"Soundmodul" vom 313ps beim 245ps nachrüsten?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ist es möglich, die Lautsprecher bei dem 245ps 3,0tdi nachzurüsten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A6.BiTurbo



Zitat:

Original geschrieben von chrifra


Hallo,

ist es möglich, die Lautsprecher bei dem 245ps 3,0tdi nachzurüsten?

Natürlich geht das, technisch geht alles, ist nur die Frage, was Dir das nutzt - wirst trotzdem ganz böse versenkt (sry, konnte ich mir nicht verkneifen).

😁 aber wir gehen wenigstens mit tollem Sound unter 😁

1629 weitere Antworten
1629 Antworten

meinst du es gibt probleme mit dem tüv?
wo ist den dein 🙂?

zum TÜV fährst du im Comfortmodus, also leise....😁
83395 Freilassing, VW MARX

das ist weit von mir komme aus Köln.
alles klar aber wenn die von unten gucken sagen die nicht was wurde hier denn zusammen geschweisst oder so?
ich würde das so gerne machen möchte allerdings keine probleme mit tüv haben.
Kennt jemand in Kölner Gegend die das Nachrüsten kann ???

Google mal nach cetek oder hier nach Moon123, denke die sind in deiner Gegend.

Mein 😁 hat das mit Stufenverbinder in Edelstahl (weil unterschiedliche DM) gemacht und das sieht aus wie original...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


mein 😁 erledigt den kompletten Umbau um knapp 1750,- derzeit....

Dein Freundlicher hat dir nicht zufällig A4/A5 Nachrüstlösung drunter gezimmert???

Die A6/A7 Endtöpfe sind ohne Arbeit schon so teuer!

Stell mal ein paar Bilder von deinen Endtöpfen rein

ich habe auch gelesen das manche "billig anbieter" A4/A5 anlagen in ein A6/A7 umbauen (umbiegen oder so) allerdings bekommt man kein tüv dafür...

Zitat:

Original geschrieben von OS1984



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


mein 😁 erledigt den kompletten Umbau um knapp 1750,- derzeit....
Dein Freundlicher hat dir nicht zufällig A4/A5 Nachrüstlösung drunter gezimmert???
Die A6/A7 Endtöpfe sind ohne Arbeit schon so teuer!
Stell mal ein paar Bilder von deinen Endtöpfen rein

Nein hat er nicht, hat ja die TN von mir und ich hab das auch überprüft...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von OS1984


Dein Freundlicher hat dir nicht zufällig A4/A5 Nachrüstlösung drunter gezimmert???
Die A6/A7 Endtöpfe sind ohne Arbeit schon so teuer!
Stell mal ein paar Bilder von deinen Endtöpfen rein

Nein hat er nicht, hat ja die TN von mir und ich hab das auch überprüft...

Stell bitte dann ein Bild rein, man würden es gleich sehen, welche Anlage bei dir drunter ist.

A4/A5 Anlage hat nichts in einem A6/A7 zu suchen, man kriegt kein TÜV.

20140114-173849

Hallo,

bezüglch des Stufenverbinders, ist folgender passen bei Umbau auf originale BiTu vom 3.0 245ps?

http://www.ezt-autoteile.de/.../...%3E-55mm-Laenge%3D110mm::43984.html

Zitat:

Original geschrieben von fehe86


Hallo,

bezüglch des Stufenverbinders, ist folgender passen bei Umbau auf originale BiTu vom 3.0 245ps?

http://www.ezt-autoteile.de/.../...%3E-55mm-Laenge%3D110mm::43984.html

Jeep, müsste genau passen;-)

Zitat:

Original geschrieben von fehe86


Hallo,

bezüglch des Stufenverbinders, ist folgender passen bei Umbau auf originale BiTu vom 3.0 245ps?

http://www.ezt-autoteile.de/.../...%3E-55mm-Laenge%3D110mm::43984.html

Hallo,

genau den habe ich verwendet. Du musst ihn jedoch, wenn Du den Verbinder nicht anschweißen möchtest, 2 x auf jeder Seite mit der Flex ca um die Schellenbreite einschneiden, da ansonsten der Verbinder nicht fest mittels Schelle mit dem Rohr verbunden werden kann.

Dadurch das die Aktoren relativ schwer sind und seitlich oben positioniert sind, dreht sich ansonsten der Auspuff durch das Gewicht des Aktors nach unten.

Ich wollte den Stufenverbinder bewusst nicht anschweißen, damit ich gegebenenfalls auf den Original-Dämpfer rückbaues kann. So braucht man nur die Schellen öffnen und mittels Rohrverbinder den alten Schalldämpfer wieder raufschrauben.

Mit den Powersprint Schellen war ich nicht wirklich zufrieden. Diese lassen sich nicht wirklich 100% fest anziehen. Ich habe mir daraufhin von 🙂 die Original-Schellen geholt. Diese sind weitaus massiver und halten wahrscheinlich länger als der ganze Auspuff ;-) :

59,5 Schelle 1H0 253 143 D
64,5 Schelle 1H0 253 143

Die halten bombenfest!

Grüße
Thomas

20140817-120758
20140817-120846
20140817-120820

Zitat:

Stell bitte dann ein Bild rein, man würden es gleich sehen, welche Anlage bei dir drunter ist.
A4/A5 Anlage hat nichts in einem A6/A7 zu suchen, man kriegt kein TÜV.

mMn kriegst auch mit der A6 keinen TÜV. ..

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Stell bitte dann ein Bild rein, man würden es gleich sehen, welche Anlage bei dir drunter ist.
A4/A5 Anlage hat nichts in einem A6/A7 zu suchen, man kriegt kein TÜV.

mMn kriegst auch mit der A6 keinen TÜV. ..

Das sehe ich anderes!

habe da was gefunden mit folgender Teilenummer:

4G0 253 611 N
4G0 253 612 N

passen diese auf ein A6 3.0 TDI ?

und was brauche ich noch außer Steuergerät 4G0 907 160 B preis ca.190€
natürlich den richtigen Kabelsatz (woher, teilenummer)

http://www.ebay.de/.../181494335200?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen