"Rückrufaktion" wg. Zündspulen
Hallo an alle,
ich habe jetzt in diversen Foren gelesen, dass momentan BMW 1er Kunden angeschrieben werden, damit die Zündspulen gewechselt werden sollen, da die "alten" keine hohe Lebensdauer haben....
Hat jemand davon was gehört??? oder schon in anspruch genommen?
97 Antworten
Hallo!
@stevoboy
Du hat recht - leider! habe heute nochmal bei der BMW-Werkstatt angerufen. Es werden nur die Zündspulen getauscht.
Ich hab' dann mal höflich nachgefragt, wie es mit den Injektoren aussehen würde. Antwort: Kein Tausch geplant. Weiteres wird (grundsätzlich auf meine Kosten, evtl. aber auf garantie) nur dann gemacht, wenn das Problem danach nicht behoben ist.
Immerhin hat sich der Werkstatt-Typ bereit den Fehlerspeicher auszulesen, aber wohl nur, wenn der Zündspulentausch nicht zum gewünschten Ergebnis führt.
Super: Da kann es mir also passieren, dass ich dort nächsten Dienstag vom Hof fahre und zunächst mal alles ok ist.
Wenn ich Pech habe fängt die Karre dann irgendwann kurz nach Ablauf der Garantie wieder mit ruckeln an, nur weil
die Injektoren nicht gleich mit ausgetauscht wurden. Echt ärgerlich. Und das beste: Diese ganze Zündspulensache
könnte schon längst erledigt sein, wenn BMW bei meinen beiden Anfragen im Mai und im Juni korrekt reagiert hätte.
Das finde ich irgendwie alles nicht ok...
Na ja, nächste Woche werden wir ja sehen, was der Zündspulentausch bringt ;-)
Gruß
RI
Auch Baujahr 2010 ist dabei 🙁
Bei meinem (E88,BJ 2010) wurden sie letzen Monat getauscht , da eine Defekt war und das Auto ruckelte !
Lass erst mal die zp auf Kulanz tauschen und Schau dann wie er läuft. Wenns dann nicht weg ist kannste das mit den Injektoren machen. 4x80 zzgl ca 100 EUR Lohn beim Bosch Service. Bei ATI noch billiger, können die alle. Bei BMW sollte das 900 Euro kosten, haben dann nur einen getauscht für 140 EUR beim Bosch Service.
Mit 4 neuen zp und einem neuen Injektor läuft der Wagen viel besser. Ist viel elastischer auf der autobahn
Ok, schau'n 'mer mal.
Boschservice kommt aber erst nach Ablauf der Garantie in Frage und ist halt insoweit ein Risiko, dass BMW später niemals etwas auf Kulanz übernehmen würde.
Aber ok, erst mal abwarten.
Gruß und Danke,
RI
Ähnliche Themen
Das wirst du besser wissen. Wie soll BMW den Tausch bemerken?
Hallo,
das, wovon Ihr hier sprecht, ist keine Rückrufaktion sondern laut BMW-Sprech eine Serienstandsverbesserung. Wollen wir hoffen, dass sich wirklich etwas verbessert. Unser 1er (116i 06/2008) war am Freitag auch dran. Gestern dann ist mein Weibchen damit 120 km zum Frisör (!) gefahren. Kraftstoffverbrauch war viel besser! Obwohl wir mit 6,9l zufrieden waren.
Es wurden nur die Zündspülen getauscht.
Schönen Sonntag noch Euch allen.
Jens
...egal welchen Namen man der ganzen Sache gibt (ob nun Rückrufaktion oder Serienstandsverbesserung), ich finde es trotzdem total ärgerlich, dass ich im jeweils Mai und Juni nachgefragt habe, ob mich das ganze auch betrifft, und dass mir beide Male mitgeteilt wurde, dass ich nicht betroffenen sei. Auch beim Kurzcheck im September hielt man es nicht für nötig mich zu informieren, dass diese Aktion auch für mich gilt. Ich finde das echt ätzend und guter Kundenservice sieht für mich anders aus....
Zitat:
Original geschrieben von Elch S60
Hallo,
das, wovon Ihr hier sprecht, ist keine Rückrufaktion sondern laut BMW-Sprech eine Serienstandsverbesserung. Wollen wir hoffen, dass sich wirklich etwas verbessert. Unser 1er (116i 06/2008) war am Freitag auch dran. Gestern dann ist mein Weibchen damit 120 km zum Frisör (!) gefahren. Kraftstoffverbrauch war viel besser! Obwohl wir mit 6,9l zufrieden waren.
Es wurden nur die Zündspülen getauscht.Schönen Sonntag noch Euch allen.
Jens
Heieiei, 120km zum Frisör??
Da könnte man doch mal ansetzen und sehr viel Sprit sparen, einfach einen Frisör wählen, der 100km dichter dran ist!😁
Tschuldigung für OT!
Zitat:
Original geschrieben von knüppel74
Heieiei, 120km zum Frisör??Zitat:
Original geschrieben von Elch S60
Gestern dann ist mein Weibchen damit 120 km zum Frisör (!) gefahren. Kraftstoffverbrauch war viel besser! Obwohl wir mit 6,9l zufrieden waren.
Es wurden nur die Zündspülen getauscht.Schönen Sonntag noch Euch allen.
Jens
Da könnte man doch mal ansetzen und sehr viel Sprit sparen, einfach einen Frisör wählen, der 100km dichter dran ist!😁
Tschuldigung für OT!
Da hast Du recht. Die Frisörin ist aber eine Freundin meiner Frau. Die sehen sich selten wegen der Entfernung und so verbinden Sie einfach den Besuch mit dem "Haare machen". Ist für alle gut: die Mädels sehen sich, meine sieht hinterher besser aus 😉, der BMW wird mal freigeblasen und ich hab mit meinen Kindern einen Tag sturmfrei. Also win-win 😁
Na dann ist doch alles tutti!😉
Gerade auch mal bei meinem Freundlichen angefragt und siehe da - ich soll Termin ausmachen, die Zündspulen werden getauscht.
116i E81, 07/08, 70.000km gelaufen.
Da ich aber aktuell keine Probleme mit dem Wagen habe, lasse ich mir noch etwas Zeit - rennt ja nicht davon die Aktion 🙂
Hallo,
bei dem 116i Bj. 2008 meiner Frau wurden ebenfalls die Zündspulen gewechselt (43.000km). Aufgefallen ist das meiner Frau allerdings nicht durch die mangelende Motorleistung, sondern dadurch das die Start-Stopp-Funktion nicht mehr ging.
Bin dann Probegefahren und habe natürlich gemerkt das der nicht richtig zieht. Letzlich war dann noch ein Sensor im Abgasstrang defekt, durch den in das Notprogramm gewechselt wurde.
Zündspulen mussten wir nicht bezahlen aber den Sensor. Hätte normalerweise ca. € 500,- gekostet. Da wir den Wagen aber erst vor ca. 1,5 Jahren gekauft hatten und nun schon der erste größere Defekt auftrat, habe ich etwas "unwirsch" beim Freundlichen reagiert. Daraufhin haben wir nur die Materialkosten tragen müssen, was aber letztlich immer noch € 300,- gekostet hat.
Nach der Reparatur läuft er wieder super.
Noch mal zu den Zündspulen: Macht das am Verbrauch wirklich so viel aus? Seit wir den Wagen haben liegt der Verbrauch so ca. bei knapp 9l/100km. Ich war der Meinung aufgrund der häufigen Kurzstrecken die meine Frau fährt, sei das noch einigermaßen normal. Wenn ich aber jetzt von 6,5l lese habe ich den Verdacht, das evtl. noch mehr defekt ist.
Gruß
Roboeitel
Moin, moin,
so, ich hatte jetzt vorgestern den Werkstatttermin und mein 116i hat seitdem neue Zündspulen. Die zeitliche Verzögerung zwischen meiner Anfrage zur Rückrufaktion und der tatsächlichen Aufnahme meines Fahrzeugs in die Liste für den Zündspulenwechsel wurde mir in der Werkstatt damit erklärt, dass diese Aktion von BMW sozusagen in zwei Teile gesplittet wurde. Beim Teil eins war mein Pkw noch nicht dafür vorgesehen, sondern kam erst in der zweiten Hälfte an die Reihe. Nur so zur Info für andere....
Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen, denn das hätte ich dann selbst zahlen müssen und darauf hatte ich keinen Bock. Zündkerzen und Injektoren wurden nicht getauscht.
Bei mir war dann auf der Rückfahrt dann alles ok - hoffentlich bleibt das so...
Gruß
RI
PS.@roboeitel:
Bei Kurzstrecken oder im Stadtverkehr sind meiner Meinung nach beim 116i neun Liter normal....
Zitat:
Original geschrieben von roboeitel
Hallo,bei dem 116i Bj. 2008 meiner Frau wurden ebenfalls die Zündspulen gewechselt (43.000km). Aufgefallen ist das meiner Frau allerdings nicht durch die mangelende Motorleistung, sondern dadurch das die Start-Stopp-Funktion nicht mehr ging.
Bin dann Probegefahren und habe natürlich gemerkt das der nicht richtig zieht. Letzlich war dann noch ein Sensor im Abgasstrang defekt, durch den in das Notprogramm gewechselt wurde.
Zündspulen mussten wir nicht bezahlen aber den Sensor. Hätte normalerweise ca. € 500,- gekostet. Da wir den Wagen aber erst vor ca. 1,5 Jahren gekauft hatten und nun schon der erste größere Defekt auftrat, habe ich etwas "unwirsch" beim Freundlichen reagiert. Daraufhin haben wir nur die Materialkosten tragen müssen, was aber letztlich immer noch € 300,- gekostet hat.Nach der Reparatur läuft er wieder super.
Noch mal zu den Zündspulen: Macht das am Verbrauch wirklich so viel aus? Seit wir den Wagen haben liegt der Verbrauch so ca. bei knapp 9l/100km. Ich war der Meinung aufgrund der häufigen Kurzstrecken die meine Frau fährt, sei das noch einigermaßen normal. Wenn ich aber jetzt von 6,5l lese habe ich den Verdacht, das evtl. noch mehr defekt ist.
Gruß
Roboeitel
Hallo Roboeitel
ich habe bei unserem 116i auch schon die Injektoren und die Zündspulen wechseln lassen.Ein Update hat er auch bekommen und der NOX sensor wurde auch getauscht, trotzdem ist der Verbrauch bei Kurzstrecken auch bei 9l/100 km. Landstraße liegt er bei 6,5l etwa.Also ich denke nicht das etwas defekt ist .
Das Ersetzen der Zündspulen bringt überhaupt nichts bei Verbrauch und Motorlauf. Diese werden ersetzt, weil ein vorzeitiger Ausfall der alten Serienteile sehr hoch ist