"Serviceaktion" 2.0TDI
Check auf der Audiseite:
http://www.audi.de/.../serviceaktion.html?...
Also der 2.0 TDI Schalter mit 177 PS von 05/2014 ist demnach betroffen :-(
Beste Antwort im Thema
Meine Güte, hier wird aber fleissig spekuliert. Mal ehrlich: Wie viel Glaubwürdigkeit hat eine Aussage, von der ein "bekannter VW-Mitarbeiter" mal zufällig erfahren hat? 🙄
Glaub ihr ehrlich die geplante Nachbesserung seitens VW würde zu 30PS Leistungsverlust führen? Wer würde sich das gefallen lassen? Damit hätte man sofort einen handfesten Grund sie in Grund und Boden zu klagen. Das wird wohl nicht deren Masterplan sein.
Was mich ehrlich gesagt auch etwas nervt ist diese künstliche Betroffenheit. Das einzig wirklich relevante Argument bezieht sich momentan doch auf den Wiederverkaufswert. Wer jetzt so ein Fahrzeug abstoßen wollte, hat definitiv einen Nachteil. Wer sich aber jetzt so sehr betrogen fühlt, weil er doch guten Gewissens ein so emissionsarmes Fahrzeug gekauft hat, dem unterstelle ich mal reine Habgier. Hier will man jetzt maximale Entschädigung haben, sonst nichts. Oder wer hat beim Kauf wirklich die Abgaswerte mit den Konkurrenzprodukten verglichen und sich anhand deren entschieden? Wohl so gut wie gar keiner.
Betrug bleibt Betrug keine Frage, aber unter realen Bedingungen stoßen alle anderen ähnlich viel aus, ich glaube ein höheres Erkrankungsrisiko muss wohl keiner befürchten. Wer das alles dementiert, sollte aber bitte auch als erster bei der Umbaumaßnahme aufschlagen, damit die Grenzwerte auch möglichst schnell wieder eingehalten werden. Die Leistung muss dann ja definitiv zweitrangig sein.
Mein letztes Telefongespräch mit einem Audi-Partner hat mir übrigens bestätigt, dass fast alle bis jetzt informierten Kunden dieses Stützpunktes KEINE zügige Nachbesserung wünschen, sondern gerne alles beim alten lassen möchten. 😉 Ich nehme das mal als repräsentative Äußerung und leite damit ab, dass der Umweltfaktor bei fast allen Kunden zweitrangig ist.
Das gilt auch für mich.. wie sollte ich hier scheinheilig Bedenken haben, während wir parallel ein 17 Jahre altes Cabrio und einen 14 Jahre alten A4 betreiben.. Die sind ganz bestimmt nicht besser...
Gruß Jürgen
1121 Antworten
Zitat:
@Räuber schrieb am 7. November 2015 um 12:55:35 Uhr:
Warum kommt eigentlich keine deutsche Behörde auf die Idee, auf die Tatsache hinzuweisen, dass ein amerikanisches Fahrzeug (Jeep Grand Cherokee) den Euro5-Grenzwert im Alltagsbetrieb am stärksten, nämlich um das 17-fache überschreitet?Die Schnarchnasen schauen wohl lieber zu, dass in den nächsten Tagen eine US-Behörde weitere Ungereimtheiten bei Fahrzeugen des VW-Konzerns publiziert.
Ja warum eigentlich nicht. Dieser dauernde Kniefall vor dem selbsternannten Weltpolizisten ist unglaublich.
Auf diesen ADAC Test habe ich schon so häufig in den betreffenden News-Bereichen hingewiesen. Wird in der allgemeinen "Hau drauf"-Stimmung aber völlig ignoriert...
Der Betrug geht gar nicht, so viel steht fest. Allerdings: Im Realbetrieb (das zählt für mich) und auch nach realistischeren Testvarianten (siehe ADAC) sind die VW-Diesel bei weitem nicht die schlimmsten Motoren was Schadstoffausstoß anbelangt.
Zitat:
@Räuber schrieb am 7. November 2015 um 12:55:35 Uhr:
Warum kommt eigentlich keine deutsche Behörde auf die Idee, auf die Tatsache hinzuweisen, dass ein amerikanisches Fahrzeug (Jeep Grand Cherokee) den Euro5-Grenzwert im Alltagsbetrieb am stärksten, nämlich um das 17-fache überschreitet?Die Schnarchnasen schauen wohl lieber zu, dass in den nächsten Tagen eine US-Behörde weitere Ungereimtheiten bei Fahrzeugen des VW-Konzerns publiziert.
Du hast Recht. Aber leider kommt so eine Äußerung nicht immer gut an.
Mir wurde diese Woche für die gleiche Anregung ein "typisch deutscher Beissreflex" angedichtet...
Heute früh bei uns Meldung im ORF:
http://orf.at/stories/2308735/
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marini schrieb am 8. November 2015 um 07:48:38 Uhr:
Heute früh bei uns Meldung im ORF:
http://orf.at/stories/2308735/
Das wird ja immer dreister, die ganze VW Geschichte 🙄
Zitat:
@Marini schrieb am 8. November 2015 um 07:48:38 Uhr:
Heute früh bei uns Meldung im ORF:
http://orf.at/stories/2308735/
Das weiß auch schon die ganze Welt...bzw. war doch Zeit dass ... ;-)
http://www.zeit.de/.../volkswagen-ingenieure-gestehen-co2-betrugDas ist doch eins der Probleme in unseren Großkonzernen. Der Vorstand beschließt etwas ohne viel Ahnung zu haben und die nächsten Managerebenen haben Angst nach oben zu melden das es nicht funktioniert. Irgendwann sind dann die kleinen Lichter dran alles gangbar zu machen. Mehrarbeit, Schummeln...
Jetzt haben sie den verantwortlichen endlich... Dieses Schw... !
Dafür wird er in der Hölle braten.
http://www.der-postillon.com/.../...ister-wars-vw-prasentiert.html?...
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 8. November 2015 um 11:05:32 Uhr:
Jetzt haben sie den verantwortlichen endlich... Dieses Schw... !
Dafür wird er in der Hölle braten.http://www.der-postillon.com/.../...ister-wars-vw-prasentiert.html?...
Lustig...:-)...aber das mit dem Opa finde ich lustiger ;-)
Zitat:
@wabasaja schrieb am 8. November 2015 um 11:13:11 Uhr:
Lustig...:-)...aber das mit dem Opa finde ich lustiger ;-)Zitat:
@Detsche123 schrieb am 8. November 2015 um 11:05:32 Uhr:
Jetzt haben sie den verantwortlichen endlich... Dieses Schw... !
Dafür wird er in der Hölle braten.http://www.der-postillon.com/.../...ister-wars-vw-prasentiert.html?...
Was meinst du ?
Klär mich bitte auf. 🙂
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 8. November 2015 um 11:17:54 Uhr:
Was meinst du ?Zitat:
@wabasaja schrieb am 8. November 2015 um 11:13:11 Uhr:
Lustig...:-)...aber das mit dem Opa finde ich lustiger ;-)
Klär mich bitte auf. 🙂
.
Nicht Dein Ernst. .;-)..check mal Deinen eigenen Spruch. .Fußnote :-)
OK, daran habe ich nicht mehr gedacht.
Hier ein Bericht über die neueste Schummel Software-Erweiterung mit echt tollen Sensoren😁
http://www.der-postillon.com/.../...tion-vw-plant-einbau-besserer.html
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 8. November 2015 um 11:26:07 Uhr:
OK, daran habe ich nicht mehr gedacht.Hier ein Bericht über die neueste Schummel Software-Erweiterung mit echt tollen Sensoren😁
http://www.der-postillon.com/.../...tion-vw-plant-einbau-besserer.html
Ok..das kommt schon eher an den Opa ran :-))..
Eigentlich wollte ich diese Woche endlich meinen SQ5 Plus bestellen, bis die Nachricht über die manipulierten 3,0 Liter TDIs erschien.
Neben höheren Steuern, mehr Benzinverbrauch und höherer Abgasbelastung befürchte ich auch einen Leistungsverlust durch die kommenden Modifikationen. Gerade die Fahrleistungen waren aber das was mich an diesem Auto (Probefahrt noch mit dem 313PS) so angefixt hat.
Wie seht Ihr das?
Kaufen oder warten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Plus dann doch nicht bestellt.' überführt.]
Kaufen, denn wer sagt, dass unsere auch davon betroffen sind?
Das war doch nur eine Vermutung oder nicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Plus dann doch nicht bestellt.' überführt.]