"Schummelmotor" EA189 im A6
Der EA189 soll auch im A6 verbaut sein. Angesichts dieser Situation frage ich mich, ob man den Motor aktuell noch empfehlen kann in der kaufberatung. Ich persönlich denke eher nicht, da die Folgen für den Fahrzeughalter aktuell nicht abschätzbar sind.
Was denkt ihr werden die Konsequenzen der Affäre sein? Ich persönlich denke, dass Diesel in nächster Zukunft einen schweren Stand haben werden. Vielleicht kommt auch endlich die blaue Plakette für wirklich saubere Autos.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Medlock schrieb am 24. September 2015 um 16:23:40 Uhr:
Wenn dir egal ist,dass dir jmd anstatt einer Waschmaschine mit Label A+++ ein Waschbrett und Gallseife verkauft.....dann wahrscheinlich ja 😉Zitat:
@Ibomu schrieb am 24. September 2015 um 16:15:35 Uhr:
Bin ich der einzigste dem das Thema mit VW am A... Vorbei geht?🙄
Das ist jetzt wieder so ein subjektiver Schwarz Weiß Gedankengang....ich lass es mal unkommentiert. Ich habe den Smilie schon gesehne, mache jetzt auch mal einen hin 🙂.
Ich glaube bzw. bin ich der festen Meinung, dass die wenigsten sich den 2,0er A6 genau nach dem Reinheitseffekt gekauft haben.
Einerseits gibt es ja Diese (ist ja mein geleastes Firmenauto), welche unbedingt einen A6 mit nix Ausstattung brauchten und die Anderen, wo es beim Kauf rein finazielle Aspekte als Anreiz gab.
Danach werden diese 2,0er aber gleich mal zum Chiptuning gebracht, wo natürlich alle Grenzwerte eingehalten werden.
Genau so verwunderlich sind jetzt auf einmal die Stimmen der Wissenden (welche jahrelang Hanfpflanzen natürlich nur als Deko auf ihrem Balkon halten), dieses alles wussten aber einfach mal nichts gemacht haben....gemäß der Meinung von den anderen"Und das ist gut liebe Genossen".
Warum wird jetzt auf einmal alles so wild behandelt, wenn es denn schon lange bekannt ist? Warum muss es diesen Eklat geben, jetzt mit Wirtschaft und Made in Germany gefährdent? Unverständnis pur.
Hier haben diese jetzt einfach einen Schuldigen gebraucht. Und dieser musste WiKo sein, warum siehe ein 1/2 Jahr vorher.
Es kann mir keiner erzählen, dass es nur VW gemacht hat. Bei jedem Hersteller passen zB die angegeben Durchscnittswerte usw nicht - die wenigsten schreien danach sondern akzeptieren das als "eigener Fahrstil".
Egal, ein wirkliches Urteil kann sich keiner von uns erlauben. Wir werden nie - so wie in vielen aktuellen Dingen - eine klare Einsicht in dieses Geschehen bekommen.
Wir werden weiterhin (es ist nicht meine Erfindung, stand so im "Stern oder Spiegel"😉 mit "Merkel-TV des 1. und 2." bestrahlt und so geführt, wie es die Paar da oben wollen.
Der momentan noch schweigenden Mehrheit ist es eben noch nicht genug, um munter zu werden.
294 Antworten
Ja,genau den meinte ich!
Danke,das du ihn verlinkt hast:-)
Gruß
Das ist aber wieder so ein Test🙄, wo man nie gleiche Bedingungen hat. Und da der Verkehrszyklus nie gleich ist, wird sich der Verbrauch auch ändern. Wie im positiven als auch zum negativen.
Und weiter geht's. Vermutlich der 4f auch betroffen.
http://www.zeit.de/.../abgas-skandal-auto-rueckruf
Zitat:
@Michi126 schrieb am 22. April 2016 um 22:28:54 Uhr:
Und weiter geht's. Vermutlich der 4f auch betroffen.
http://www.zeit.de/.../abgas-skandal-auto-rueckruf
Ohh man es nervt und wird langweilig..... der 4fwar schon lange vorher im Gespräch.. Du bist 3 Monate zu spät.
Aber jmmert mal alle weiter... bekommen werdet ihr alle nichts !
HIER ist das Forum mit den technischen Problemen.. zum jammern bitte ins "sagts uns" oder bei OBI 😁
Ähnliche Themen
Hast du den Artikel gelesen? Der ist aktuell von heute und hat mit der Schummelsoftware nix zu tun. Von wegen 3 Monate zu spät.
Zitat:
@Michi126 schrieb am 22. April 2016 um 22:59:01 Uhr:
Hast du den Artikel gelesen? Der ist aktuell von heute und hat mit der Schummelsoftware nix zu tun. Von wegen 3 Monate zu spät.
labber labber... egal was da steht... es hilft Dir nicht weiter und zum Stimmung machen ist das forum nicht da ! 😉
Geh weiter...
Musst mal richtig lesen/hören worum es geht.. hat mit dem Schummel"scheiss(Motor)" NICHTS zu tun !!
Geht dabei um das Kaltstarverhalten eines Diesel....
Wo steht dass das Forum nur für technische Themen ist? Ich wollte kein neuen thread eröffnen und dachte das passt ganz gut hier rein da ähnliches Thema. Steht irgendwo das ich was an Entschädigung will? In jedem Thread deine dummen Kommentare. Das sowas toleriert wird von MT....
Passage entfernt...
Danke und Gruß
gamsrockl
MT-Moderation
Die letzten Beiträge hier sind ja lustig. Die erste Hälfte ist jeweils ganz ok. Die letzten Sätze sind nur Provokation oder schlimmer.
Der Artikel ist neu. Das Thema ist nicht neu. Die Schummelei bezog sich bisher gegenüber dem allgemeinen Bild-Jünger meist auf das Abschalten im Prüfstand. Das Abschalten unter bestimmten Betriebsbedingungen außerhalb der Rolle ist allerdings auch schon bekannt. Dieses Abschalten ist das, was den A6 4F TDI in den USA Probleme macht. Lediglich die öffentliche Vorstellung der Ergebnisse der KBA-Untersuchung dazu ist neu. Nun gibts eben Erkenntnisse, dass es auch in der EU nicht ganz ok ist, unter welchen Bedingungen was abschaltet.
Zitat:
@Michi126 schrieb am 22. April 2016 um 23:19:07 Uhr:
Kontext
edit
MT-Moderation
Finde ich auch merkwürdig das die sowas tollerieren...😕
die neueren Meldungen fast aller Autohersteller beziehen sich auch das Kaltstartverhalten wo durch das Abschalten der Kat/DPF geschont werden soll... Die Rückrufe- sollte es welche geben sind (bisher) dazu noch Freiwillig- eine manipulationsSoftware wurde NICHT gefunden !
Wenn Du weiter mit solchen Ausdrücken um dich wirfst werde ich die Klingel drücken !
SOLCHE Stimmungsmache WILL HIER NIEMAND und verstösst gegen die NUB 😉
Michi126 hat schon recht, lieber Senti (bis auf die Ausdrucksweise). Nur weil du es nicht lesen willst, heißt es noch lange nicht, dass es nichts in diesem Forum zu suchen hat. Und deine Ausdrucksweise ist ehrlichgesagt auch mehr als fragwürdig, da respektlos. Kann Michis Ärger gut nachvollziehen.
Und was das ganze mit Stimmungsmache zu tun hat, verstehe ich auch nicht. Einen Diesel sauberzubekommen ist halt schwierig und teuer. BMW schafft das. Wenn Audi es vorgaukelt, ohne es zu schaffen, geht das aufgrund der vielen Autos auf die Gesundheit aller. Ein Glück, dass man das endlich nicht mehr tolerieren will!
Zitat:
@Dr.Eier schrieb am 23. April 2016 um 07:14:45 Uhr:
Michi126 hat schon recht, lieber Senti (bis auf die Ausdrucksweise). Nur weil du es nicht lesen willst, heißt es noch lange nicht, dass es nichts in diesem Forum zu suchen hat.
DAS meinte ich damit nicht... sondern das sein angesprochenes Thema NICHTS mit der Schummelsoftware a la VW zu tun hat !
