"Scheichmobil" zu verkaufen !!!LESEN!!!

Mercedes CL C215

Hallo! Verkaufe diese S Klasse (280 SE 3.5 V8). EZ ist 1969. Der Wagen hat originale 38.000 KM gelaufen.

Ausstattung: Klimaanlage, el Fenster 4x, el Schiebedach, Nivauregulierung, Alus usw..

Zu dem Umbau: Der Wagen wurde Ende der 70 Jahre komplett umgebaut. Für einen Scheich in Arabien. Da ist er nie hin gekommen. (es klebt hinten sogar noch was in arabischer Schrift drauf). Der Wagen wurde bei Mercedes umgebaut. (im Wek). Dies bestätigt ein "Design-Mercedes-Benz" Aufkleber an der Front und Heckscheibe.

Der Wagen stand sehr lange. Benzinpumpe ist neu. Der Motor dreht, aber die Einspritzdüsen sind verharzt. Benzindruck ist da, Kaltlaufregelventil öffnet!
Bei Kauf ist eine Anlieferung mit Trailer möglich.

Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

TEL: 0172-7085921

BITTE NUR TELEFONISCH!!!

Auch bei Fragen zum Preis.

MFG

Axel Gerken

Beste Antwort im Thema

Aaah, eine Fredleiche...

...an die sich eine sinnfreie Frage anschließt...

🙄Modus an:
Bei german-car.net, Kultmobile oder Kienle (um mal nur drei Anbieter zu nennen) gibts immer wieder seltene Mercedesschiffe für den schmalen Geldbeutel. Frag' da mal nach.
🙄Modus aus.

Ernsthaft: Es gibt sie nicht. Zumindest nicht im akzeptablen Zustand.

Gruß

Der Doc

38 weitere Antworten
38 Antworten

,,,

...

........

Das es für einen scheich umgebaut wurde ist nicht zu übersehen "CAMEL BENZ"

Ähnliche Themen

das hässliche ding ist doch hier schon mal aufgetaucht!
was soll denn der kosten?
und diesen hässlichen höcher hatten zu der zeit auch manche ami schlitten.

nie angekommen ?

logo-weil der Empfänger/Auftraggeber auch noch hier ist.

Deshalb ist das mit dem Kofferraum schon mal klar,
der Scheich sitzt noch immer drinnen und grübelt,wie er das seinem Dad verklickern soll.

Da wurde ja wirklich kräftig durchgemischt,
ich habe mindestens Heckflosse-108/109- und Blinker vom 220s entdeckt.

Es folgt wie so oft,der Tipp des Tages,
schon wegen der Beule,
obwohl die Front noch grausamer ist,
deshalb besser den großen Hammer

und dann .....

Warum lässt man denn so ein Einzelstück in der Scheune vergammeln???

was soll der kosten?? hatte ich schon mal gefragt.

Das Bild stand schomal mehr hier in MT, und entpuppte sich nachher als Photomontage. Würde mich wundern wenn den jemand so kaufen kann 😁

Hallo!

Nix Fotomontage.
Der Wagen soll 2300 Euro kosten! Ich habe den Wagen gekauft aber zu Zeit nicht die finanziellen Mittel ihn fertig zu machen!

Gruss

MB W108/E35-280SE/3,5 (1969/2004)

Warum sind nur Ausschnitt-Fotos des Wagens zur Veröffentlichung freigegeben (worden)? Wenn er nicht mehr rollfähig ist (was aussagefähigere Bilder verhindern mag,) sollte dies Bestandteil des Begleittextes sein.
Mir ist der Wagen bereits mehrfach mit Teilansichtbildern im I-Net begegnet, nicht jedoch in den Werksunterlagen von DB.
Mit informativeren Fotos gäbe es weniger Zweifel & Fragen zu Existenz und Zustand des Fahrzeugs.
Mit Grüssen, FrankWo.

Also dieses ´Höcker´ ist das allerletzte ! Doch die sog. Höcker an den Amis sind meiner Meinung schön - sie passen zum Wagen und Verleihen ihm (noch) einen aufregenden Touch ! Auf dem Bild siehst du in der Mitte einen Lincoln Continental, passt doch super zum Auto !🙂

@ FankWo

Was hast Du eigentlich für einen Auftrag? Der Wagen nur hier aufgetaucht sein!!!!! Aber vielleicht hast Du ja andere Möglichkeiten??!!!
Es sind nur Teilfotos, weil der Wagen in einer Scheune steht, und man nicht besser Fotos machen kann!!!!

Fotomontage.... als wenn ich sonst nichts zu tuen hätte...

ne also ne foto montage glaub ich auch nicht!
aber sehr eigenartig.
kannst du denn das irgendwie belegen das der bei mercedes so original genaut wurde?
die alus mit den niederquerschnittsreifen kommen mir nämlich etwas sehr niedrig für die 70er jahre vor...

@HemiV8

genau den lincoln continental hatte ich gemeint!
ich wusste nur nicht wie der heist.
da steht einer in meiner nähe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen