"Spritzdüsen" selbst Reparieren? Was könnte der Fehler sein?
Halli hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Golf IV.
Meine Scheibenwaschanlage funktioniert nichtmehr, wenn ich den hebel betätige höre ich das übliche Brummen der Pumpe, aber es kommt irgendwie nich genug an... aus der Düse auf der Fahrerseite ist ein Blubbern zu sehen und es schäumt... mehr passiert nicht. Auf der Beifahrerseite gibt es garkeine Reaktionen. Ich hatte zuerst an eine Lekage gedacht, aber im Motorraum müsste es dann ja nass sein...
Also hat jemand eine Idee was das sein könnte? Ist das vielleicht ein Typischer fehler? Aufgetreten ist dieser nach massiver kälte... ich habe auf einer längeren Fahrt immer mal wieder versucht Wasser auf meine Frontscheibe zu bekommen, aber dat ding wollte nicht...
31 Antworten
... bei mir siehts jetzt etwa so aus wie in der beigefügten Datei zu sehen.
Der Ausbau war relativ einfach, ich vermute jedoch ich habe diese Flexiblen Schlauch der da noch mit dran hängt irgendwie etwas zu grob angefasst, jedefalls kam vorhin auch dort etwas von der Suppe raus.Ich vermute aber im moment, dass es am druck liegt, da die Spritzdüsen halt beide ziemlich zu waren... ich werde weiterberichten, vielen dank bis hier her!
Zitat:
Original geschrieben von tafka_(ME)
Um mich mal selbst zu zitieren :-)Zitat:
Original geschrieben von tafka_(ME)
Wie baut man die Düse hinten aus?
Ich hoffe man muss dafür nicht den ganzen Wischermotor mit abbauen.
Weiss jemand da Rat?
Ich fürchte doch, bei mir war der Schlauch drinnen mal abgegangen und ich hab mir die Konstruktion mal grob angesehen. Es gibt im Forum Anleitung zum Reinigen des Heckwischermotors.
@alex771225 :
Mach doch mal die Kappe am Wischerarm ab und nimm etwas WD-40 oder ähnliches und versuch den Sitz der Düse erstmal etwas "einzuweichen". Dann versuchst Du die Düse vorsichtig zu drehen und dabei rauszuziehen. So hab ich meine auch rausbekommen!
... so ich habe meine Düsen wieder Montiert, und ich muss sagen:
SUPI, DANKE ;-)
Hätte ich die Karre in die Werkstat gebracht, wäre ich sicher 40-50 Euronen losgeworden, und jetzt habe ich ausser Essig nix weiter gebraucht.
Ich habe die Düsen vorhin kurz durchgestochen... hatte keine lust die ganze zeit zu warten, vorallem nicht da ich morgen früh wieder auf die Autobahn muss, da ist so eine freie Düse schon Gold wert...!
Ähnliche Themen
Gestern abend sah es eigentlich so aus, ja.
Heute auf der Fahrt zur Arbeit habe ich aber festgestellt, dass die Düse auf der Beifahrerseite wieder schön im Fächer Sprüht, die auf der Fahrerseits Fächert leider nur zur Hälfte, die muss also nochmal raus. Ich denke mal, da wird sich im "Lauf" noch irgendwo schmutz befinden. Es scheint sich tatsächlich das Streusalz drin festzusetzen, denn ich habe mit einer Nadel eine weisse Substanz aus dem "Lauf" gepuhlt...
Kann man die eventuell mit Druckluft ausblasen ?
Dachte von der anderen Seite her nicht da wo der Schlauch drauf ist.
So hab meine jetzt aus der Lösung rausgenommen. Sehen astrein sauber aus!
Werd jetzt noch nen Kaffee trinken und dann die Teile wieder einbauen und berichten...
Edit:
Hier noch ein Pic:
Klick
So zurück von der Front...
Also das Ergebnis ist top!
Die Düsen funktionieren wieder wie neu, aber seht selbst:
Klick
Klick
Klick
Klick
Klick
Sieht gut aus, du kannst jetzt aufhören, sonst ist dein Waschwasser gleich leer.😁
Werd meine auch mal einlegen.
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
Kann man die eventuell mit Druckluft ausblasen ?
Dachte von der anderen Seite her nicht da wo der Schlauch drauf ist.
Ohne Probleme! Hat meine Werkstatt kürzlich an meinem Bora gemacht. Mit einer Ausblaspistole mit dünner Düse kurz in beide Austrittsöffnungen geblasen, seither funktionieren sie wieder wie am ersten Tag.
Zitat:
Original geschrieben von borento
Ohne Probleme! Hat meine Werkstatt kürzlich an meinem Bora gemacht. Mit einer Ausblaspistole mit dünner Düse kurz in beide Austrittsöffnungen geblasen, seither funktionieren sie wieder wie am ersten Tag.Zitat:
Original geschrieben von zonki101
Kann man die eventuell mit Druckluft ausblasen ?
Dachte von der anderen Seite her nicht da wo der Schlauch drauf ist.
Hast du auch beheizte?
Bei den normalen hätte ich keine Bedenken, aber ich weis ja nicht wie die beheizten innen aufgebaut sind.
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
Sieht gut aus, du kannst jetzt aufhören, sonst ist dein Waschwasser gleich leer.😁
lol
Nee das ist schon gut so, hab nach den Fotos frisch aufgefüllt mit dest. Wasser + Reinigungsmittel
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
Hast du auch beheizte?Zitat:
Original geschrieben von borento
Ohne Probleme! Hat meine Werkstatt kürzlich an meinem Bora gemacht. Mit einer Ausblaspistole mit dünner Düse kurz in beide Austrittsöffnungen geblasen, seither funktionieren sie wieder wie am ersten Tag.
Bei den normalen hätte ich keine Bedenken, aber ich weis ja nicht wie die beheizten innen aufgebaut sind.
Ja, sind beheizte. Den Schmodder hat es jeweils zur anderen Düse herausgeblasen.
@borento:
Wie lange ist es her seit die ausgeblasen wurden?
Hab das bei mir auch versucht gehabt aber letztendlich hat nun die Methode mit der Zitronensäure ein zufriedenstellendes Ergebnis geliefert.