"Serviceaktion" 2.0TDI
Check auf der Audiseite:
http://www.audi.de/.../serviceaktion.html?...
Also der 2.0 TDI Schalter mit 177 PS von 05/2014 ist demnach betroffen :-(
Beste Antwort im Thema
Meine Güte, hier wird aber fleissig spekuliert. Mal ehrlich: Wie viel Glaubwürdigkeit hat eine Aussage, von der ein "bekannter VW-Mitarbeiter" mal zufällig erfahren hat? 🙄
Glaub ihr ehrlich die geplante Nachbesserung seitens VW würde zu 30PS Leistungsverlust führen? Wer würde sich das gefallen lassen? Damit hätte man sofort einen handfesten Grund sie in Grund und Boden zu klagen. Das wird wohl nicht deren Masterplan sein.
Was mich ehrlich gesagt auch etwas nervt ist diese künstliche Betroffenheit. Das einzig wirklich relevante Argument bezieht sich momentan doch auf den Wiederverkaufswert. Wer jetzt so ein Fahrzeug abstoßen wollte, hat definitiv einen Nachteil. Wer sich aber jetzt so sehr betrogen fühlt, weil er doch guten Gewissens ein so emissionsarmes Fahrzeug gekauft hat, dem unterstelle ich mal reine Habgier. Hier will man jetzt maximale Entschädigung haben, sonst nichts. Oder wer hat beim Kauf wirklich die Abgaswerte mit den Konkurrenzprodukten verglichen und sich anhand deren entschieden? Wohl so gut wie gar keiner.
Betrug bleibt Betrug keine Frage, aber unter realen Bedingungen stoßen alle anderen ähnlich viel aus, ich glaube ein höheres Erkrankungsrisiko muss wohl keiner befürchten. Wer das alles dementiert, sollte aber bitte auch als erster bei der Umbaumaßnahme aufschlagen, damit die Grenzwerte auch möglichst schnell wieder eingehalten werden. Die Leistung muss dann ja definitiv zweitrangig sein.
Mein letztes Telefongespräch mit einem Audi-Partner hat mir übrigens bestätigt, dass fast alle bis jetzt informierten Kunden dieses Stützpunktes KEINE zügige Nachbesserung wünschen, sondern gerne alles beim alten lassen möchten. 😉 Ich nehme das mal als repräsentative Äußerung und leite damit ab, dass der Umweltfaktor bei fast allen Kunden zweitrangig ist.
Das gilt auch für mich.. wie sollte ich hier scheinheilig Bedenken haben, während wir parallel ein 17 Jahre altes Cabrio und einen 14 Jahre alten A4 betreiben.. Die sind ganz bestimmt nicht besser...
Gruß Jürgen
1121 Antworten
Zitat:
@wabasaja schrieb am 8. November 2015 um 21:41:34 Uhr:
Im MT gab's schon immer Teilnehmer die ihre Entscheidungen nicht selbst treffen können...🙂😁Zitat:
da hat die ölindustrie ein größeres Wort mit zureden als wir Kunden,
und jede Menge von denen die selbst entscheiden wo sie ihre x K
investieren...
Solange was da ist wo du investieren kannst. 😉 Kauf dir schnell ein Tesla bevor es zu spät ist... Aber genug mit OT.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 8. November 2015 um 20:11:35 Uhr:
Oder nimmst einen T6 mit Benzin-Motor. Lohnt sich denn in der Schweiz überhaupt der Diesel? Benzin ist ja an den Tankstellen billiger.
VW ist ja auch bei den Benziner im Fokus. Wenn man dann im Schnitt 4-5 Liter mehr verbrennt, macht das dann trotzdem was aus. Irgendwie kann ich mich mit dem T6 auch nicht so richtig anfreunden. Der Wagen wirkt irgendwie langweilig. Die VW Designer hätten mal etwas mehr Mut an den Tag legen können.
Zitat:
kann ich mich mit dem T6 auch nicht so richtig anfreunden. Der Wagen wirkt irgendwie langweilig. Die VW Designer hätten mal etwas mehr Mut an den Tag legen können.
Das ist wie beim 911er Ronaldo. ..die Grundform muss gewahrt bleiben. ...aber T6 in mit dunkler Farbe und schönen Schühchen...geht schon:..
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 8. November 2015 um 20:09:23 Uhr:
Beim 2,0 Liter Motor brauchts noch mehr Mut. Werde aus diesem unklaren VW Desaster geschäftlich wohl weiterhin Mercedes fahren. VW hat sich selbst aus dem Spiel genommen.
Das seh' ich anders. Unabhänigig davon, dass Euro 6 Motoren von der Software-Betrügerei nicht betroffen sein sollen, ist hier doch allein der AdBlue Verbrauch höher zu schrauben und es passt in jedem Fall mit den NOx Werten. Bei Tankstellenpreisen von 059 €/l AdBlue stellt das auch keinen großen Kostenfaktor dar. Daher hab' ich ganz bewusst jetzt bestellt (mit "Bonus" Garantieverlängerung und drei Jahre Service und Verschleis).
Gruß
Steffen
Ähnliche Themen
Nach den neuesten Enthüllungen seien wohl die Techniker massiv, durch Anordnung von Winterkorn, unter Druck gesetzt worden, die notwendigen Abgaswerte zu erreichen. Einwände waren nicht erlaubt. Wie wir wissen, wußte Winterkorn bei Beginn der Enthüllungen nichts von irgendwelchen Schwierigkeiten. "Schuld haben die Mauerschützen".
Den verantwortlichen VW Managern in den USA wurden am Wochenede die Pässe entzogen, wegen Fluchtgefahr.
Das könnte in langen Haftstrafen enden. Unterdessen kann Winterkorn mit seinen Millionen den Ruhestand gemütlich angehen lassen.
Zitat:
... Bei Tankstellenpreisen von 059 €/l AdBlue stellt das auch keinen großen Kostenfaktor dar.
Gruß
Steffen
Im Bauhaus-Baumarkt bei uns hab ich 1 Liter für 5,xx € gesehen. Im 5Literkanister noch billiger
Zitat:
@sdk61 schrieb am 9. November 2015 um 09:04:02 Uhr:
Das seh' ich anders. Unabhänigig davon, dass Euro 6 Motoren von der Software-Betrügerei nicht betroffen sein sollen, ist hier doch allein der AdBlue Verbrauch höher zu schrauben und es passt in jedem Fall mit den NOx Werten. Bei Tankstellenpreisen von 059 €/l AdBlue stellt das auch keinen großen Kostenfaktor dar. Daher hab' ich ganz bewusst jetzt bestellt (mit "Bonus" Garantieverlängerung und drei Jahre Service und Verschleis).Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 8. November 2015 um 20:09:23 Uhr:
Beim 2,0 Liter Motor brauchts noch mehr Mut. Werde aus diesem unklaren VW Desaster geschäftlich wohl weiterhin Mercedes fahren. VW hat sich selbst aus dem Spiel genommen.Gruß
Steffen
Du schreibst es ganz richtig, dass "....Euro 6 Motoren von der Sw-Betrügerei nicht betroffen sein sollen..........". Wer dachte denn anfangs, als die Sache vor einigen Wochen aufgedeckt wurde, dass auch die Benziner betroffen sein werden? Und jetzt redet man seitens der Behörden doch eben auch schon von den Euro 6 Motoren, möchte gar nicht wissen, was da noch so alles ans Tageslicht kommt, vor allem hinsichtlich der anderen (deutschen) Automobilisten.
Aber ich hab da noch eine andere Frage an Dich: Den "Bonus" (Garantieverlängerung.......) gabs den automatisch gratis drauf, oder musstest Du das rausverhandeln?
Zitat:
@smaugi schrieb am 9. November 2015 um 11:08:34 Uhr:
Im Bauhaus-Baumarkt bei uns hab ich 1 Liter für 5,xx € gesehen. Im 5Literkanister noch billigerZitat:
... Bei Tankstellenpreisen von 059 €/l AdBlue stellt das auch keinen großen Kostenfaktor dar.
Gruß
Steffen
Ok! Ich hatte ein Komma vergessen! 0,59 € pro Liter an der Tankstelle. Ein Magnetadapter, den man noch braucht, kostet 29,90 €.
Gruß
Steffen
Zitat:
@helistar1860 schrieb am 9. November 2015 um 12:00:25 Uhr:
Aber ich hab da noch eine andere Frage an Dich: Den "Bonus" (Garantieverlängerung.......) gabs den automatisch gratis drauf, oder musstest Du das rausverhandeln?Zitat:
@sdk61 schrieb am 9. November 2015 um 09:04:02 Uhr:
Das seh' ich anders. Unabhänigig davon, dass Euro 6 Motoren von der Software-Betrügerei nicht betroffen sein sollen, ist hier doch allein der AdBlue Verbrauch höher zu schrauben und es passt in jedem Fall mit den NOx Werten. Bei Tankstellenpreisen von 059 €/l AdBlue stellt das auch keinen großen Kostenfaktor dar. Daher hab' ich ganz bewusst jetzt bestellt (mit "Bonus" Garantieverlängerung und drei Jahre Service und Verschleis).
Gruß
Steffen
Also, da gab es unterschiedliche Aussagen: Zwei Händler meinten, das sei eine offizielle Audi Aktion auch für Euro 6 Neuwagen, und zwar Garantieverlängerung um 1 Jahr bis 90.000 km mit Service und Verschleißteilen ebenfalls so lange. Ein anderer Händler wusste nichts davon. Ich hab' schließlich als "Barzahler" 14,5 Prozent Rabatt plus dieses Paket bekommen. Find' ich an sich ganz gut. ??
Gruß
Steffen
... tja und was halte ich nun von der Ansage (siehe Beilage) welche ich nach Eingabe meiner Fahrgestell.-Nr auf der Audi Seite bekomme... "Alle Angaben ohne Gewähr"... das kann ja heiter werden... ich mache mal gar nichgts bis mich allenfalls mein Freundlicher anschreibt; zudem habe ich 5 Jahre Garantie oder 100'000km...
Ist doch aber alles normal, also ok. Was soll da sonst stehen, dass er betroffen ist?
Deine SQ5 ist doch nicht betroffen und dann kann da auch nichts anderes stehen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 9. November 2015 um 19:17:25 Uhr:
Ist doch aber alles normal, also ok. Was soll da sonst stehen, dass er betroffen ist?
Deine SQ5 ist doch nicht betroffen und dann kann da auch nichts anderes stehen.
Danke Marc, dann bin ich ja beruhigt; vielleicht hab ich nicht ganz alles sauber mitbekommen. Ist mir aber Recht so...
Zitat:
@marc4177 schrieb am 9. November 2015 um 19:17:25 Uhr:
Ist doch aber alles normal, also ok. Was soll da sonst stehen, dass er betroffen ist?
Deine SQ5 ist doch nicht betroffen und dann kann da auch nichts anderes stehen.
Alle Angaben ohne Gewähr, Marc 😉 Die lassen sich alle Optionen offen damit 🙄
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 9. November 2015 um 19:28:47 Uhr:
Alle Angaben ohne Gewähr, Marc 😉 Die lassen sich alle Optionen offen damit 🙄Zitat:
@marc4177 schrieb am 9. November 2015 um 19:17:25 Uhr:
Ist doch aber alles normal, also ok. Was soll da sonst stehen, dass er betroffen ist?
Deine SQ5 ist doch nicht betroffen und dann kann da auch nichts anderes stehen.
Geht doch -nüchtern betrachtet- gar nicht anders.
Der Kfz-Halter gibt die Nummer ein, Audi hat auf die Richtigkeit dieser Angabe also keinen Einfluss.
Die eigene Stellungnahme kann somit nur "ohne Gewähr" erfolgen.
Sie ist immer ohne Gewähr, auch bei meinem Betroffenen Autos steht das so. Das war schon immer so Ronaldo.