...so und jetzt hats mich auch getroffen....
scheiss Kinder, dass die mit ihren blöden fahräder netmal grade ausfahren können.
Und wenn sie schon zu doof sind gradeauszufahren, dann sollen sie wenigstens zugeben, dass sie bockmist gebaut haben und der mama sagen, dass sie in den blauen bmw nen dicken kratzer reingemacht haben!!!
argh...ich könnte XXXXXXX!!!
Jetzt zum eigentlichen, weiss jemand nen günstigen lackierer kreis esslingen-> plochingen???
50 Antworten
Nein, so natürlich nicht, Nils - is logisch!! 😰
Aber bei mir war immer klar:
"Wenn du was kaputt gemacht, oder sonst etwas angestellt hast: Niemand reißt dir den Kopf runter, sag es uns. Alles lässt sich auf ehrliche Art regeln."
Das meinte Björn auch mit Erziehung. Nehme ich mal an. 😉
Viele Grüße, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Nein, so natürlich nicht, Nils - is logisch!! 😰
Aber bei mir war immer klar:"Wenn du was kaputt gemacht, oder sonst etwas angestellt hast: Niemand reißt dir den Kopf runter, sag es uns. Alles lässt sich auf ehrliche Art regeln."
Das meinte Björn auch mit Erziehung. Nehme ich mal an. 😉
Viele Grüße, Timo
Genau so ist es. Der Respekt ist in soweit geschrumpft das wenn ich früher ein Auto zerkratzt hätte wohl heulend nachhause gelaufen wäre,wobei heute die meisten Kids nochmal nachkrazten 🙁 sorry ist aber so und ich denke ihr wisst wie ich es meine.
Gruß Souler22
Also wenn ich es in den paar Jahren, bis ich meine Kinder alleine rumlaufen lasse, nicht schaffe ihnen beizubringen, daß sie nicht einfach wegrennen sollen, wenn sie Mist gebaut haben, und daß ihnen dann nicht der Kopf runtergerissen wird , dann hab ich was falsch gemacht.... Darüber kann man auch mal nachdenken.
Natürlich wissen Kinder nicht, ob das die Versicherung bezahlt, aber das sollte ja auch nicht das Kriterium sein.
Ich würd mich genauso aufregen wie er, auch wenn man als Kind vielleicht auch mal was angestellt hat.
Moin,
ich weiss, dass ich als Kind einmal einen Nachbarswagen mit weisser Kreide bemahlt habe.
Neben den Kreidespuren war auch der Lack zerkratzt und da meine Eltern mich zur Ehrlichkeit erzogen haben, hatte ich seinerzeit auch wahrheitsgemäß die Verantwortung dafür übernommen.
Die Haftpflichtversicherung meiner Eltern hat den Schaden bezahlt. Man konnte mich als 4-jährigen zwar nicht haftbar machen, jedoch "zog" die Aufsichtspflichtverletzung meiner Eltern.
Sicherlich geht es "nur um ein Auto", jedoch geht es auch um relativ viel Geld für die Reparatur und bei den Kindern um Verantwortungsbewusstsein, das sie nie lernen werden, wenn nicht schon von Klein auf.
Ich habe ein wenig Angst um unsere Wirtschaft, wenn diese Generation X die Geschicke lenken soll, ohne bereit zu sein für etwas Verantwortung zu übernehmen.
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
"Wenn du was kaputt gemacht, oder sonst etwas angestellt hast: Niemand reißt dir den Kopf runter, sag es uns. Alles lässt sich auf ehrliche Art regeln."
)
Genau, wir können froh sein so eine Erziehung "genossen" zu haben , wobei wir nicht ausgehen sollten, diese als selbstverständlich zu akzeptieren.
Kiddies haben auch mal meinen ehemaligen 205er Peugeot mit Sand, JA SAND !!, an der Heckklappe bearbeitet. Wie hiess mal so ein Film 🙄 Ah: "denn sie wissen nicht was sie tun".
OK, ist ärgerlich und kot... jeden an. Noch mehr hat es mich damals angeko.... als irgedwelche, in dem Fall aus dem Kindesalter entsprungende, Vandalen den Beetle meiner damaligen Freundin mit einem Schlüssel von vorne bis hinten verkratzt hatten. Und : DAS WAR ABSICHT !!
Das ist ja grad das schlimme, daß so eine Erziehung nicht selbstverständlich ist.
Im Prinzip sind es ja auch nicht die Kinder, über die man sich aufregt, sondern deren blöde Eltern.
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Ich habe ein wenig Angst um unsere Wirtschaft, wenn diese Generation X die Geschicke lenken soll, ohne bereit zu sein für etwas Verantwortung zu übernehmen.
Beste Grüße
Nun ja, ich weiss nicht, ob ich mich mit meinen 23 jahren zu generation X zählen soll, aber generation x-1 und x-2 haben auch nicht viel von verantwortung gezeigt, jedenfalls nicht die politik! schulden aufgenommen und die nachfolgenden generationen werdens shcon meistern -> der sozialstaat wurde geboren.
generell würde ich zustimmen, dass kinder einfach nur dreister und frecher sind, wie zB ich in meiner Zeit.
Als BSP: als ich klein war und den grossen beim fussball zu schauen DURFTE, hatte ich mich gefreut, dass die mich nicht verjagt hatten.
heute sind die kleinen so was von frech und lassen sich ncihts mehr sagen. heute verjagen einen die kleinen! 🙂
des weiteren finde ich ganz schlimm, dass viele Eltern hinter ihren Kindern stehen, wenn die etwas falsch machen anstatt ihnen zu erklären, wie es sein sollte!
-> resultat der ellbogengesellschaft
gruss
Ich habe selbst 3 Kinder (9, 13 und 14) und versuche, ihnen mit auf den Weg zu geben, was auch ich schon von meinen Eltern gelernt habe.
Ich finde den Trend gefährlich zu sagen, die Kinder von heute hätten kein Benehmen, kein Gefühl für Verantwortung, keinen Respekt usw.
Egal, in welcher Generation Kinder aufwachsen - eines zeigen sie uns wohl überdeutlich: unsere eigenen Stärken und auch die Schwächen.
Ich will damit nur sagen, dass die Kinder von heute nichts weiter sind als unser eigenes Produkt. Also, meine Damen und Herren: nehmen wir mal alle den Spiegel in die Hand und werfen einen langen Blick hinein !!!
Kinder sind das beste, was eine Gesellschaft hat - dazu muss diese ihre Kinder aber auch mögen! Tut sie das? Tun wir das alle im gleichen Maße?
Wer diese Frage beantwortet, hat viele Lösungen gefunden.
Verena
Zitat:
...Man sollte Kinder so erziehen, daß sie für ihre Fehler geradestehen.
oh welch tolle aussage. du hast völlig recht, ich steh dir bei. aaaber, was leben wir denn vor? versicherungsbetrug: können wir das über deine haftpflicht / hausratvers. abwickeln oder: ich zahle schon 14 jahre ein in die haftpflicht, da hole ichmir jetzt etwas zurück. gegen anderes auto gefahren und abgehauen... bei rot über die ampel und papa / mama wars (schon seit 2 jahren tot) und vieles mehr. (schon mal gehört?)
nicht nur erziehen, sondern selber ehrlich leben. ist schwerer, aber befriedigender. ich gebe zu, dass ich selbst solche oben geschriebenen dinge praktiziert habe. die versuchung ist gross. aber mal nachgedacht: einerseits schimpfen wir auf immer höhere vers.prämien, andererseits treiben wir sie damit hoch. und wir schimpfen auf leute, die andere autos beschädigen und abhauen, machen wir es wirklich selbst anders??
gruss
der (sich an die eigene nase fassende)
zp
mein liebenswerter bengel, damals 9 jahre alt, wollte einen stein besonders hoch werfen. bevor ich es verhindern konnte... natürlich fiel er auf die haueb eines dort stehenden autos (neuer golf). der fahrer war auch drin. der sprang wie die furie raus und wollte auf ihn los, aber alles easy, als ich ihm erklärte, wir würden - wie auch immer - für den schaden gerade stehen.
was macht aber die werkstatt: sie berechnet mir für einen ersatzwagen pro tag 150 DM! im verleih, zb wenn du reparatur hast, nehmen sie entweder nix oder berechnen nur 40DM. der örtliche verleihnix nimmt 25 DM, der teuerste nimmt 60 DM. (Alle preise 2001)
kommentar der werkstatt: wenn die versicherung bezahlt, nehmen wir diesen preis. deshalb wundert mich garnix mehr. der posten "ersatzfahrzeug" war teurer als die reparatur (lackierung)! ausnehmen wo es geht, und das führt auch zu fluchtverhalten, aber auch in eine spirale...
gruss
der (rotierende)
zp
@ ZP
D A N K E , Du schriebst mir aus der Seele; vermutlich bin ich aber auch nur ein Heiliger in diesen Sachen, weil meine Eltern mir das vorleben
Exkurs:
Meine Mutter ist in Herrgottsfrühe letztens am Auto eines Nachbarn beim Ausparken hängen geblieben und ist sofort zu denen und hat es erzählt. Andere Nachbarn, denen man es später erzählte (mitbekommen hatte es keiner!) sagten zu ihr: Mensch bei dem Kerl, da wär ich einfach so weiter gefahren und hätte nichts gesagt... 🙄 In der Werkstatt sollte es zunächst 800,- EUR kosten bei Nachfrage und Hinweis, dass wir es selbst zahlen wollen, ging es dann auch für 650,00 EUR.
und ich selbst als Schadenregulierer einen hohen moralischen Anspruch haben muss, weil davon auch mein Arbeitsplatz abhängt.
Ich habe alle Versicherungen bei meinem Arbeitgeber, sollte ich da etwas unredliches Unternehmen, dann wäre das gleichzeitig der fristlose Kündigungsgrund...
Beste Grüße
@ Lanzelott
auch wenn nicht gerade klar ist, ob es bei Dir wirklich Kinder waren, ist Dein Entsetzen irgendwie verständlich. Aber irgendwie ist es leider einfach wohl
auch ein hinzunehmendes Pech.
Zitat:
Im Prinzip sind es ja auch nicht die Kinder, über die man sich aufregt, sondern deren blöde Eltern
Die Tendenz in unserer Gesellschaft ist offenbar wirklich die, dass sich jeder selbst der nächste ist.
Aber es steht jedem frei, diese Entwicklung bremsen zu helfen, indem wir möglichst ein gutes Vorbild für unsere Heranwachsenden sind.
Zitat:
Ich will damit nur sagen, dass die Kinder von heute nichts weiter sind als unser eigenes Produkt.
(hmm...., sicherlich gibt es in diesem Fall für „Produkt“ auch ein geeigneteres Wort 😉 )
Für die Ergebnisse unseres Vorlebens (ja, das Vorleben wiegt am meisten) sind wir eben alle zusammen verantwortlich – und Eltern wohl ein bisschen mehr.
PS
evtl. sollte man sein Auto am Ort der Beschädigung wohl etwas länger stehen lassen, um Kind/Eltern genügend Zeit zur Kontaktaufnahme zu geben.
`Denke, mein Sohn (7J.) würde solch verschuldeten Vorfall durchaus zu hause berichten, aber wäre mit einer sofortigen Zettelnotiz am Auto angebracht eher überfordert. 🙄
ich werde die mehrere gehäufte kleinere kratzer mal fotographieren und reinstellen! Da zur zeit faschingszeit ist und bei uns sehr viel los ist, kuck ich jedesmal bevor ich losfahre das auto nach kratzer an. Die kratzer sehen viel mehr nach unfall aus, als nach absicht....! Habe am tag zuvor noch ein paar alkohol leichen heimgefahren und dann das auto abgestellt nochmals rumgeschaut, dass auch alles tip top is und bin schlafen gegangen....
Als ich dann am nächsten tag gegen abend ins training gegangen bin, hab ich sie gesehen die kratzer....
An diesem parkplatz haben mir vor 2 jahren schonmals kleine XXXXXXX kratzer ins auto gemacht und sind abgehauen ohne was zu sagen....!
Nun zu mir selbst: Wenn ich als kind mist gebaut habe und es daheim erzählt habe, habe ich nie strafe dafür bekommen, sondern wir haben immer zusammen nach ner lösung des problems gesucht. Ich habe daheim immer alles erzählen können! Ich bin aber auch damals nicht so doof gewesen und bin so fahrlässig dicht mit irgendetwas an den autos vorbeigefahren...
@souler
lackierei in plochingen....is die dort bei ceramtech? da wo früher der yamah händler war?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
so und nochwas, was ich mir sparen kann und was ich mir NICHT sparen kann entscheide ich selbst!!!
Ich bin noch azubi und habe keine grosse lust und vor allem geld, den schaden den andere mir und meinem besitz zufügen selbst zubezahlen, nur weil sie zu doof sind, sich anständig zu verhalten!!!!!!!!!!
so war grade beim lackierer, der mir vom angelo empfohlen wurde....
Sehr sehr freundlich der mann, und super preis, 100 bis 150 euro hatt er gesagt.... werd warscheinl. montag zum lackieren bringen
nochmals vielen dank!
Moin,
das klingt doch ganz ordentlich 🙂...
Bei dem Preis würde sich ja sogar für Soner der Weg nach Stuttgart lohnen.
Beste Grüße