[Sammelthread] Marvins Anfänger-Fragen
Guten Abend,
ich war mal so frei und habe einen neuen Fred eröffnet, der als Sammelthread für meine ganzen in naher Zukunft aufkommenden Fragen zu meinem neuen 190er dienen soll 🙂
Dann muss ich nicht alles in den allseits bekannten "190E 1.8 als erstes Auto?"-Fred reinpacken.
Erste Eindrücke, Bilder, usw. werde ich auch hier einfügen, aber da ich den ganzen Tag jetzt auf Trab war (Aussaugen, waschen, Reifen aufblasen, usw.) werde ich das auf morgen verschieben.
Jetzt möchte ich erst noch kurz drei Fragen loswerden:
+++ Ich habe gelesen, dass es zwar normal ist, wenn der Öldruck anfangs beim Fahren bei 3 bar beträgt, er sollte aber nach einiger (?) Zeit auf 2 bar sinken. Bei mir ist er jedoch fast immer auf 3 bar, nur selten ein wenig drunter ... Nach welcher Zeit sollte dieser denn sinken?
+++ Beim Anlassen braucht er oft 3 bis 5 Zündversuche, dreht dann zwar sehr ruhig und schön, aber könnte da vielleicht etwas verstopft sein oder eine Zündkerze nass? Oder ist das normal? Ich kann es ja mal demnächst aufnehmen.
+++ Wie viel Geld bringt denn so eine Anhängerkupplung? Ich finde sie hässlich, störend und benötige sie auch nicht. Habe vor, sie zu verkaufen. Müsste die Originale von Mercedes-Benz sein.
So, das sind bisher meine einzigen Fragen! Bin absolut zufrieden mit diesem Auto und morgen geht's erst mal an das Putzen des Innenraums, dann kommen vielleicht Winterreifen drauf und auf ebay werden Radzierblenden gekauft 🙄
Schönen Abend und Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo nochmal ... ,
moin Jörg - Du bist ja hier ein ganz " alter Hase " ! Hut ab dafür .
Da ich ja nun gebürtig auch aus dem noch höheren Norden stamme ( Ende A23 ), bringe ich Verständnis für Deine Anmerkungen auf.
Je weiter man südlicher wandert, desto toleranter wird man leider, damit man mit anderen Menschen in Deutschland gesellschaftlich leben kann und letzten Endes auch klar kommt.
Das wollte ich nur vorwegschicken.
Sympathiepunkte muß ich an die Norddeutschen nicht verteilen, da es quasi angeboren ist.
Ich komme aber gerne auch mit dem Rest in Deutschland gut aus.
Eigentlich hatte ich meinen Beitrag ein Stück auch als Aufmunterung gedacht; obwohl ich auch Deine Kritik verstehe.
Und beim Thema Kritik muß sich auch der Marvin angesprochen fühlen !
Hier nörgelt keiner, sondern hilft Dir und äußert ggfs. Kritik.
Es soll sowohl positive als auch negative Kritik geben und beides ist in der Tat oft sehr hilfreich
- auch bei jungen Leuten bzw. bei Anfängern wie Dir ! Also : Mach was draus !
Sonst dreht hier wohlmöglich wirklich noch ein Moderator das Licht aus .😎
Nun zum Marvin.
Ölauffangbehälter im Kofferraum - da liegt er gut ! Trocken und warm ?
Besser wäre es gewesen, wenn Du und Papa am Wochenende gemeinsam etwas zustande gebracht hätten : der Rote !
Und zu Hilfsmitteln bzgl. Bodenfreiheit sind ja wohl letzte Woche genügend preiswerte Tipps gefallen oder nicht ?
Papa und Sohn könnten doch mal gemeinsam Ideen entwickeln ... .
Wenn ich mich recht erinnere ( blättere gerade in meinem persönlichen Inhaltsverzeichnis hier bei Marvin ), wurde bereits am Anfang mehrfach geschrieben, dass mehrfaches Lesen im Etzold oder Fachbüchern nur in Verbindung mit der Praxis etwas bringt.
Du kannst es Dir 10 - mal im warmen Bett durchlesen; verstehen wirst Du es nur, wenn Du vor dem oder am Auto stehst.
Es fehlt in Deinen jungen Jahren scheinbar an Umsetzungsfähigkeit.
Diese erlernt man nur in der Praxis. Also Taktik ändern !😛😉😁
Und Videos und Fernseher sind auch keine Lösung !
Gegen das Wetter kann niemand etwas. Sicherlich ist der tiefe Schnee ein Argument.
Da muß man dann nach Möglichkeiten oder Alternativen suchen. Oder Geduld haben .
Zu Deinem Beifahrersitz - Problem.
Warum deckst Du ihn gegen Staub nicht mit einem alten Bettlaken oder Tuch ab ?
Wenn Du von unten alles gereinigt hast, könntest Du doch z.B. mit Ballistol ( Verlägerungsröhrchen verwenden ) oder auch mit ein wenig Fett ( Verlängerungsröhrchen verwenden , um an die entscheidenen Stellen zu gelangen ) an der Schiene den erforderlichen Einbau vorbereiten.
Verstellen wirst Du ihn erst können, wenn er eingebaut ist.
Dazu fünktioniert er viel zu schwer. Der Mechanismus ist von Hause aus immer sehr stramm.
Aber die Reinigung des Bodenbelages im Fahrzeug war Dir doch sicher auch sehr wichtig oder ?
( jedenfalls nach den Bildern erforderlich ! )
Einbauen und im eingebauten Zustand mit geeigneten Hilfsmitteln und Schutz des gereinigten Teppichs ( Pappe, Papier, Teppichrest, Tuch, Handtuch ) etwas nach dem Hin - und Herbewegen des Sitzes schmieren. Fertig.
Nicht immer so schnell aufgeben - besser ist es , Ideen zu entwickeln !
Du wolltest doch vieles selbst machen oder ?
Und nochmals zum " Klagen " bzgl. des Sitzgewichtes.
Lass erst Deine Freundin vom Sitz runtersteigen, dann wird er leichter.😁😁😁
Er wiegt keine 20 kg und selbst wenn, was sind schon 20 kg für einen jungen Mann ?
Marvin - das ist kein Argument, sondern ein Vorwand und der zählt in Deinem Alter überhaupt nicht.
Ich hoffe, dass Du nun noch ein wenig Spaß verstehst und zukünftig etwas Schwung in den Beinen und Händen hast.
Dann kommen hier sicher auch die ganzen bisherigen hifreichen Schreiberlinge zurück !
Los geht´s !
War schon wieder ein Roman - gibt nur Ärger !
Trotzdem aufmunternde Grüße von Dierk-Carsten.
2094 Antworten
So bevor es morgen wieder seriös hier weiter geht ...
Türgriffe in 568?? Ja igitt!!
Die hätte ich am liebsten schwarz.
Sind schon sehr ausgebleicht und es würde mir schwarz auf jeden Fall am besten gefallen.
Und nur die Spiegelkappen nachträglich in 568. Sonst passt alles so und gefällt mir sehr!
Okay Thema Felgen usw. haben wir jetzt "angesprochen" und das reicht erst mal. Ich weiß ja selber, dass das erst ganz zum Schluss kommen sollte (und auch wird!), ich habe ja nicht das Geld und weiß, was da für große Kosten auf mich zukommen werden.
Deshalb geht's morgen wieder hier auch gescheit weiter.
Mit neuer Info und Bildern.
Heute hat es so gestürmt, bei euch auch?
Zitat:
Original geschrieben von Marvin16x
Die hätte ich am liebsten schwarz.
Sind schon sehr ausgebleicht und es würde mir schwarz auf jeden Fall am besten gefallen.
Siehe meinen vorherigen Post.
Vaseline (aus dem Baumarkt!!!, Mr. Anusdestroyer😁 ) nehmen und schön einschmieren.
Ich mache das direkt mit den Fingern und massiere das Zeug schön ein. Danach noch mit einem Tuch abwischen.
Das Ergebnis ist erstaunlich.
Am besten gewirkt hat es bei den Stoßstangen.
Die sind wieder richtig schön "satt" schwarz und das hält schon seit ca. 1,5 Monaten.
Bin mal auf die Langzeitwirkung gespannt.
Bei uns hat es auch ordentlich gestürmt aber mittlerweile ist das wieder vorbei und heute war es richtig schön...
Schönen Restfeiertag in BW, BY und ST!
http://www.motor-talk.de/.../rissige-rauhe-tuergriffe-t729128.html?...
Grüße Helmut
Ein Gute-Nacht-Tipp nicht nur für Fahranfänger.
Gelesen eben im vorzüglichen mb124-Forum.
In dem thread werden interessante Diebstahlsicherungen diskutiert.
Manche kosten viel Geld, die einfachen sind zu umständlich.
Man könnte jedoch schon heute mit der genialsten "Teil-Aufrüstung" beginnen (danke Frank):
Beide Kindersicherungen hinten aktivieren!
Denn gewöhnlich werden die Dreiecksfenster hinten eingeschlagen.
Es muß ja schnell gehen. Aber der Griff zum inneren Türhebel bringt dann nichts und die Täter gehen zum nächsten Auto ...
Wie bei uns letztens in einem guten, ruhigen Wohnviertel bei sieben Autos.
Bei einem A4 neben meiner Garage.
Die Glasscherben liegen noch da.
Und bei zwei BMW`s auf der anderen Straßenseite.
Immer die Dreiecksfenster!
Guts Nächtle Helmut
Ähnliche Themen
beim ehutigen glas ist das scheißegal. gibt da ne relativ einfache methode die scheiben zu zerstören ohne das das wer mitbekommt und da der beitrag dazu natürlich bereits im fernsehen lief tu ich natürlich keinem mehr nen gefallen wenn ich es nicht sage. hol ne Zündkerze und zertrümmer die, die "Krümel" wirfst du gegen die scheibe. die geht sofort kaput. Und da scheiben aufgrund der sicherheit so brechen und splittern müssen das keine Schnittgefahr besteht, tut sich der dieb noch nicht mal weh. der Einzig Sinnvolle Schutz gegen Diebstahl ist eine abgesperrte Garage, bewachte tiefgarage oder Panzerglas.
... und eine Diebstahlsicherungslösung,
wie ich sie bei meinen 2 Yountimern verwende. Gibt`s so beim ADAC, für Mitglieder um einiges billiger.
Ansonsten Nichts im Auto liege lassen, Handschuhfach geöffnet lassen, und eine Teil,- wenn nicht sogar Vollkaskoversicherung abschließen.
Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
Was macht eigentlich der Ölstand?
Welche Ölstandsmeldung erwartest Du?
- Schaltgetriebe
- Servolenkung
- Differential oder gar
- Motor?
Es geht doch die ganze Zeit schon um den Motor oder habe ich da jetzt irgendetwas verpasst? (bei der Menge der Beiträge wäre das ja kein Zufall)
Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
Es geht doch die ganze Zeit schon um den Motor oder habe ich da jetzt irgendetwas verpasst? (bei der Menge der Beiträge wäre das ja kein Zufall)
Nein Stef, Du hast nichts verpaßt.
Aber die englischen Buchmacher bieten schon
Wetten auf den Motorölstandan.
Das Interesse im Publikum ist groß und die Spannung wächst.
Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
Kann man noch sein Zettelchen abgeben?^^
Ich würde lieber ein
neues Ölzettelchenim Motorraum des Roten sehen.
Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
Keine Ahnung wo da das Problem seien soll...
Das
Öl + Filter + Dichtringvon Taxiteile müßten ja schon längst da sein ...
Auch die NightBreaker von Osram ...