[Rumors] Was bringt MY13?

Volvo XC60 D

Es sind schon einige Threads zu Thema gestartet. Hier der Versuch alle Neuheiten des MY13 für C/V/XC60 zusammen zu fassen.

Ich fange mal an:

  • Neue Nomenklatur der Motoren (D4)
  • Neue Lederqualitäten (Inscription)
  • City Safety bis 50 km/h
  • Verkehrszeichenerkennung
  • Fernlichtassistent
  • Lichtsensor

Darf gerne detailliert und ergänzt werden! 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo Meraka,

ok, also nur für Dich:🙂

Model/Engine D2 (115 hp) D3 (136 hp) D4 (163 hp) D5 (215 hp)

S60 114 g 114 g 114 g 119 g

V60 119 g 119 g 119 g 120 g

V70 119 g 119 g 119 g 126 g

S80 119 g 114 g 114 g 120 g

D2 auch mit Powershift
DRIVe Label entfällt, D3 hat 350Nm
D3 mit AT und StartStop, im XC60 AT ohne StartStop

Road Sign Information
Active High Beam
Tunnel Detection (Lichtautomatik)

5-spoke forged, 18-inch aluminium wheel - Volvo S60, V60, V70 and S80.
11-spoke, 17-inch Saga wheel for the Volvo V70 and S80 is updated with black contrast paint on the diamond-cut parts.
Volvo V70 Grill in glossy black details (s. V60 Hybrid)
The brushed aluminium décor for the Volvo XC60 will also be available in the S60 and V60.
Schalthebel AT beleuchtet.

Beta

64 weitere Antworten
64 Antworten

Hmm, was passiert nun mit meinem D3, der noch nicht bei Volvo vorliegt? Oh man ist das ein hin und her, wenn man nen Dienstwagen bestellen will und nun auch die Modelljahre solche veränderungen mit sich bringen.

Ich finde die Neuerungen super, aber was BEKOMME ich jetzt für nen V70???? 🙁

Du hast ja noch nicht mal bestellt....

Wenn Du den D3 mit 163PS bestellt hättest, käme jetzt der D4 und man würde sich über die Konditionen unterhalten.

Wie gesagt, in Kürze gibt es keinen Mj 12 mehr. Dann läuft die Bestellung entweder auf den D3 136PS hinaus (sicherlich günstiger als jetzt), oder den D4 (sicherlich etwas teurer als aktuell). Der Verkäufer wird nachfragen müssen, was er tun soll.

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba


Hmm, was passiert nun mit meinem D3, der noch nicht bei Volvo vorliegt? Oh man ist das ein hin und her, wenn man nen Dienstwagen bestellen will und nun auch die Modelljahre solche veränderungen mit sich bringen.

Ich finde die Neuerungen super, aber was BEKOMME ich jetzt für nen V70???? 🙁

Hmmm... wenn Deine Firma einen V70 D3 bestellt, dann bekommst Du einen V70 mit 136 PS und Deine Firma freut sich, dass das Auto günstiger ist als gedacht.

Du solltest vielleicht Deine Entscheidung nochmal überlegen und einen neuen Thread zum Thema eröffnen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von merc20



Zitat:

Original geschrieben von moncheeba


Hmm, was passiert nun mit meinem D3, der noch nicht bei Volvo vorliegt? Oh man ist das ein hin und her, wenn man nen Dienstwagen bestellen will und nun auch die Modelljahre solche veränderungen mit sich bringen.

Ich finde die Neuerungen super, aber was BEKOMME ich jetzt für nen V70???? 🙁

Hmmm... wenn Deine Firma einen V70 D3 bestellt, dann bekommst Du einen V70 mit 136 PS und Deine Firma freut sich, dass das Auto günstiger ist als gedacht.

Du solltest vielleicht Deine Entscheidung nochmal überlegen und einen neuen Thread zum Thema eröffnen... 😁

Autsch ... Tiefschlag 😁😁

@Jürgen Mit dem neuen 136PS Motor hat uns Volvo ja endlich erhört!! Vielleicht wird mein nächster dann ein V70 D3 wenn der Preis stimmt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Du solltest vielleicht Deine Entscheidung nochmal überlegen und einen neuen Thread zum Thema eröffnen... 😁

Eine so wichtige Entscheidung will gut überlegt und diskutiert sein. Leider bringen die Hersteller mit jedem MY auch einige Änderungen am Fahrzeug. Wie soll man da zu einem finalen Ergebnis kommen 😉

Ja, wie schön dass ich zur allgemeinen Forumsbelustigung beitragen kann, mir doch egal ob ihr das lächerlich/lustig/bescheuert/oder sonstwas findet.

Nur mal nebenbei, es geht nicht um eine Entscheidung, die ist ja längst gefallen, nur intern dauert der Prozess, bis die Firma meine Konfiguration dem Volvo-Händler weiterleitet, also gibt es nichts zum Um-Entscheiden.

Aber anstatt mit einer Info über den Threadinhalt (zB ab wann damit gerechnet werden kann dass MY13 in die Produktion eingeplant sein wird) liest man direkt ein paar Schmährufe über meinen vergangenen Entscheidungsprozeß.

Mal zum Thema der Neuerungen: wie kann man sich die neuen Anzeigen beim V/XC70 vorstellen? Wird das Standarmäßig oder kommt es erst ab einer bestimmten Ausstattung? Es wurde da etwas mit dem V40II eingeführt, oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba


Ja, wie schön dass ich zur allgemeinen Forumsbelustigung beitragen kann, mir doch egal ob ihr das lächerlich/lustig/bescheuert/oder sonstwas findet.

Nur mal nebenbei, es geht nicht um eine Entscheidung, die ist ja längst gefallen, nur intern dauert der Prozess, bis die Firma meine Konfiguration dem Volvo-Händler weiterleitet, also gibt es nichts zum Um-Entscheiden.

Aber anstatt mit einer Info über den Threadinhalt (zB ab wann damit gerechnet werden kann dass MY13 in die Produktion eingeplant sein wird) liest man direkt ein paar Schmährufe über meinen vergangenen Entscheidungsprozeß.

Mal zum Thema der Neuerungen: wie kann man sich die neuen Anzeigen beim V/XC70 vorstellen? Wird das Standarmäßig oder kommt es erst ab einer bestimmten Ausstattung? Es wurde da etwas mit dem V40II eingeführt, oder wie?

Nicht übel nehmen!! 🙂

Ich vermute, entweder werden die jetzigen LCD-Displays durch farbigen Hochauflösung-LCD-Displays ersetzt oder das ganze wird durch das neue Konzept vom V40 übernommen (siehe Bild).

Wallpaper-v40-interior-04

Zitat:

Original geschrieben von merc20



Zitat:

Original geschrieben von moncheeba


Ja, wie schön dass ich zur allgemeinen Forumsbelustigung beitragen kann, mir doch egal ob ihr das lächerlich/lustig/bescheuert/oder sonstwas findet.

Nur mal nebenbei, es geht nicht um eine Entscheidung, die ist ja längst gefallen, nur intern dauert der Prozess, bis die Firma meine Konfiguration dem Volvo-Händler weiterleitet, also gibt es nichts zum Um-Entscheiden.

Aber anstatt mit einer Info über den Threadinhalt (zB ab wann damit gerechnet werden kann dass MY13 in die Produktion eingeplant sein wird) liest man direkt ein paar Schmährufe über meinen vergangenen Entscheidungsprozeß.

Mal zum Thema der Neuerungen: wie kann man sich die neuen Anzeigen beim V/XC70 vorstellen? Wird das Standarmäßig oder kommt es erst ab einer bestimmten Ausstattung? Es wurde da etwas mit dem V40II eingeführt, oder wie?

Nicht übel nehmen!! 🙂

Ich vermute, entweder werden die jetzigen LCD-Displays durch farbigen Hochauflösung-LCD-Displays ersetzt oder das ganze wird durch das neue Konzept vom V40 übernommen (siehe Bild).

Nö, ist schon ok, kann ja über mich selbst lachen und konnte mich ja bis zur Entscheidung selbst nicht mehr leiden 😁

Habe in der Zwischenzeit ein paar V40II Videos angeschaut, das Volvo-Design Video auf der Homepage ist echt nett und zeigt die unterschiedlichen Darstellungsmöglichkeiten des V40II Displays, wow sehr sehr chic. Würde aber in der Art und Weise nicht in einen V/XC70 oder auch XC60 passen, finde ich. Zum Jungdynamischen Trend-Steilheck sehr gut, aber bei den den anderen Modellen sehe ich Doppelarmaturen lieber...nunja, vielleicht digitale doppelte Uhren 😉 ??

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba



Nur mal nebenbei, es geht nicht um eine Entscheidung, die ist ja längst gefallen, nur intern dauert der Prozess, bis die Firma meine Konfiguration dem Volvo-Händler weiterleitet, also gibt es nichts zum Um-Entscheiden.

Wenn die Weiterleitung der Konfiguration durch Deine Firma an den Händler sich noch etwas hinzieht, wird es sicher so laufen wie von Jürgen angemerkt, nämlich, daß kein Modelljahr 2012 mehr bestellbar ist und somit die elementare Frage neuer/umbenannter D3 oder D4 im Raum steht. Ich denke nicht, daß in dem Fall eigenmächtig entschieden wird, sondern die Frage der Folgemotorisierung des "alten" D3 auf Deine Firma und somit Dich zukommt. Klarheit schafft nur eine Nachfrage beim Händler, wenn er die Bestellung entgegennimmt.

Habe schon gehört das MJ 12 nicht mehr bestellbar ist seit dieser Woche.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von moncheeba



Nur mal nebenbei, es geht nicht um eine Entscheidung, die ist ja längst gefallen, nur intern dauert der Prozess, bis die Firma meine Konfiguration dem Volvo-Händler weiterleitet, also gibt es nichts zum Um-Entscheiden.
Wenn die Weiterleitung der Konfiguration durch Deine Firma an den Händler sich noch etwas hinzieht, wird es sicher so laufen wie von Jürgen angemerkt, nämlich, daß kein Modelljahr 2012 mehr bestellbar ist und somit die elementare Frage neuer/umbenannter D3 oder D4 im Raum steht. Ich denke nicht, daß in dem Fall eigenmächtig entschieden wird, sondern die Frage der Folgemotorisierung des "alten" D3 auf Deine Firma und somit Dich zukommt. Klarheit schafft nur eine Nachfrage beim Händler, wenn er die Bestellung entgegennimmt.

Davon gehe ich auch aus. Nun scheint die interne Feigabe wohl bereits geschehen, erhalte morgen nähere Informationen ob die Bestellung rausgegangen ist. Aber vielleicht bleibts doch bei meinem urspünglich bestellten MY2012 D3 und keiner Umbestellung und Verzögerung. Finde ich besser, mal sehen. CO2 technisch würde ich von der neuen Einstufung finanziell profitieren, ich lass mich überraschen. Mir würde es reichen, wenn das neue Fahrzeug dann ab Juli da ist.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Habe schon gehört das MJ 12 nicht mehr bestellbar ist seit dieser Woche.

Grüße

So ist es!

XC60 ist geschlossen. V70 weiss ich nicht....

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Na, die CO2-Werte sind doch mal GANZ GROSSES KINO!!!!
Aber, vollkommen enttäuschend: der D4 bekommt keine Kraftspritze. Chance vertan, setzen, 6.

Hallo Jürgen,

ganz meiner Meinung - allerdings was den D5 betrifft. Nur den D4 in der Leistung zu erhöhen würde den Sprung zum D5 zu nichte machen. Ich finde man hätte mehr rausholen können.
z. b. Diesel mit 170, 200 & 250 PS
Die CO2 Werte von einem D5 mit 250 PS wären dann immer noch unter 160 und somit spitze.

Volvo baut ja keine leichten Autos. Und noch mehr "kleine" Motoren einzuführen anstatt mal wie die großen Hersteller Dieselmotoren von 150 bis 250 PS auf den Markt zu bringen finde ich schade.

Man muss nicht nur 120g CO2-Motoren im Sortiment haben. Hauptsache der Schnitt passt.
Aber 2 Tonnen Gewicht und 130 PS sind für mich nicht interessant.

Ergo - ich warte bis mal die 215 PS geknackt werden.

Und Tuning ist für mich keine Option - Leasingkunde ;-(

Gruß
Andreas

Hallo zusammen
Entgegen der weitläufigen (und auch naheliegenden Meinung) erhalten die grossen Modelle KEIN TFT-Display als Kombi-Instrument! Die Verkehrszeichen werden in den guten alten Pixel-Displays dargestellt, was doch recht bescheiden aussieht (habe off. Bilder gesehen)
Ach ja, und noch was: Für V60 und V70 wird es den D4 mit AWD geben, also den 2.4L Diesel aus dem XC60. Und nur mit Automatik.

Für den XC60 wird es eine schwarze Merac-Felge geben und eine neue, Vielspeichen 20" Felge.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen