"Schummelmotor" EA189 im A6

Audi A6 C6/4F

Der EA189 soll auch im A6 verbaut sein. Angesichts dieser Situation frage ich mich, ob man den Motor aktuell noch empfehlen kann in der kaufberatung. Ich persönlich denke eher nicht, da die Folgen für den Fahrzeughalter aktuell nicht abschätzbar sind.

Was denkt ihr werden die Konsequenzen der Affäre sein? Ich persönlich denke, dass Diesel in nächster Zukunft einen schweren Stand haben werden. Vielleicht kommt auch endlich die blaue Plakette für wirklich saubere Autos.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Medlock schrieb am 24. September 2015 um 16:23:40 Uhr:



Zitat:

@Ibomu schrieb am 24. September 2015 um 16:15:35 Uhr:


Bin ich der einzigste dem das Thema mit VW am A... Vorbei geht?🙄
Wenn dir egal ist,dass dir jmd anstatt einer Waschmaschine mit Label A+++ ein Waschbrett und Gallseife verkauft.....dann wahrscheinlich ja 😉

Das ist jetzt wieder so ein subjektiver Schwarz Weiß Gedankengang....ich lass es mal unkommentiert. Ich habe den Smilie schon gesehne, mache jetzt auch mal einen hin 🙂.

Ich glaube bzw. bin ich der festen Meinung, dass die wenigsten sich den 2,0er A6 genau nach dem Reinheitseffekt gekauft haben.
Einerseits gibt es ja Diese (ist ja mein geleastes Firmenauto), welche unbedingt einen A6 mit nix Ausstattung brauchten und die Anderen, wo es beim Kauf rein finazielle Aspekte als Anreiz gab.
Danach werden diese 2,0er aber gleich mal zum Chiptuning gebracht, wo natürlich alle Grenzwerte eingehalten werden.

Genau so verwunderlich sind jetzt auf einmal die Stimmen der Wissenden (welche jahrelang Hanfpflanzen natürlich nur als Deko auf ihrem Balkon halten), dieses alles wussten aber einfach mal nichts gemacht haben....gemäß der Meinung von den anderen"Und das ist gut liebe Genossen".

Warum wird jetzt auf einmal alles so wild behandelt, wenn es denn schon lange bekannt ist? Warum muss es diesen Eklat geben, jetzt mit Wirtschaft und Made in Germany gefährdent? Unverständnis pur.
Hier haben diese jetzt einfach einen Schuldigen gebraucht. Und dieser musste WiKo sein, warum siehe ein 1/2 Jahr vorher.
Es kann mir keiner erzählen, dass es nur VW gemacht hat. Bei jedem Hersteller passen zB die angegeben Durchscnittswerte usw nicht - die wenigsten schreien danach sondern akzeptieren das als "eigener Fahrstil".

Egal, ein wirkliches Urteil kann sich keiner von uns erlauben. Wir werden nie - so wie in vielen aktuellen Dingen - eine klare Einsicht in dieses Geschehen bekommen.
Wir werden weiterhin (es ist nicht meine Erfindung, stand so im "Stern oder Spiegel"😉 mit "Merkel-TV des 1. und 2." bestrahlt und so geführt, wie es die Paar da oben wollen.
Der momentan noch schweigenden Mehrheit ist es eben noch nicht genug, um munter zu werden.

294 weitere Antworten
294 Antworten

Wenn er einen neuen Thread eröffnet hätte würde es heißen:
1. Benutz die SuFu, hatten wir schon
(und 2. Bitte Fahrzeugzuweisung bearbeiten 😁)

und wenn er es korrekterweise in den Schummelmotor-Thread postet, wo interessierte Leser über den Abgasskandal diskutieren, kommt sowas:

Zitat:

@derSentinel schrieb am 22. April 2016 um 23:13:49 Uhr:



labber labber... egal was da steht... [...]
Geh weiter...

😕

Mal kurz meinen "Senf dazu": Ich habe Senti mal per PN angeschrieben, warten wir mal auf die Reaktion ab.
Jeder kann mal einen krummenTag haben, wo man etwas überzieht (ist mir hier auch immer wieder in den 10 Jahren MT passiert).

@Avalon: Ich bin voll auf Deiner Seite, das ist mehr als störend. Ich versuche dieses immer per PN zu lösen, das müllt den Fred nicht zu.
Aber leider isnd uns als Paten die Hände eng gebunden. Ich - als Frischling - in der FP Szene kann läuten oder um Zusammenlegung bitten, es passiert nichts.
Aber das soll hier nicht ausdiskutiert werden, müssen wir als FP und MT als Plattformbetreiber lösen.

Das es hier rein gehört schrieb ich ja schon....mein “labber labber“ war natürlich unpassend- Sorry dafür !
Seine Reaktion leider voll daneben 🙁

"Wenn du mit dem Finger auf andere Menschen zeigst, zeigen drei Finger auf dich selbst."

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dr.Eier schrieb am 23. April 2016 um 17:33:39 Uhr:


"Wenn du mit dem Finger auf andere Menschen zeigst, zeigen drei Finger auf dich selbst."

