"Serviceaktion" 2.0TDI

Audi Q5 8R

Check auf der Audiseite:

http://www.audi.de/.../serviceaktion.html?...

Also der 2.0 TDI Schalter mit 177 PS von 05/2014 ist demnach betroffen :-(

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, hier wird aber fleissig spekuliert. Mal ehrlich: Wie viel Glaubwürdigkeit hat eine Aussage, von der ein "bekannter VW-Mitarbeiter" mal zufällig erfahren hat? 🙄
Glaub ihr ehrlich die geplante Nachbesserung seitens VW würde zu 30PS Leistungsverlust führen? Wer würde sich das gefallen lassen? Damit hätte man sofort einen handfesten Grund sie in Grund und Boden zu klagen. Das wird wohl nicht deren Masterplan sein.

Was mich ehrlich gesagt auch etwas nervt ist diese künstliche Betroffenheit. Das einzig wirklich relevante Argument bezieht sich momentan doch auf den Wiederverkaufswert. Wer jetzt so ein Fahrzeug abstoßen wollte, hat definitiv einen Nachteil. Wer sich aber jetzt so sehr betrogen fühlt, weil er doch guten Gewissens ein so emissionsarmes Fahrzeug gekauft hat, dem unterstelle ich mal reine Habgier. Hier will man jetzt maximale Entschädigung haben, sonst nichts. Oder wer hat beim Kauf wirklich die Abgaswerte mit den Konkurrenzprodukten verglichen und sich anhand deren entschieden? Wohl so gut wie gar keiner.
Betrug bleibt Betrug keine Frage, aber unter realen Bedingungen stoßen alle anderen ähnlich viel aus, ich glaube ein höheres Erkrankungsrisiko muss wohl keiner befürchten. Wer das alles dementiert, sollte aber bitte auch als erster bei der Umbaumaßnahme aufschlagen, damit die Grenzwerte auch möglichst schnell wieder eingehalten werden. Die Leistung muss dann ja definitiv zweitrangig sein.
Mein letztes Telefongespräch mit einem Audi-Partner hat mir übrigens bestätigt, dass fast alle bis jetzt informierten Kunden dieses Stützpunktes KEINE zügige Nachbesserung wünschen, sondern gerne alles beim alten lassen möchten. 😉 Ich nehme das mal als repräsentative Äußerung und leite damit ab, dass der Umweltfaktor bei fast allen Kunden zweitrangig ist.
Das gilt auch für mich.. wie sollte ich hier scheinheilig Bedenken haben, während wir parallel ein 17 Jahre altes Cabrio und einen 14 Jahre alten A4 betreiben.. Die sind ganz bestimmt nicht besser...

Gruß Jürgen

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

Tja, vor der Entscheidung stehe ich auch noch in diesem Jahr. Auch ich habe im September noch den 313PS SQ5 probegefahren und war begeistert.
Für mich ist es momentan nicht erkennbar, ob die 3.0 betroffen sind. Gibt ja nichts offizielles bisher.
Mein A7 aus 2013 mit 3.0 Diesel ist bisher noch nicht betroffen (laut Audi-Motornummerncheck).
Ich warte noch den November ab und werde wohl im Dezember bestellen. Bis dahin ist die 3Liter Unsicherheit hoffentlich weg. Und vielleicht gibt's ja doch noch einen kleines Lockangebot vom 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Plus dann doch nicht bestellt.' überführt.]

Also ich habe meine vor 5 Wochen erteilte Bestellung eines SQ5 Competition wieder zurück gezogen und warte jetzt erst mal ab.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Plus dann doch nicht bestellt.' überführt.]

Also wer momentan einen Audi mit dem 3-Liter-Diesel-Motor bestellt, ist schon mutig. Auch wenn der Konzern diesbezügliche Anschuldigungen (noch) zurückweist, würde ich diesen Mut nicht aufbringen. Solange dieses Drama um den VW-Konzern nicht ausgestanden ist, steht für mich ein Auto aus diesem Konzern nicht zur Debatte, noch nicht einmal ein Porsche.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Plus dann doch nicht bestellt.' überführt.]

Was waren deine konkreten Bedenken die dich zum Rückzieher gebracht haben?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Plus dann doch nicht bestellt.' überführt.]

Ähnliche Themen

Ganz einfach, die komplett unsichere und unklare Situation, was Dieselmotoren aus dem VW Konzern derzeit angeht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Plus dann doch nicht bestellt.' überführt.]

In der CH konnte ich vor Kurzem auf einer speziell eingerichteten Web-Site meine Stamm Nr eingeben und dann kam als Antwort, dass mein SQ5 nicht betroffen sei... ob da was faul war kann ich nicht beurteilen. Solange ich kein offizielles Schrieben vom Importeur AMAG erhalte ist für mich die Welt in Ordnung... es kommt wie es kommt ... ????

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Plus dann doch nicht bestellt.' überführt.]

Zitat:

@Chino2211 schrieb am 8. November 2015 um 10:10:22 Uhr:


Das ist doch eins der Probleme in unseren Großkonzernen. Der Vorstand beschließt etwas ohne viel Ahnung zu haben und die nächsten Managerebenen haben Angst nach oben zu melden das es nicht funktioniert. Irgendwann sind dann die kleinen Lichter dran alles gangbar zu machen. Mehrarbeit, Schummeln...

Nicht nur in Großkonzernen ist es so, auch andere Bereiche in der Berufswelt haben diese Unart an sich. Je größer das Unternehmen und je weiter weg der oberste Chef ist, umso heftiger wird es.

Ob und was am Vorwurf der Manipulation des 3.0TDI dran ist, dazu werden die Kontahenten in den nächsten Tagen/Wochen sicherlich etwas liefern, um die entsprechende Aussage zu untermauern. Hier mal ein weiterer Hinweis dazu:

http://www.motor-talk.de/.../...ischen-mitteln-getrickst-t5489500.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Plus dann doch nicht bestellt.' überführt.]

Beim 2,0 Liter Motor brauchts noch mehr Mut. Werde aus diesem unklaren VW Desaster geschäftlich wohl weiterhin Mercedes fahren. VW hat sich selbst aus dem Spiel genommen.

Oder nimmst einen T6 mit Benzin-Motor. Lohnt sich denn in der Schweiz überhaupt der Diesel? Benzin ist ja an den Tankstellen billiger.

als Käufer wäre ich evtl jetzt auch zurückhaltend , aber für die Leasingkunden mit Kilometervertrag gibt es ja 0 Risiko.

Nicht kaufen. ..mein SQ war der erste und letzte Diesel den.ich kaufte. ...obwohl ich meine Q mag. .und die kann ja auch nichts dafür. .aber Diesel..no future.. .die Ära. geht zu Ende. paar Jahre noch. ..was mich betrifft. .ich werde vermutlich meine SQ noch länger fahren weil ich sie schon habe.
Vielleicht noch ein Verbrenner..oder gleich Strom oder Wasserstoff..Tesla S war schon bei der SQ für mich ne Option .. Model X ist nicht schlecht. .Wasserstoff....wenn Mirai oder Honda FCV sich bewährt. .kommt schnell viel nach. .allerdings ..ich wohne in Muc und auf meinem Radius könnt ich mit Strom und Wasserstoff schon jetzt tankemaßig klar kommen etc.
Nur meine Meinung. .aber nochmal investiere ich nicht zig Tausend in die Vergangenheit ;-)..

Zitat:

@wabasaja schrieb am 8. November 2015 um 20:53:26 Uhr:


Nicht kaufen. ..mein SQ war der erste und letzte Diesel den.ich kaufte. ...obwohl ich meine Q mag. .und die kann ja auch nichts dafür. .aber Diesel..no future.. .die Ära. geht zu Ende. paar Jahre noch. ..was mich betrifft. .ich werde vermutlich meine SQ noch länger fahren weil ich sie schon habe.
Vielleicht noch ein Verbrenner..oder gleich Strom oder Wasserstoff..Tesla S war schon bei der SQ für mich ne Option .. Model X ist nicht schlecht. .Wasserstoff....wenn Mirai oder Honda FCV sich bewährt. .kommt schnell viel nach. .allerdings ..ich wohne in Muc und auf meinem Radius könnt ich mit Strom und Wasserstoff schon jetzt tankemaßig klar kommen etc.
Nur meine Meinung. .aber nochmal investiere ich nicht zig Tausend in die Vergangenheit ;-)..

Träum weiter, da hat die ölindustrie ein größeres Wort mit zureden als wir Kunden, solange Öl da ist werden Fahrzeuge die es verbrennen dominieren. 😁 😁 mal kurz darüber nachgedacht elektro Autos hat es schon vor über 100 Jahren gegeben. Und was fährt auf der Straße? Die erste Firma hat 1880 elektro Mobile auf den Markt geschmissen. 😉

Zitat:

@hilgoli schrieb am 8. November 2015 um 20:22:28 Uhr:


als Käufer wäre ich evtl jetzt auch zurückhaltend, aber für die Leasingkunden mit Kilometervertrag gibt es ja 0 Risiko.

Sehe ich auch so...

Und jetzt bleibt mal ein bisschen beim Thema, Diskussionen über die Zukunft des Automobils kann man dann bei Bedarf in den entsprechenden Forenteilen weiterführen! 😉

Zitat:

da hat die ölindustrie ein größeres Wort mit zureden als wir Kunden,

es gab gab schon immer Teilnehmer die ihre Entscheidungen nicht selbst treffen können...🙂😁

und jede Menge von denen die selbst entscheiden wo sie ihre x K investieren...

PS: Und damit meine ich nicht den Kollegen der hier anfragte sondern solche die sich gern an das Zitat.kuscheln. .

Deine Antwort
Ähnliche Themen