Hallo zusammen,
nachdem mein S5 fünf Wochen in Ingolstadt verweilte, habe ich diesen letzte Woche zurückbekommen. Was im Detail gemacht wurde, ist mir nicht mitgeteilt worden. Der krönende Abschluss des ganzen Ärgers war die Tatsache, dass wohl in der Endaufbereitung der Fahrzeuglack per Hand mit irgendwelchen dreckigen Reinigungsutensilien verkratzt wurde... elende Stümperei! 😠
Knarz- und Klappergeräusche sowie eine flatternde Motorhaube konnte oder wollte(?) man in IN nicht beseitigen. Interessanterweise sind meine Xenon-Scheinwerfer bei Bodenwellen viel ruhiger, obwohl ich dies nicht als Problem gemeldet hatte. Nur Zufall? Egal, kann aber gerne so bleiben...
Zum Bremsproblem kann ich vorbehaltlich weiter Fahrten/Bremsungen berichten, dass ich ein Ausbrechen des Fahrzeuges momentan nicht mehr provozieren kann! Sowohl die kurze Probefahrt mit den 19" Sommerreifen als auch die jetzt montieren 18" Winterreifen zeigen ein gutmütiges Bremsverhalten aus höheren Geschwindigkeiten. 🙂
Rein optisch sehen die Fahrwerks-/Bremsanlagenteile auffallend sauber aus. Der Reifenmonteur hat mich deshalb beim Wechsel auf die Winterreifen auch erstaunt gefragt, wie alt denn das Fahrzeug sei. Eventuell wurde hier das ein oder andere Teil getauscht.
Warum Ihr die Software verdächtigt, wenn die Vorderräder ungleichmäßig verzögern, ist mir aber noch unverständlich. Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege, aber der Bremsdruck an den Rädern wird doch nicht per Software sondern rein mechanisch/hydraulisch über das Bremspedal aufgebaut (aktive ESP-Regelungen einmal ausgenommen)?
Ich bin mal gespannt, wieviel Nerven es mich noch kosten wird, die restlichen Mängel am Fahrzeug beseitigen zu lassen und wie nachhaltig das Bremsproblem wirklich gelöst wurde. Aber zwischenzeitlich hebt der V8 meine Laune ungemein! 😎
Gruß
alang