Deshalb muss man nicht Ausfallend oder Beleidigend werden 😉

Genug jetzt von mir dazu- Entschuldigung steht 🙂

He Senti....Daumen hoch!!!
Ich hoffe, es ist jetzt hier gut. Einfach bitte zum Thema zurück und damit ist für alle das Beste erreicht.

Alle sich mit dem Produkt mehr als nur über die Leasingrate identifizierenten Nutzer haben nunmal ein Stück Herzblut und (mir geht es genau so) können teilweise das Ganze nicht mehr hören.
Es ist nicht rechtens - das steht völlig außer Frage, aber es ist jetzt auch mittlerweile genug damit.
Andere Hersteller machen auch jedoch in einer anderen Art eine Manipulation....sei es durch die bis zum Ende ausgereizten Gesetze oder was auch immer...wir als Verbraucher werden oder können nicht viel ändern.

So, jetzt ist auch mal wieder gut...

Bitte diskutiert zum Thema- Nebendiskussionen haben hier nix zu suchen.

Vielen Dank!

Zitat:

@4F-Devil schrieb am 23. April 2016 um 19:12:25 Uhr:


Andere Hersteller machen auch jedoch in einer anderen Art eine Manipulation....sei es durch die bis zum Ende ausgereizten Gesetze oder was auch immer...wir als Verbraucher werden oder können nicht viel ändern.

Klar können wir Verbraucher was ändern, das geht sogar ganz einfach: Schlichtweg keine deutschen High-Tec-Autos mehr kaufen, sondern mehr Asiatisches, was Billiges aus Rumänien oder gleich Indien, oder den Amis was abkaufen, etc.... Wenn wir unsere Autos zu allem bisherigen Schaden auch noch weiter schlecht reden, "schaffen wir das", also dass eine unserer letzten, verbliebenen Vorzeige-Industrien dahin sicht.

Ein anderes Argument bewegt mich auch noch: Klar, da ist von vielen Herstellern geschummelt worden. Klar, die Politiker wußten auch, dass da was nicht stimmen kann, genau so, wie wir das wußten. Dass also z.B. ein solcher Panzer wie ein SUV mit 2,5 Tonnen Gewicht nicht wirklich umweltfreundlich zu bewegen ist.

Aber wieviel Wahrheit wollen wir selbst? Wollen wir wirklich alle solche Praxis-Test's, in denen alle KFZ unter identischen Bedingungen gemessen werden, also z.B. im Kurzstrecken-Stadtverkehr, bei gleichbleibend 130 km/ und - ganz wichtig - auch bei Volllast über lange Zeit, und das auch im kalten Winter? Keinerlei Labor-Messungen, sondern nur noch solche auf der Straße, bei denen dann auch ein leistungsfähiges Auto entsprechend gefahren, also getreten wird und dieser Wert schön vorne auf der Hochglanzseite auftaucht? Wollen wir das wirklich wissen?
Gruß, lippe1audi

Zum Einen: ja, wollen "wir"! Jeder Hansel regt sich doch darüber auf, wenn das Auto mehr verbraucht als im Prospekt angegeben. Also soll man doch bitte alle Autos der letzten 7 Jahre neu bewerten und u.a. auch entsprechend Steuern nachfordern. 2€ pro g/km CO2 ab 120g/km 🙂
Dann kostet ein Minivan nicht mehr 88€, sondern 2088€ Steuern - pro Jahr!

Zum Anderen: die Vollgasfahrten auf den BAB sind außerhalb Deutschlands irrelevant. Sowas muss man dann auch nicht standardisieren. Es gibt ja auch kein standardisiertes Verfahren zum Messen der Fahrstabilität eines PKW auf zwei Rädern - mangels Anwendung uninteressant. 🙂

Ich will Test lesen die Praxianah sind und keine theoretischen Laborwerte bei besonderem Luftdruck/Luftgüte/konstanter Temperatur und warm gefahrenem Motor !
SOWAS WILL ICH LESEN !! Unzwar vom Hersteller der sein Auto anpreist damit wir es kaufen !! (Werbung)

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 25. April 2016 um 20:01:33 Uhr:



Zitat:

@4F-Devil schrieb am 23. April 2016 um 19:12:25 Uhr:


Andere Hersteller machen auch jedoch in einer anderen Art eine Manipulation....sei es durch die bis zum Ende ausgereizten Gesetze oder was auch immer...wir als Verbraucher werden oder können nicht viel ändern.

Dass also z.B. ein solcher Panzer wie ein SUV mit 2,5 Tonnen Gewicht nicht wirklich umweltfreundlich zu bewegen ist.

Aber wieviel Wahrheit wollen wir selbst?
Gruß, lippe1audi

Ich will die Wahrheit wissen.
Und die sieht wie folgt aus:

Die schlimmsten "Stinker", ich nenne es jetzt mal so, also die NOx-Schleudern sind Chevrolet, und Fiat (ich denke gleicher Konzern)

Lest euch mal den Bericht vom KBA durch.
Eine Fiat Panda mit 1,3 Ld oder Alfa Romeo 2.0 TD haben viel mehr NOx als ein Touareg V6 TDI im realen Fahrzyklus!
Renault, Dacia und CO. ebenfalls .

