´Spiegel automatisch anklappen´ nachrüsten
High Gemeinde 🙂
da ich mich immer noch nicht damit abfinden kann, dass mein Wagen trotz technischer Voraussetzung die Spiegel nicht automatisch anklappt, habe ich das Netz mal nach Nachrüstmöglichkeiten durchsucht.
Bei Carmodule habe ich eine Spiegelanklappfunktion gefunden. In der Anleitung steht, dass das Signal zum An/Abklappen jeweils über die Zentralverriegelung auf/zu gesteuert wird:
´Besitzt das Fahrzeug eine Zentralverriegelung (ZV), so können beim
Schließen der ZV automatisch die Spiegel angeklappt werden.´
Jetzt schließt der Wagen aber auch während der Fahrt ( ich glaub ab 10Km/h) ab. Klappen jetzt immer bei 10km/h die Spiegel ein?
Da ist auch ein Schaltplan bei, kann jemand aus dem Plan heruaslesen, ob meine Befürchtung berechtigt ist oder nicht.
Da wäre mir sehr geholfen. Danke.
Beste Antwort im Thema
Stell es doch so ein das die ab 180 von selbst einklappen. Dann bekommst bestimmt mehr top-speed raus ;-) *g*
207 Antworten
@ Chrisr14
ich bin glaube ich der nächste :-)
hier schon mal meine Steuergerät
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: 8P0-959-801-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 8P0 959 801 J HW: 8P0 959 801 J
Bauteil: Tuer-SG H03 0060
Codierung: 0004348
reicht das bei der Fahrerseite oder muss die Beifahrerseite auch ein bestimmtes Steuergerät verbaut haben ?
@ Chrisr14:
Anfangs gab es ja Probleme in Verbindung mit der Umfeldbeleuchtung, sodass diese an einen Spiegel im eingeklappten Zustand weiterhin aktiv war. Ist mit der aktuellen VCP Version mit diesem Schönheitsfehler weiterhin zu rechnen? Wäre nach dem Flashen per VCP eine spätere Codierung der Anpassungskanäle (z.B. 99 und 95) auch im VCDS möglich, oder wird für nachträgliche Anpassungen immer VCP benötigt?
Danke für die Info!
Somit schließe ich mich mich der Vorfreude an😉
Anbei ein Auszug meines MJ2012
Adresse 42: T¸relektr. Fahrer Labeldatei: 8P0-959-801-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 8P0 959 801 P HW: 8P0 959 801 P
Bauteil: Tuer-SG H04 0101
Codierung: 0135422
Der UFB Bug ist in der OCF in Version 4.0.3 noch da. Das 8P STG hat keine Anpassungskanäle. Mit VCDS kommst du da also nicht weiter.
Beifahrersteuergerät ist für die Funktion ohne Bedeutung..
Ähnliche Themen
hier mein 2003er 😉
Adresse 42: T¸relektr. Fahrer Labeldatei: PCI\8P0-959-801-MIN.lbl
Teilenummer: 8P0 959 801 H
Bauteil: Tuer-SG 020 0090
Codierung: 0000248
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Habe ich das richtig verstanden, dass es mit dem VCDSpro Basiskit keine Möglichkeit gibt die automatische Anklappfunktion zu codieren?
Nein, das hast du leider missverstanden. Möglichkeit bestelt mit VAG CAN Professional und dort auch nur über Entwicklerdiagnose.
Zitat:
@Chrisr14 schrieb am 24. Oktober 2015 um 23:56:49 Uhr:
Nein, das hast du leider missverstanden. Möglichkeit bestelt mit VAG CAN Professional und dort auch nur über Entwicklerdiagnose.
Möchtest du uns noch etwas mehr darüber erzählen ?
@Chrisr14 funktioniert denn die OCF aus VCP beim dem Steuergerät? Zwar mit dem bekannten Bug der UFB aber klappen die Ohren beim ausführen der OCF an?
Zitat:
@audi_B6 schrieb am 11. November 2015 um 14:12:35 Uhr:
@Chrisr14 funktioniert denn die OCF aus VCP beim dem Steuergerät? Zwar mit dem bekannten Bug der UFB aber klappen die Ohren beim ausführen der OCF an?
Nein, du hast nach der OCF einen "Schlappohr-A3", wenn du verstehst was ich meine. :-D