[S80] Neueste INFO von Volvo zum neuen S80

Volvo XC60 D

Neueste INFO von Volvo zum neuen S80

Hallo zusammen,
hier die neuesten INFOS zum neuen S80

https://www.media.volvocars.com/index.asp?ssl=off

Einfach auf die Deutschlandfahne klicken

Grüße Andreas

48 Antworten

Armaturen mit Bordcomputer

weitere Bilder

weitere Bilder 2

weitere Bilder 3

Ähnliche Themen

Fahrleistungen D5
Manual / Automatic
8.5 / 9.0
230 / 225

2.4 D
Manual / Automatic
9.5 / 10.0
210 / 210

V8 Automatic
6.5
250

R6 Automatic
8.0
240

2.5 T
Manual / Automatic
7.7 / 8.0
235 / 230

UND NICHT NUR DAS ...

... seit heute Nacht sind auf Swedespeed - im "S 80 ab 2007"-Forum - eine ganze Menge neuer Fotos von der Premiere des S 80 auf dem Genfer Automobilsalon hinterlegt.

Auf vielen Bildern kommt er m. E. noch besser heraus, als auf den bisher veröffentlichten, außerdem sind viele Detailsfotos, z.B. von den Armaturen und der Mittelkonsole, dabei ...

Unverändert sehr lecker ...

Beste Grüße
Martin

und hier ist der link dazu

http://www.swedespeed.com/.../gallery2.php?...

Dieser Wagen sieht unglaublich gut aus. WoW,ich bin wirklich sprachlos. Sowohl Interieur ,als auch Extrieur sehen perfekt aus. Ich hoffe das Volvo endlich mal der große Sprung gelingt. Dazu muss allerdings noch ein Benziner um 350PS kommen und ein Diesel um 250 PS.

Und hier gibts die erste Website für den S80 mit Webcams von Genf usw.
http://www.volvocars.com/campaigns/news80/geneva/default.htm

Gruß
Ralph

Tja, wie vermutet gibt es den R6 und den V8 wohl nur mit automatik. Schade. Dann eben keinen Volvo mehr, ein drittes mal mag ich den 2.5T nicht kaufen, auch wenn ich mit dem Motor zufrieden bin. Ausser dem R6/V8 seh ich auch keinen Grund vom alten auf das neue Modell zu wechseln. Wegen 1-2 Ablagen mehr lohnt das nicht.

Immerhin, man hat auf das Mäusekino in der Mitte verzichtet, das finde ich sehr positiv. Die Radiobedienung scheint wie im S40 zu sein. Das finde ich umständlicher als die alte, ist aber immer noch besser als sich durch irgendwelche menus zu tasten.

Insgesamt: Enttäuschend 🙁

Rapace

Gibt es diese Motoren bei der Konkurrenz als Schalter? Wohl eher auch nicht. Der Wagen hat doch eine Menge neuer features und wirkt im Gesamtkonzept wesentlich stimmiger als der "Alte" S80. So Formen polarisieren und das Interieur in schwarz mit den Alu-Applikationen sieht einfach nur verboten gut aus.Hoffentlich gibt es eine richtig große Promotion für das Fahrzeug. Ich wette,damit können die Schweden doch einige Deutsche Kunden locken. Gerade den Personen,denen der Sprung von der Alten zur Neuen S-Klasse so "arg" ist,werden sich für das Fahrzeug sehr interessieren.

Das sehe ich ähnlich. In dieser Fahrzeugklasse ist Automatik eben nahezu Standart. Sicherlich letztendlich Geschmackssache, es mag den ein- oder anderen geben der lieber so ein Schiff per Hand schaltet. Die moderen Automaten sind aber meist von einer Klasse, die in puncto Mehrverbrauch und besserer Fahrleistungen gegenüber dem Schalter kaum nachstehen. Der grosse Vorteil ist das mehr an Luxus und auch Fahrsicherheit (mehr Konzentration auf das Fahren).
Ich denke, dass Schaltgetriebe auch in Zukunft immer weniger verbaut werden, und wenn dann in Kleinwagen und natürlich Sportwagen. Frag mal beim Freundlichen, der Automatikanteil der S60 und grösseren steigt stetig, kann man auch beim Gebrauchtwagenangebot aktuellerer Fzg. sehen.
Der neue S80 gefällt mir supergut, noch nie hat mit ein Volvo per Foto so schnell zugesagt wie dieser. In schwarz oder graphit- metallic mit schwarzem Leder -ohje. Ich hoffe auf ein ähnlich hohes Platzangebot wie beim alten. Dann fehlt mir nur noch ein schöner 6-zyl. Diesel. Gibt es schon techn. Daten, Maße, Preise oder ab wann mag es die geben ??
Grüsse Roger

Ich finde ein manuelles Schaltgetriebe dann entbehrlich, wenn der Mehrverbrauch der Automatik vernachlässigbar ist (und volle manuelle Schaltbarkeit gegeben ist, wie bei der GT im wesentlichen der Fall). Bislang hat Volvo im Gegensatz zu Audi (Multitronic) und VW (DSG) noch keine Lösung im Angebot, den den Komfort einer automatischen Schaltung ohne Mehrverbrauch erreicht. Spannend wird der Vergleich des Verbrauchs zwischen S80 mit GT und Audi A6 mit Multitronic sein.

Audi A6 3.2 FSI multitronic:
188 kW
250 km/h
0-100 km/h in 7.0 s
9.7-9.8 l/100km
(laut Audi-Konfigurator)

Volvo S80 3.2:
175 kW
240 km/h
0-100 km/h in 8.0 s
9.9 l/100km
(laut Motor-Talk und vorläufigen Verbrauchsangaben von Volvo für den I6).

Danach scheint der S80 einen kleinen Nachteil bei Beschleunigung und Verbrauch zu haben, dürfte aber nicht entscheidend ist. In der Praxis kann es natürlich deutlich anders aussehen.

Noch ein paar Infos aus schwedischen Zeitungen:

Göteborgs-Posten :
Der neue S80 soll in Schweden ab dem Monatswechsel März / April bestellbar sein und zum Sommer auf den Straßen sein.

Expressen :
Preise in Schweden:

2.4D: 288.900 SEK
D5: 305.900 SEK
2.5T: 281.900 SEK (= 29.883 EUR)
R6: 332.900 SEK
V8: 498.900 SEK

Die Mwst beträgt in Schweden 25% (ich denke mal, die ist in den Preisen inbegriffen, auch wenn es nicht explizit gesagt wird).

naja ich würde irgendwie eher mal von +25% ausgehen. Ansonsten wäre der 2.5T zB extrem billig :-)
Aber wäre zu wünschen dass die Preise bei uns sich nicht zu weit vom alten entfernt haben sonst könnten alle neuen positiven Details schnell in den Hintergrund treten

Deine Antwort
Ähnliche Themen