Bsp.
Chevrolet Cruze 2.0 hat einen doppelt so hohen NOx (1800 mg/km) im realen Fahrzyklus (NEFZ Straße) bei 7°C Außentemp. gegenüber einem Audi A6 4G V6 TDI (868 mg/km)

Senti, diese realen Tests gibt es doch in allen Auto-Zeitschriften. Das Testen übernehmen nicht die Hersteller. Wenn Du ein Auto kaufen willst, kannst Du beim ADAC oder AMS nachlesen, was der Wagen auf deren Runde verbraucht.

Ich persönlich mag Laborwerte, weil sie vergleichbar sind. Allerdings sollte man natürlich die Norm verbessern. Ich bin letztens mit einem Fahrzeug gefahren, dass einen 2.0 Liter Benziner hat. Auf dem Weg von Heidelberg bis kurz nach Ulm (230km) sind bei relativ konstant gefahrenen 100 bis 150km/h um die 20l verbraucht worden. Von Ulm nach München dann noch weitere 35l. Das waren aber nur 100 weitere km und relativ konstantes Vollgas! 🙂

Nein .
Diese Tests hat bis jetzt keiner gemacht (zumindest nicht in dieser Tiefe). Es geht hier nicht um den Verbrauch, sondern die Einrichtung den Motor vor Beschädigung zu schützen.

Ich rede vom realen NEFZ.
Also NEFZ auf der Straße.

Meine Antwort war nicht auf Dich bezogen, sondern auf Sentis Beitrag. Die KBA-Tests sind was anderes. Aber deren Ergebnis interessiert mich in Bezug auf Angaben zum Fahrzeug eigentlich gar nicht. Es gibt auch keinen realen NEFZ. Das von Dir genannte ist nur eine dem NEFZ nachempfundene Fahrt im realen Verkehr. Da wird man über die Jahre hinweg keine wirklich objektiv vergleichbaren Werte einfahren können, da sich die Umgebungsbedingungen ständig ändern. Dann schreit FIAT, dass zu deren Testfahrt der Mond an einer anderen Postion stand als zur Testfahrt mit dem BMW und dies den Test positiv beeinflusst hat, was sie sich nicht bieten lassen können.

Mir sind die NOx-Werte total egal! Was ich als Autofahrer merke, ist der Verbrauch. Die Angabe des NOx-Ausstoßes sehe ich auch nicht direkt in der Werbung. Da stehen Verbrauch und CO2-Ausstoß. 😉 Wenn MZ-ES-Freak die NOx-Werte sehen will, mag das sein. Ich brauch sie nicht. Dazu kommt dann in der Werbung noch die Information, dass der Motor die EURO5 oder EURO6 erfüllt. Allerdings weiß ich eben auch, was das bedeutet. Ich bin nicht so verträumt wie der BUND und erwarte die Einhaltung der Grenzwerte unabhängig von den Umständen. Genauso wie ich nicht erwarte, dass mein A6 bei 200km/h die 6,xl/100km Werksangabe erfüllt. Und da kommen wir zu dem Punkt, was wir genau wissen wollen und warum ich den Verbrauch bzw. CO2-Ausstoß erwähnt habe.

Wenn ein Abnahmetest zur Zulassung entwickelt wird, der näher an der Realität ist, wäre das ein Vorteil. Aber im Prinzip ist das nur Zahlenschieberei. Man legt den Testzyklus fest und die Grenzwerte. Dazu wird außerdem der Rahmen vorgegeben, in dem man den Test und die Prüflinge manipulieren darf. Und dann regen sich alle darüber auf, dass das Fahrzeug real andere Werte erzeugt als bei der Zulassung. Genauso hätte man ja auch festlegen können, EURO6 bedeutet, dass die Fahrzeuge in einem Realfahrversuch maximal 800g/km ausblasen dürfen. Aber man hat eben festgelegt, dass es 80g in einem Labortest sind. Nun von den 80g des Labortests auf 80g bei einer Realfahrt übergehen zu wollen, ist Träumerei. Von dem Gedanken ausgenommen sind natürlich die illegalen Manipulationen. Die sind nicht in Ordnung.

Allerdings geht es hier nicht nur um die Abschaltvorrichtung zum Schutz des Motors, sondern u.a. auch um die Reichweitenverlängerung des AdBlue-Vorrats, Verbrauchssenkung, Entwicklungszeitspanne, Entwicklungsziele, ...

Zitat:

@Toshy schrieb am 25. April 2016 um 22:15:21 Uhr:


Senti, diese realen Tests gibt es doch in allen Auto-Zeitschriften. Das Testen übernehmen nicht die Hersteller. Wenn Du ein Auto kaufen willst, kannst Du beim ADAC oder AMS nachlesen, was der Wagen auf deren Runde verbraucht.

Der Skandal mit dem ADAC ist doch auch noch nicht so lange her... schon vergessen ? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen