? Start- Stop Automatik

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

zur o.g. Funktion im 1,4 TSi mit DSG habe ich mal zwei Fragen:

1) weshalb läuft das System erst ab einer bestimmten Betriebstemperatur (ab welcher?)?

2) steht man länger an einer Ampel/im Stau, geschätzt länger als eine Minute, springt der Motor dennoch wieder an. Warum das bzw. kann man das nicht abstellen?

Mitunter erscheint es sinnvoller, den Motor von Hand abzustellen als das System zu nutzen, zumal es ja auch für sehr kurze Stops von einigen Sekunden anläuft. Da frage ich mich, ob das dem Anlasser so zuträglich ist auf Dauer....

Beste Antwort im Thema

Wenn absehbar ist, dass der Stop nur kurz ist, kannst du ja mit einem gefühlvollen Bremsfuß dafür sorgen das die S+S nicht anspringt und du trotzdem zum Stillstand kommst und das grüne Parkzeichen leuchtet. Dann kannst du den Fuß auch wieder von der Bremse nehmen ohne das du wieder anfährst.
Das Thema Belastung für den Anlasser wurde schon oft diskutiert. Ich habe in meinen Autos schon seit 2006 die S+S Automatik verbaut und hatte noch nie Probleme mit dem Anlasser. Und wenn man mal ein bisl durch diverse Foren gräbt, findet man auch nicht wirklich Probleme zum Thema. Es wird nur immer wieder die gleiche Frage nach den Problemen gestellt. Du bist also nicht der Erste sondern eher der Hundertste. Aber du wirst mit Sicherheit auch nicht der Letzte sein der diese Frage bzw. These in den Raum stellt. Das Thema gibt's markenübergreifend immer wieder. Und dann wird 100 Seiten über das wie, wann,wer und wo philosophiert. Komischerweise ist aber nie einer dabei der selber von einem Defekt betroffen ist. Also hab ein wenig Vertrauen!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@agloeckn schrieb am 3. Januar 2015 um 17:31:31 Uhr:


Einen Dieselmotor 1.6l eine Stunde im Stand laufen zu lassen kostet derzeit rund 0,44€ (bei 0,4 Liter je Stunde Leerlaufverbrauch). Bei einem 2.0 sind es rund 0,55€, Benziner kommen auf 0,60€.

..............

Naja, das einstündige Laufenlassen des Autos kostet weit mehr als 60 ct; schon wegen der zwangsläufigen Anzeige wegen Belästigung und Umweltverschmutzung............. 😁

Spaß beiseite: ich mag das System auch nicht, und zwar unabhängig von der Lebensdauer mancher Komponenten, die ich auch für höher belastet halte.

Was mich mehr stört als nicht beweisbare Lebensdauer-Einschränkungen ist die ganz konkrete Komfort- und Reaktionseinbuße beim Anfahren an der Ampel (mit Automatik): während nach Grün mein ehemaliger Nebenmann (nach Stop und Warten auf das Hochfahren seines Motors) gerade anrollt, habe ich schon 300 m weiter einen Fußgänger überfahren......... 😉

Wenn er dir mit DSG zu langsam wegfährt, kannst du den Motor ja kurz vorher anspringen lassen.

Kleine Nachteile hat man beim Anfahren aus Start & Stop aber auch bei Handschaltung.

Zitat:

@frimp42 schrieb am 3. Januar 2015 um 09:41:53 Uhr:


. . . .
Ich find es überflüssig wie sonstwas.

.

Es ist der Kropf . . . 😁

E.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen