht durch die verschiedenen Menüs.
Kurze Vorgeschichte: Eines Tages gab es ein Schleifen im Lenkrad, danach ging die Airbaglampe dauerhaft an, Hupe war ohne Funktion, genau wie das MFA. VW wollte das Auto in der Werkstatt behalten und 2 Tage eine Fehlersuche veranstalten. Da es für mich aber zu 90% nach Schleifring klang, habe ich ihn in einer freien Werkstatt wechseln lassen. Danach war alles wieder gut bis eben auf den "Taster-Fehler" etc.
Nun meine Frage an euch und ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Können die jetzigen Fehler im Zusammenhang zum Wechsel des Schleifringes stehen?
Es wurde auch nur dieser gewechselt, kein zusätzliches Steuergerät. Stecker sind alle dran, Fahrzeug startet normal. Das einizge Problem, welches aber schon seit Kauf besteht, ist, dass mein RNS510 ein Boot-Problem hat, es ist ohne Funktion, kann sich aber nicht abschalten.
Könnte es trotz alledem einfach eine zu alte Batterie sein oder doch ein Can-Bus-Problem? Ein genaues Fehlerprotokoll liegt leider nicht vor.
Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.
33 Antworten
En Lenksäulen-STG muss, wie fast jedes STG im Auto, passend auf die Ausstattung codiert werden, damit es (richtig) funktioniert.
Jeder VCDS User kann das machen, weil hier eine vollständige Beschreibung hinterlegt ist. Abh. ist die von MFL, GRA/ACC, Getriebeart, Heckscheibenwischer, ggf. Sonderfahrzeug und verbauter Lenkstockvariante.
Hat jemand eine Anleitung,wie ich meinen neuen schleifring codieren kann? Hab leider vor dem tauschen den alten Code nicht aufgeschrieben.
Bringt es was wenn ich denn alten wieder Einbau, zeigt es mir dann den ursprungscode an?
Danke.
Hi, ich hatte das selbe Problem bei meinem Passat 2015 B8.
Hatte die Wickelfeder bereits eingebaut und dann probiert das Steuergerät zu kodieren. Obwohl für mich alle Einstellungen korrekt gesetzt waren, ging der Fehler des Fahrassistent tasters nicht weg. (lange Codierung E600)
Zum Glück hatte ich das alte Steuergerät noch nicht entsorgt. Beim Rückbau und auslesen wurde mir dort der Code 0400 angezeigt. Fast alle Optionen waren also abgeschaltet. Auch gra und Fahrassistent.
Das neue Gerät mit 0400 codiert und alle funktioniert wie vorher.
Ich wollte das Posten, damit niemand an den Bezeichnungen der Optionen verzweifelt. Es muss nicht alles logisch codiert sein.
Grüße