"Stand der Technik" Meinung von Audi(Bremsproblem)

Audi S5 8T & 8F

Habe nun Mitteilung erhalten von Audi wegen dem ausbrechenden Heck bei Vollbremsung jenseits der 200km/h:

Das ist Stand der Technik...????

Wer hat dieses gleiche Problem und ich bitte darum das Alle!!! A5/S5-Fahreer dieses Bremsmanöver auf der AB testen um festzustellen, dass es nicht ein EinzelFall ist.

Wenn es feststeht das es bei mehr Fahrzeugen der Fall ist würde ich mich an die KBA und an Autobild wenden, damit sich etwas bei Audi bewegt...😠

Es kann nicht sein,dass es "Stand der Technik" ist das der Wagen ausbricht, was soll erst bei Nässe passieren😰

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thx22


...ich bitte darum das Alle!!! A5/S5-Fahreer dieses Bremsmanöver auf der AB testen um festzustellen, dass es nicht ein EinzelFall ist...

Nur noch mal zum Verständnis: Du forderst also Menschen dazu auf, auf einer öffentliche Straße Vollbremsungen aus > 200km/h zu machen, mit der Gewissheit, dass der Wagen dabei außer Kontrolle gerät?

PS: Ich denke übrigens nicht, dass das "Problem" mit steigender Anzahl der Threads kleiner wird - oder entsteht 😉

Viel Glück beim Testen an alle A5-Fahrer 🙄
roughneck

952 weitere Antworten
952 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1


Ich glaube nicht, dass Audis probegefahren werden.

Bei allen unseren Audis waren bisher maximal 38 km auf der Uhr (beim A8, ansonsten max. 12 km) und diese stammen vom Transport.

Ich habe meinen S5 in Ingolstadt abgeholt. Da dieses Fahrzeugmodell ja dort gefertigt wird wüsste ich erst einmal nicht, wie die Kilometer bei mir zustande kamen... wenn nicht durch eine Probefahrt.

Bei 12km wie in Deinem Fall klingt das schon eher nach werksinterner Inbetriebnahmefahrt/Transport.- Aber nichts Genaues weiß man nicht... 🙂

Ob nun Probefahrt oder nicht: Audi hat es in meinem Falle jedenfalls nicht geschafft, das Bremsproblem bei meinem Fahrzeug vor Auslieferung zu erkennen.

Gruß
alang

Zitat:

Original geschrieben von alang



Wie kommst Du darauf, dass Audi keine Probefahrten macht? Werden die 40-60km bei Fahrzeugauslieferung lediglich auf dem Prüfstand abgespult? Ich dachte, dass zumindest die S-Modelle auch auf der Straße bewegt werden wie bei Porsche?

Meiner hatte bei der Abholung in Neckarsulm einen Kilometerstand von 1200 m. Vermutlich auf dem Weg vom Stellplatz zum Transporter in IN entstanden.

So, Audi hat versucht mein Bremsproblem zu beheben.
Nach Achsvermessung und Besuch aus Ingolstadt gabs eine neue Fahrwerkseinstellung. Und siehe da, es wurde um einiges besser. Zwar ist der Wagen bei mittleren bis starken Bremsungen immer noch nervös und schlingert etwas in der eigenen Spur, aber nicht mehr über zwei Fahrspuren. Auf jeden Fall ist das schonmal ein Schritt in die richtige Richtung. Ich warte jetzt seit knapp zwei Wochen auf Rückantwort von Audi wie es weitergeht.

Hallo,

wir verfolgen dieses Thema verständlicher Weise mit großen Interesse, und haben uns entschieden, ein betroffenes Fahrzeug kostenlos zu testen. Nach Abschluss unserer Analysearbeiten können wir beurteilen, ob wir eine Lösung anbieten können. Nur bei erfolgreichem Abschluß (sprich zufriedener Audi-Fahrer, restlose Lösung des Problems) würden wir über einen Aufwandausgleich sprechen wollen (Referenzfahrzeug).

Schöne Grüße aus Köln.

B. Schubert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RDW-Köln


Hallo,

wir verfolgen dieses Thema verständlicher Weise mit großen Interesse, und haben uns entschieden, ein betroffenes Fahrzeug kostenlos zu testen. Nach Abschluss unserer Analysearbeiten können wir beurteilen, ob wir eine Lösung anbieten können. Nur bei erfolgreichem Abschluß (sprich zufriedener Audi-Fahrer, restlose Lösung des Problems) würden wir über einen Aufwandausgleich sprechen wollen (Referenzfahrzeug).

Schöne Grüße aus Köln.

B. Schubert

Guten tag,

Dass wurde bedeuten das sie also ein von audi hergestelltes fahrzeug besser einstellen könnten als audi bisher?
Mein fahrzeug war 4,5 monaten in ingolstad und hat bisher die gleiche problemen! Seit drei wochen zuruck und ein dolomieten tour weiter.
Wurde gerne mein fahrzeug zu verfügung stellen, da ich am freitag mein neues fahrzeug abholen werde, eventuel wurde ich die fahrwerks einstellung auch gerne bei ihnen optimieren lassen, bitte um preisangabe!
mit freundlichen gruss,
tonie-v.

Zitat:

Original geschrieben von RDW-Köln


Hallo,

wir verfolgen dieses Thema verständlicher Weise mit großen Interesse, und haben uns entschieden, ein betroffenes Fahrzeug kostenlos zu testen. Nach Abschluss unserer Analysearbeiten können wir beurteilen, ob wir eine Lösung anbieten können. Nur bei erfolgreichem Abschluß (sprich zufriedener Audi-Fahrer, restlose Lösung des Problems) würden wir über einen Aufwandausgleich sprechen wollen (Referenzfahrzeug).

Schöne Grüße aus Köln.

B. Schubert

Hallo Herr Schubert,

das ist ein wirklich tolles Angebot!- Leider geht mein Fahrzeug in den nächsten Tagen nach Ingolstadt und Ihre Entscheidung kommt für mich ein paar Tage zu spät... schade.-

Da aber das Fahrzeug von tonie-v bereits im Werk war und immer noch ein Bremsproblem vorzuliegen scheint, ist das natürlich auch ein toller Kandidat.

Falls mein S5 ebenfalls noch fehlerhaft aus IN zurückkehrt, dann können Sie mir vielleicht auf Basis der bereits gesammelten Anaylseergebnisse auch zielgerichtet helfen.

Viele Grüße nach Köln
alang

So, aktueller Stand bei mir:

Mein 5er war jetzt diese Woche beim 🙂 um diverse Probleme zu lösen. Unter anderem ein sporadisch selbständig aufklappendes Handschuhfach, Türgummis (Achtung, da gab es wieder ein Update!), 3 Softwareupdates, und das Fahrwerksproblem. Dazu wurden zwei weitere Aktionen bestellt und werden demnächst verbaut. Einmal der Spritrückführungsschlauch und dann noch ein Abgasrückführungskühler. Letztere sind neue Aktionen im System.

Das Fahrwerksproblem hat mein 🙂 jetzt bei meinem 3.0er, einem weiteren 3.0er und einem S5er. Bisher wurde v.a. beim S5 alles mögliche versucht, inkl. Radwechsel, Wuchten auf einem speziellen Prüfstand 200Km von hier, etc. Audi streitet bislang offiziell auch gegenüber dem 🙂 alles ab und meint, das seien "Fahrbahninformationen die das Fahrwerk ungefiltert an den Fahrer weiter gibt". Schwachsinn meint sogar mein 🙂. Er meldete alle Fzge an Audi und jetzt warten wir einfach ab. Der S5 wird wohl eine Wandlung geben. Bei mir ist das Problem, dass ich das nicht eskalieren kann, ohne mein Fahrwerk wieder für teuer Geld in den Originalzustand zu versetzen. Die Aussage von Audi wüssten wir alle schon vorher bei Tieferlegung und Distanzen...

Achja, der A4 den ich als Ersatz hatte rüttelte übrigens auch. Aber nur die ersten 10-20Km. Danach war alles gut.

Wenn Du ein Fremdfahrwerk eingebaut hast - wie kann dann Audi für Probleme damit zuständig sein?

Nope, ich habe nur Federn und hatte das Problem auch schon mit den originalen Federn.

Es liegt nicht an den Federn und macht euch frei davon, dass für irgendwas eine garantie erlischt.

Zitat:

Original geschrieben von mama01


Nope, ich habe nur Federn und hatte das Problem auch schon mit den originalen Federn.

Ach so. Ok.

Hallo zusammen,

Ich hatte die 35mm Federn von H&R drin + 15mm
Distanzscheiben rings herum, keine Tendenz von
Ausbrechen oder unruhigen Heck. Blieb super in der
Spur. Ich habe aber gemerkt, dass das vordere li.
Rad mehr eingefedert im Radkasten hing wie das re.
ca. 1cm Unterschied von links zu rechts,...
aber wie gesagt er war sehr stabil.
Der R8 hat diese Verhalten auch, er schwänzelt mit dem
Heck bei einer Vollbremsung, steht auch im Sportautobericht
so drin. Das wundert mich dann doch etwas,.... weil er ganz
anderster aufgebaut ist.
Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1


Ich glaube nicht, dass Audis probegefahren werden.

Bei allen unseren Audis waren bisher maximal 38 km auf der Uhr (beim A8, ansonsten max. 12 km) und diese stammen vom Transport.

Mein vorletzter TT hatte bei Abholung in Ingolstadt 80 km auf der Uhr. Auf Nachfrage sagte man mir, dass er mehrfach gefahren wurde, weil kleinere Probleme bemerkt und behoben werden mussten...

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von RDW-Köln


Hallo,

wir verfolgen dieses Thema verständlicher Weise mit großen Interesse, und haben uns entschieden, ein betroffenes Fahrzeug kostenlos zu testen. Nach Abschluss unserer Analysearbeiten können wir beurteilen, ob wir eine Lösung anbieten können. Nur bei erfolgreichem Abschluß (sprich zufriedener Audi-Fahrer, restlose Lösung des Problems) würden wir über einen Aufwandausgleich sprechen wollen (Referenzfahrzeug).

Schöne Grüße aus Köln.

B. Schubert

Hallo treatvervolger;

Mein audi S5 ist bei der firma rdw in köln gewezen, !?!?

ICH HABE EIN NEUES FAHRZEUG ZURUCK BEKOMMEN!

Nach 5 monaten bei audi in ingolstadt und eine rechnung von ein andere audi-vertreter!!!!!!!
war das auto nicht fahrfähig!!

Audi ihr seid unfähig ein vernünftiges auto auf der strasse zu setzen!

Mein fahrzeug war lebensgefährlich, wenn mann es nicht glaubt,
rufe bei die firma rdw an, bestätigung folgt!

Was kann audi noch LERNEN von jemandem wie herrn Frank D?
Einfach bei audi einstellen!

Und alle leute die problemen haben mit ihr fahrzeug/fahrwerk sollten ihr auto durch Frank einstellen lassen,
ich hoffe der hat demnachst noch zeit meine weitere auto´s zu bearbeiten!
Schöne grusse aus gronau.

tonie-v
mit ein s5 phantom schwartz

Zitat:

Original geschrieben von alang



Zitat:

Original geschrieben von RDW-Köln


Hallo,

wir verfolgen dieses Thema verständlicher Weise mit großen Interesse, und haben uns entschieden, ein betroffenes Fahrzeug kostenlos zu testen. Nach Abschluss unserer Analysearbeiten können wir beurteilen, ob wir eine Lösung anbieten können. Nur bei erfolgreichem Abschluß (sprich zufriedener Audi-Fahrer, restlose Lösung des Problems) würden wir über einen Aufwandausgleich sprechen wollen (Referenzfahrzeug).

Schöne Grüße aus Köln.

B. Schubert

Hallo Herr Schubert,

das ist ein wirklich tolles Angebot!- Leider geht mein Fahrzeug in den nächsten Tagen nach Ingolstadt und Ihre Entscheidung kommt für mich ein paar Tage zu spät... schade.-

Da aber das Fahrzeug von tonie-v bereits im Werk war und immer noch ein Bremsproblem vorzuliegen scheint, ist das natürlich auch ein toller Kandidat.

Falls mein S5 ebenfalls noch fehlerhaft aus IN zurückkehrt, dann können Sie mir vielleicht auf Basis der bereits gesammelten Anaylseergebnisse auch zielgerichtet helfen.

Viele Grüße nach Köln
alang

Alang!

Verzoger kein zeit bei audi gehe sofort nach frank/RDW,
du bekommst ein super eingestelltes fahrzeug zuruck, bei audi nur blöde spruche!
die kannst du nach erhallt der rechnung auf erstattung verklagen!!!! kein spass!!
Habe dich als buddy eingestellt kannst mich eine private nachricht schicken.

Gruss tonie-v

Deine Antwort
Ähnliche Themen