*Tagfahrlicht ! Genaue Beschreibung*
Hallo MT-Gemeinde !
Bevor mich hier wieder einige steinigen....ja,ja ich weiß...das Thema haben wir schon oft diskutiert...
ABER:
Komme gerade vom FOH wegen Garantieverlängerung und Tagfahrlicht programmieren.
Sachverhalt:
Habe momentan Variant 4 programmiert und es leuchten nur mein Abblendlicht !
So gut so schön.
Auf unserem letzten Bochum-Treffen wurde mir gesagt, dass ich auch die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht programmieren lassen kann....und zwar mit Hilfe eines Tricks:
Umstellung der Sprache in schwedisch oder österreichisch !!!
Mein FOH und ich haben das ganze Tech 2 durchforstet und irgendwie nichts gefunden.
Das einzigste was er angezeigt hat, war für die Rückleuchten eine Länderauswahl.
Dort steht aber: Keine Länderauswahl möglich!
Jetzt meine Frage:
Wo genau, kann man die Sprache/Land ändern !
Oder gibt es noch einen anderen Trick?
Danke !
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich fahre auch Motorrad und bin trotzdem für Lichtpflicht am Tag für Autos.
Es bringt einem Biker nämlich auch nichts, wenn er beim Überholvorgang ein Auto das aus dem dunklen Wald kommt nicht sieht.
Licht am Auto heißt nämlich auch, daß man die Dose auch als Motorradfahrer besser sieht.
Wenn mir ein Licht entgegenkommt ist es mir egal ob es ein Mopped oder ein Auto ist - ich überhole nicht oder biege nicht in die Straße ein. Und wenn ich mir nicht sicher bin, laß ich es sowieso bleiben.
Ich war schon etliche tausend Kilometer mit Auto, Mopped und Wohnmobil in Skandinavien unterwegs - es ist ein sehr angenehmes Fahren, wenn man den Gegenverkehr rechtzeitig sieht.
Gegner der Lichtpflicht sind vermutlich auch diejenigen, die es erst einschalten, wenn sie selbst nichts mehr sehen, oder sich auf die unsinnge Lichtautomatik verlassen, die bei hellem Nebel auch nicht einschaltet - eine ziemlich egoistische Einstellung.
Mir ist es nämlich auch als Biker wichtig andere zu sehen (ob einem vier deutliche Lichter auf der Landstraße nebeneinander entgegenkommen ist ja nicht unerheblich)
Gruß
Holdendriver
325 Antworten
Ich habe mir die Happlightshow bestellt, in die Nebelscheinwerfer Philips Blue Vision Lampen (das sind die mit "Xenon-Optik" eingebaut, und finde, das sieht sehr gut aus, ganz ohne basteln.
Die Blue Vision Birnen sind nicht zulassungspflichtig und in Österreich ist das Verwenden der NSW als TFL nach §99 KfG sogar erlaubt:
(5a) Wird Abblendlicht oder Nebellicht, das mit in die Fahrzeugfront integrierten Nebelscheinwerfern ausgestrahlt wird, tagsüber als Tagfahrlicht verwendet, so kann die Schaltung wie bei Tagfahrleuchten erfolgen und es gelten die Bestimmungen des § 14 Abs. 3 und Abs. 4 nicht.
(Anm: § 14 Abs. 3 und Abs. 4 sagen, dass das Begrenzungslicht und die Rücklichter gemeinsam mit den NSW leuchten müssen)
:-)
Hallo,
ich bin es schon wieder. Ich vermisse immer noch eine Antwort auf meine Frage die ich auf Seite 16 ganz unten gestellt habe. Kann mir die denn niemand beantworten?
Gruß Kai
Hi,
ich würde dir ratrn mess doch einfach mal nach wie groß die Originalen sind. Dann weißt du doch welch edu nehmen kannst.
Also ich werde mir welche von Dectane besorgen, die Schürtze muss zwar ausgeschnitten werden das ist besser als die Nebler zu verabschieden. Schleißlich hat man damals die auch extra bezahlen müssen.
Gruß
Torsten
Zitat:
Hallo,
ich bin es schon wieder. Ich vermisse immer noch eine Antwort auf meine Frage die ich auf Seite 16 ganz unten gestellt habe. Kann mir die denn niemand beantworten?
Gruß Kai
Und wenn du den Link zum parallel -Thread auf Seite 16 geklickt hättest,dort ein wenig gelesen und Bilder geguckt hättest, dann hättest du eine Anleitung mit Bildern und Alternativprodukten!
Gruß Matte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matte78
Und wenn du den Link zum parallel -Thread auf Seite 16 geklickt hättest,dort ein wenig gelesen und Bilder geguckt hättest, dann hättest du eine Anleitung mit Bildern und Alternativprodukten!Zitat:
Hallo,
ich bin es schon wieder. Ich vermisse immer noch eine Antwort auf meine Frage die ich auf Seite 16 ganz unten gestellt habe. Kann mir die denn niemand beantworten?
Gruß Kai
Gruß Matte
Schon klar. Den Thread kenne ich auch. Nur steht da auch nicht drin welchen durchmesser ich für den FL brauche. Also braucht die normale FL Front 90mm oder 70 mm Durchmesser?
Gruß Kai
Zitat:
Schon klar. Den Thread kenne ich auch. Nur steht da auch nicht drin welchen durchmesser ich für den FL brauche. Also braucht die normale FL Front 90mm oder 70 mm Durchmesser?
Gruß Kai
Die Dinger sollen doch für
deinAuto sein. Wie wäre es denn, wenn du mal etwas zum Messen mit nach draussen nimmst und mal nachmisst, welcher Durchmesser für dein Auto in Frage kommt.
Stell dir vor, jemand schreibt dir, dass du 90 mm benötigst und die passen dann nicht. Wäre doch blöd, oder?
Also mein Tipp: lieber mal selbst nachschaun.
Gruß aus dem Ruhrpott.
Also ich kann nur sagen, Ich habe bei meinem FL die 90mm von Hella verbaut und wie ich das gemacht habe, steht im parallel-Link.
Gruß Matte
Nabend,
wie ist das eigentlich wenn ich mir dir TFL von Dectane verbaue http://www.dectane.de/product_info.php?... kann es sein das sie auch anfangen zu blinken??
Sie werden ja an Zündungs plus, ans Standlicht und an Masse angeschlossen. Man weiß ja von den Hella Seiztenleuchten, wenn man sie an das Standlicht anschließt blinken sie.
Gruß
Torsten
Hallo
wenn sie blitzen, dann reagieren auf die Überwachungsimpuls vom CheckControll.
Dies kann du beseitigen wenn du ein Relais dazwischen hängst, dies ist zu dräge für den Impuls vom CC.
MfG
Hallo,
also ich hab mir jetzt TFL gekauft. Bin jetzt nur am überlegen wie ich es am besten anschließe. Hat einer einen Tip für mich? Möchte es ganz normal betreiben.
na am besten so wie es drauf steht. minus is ja klar und plus kannste von drinnen vom Zigarettenanzünder oder aus dem Sicherungskasten im Motorraum nehmen und das gelbe eben ans Standlicht
Zitat:
Original geschrieben von vectra_c_driver
Nabend,wie ist das eigentlich wenn ich mir dir TFL von Dectane verbaue http://www.dectane.de/product_info.php?... kann es sein das sie auch anfangen zu blinken??
Sie werden ja an Zündungs plus, ans Standlicht und an Masse angeschlossen. Man weiß ja von den Hella Seiztenleuchten, wenn man sie an das Standlicht anschließt blinken sie.
Gruß
Torsten
Hallo Torsten,
............diese TFL blinken definitiv nicht !!!!!
Ich hab sie verbaut !! .......und "OSVV Olli" auch .
.................aber bitte nicht da erwerben sondern
hier...........
da sparst Du 40,-€...........mußt mal etwas die Sufu benutzen, da habe ich auch irgent wo Fotos eingestellt.
Gruß aus B
Tante Edit :
http://www.motor-talk.de/.../bild0157-i203210593.html
Der Brausebruno hat recht,
blinken - blitzen nicht.
Gruss Olli
Hallo liebe Foren Gemeinde,,
ich habe mir den Thread einmal durchgelesen.
Nochmal zurück zu den Programmiermöglichkeiten.
Ich selbst habe zwei Vecis
1) Vectra C Caravan 2,2 DTI Bj 10/2003 und
2) Vectra C GTS 1,8 Bj 05/2004
Beide habe ich auf TFL (Version 4)programmiert(ich hatte mal ein Tech2).
Beim Caravan sind die Nebler gedimmt an,
beim GTS ist nur Abblendlicht an.
Es kann also nichts mit der Software im Tech2 zu tun haben. Ich denke mal das es an der Software(bzw der Kennung) im UEC liegt.
mfg
Alexander
Zitat:
Original geschrieben von alpicx
Hallo liebe Foren Gemeinde,,
ich habe mir den Thread einmal durchgelesen.
Nochmal zurück zu den Programmiermöglichkeiten.Ich selbst habe zwei Vecis
1) Vectra C Caravan 2,2 DTI Bj 10/2003 und
2) Vectra C GTS 1,8 Bj 05/2004Beide habe ich auf TFL (Version 4)programmiert(ich hatte mal ein Tech2).
Beim Caravan sind die Nebler gedimmt an,
beim GTS ist nur Abblendlicht an.
Es kann also nichts mit der Software im Tech2 zu tun haben. Ich denke mal das es an der Software(bzw der Kennung) im UEC liegt.mfg
Alexander
Hallo Alexander,
es ist je nach Vectra verschieden, bei einem geht es, bei dem anderen wiederrum nicht.
Gruss
Mirko