(Spy-) Pics vom nächsten Cayenne
Sieht harmonischer aus (bis auf das getarnte Heck, was wohl mit Absicht kaum erkennbar gestaltet ist, wird wohl besonders)
Beste Antwort im Thema
Deine Mogelpackung hat wenigstens Platz für ein paar schicke Mountainbikes und sonstige Hobbies. 🙂
292 Antworten
Mit den Rädern wirkt das überhaupt nicht stimmig.
ICH verstehe den Cayenne sowieso nicht.
Ich denke, dass die den Cayenne hier in verschiedenen Modi des neuen Luftfahrwerks und mit versch. Felgengrössen testen. Die Felgen sind m. Meinung nach nur für Versuchszwecke gewählt, da (zu) klein.
Vielleicht schaffen sie es ja diesmal, dass das ein wirklich schönes Auto wird 😉
Genau, wäre ja nicht das erste Auto, das erst in der 2.Generation eine schicke Optik bekommt.
Gefühlt (anhand der spy pics), wird der Cayenne schnittiger, spitzer, filigraner, weniger klobig und harmonischer.
... laut letzten Infos soll der Cayenne komplett von VW gefertigt werden. Porsche ist nur noch der Inneneinrichter (macht die Sitze, Radio, etc. rein ...).
Hintergrund, ist, dass auch die Dieselmotoren - TDI von VW kommen sollen. Somit dürfte der Porsche Cayenne mehr VW als Porsche sein - was letztendlich eh keine Rolle mehr spielt.
Als VW Fan habe ich mir mehr Know How Transfer von Porsche Richtung VW erwartet, so wie es aussieht profitiert von der Ehe mehr Porsche als VW.
Für die Zukunft, denke ich, ergänzen sich beide Firmen recht gut.
Aus meiner Sicht kann man aber auch gleich zum Touareg greifen, wenn einer nicht unbedingt das "Porsche" Lable drauf haben möchte. ... ein großer Unterschied zum Cayenne ist es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
... laut letzten Infos soll der Cayenne komplett von VW gefertigt werden. Porsche ist nur noch der Inneneinrichter (macht die Sitze, Radio, etc. rein ...).
Hintergrund, ist, dass auch die Dieselmotoren - TDI von VW kommen sollen. Somit dürfte der Porsche Cayenne mehr VW als Porsche sein - was letztendlich eh keine Rolle mehr spielt.
Als VW Fan habe ich mir mehr Know How Transfer von Porsche Richtung VW erwartet, so wie es aussieht profitiert von der Ehe mehr Porsche als VW.
Für die Zukunft, denke ich, ergänzen sich beide Firmen recht gut.
Aus meiner Sicht kann man aber auch gleich zum Touareg greifen, wenn einer nicht unbedingt das "Porsche" Lable drauf haben möchte. ... ein großer Unterschied zum Cayenne ist es nicht.
Und wo kommen diese letzen Infos her? Nenn bitte mal deine Quelle!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Pfeffermühle
Und wo kommen diese letzen Infos her? Nenn bitte mal deine Quelle!Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
... laut letzten Infos soll der Cayenne komplett von VW gefertigt werden. Porsche ist nur noch der Inneneinrichter (macht die Sitze, Radio, etc. rein ...).
Hintergrund, ist, dass auch die Dieselmotoren - TDI von VW kommen sollen. Somit dürfte der Porsche Cayenne mehr VW als Porsche sein - was letztendlich eh keine Rolle mehr spielt.
Als VW Fan habe ich mir mehr Know How Transfer von Porsche Richtung VW erwartet, so wie es aussieht profitiert von der Ehe mehr Porsche als VW.
Für die Zukunft, denke ich, ergänzen sich beide Firmen recht gut.
Aus meiner Sicht kann man aber auch gleich zum Touareg greifen, wenn einer nicht unbedingt das "Porsche" Lable drauf haben möchte. ... ein großer Unterschied zum Cayenne ist es nicht.Gruß
... AUTOZEITUNG oder Autobild.
Wurde darüber berichtet, dass Porsche mit Hybrid nicht rechtzeitig fertig wird, und somit auch der Motor (Diesel TDI) von VW kommt.
Zur not - > Google
einfach nur hässlich ... und kein Mensch braucht so ein Auto! Wenn ich was transportieren will, nehm ich nen Lieferwagen!
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von otimme
einfach nur hässlich ... und kein Mensch braucht so ein Auto! Wenn ich was transportieren will, nehm ich nen Lieferwagen!Oliver
... finde sowieso, dass Porsche bei den Sportcoupes bleiben soll.
Dann sollen die lieber mal wieder so was wie den VW-Porsche bauen (... wie in den 70ern - halt an unsere Zeit angepasst).
Eine schnittige Karosserie von VW und der Motor von Porsche (... übrigens hat VW eine bessere Qualität im Karosseriebau als BMW - wurde mal in einem Test erwähnt).
Frage mich warum keiner auf so eine Idee kommt (wenn schon beide Firmen zusammen sind).
Es ist sicherlich noch Luft zwischen dem Scirocco III und einen Cayman.
PS: ... was kostet der Cayman eigentlich als Basismodell ?
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
... laut letzten Infos soll der Cayenne komplett von VW gefertigt werden. Porsche ist nur noch der Inneneinrichter (macht die Sitze, Radio, etc. rein ...).
Hintergrund, ist, dass auch die Dieselmotoren - TDI von VW kommen sollen. Somit dürfte der Porsche Cayenne mehr VW als Porsche sein - was letztendlich eh keine Rolle mehr spielt.
Als VW Fan habe ich mir mehr Know How Transfer von Porsche Richtung VW erwartet, so wie es aussieht profitiert von der Ehe mehr Porsche als VW.
Für die Zukunft, denke ich, ergänzen sich beide Firmen recht gut.
Aus meiner Sicht kann man aber auch gleich zum Touareg greifen, wenn einer nicht unbedingt das "Porsche" Lable drauf haben möchte. ... ein großer Unterschied zum Cayenne ist es nicht.
Bei den momentanen Modellen Cayenne und Toureg ist der Unterschied schon gegeben. Vor allen bei den leistungsstärkeren Modellen.