[S80] Neueste INFO von Volvo zum neuen S80
Neueste INFO von Volvo zum neuen S80
Hallo zusammen,
hier die neuesten INFOS zum neuen S80
https://www.media.volvocars.com/index.asp?ssl=off
Einfach auf die Deutschlandfahne klicken
Grüße Andreas
48 Antworten
das würde ich auch sagen, der neue s80 wird bestimmt nicht billiger als der alte....!
der alte startet ja bei 36.250€!
bei den bilder vom genfer auto salon,ist ein bild vom tacho vorhanden....warum springt die angabe der tempi erst in 20er schritten und ab 140km/h in 30er schritten?
mfg
der Boss
Mir ist der mehrverbrauch bei einer Automatik und die evtl etwas geringere leistung egal. Wenn ich mehr Leistung will kauf ich einen größeren Motor. Aber ich mag eben nicht von einer Automatik auf der AB hin und hergeschaltet werden obwohl es eigentlich nicht nötig ist zu schalten. Und da ich mehr als 90% AB fahre ist das für mich entscheidend.
Wie richtig bemerkt wurde gibt es wenig Hersteller mit stärkeren Motoren und Handschaltung (Audi, BMW und ??). Darum bin ich ja bei Volvo gelandet. Wenn es denn irgendwann dann ein Automat sein muss, dann muss das eben, aber dann wird es sicherlich kein Volvo. Die Konkurrenz mit 6/8 zylindern und automatik ist groß, da finde ich dann (für mich) passenderes.
Zu den neuen features. Schön für den, der das nutzt. Allerdings benutze ich im Auto weder Navi noch telefon und MP3/Ipod/wasweissich habe ich auch nicht. Den tempomat kann ich auf meinen Strecken nur ganz selten nutzen, was bleibt da noch für mich an erstrebenswertem Neuen? BLIS? Auf der AB für mich nicht von Nutzen, denn entweder ich hänge eh hinter dem Vordermann und bleib links oder ich bin schon rechts oder ich bin so schnell, dass mich keiner rechts überholt.
Wenn man mal von so sachen wie sidebags und DSTC absieht , dann gibts seit vielen jahren eigentlich nichts neues mit einem mehrwert für mich. Ausser digitalem Radioempfang. das könnte ich nun wirklich brauchen. hat das eigentlich der neue?
Rapace
Hallo!
Habe eben bemerkt, dass die preise schon auf der deutschen website sind:
2.5T 147 kW
(200 PS) 35.950,00 38.350,00 41.350,00
V8 AWD Geartronic 232 kW
(315 PS) 56.000,00 58.400,00
2.4D 120 kW
(163 PS) 35.400,00 37.800,00 40.800,00
D5 136 kW
(185 PS) 36.600,00 39.000,00 42.000,00
zu finden
hier
Zu der sache mit automatik kann ich nur sagen: ich will meine nicht missen, und zwar vor allem nicht im berufsverkehr!
Und wenn ich's mal etwas sportlicher will, kann ich trotz automatik noch immer "pseudo-schalten" : einfach auf "2" stellen und das ding auf kurviger strecke ausdrehen, macht sehr viel spass! (natuerlich waer eine GT da etwas besser).
Tjo.. wird noch etwas dauern bis ich den neuen s80 fahren werde... mein naechster s80 wird wahrscheinlich ein 2.5T werden (gebraucht von meinem vater, wie mein jetziger 2.4i), auf den ich mich aber schon tierisch freue (endlich ein turbo! juhuuu! )
grusz
A.S.
Zitat:
Original geschrieben von der_BoSS
das würde ich auch sagen, der neue s80 wird bestimmt nicht billiger als der alte....!
der alte startet ja bei 36.250€!
bei den bilder vom genfer auto salon,ist ein bild vom tacho vorhanden....warum springt die angabe der tempi erst in 20er schritten und ab 140km/h in 30er schritten?mfg
der Boss
Weil es im Moment auch so eine Unsinnsmode ist, die Auflösung der Skala mittendrin zu ändern und/oder bei den stetig schrumpfenden Volvo-Tachos die "260" sonst ganz unten in der 6-Uhr-Position wäre?
Andere Frage: Wagen die es wirklich, ein Armaturenbrett ohne Kühlwasserthermometer anzubieten? Irgendwie kann man den Minimalismus auch übertreiben.
Zu BLIS: Aufpreis 900,- EUR bei Kinetic, sonst 610,-.
Gruß
Jörg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jörg_K
Weil es im Moment auch so eine Unsinnsmode ist, die Auflösung der Skala mittendrin zu ändern und/oder bei den stetig schrumpfenden Volvo-Tachos die "260" sonst ganz unten in der 6-Uhr-Position wäre?
Andere Frage: Wagen die es wirklich, ein Armaturenbrett ohne Kühlwasserthermometer anzubieten? Irgendwie kann man den Minimalismus auch übertreiben.
Zu BLIS: Aufpreis 900,- EUR bei Kinetic, sonst 610,-.
Gruß
Jörg
Zum Tacho: Das gibt es auch beispielsweise bei Saab. Der untere, häufiger genutzte Geschwindigkeitsbereich ist zum besseren Ablesen gestreckt, der obere gestaucht.
Zur Kühlwasseranzeige: Ich gehe eher davon aus, dass es bei schlechten Temperaturwerten zu einer digitalen Anzeige in einem der beiden Rundinstrumente kommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Wenn es denn irgendwann dann ein Automat sein muss, dann muss das eben, aber dann wird es sicherlich kein Volvo. Die Konkurrenz mit 6/8 zylindern und automatik ist groß, da finde ich dann (für mich) passenderes.
Zu den neuen features. Schön für den, der das nutzt. Allerdings benutze ich im Auto weder Navi noch telefon und MP3/Ipod/wasweissich habe ich auch nicht.
Ich glaube, du stehst da bereits jetzt vor einer schwierigen Entscheidung. Einerseits brauchst du nicht den ganzen Technik-Schnick-Schnack. Andererseits sagst du, dass es bei der Konkurrenz mit 6 und 8 Zylindern Passenderes für dich gäbe.
Also wenn ich so der Reihe nach an Lexus, Jaguar, BMW, Audi und Mercedes denke, dann fällt mir beim besten Willen kein Modell ein, das deutlich weniger Technik-Zeugs an Bord hat als die Volvos.
Die modernen Zeiten scheinen nicht gerade gemacht für Leute, für die ein R4 noch ein richtiges Auto war. Mal gänzlich davon abgesehen, dass ich auf deine Reaktion nach einer Probefahrt in einem original R4 gespannt wäre. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Also wenn ich so der Reihe nach an Lexus, Jaguar, BMW, Audi und Mercedes denke, dann fällt mir beim besten Willen kein Modell ein, das deutlich weniger Technik-Zeugs an Bord hat als die Volvos.
.................
Mal gänzlich davon abgesehen, dass ich auf deine Reaktion nach einer Probefahrt in einem original R4 gespannt wäre. 😉
Weniger Technik ist kaum möglich, in der tat. Aber mehr Auswahl. 300c, andere US-Cars, französische Autos kämen wieder in Betracht. Einige der Konkurrenten sind dann auch deutlich billiger. Die technik an sich stört mich meist nicht. ZB das telefon in meinem Auto benutz ich eben nicht und fertig. Wenn der gesamtpreis stimmt stören mich die Gimmicks nicht (solange sie die Funktionalität nicht beeinträchtigen). Es ging ja auch um den Anreiz warum es ein neues modell unter der laterne sein muss.
Was mich stören würde ist, dass man scheinbar bei einem A6 das MMI oder MMI plus nehmen muss, sobald man mehr als das basisradio will. Das ist nicht nur recht teuer, sondern erzwingt auch noch den CD-Wechsler im handschuhfach. Bei tempo 200 will ich nicht im handschuhfach kramen und Ampelstops gibts auf der AB ja recht selten. In dem Fall hätte ich ein Infotainmentsystem, das ich nicht nutze (MMI) und einenWechsler an einer stelle wo ich nicht hinkomme, beides für viel geld, nur weil ich etwas besseren sound will. (falls ich Audi unrecht tue bitte ich um en tschuldigung). So ein vibrator wie im citroen stört mich hier weniger - sofern er ausschaltbar ist.
*hm* Mit Probefahrt spielst du auf das teilsynchronisiertes dreiganggetriebe an? Das muss nun nicht sein, da hast du recht. Und die Umstellung auf scheibenbremsen fand ich auch positiv (schon mal zillertaler höhenstrasse mit 4 personen zzgl knapp 200kg gepäck runtergefahren? - das ganze mit trommelbremsen)
Rapace
Ähm, mit Verlaub, wo ist denn der 6 Zylinderbenziner in der deutschen Preisliste???????????
Oder ist nur für den US Markt???
Gruß Thomas
erstmal danke jörg =)
was ist denn mit dem 3.2 benziner, was wird der kosten? in der preisliste vom neuen s80 ist der nicht vorhanden?vergessen?gibts den doch nicht? 😉 oder bin ich blind!?
mfg
der boss,der schon erste verhandlungen mit seinem vater geführt hat, anstatt xc90 d5 und v70 2.4d, lieber xc90 v8(wenn er unbedingt will einen d5) und einen s80 v8(wenn er unbedingt will einen d5).....^^
Zitat:
Original geschrieben von der_BoSS
was ist denn mit dem 3.2 benziner, was wird der kosten? in der preisliste vom neuen s80 ist der nicht vorhanden?vergessen?gibts den doch nicht? 😉 oder bin ich blind!?
Ich denke mal die preisliste ist noch nicht up-to-date. volvo wird dem deutschen markt wohl nicht den 6-zylinder vorenthalten :-)
Kurz mein Senf zur Tachoskalierung:
Es ist einfach genial - ich bin es im SAAB gefahren und es macht Sinn!
Es gibt Leute, die ihr Auto unter anderem wegen solcher Einstellungen als Individualistenauto bezeichnen 🙂
Nur mal so am Rande...
Dietmar
Na klasse, die Rückbank ist offensichtlich nicht mehr umklappbar, oder deute ich das in den technischen Daten falsch?
Marcel
Hi Leute,
und hier habe ein Bild für euch vom neuen S80 mit einem dezenten Heico-Tuning, sieht meiner Meinung nach echt top aus. Auch wenn es nur eine Illustration ist, welche aber sehr gelungen aussieht.
Marcel,
die Umklappmöglichkeit (1/3, 2/3 oder komplett) der Rücksitzlehne ist Serie in allen Modellversionen (siehe Preisliste unter "Serienausstattung VOLVO S 80 Kinetic"😉.
Die Sitzbank ist nicht hochklappbar, aber ich denke, das meintest Du auch nicht . Das wäre meines Wissens bei Stufenhecklimousinen auch eher ungewöhnlich.
Gruss
Martin
Kurz mein Quark zum neuen Angebot:
Mit dem neuen S80 ist ein guter Wurf gelungen (insbesondere beim Design). Doch zum ganz großen Wurf reicht es nicht, wenn das Angebot mit der Konkurrenz mithalten will.
Minuspunkte:
Warum ist das Abtandsregelsystem nur für den V8 lieferbar? (Ich lasse mich ungern mit solchen Verkaufstricks zu einer bestimmten Motorvariante drängen.).
Das nicht lieferbare Entertainment-System (TV, DVD).
Das nur manuelle Heckrollo.
Sorry. Will sich VOLVO in der oberen Mittelklasse messen lassen, dann gehören diese Zusatzangebote im Premiumsegment einfach dazu. Vom Gipfel des Luxusolymp ist VOLVO leider noch ein ganzes Stück entfernt.
Mein Fazit: Das Angebot hat für mich als Dieselfahrer zu wenig Mehrwert, um jetzt zu wechseln. Warten wir auf das Modelljahr 2008. 😉
Die Gurke