Klar gehört es HIER rein und kein extra Thema ! 😉
Es wurde auch in den Medien deutlich hervorgehoben und betrifft auch Mercedes, BMW, Audi usw (Diesel)
Wer hat hier wen provoziert? Du bist der jenige der die Stimmung hervorruft!
Da poste ich ein neuen Link in ein Thread mit einem ähnlichen Thema, und werde dumm angemacht ( labber labber, es nervt, geh weiter...) und das ist nicht das erste mal.
Vielleicht bin ich da auch zu empfindlich, aber ich kann da einfach nicht mehr ruhig bleiben bei dir. Deine Komentare regen mich nur nur auf.
Macht doch den Thread zu wenn das Thema hier auf MT nichts zu tun hat und negative Stimmung verbreitet!
Und falls du es noch nicht gemerkt hast, ich bin seit 12 Jahren bei MT und hatte noch NIE mit irgendeinem ärger gehabt. Drück doch ruhig auf die Klingel, ich gehe eh freiwilig.
Die gesetzlichen Regelungen mit Berücksichtigung der "realen Werte" greifen erst 2018. Den Herstellern und der Politik, welche ja die Normen festlegt, war die Problematik durchaus bewusst. Weit vor dem Diesel-Skandal war dies den Beteiligten (Gesetzgeber und Hersteller) sonnenklar. Es war halt nur nicht so massiv in der Presse, weil halt keiner drauf schaute.
VW hat illegal geschummelt und die anderen legal geschummelt. Die hilfreiche Unterstützung der Politik zeigt dass wahre Desaster. Ein 15 Jahre alter Benziner mit Euro 3 ist wesentlich sauberer als ein neuer Diesel mit Euro 5/6. Nicht schlecht. Hut ab, vor so einer politischen Führung. So ein bischen NOx und Feinstaub wird ja kein Problem sein, lokal - oder? Einfach die Messung abschaffen. Dann kann auch dieser blöde Alarm in Stuttgart endlich aufhören.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 22. April 2016 um 23:13:49 Uhr:
Zitat:
@Michi126 schrieb am 22. April 2016 um 22:59:01 Uhr:
Hast du den Artikel gelesen? Der ist aktuell von heute und hat mit der Schummelsoftware nix zu tun. Von wegen 3 Monate zu spät.labber labber... egal was da steht... es hilft Dir nicht weiter und zum Stimmung machen ist das forum nicht da ! 😉
Geh weiter...Musst mal richtig lesen/hören worum es geht.. hat mit dem Schummel"scheiss(Motor)" NICHTS zu tun !!
Geht dabei um das Kaltstarverhalten eines Diesel....
Finde ich für einen"Forenpaten" der immer die Moral von MT,und auch die NUB zitiert ganz schön fragwürdig.
Da liegen woll die Audi Nerven ein bißchen frei wie......
Die Klingel ist für alle da:-)
Nachtrag: Forenpate ist er ja gar nicht mehr.
Eine Stimmung wie auf dem Pausenhof hier...
Vielleicht könnte sich der "amtierende" Forenpate mal zu Wortwahl weiter oben hier im Thread klar äußern, ist doch leider auch ein Teil der Funktion, oder? Eine vernünftige Diskussion wird hier seit längerer Zeit leider viel zu oft gleich im Keim durch Kraftausdrücke erstickt. Das stört und bringt niemandem was.
Zur Verteidigung Sentinels sei aber auch gesagt, dass er wirklich oft, geduldig und sehr gut hilft, allein die Wortwahl immer mal wieder...
Zum Thema: Dank an Toshy für die klare und sachliche Erklärung der Lage, war mir so nicht bewusst. Zeigt mal wieder, wie eng hier und natürlich auch in anderen Ländern Politik und Autoindustrie zusammenspielen. Denn ein Auto, das eben nur ab 10-17 Grad halbwegs "clean" ist, sollte zumindest auch als solches klar und deutlich deklariert und beworben werden (müssen).
Mehr kann ich dazu aktuell nicht beitragen, auch wenn ich selbst einen der offiziell deklarierten und daher inzwischen "ehrlichen" E189 Schummelmotoren fahre 🙂