"Rückrufaktion" wg. Zündspulen

BMW 1er

Hallo an alle,

ich habe jetzt in diversen Foren gelesen, dass momentan BMW 1er Kunden angeschrieben werden, damit die Zündspulen gewechselt werden sollen, da die "alten" keine hohe Lebensdauer haben....

Hat jemand davon was gehört??? oder schon in anspruch genommen?

97 Antworten

Da sieht man mal wieder, wie hilfreich dieses Forum ist. Unser 118i Cabrio (04/2008) hat gestern ziemlich spürbar beim Beschleunigen geruckelt und der Verbrauch lag in den letzten Wochen im Schnitt bei neun Litern - auf Kurzstrecken sogar bei über elf Litern. Habe dann gestern diesen Beitrag gelesen und bin heute mit dem Hinweis auf Zündspulen zum Freundlichen. Und in der Tat ist auch meiner betroffen. Nächste Woche werden alle vier auf Kulanz getauscht.

Gruß
Bernd

Www.z1roadster.de

Ist es vielleicht auch möglich, dass zwischen der Zünspulennummer und
einem fast völligen Ausfall der Elektronik, einschl. Servotronic, Klimaautomatik, Scheibenwischen u.v.a. mehr, ein Zusammenhang bestehen könnte?

Hallo,

mein 1er (BJ 2008, 116i) war dieses Wochenende mal beim Freundlichen. Dabei wurde auch gleich die hier behandelte Rückrufaktion durchgeführt.
Laut meinem Händler wurde diesbezüglich der Lieferant gewechselt. Ich hatte im Laufe von 60.000km mittlerweile 4 neue Zündkabel bzw. Zündspulen bekommen. Diese waren jedoch alle von einem Lieferanten aus der großen aufstrebenden Nation in Asien bzw. wurden von diesem dort hergestellt. Da aus diesem Land aktuell so gut wie nichts qualitativ taugt (meine subjektive Meinung), hatte ich schon bei den ersten Wechseln (alles auf Kulanz) lustige Gespräche mit dem Servicemeister. Da es jetzt scheinbar doch zu viele Ausfälle gab, nicht nur beim 1er (laut meinem Hänlder auch beim 3er (schon bei 8000km !!!!)), hat die "BMW-Marketingabteilung" wohl kalte Füße bekommen und einen Wechsel des Lieferanten eingeleitet. Jetzt wird Bosch verbaut.

Hallo,
in der aktuellen "Auto Bild" ist die Aktion jetzt auch genannt worden.
Betrifft nicht nur Einser.
Soll bei Inspektion mitgemacht werden.
Wobei wir zur Inspektion waren und nix gemacht wurde, erst nachträglich( 3 Tage nach Inspektion) auf telefonischer Nachfrage.
Find ich spitz!

Ähnliche Themen

Hallo,

muss ich da mit meinem 118d 12/2007 auch hin??? 😕

Vielen Dank fuer eure Antworten

Das ist ein Scherz, oder??
Klar musst Du auch hin, weil die Diesel ja auch Zündspulen haben!^^

Na klar, Dieselzündspulen sind besonders anfällig. Frag mal bei deinem Händler gleich nach.😎

Nein, musst du natürlich nicht. Du fährst einen Diesel, einen "Selbstzünder", welcher keine Zündspulen besitzt!

Dafür hat der Diesel Glühkerzen, die den Diesel aufheizen. Das hat ein Benziner nicht :-).

So, gestern hat unser 116i, Bj. 05/08 neue Zündspulen auf Kosten des Hauses BMW erhalten. Wir haben ihm noch 4 neue Kerzen spendiert, obwohl er eigentlich noch keine erwähnenswerten Ruckelprobleme hatte. Aber gemacht ist gemacht - und das nur, weil wir hier so gute Infos hatten. Von BMW selbst und unserer Stammwerkstatt kam NIX.
Danke an Alle ! Nach unserem Audi TT ist das schon der zweite Zündspulenwechsel, den wir dank MT für lau bekommen haben. Der TT war da bereits 9 Jahre alt. Schön, dass es MT und Euch gibt.

Dankbare Grüße
MF

Meine Zündspulen sind definitiv kaputt. Er ruckelt und läuft oft sehr unruhig. Der Bosch-Dienst vor Ort hat mir den Defekt auch bestätigt.

In der Liste steht er allerdings nicht, also kann ich zusehen, dass ich das aus eigener Tasche zahle.

ist der 135i auch betroffen? also E82
meine Zündspulen hab nämlich glaub ich auch nixmehr alle Tassen im Schrank

Zitat:

Original geschrieben von 135i Bob


ist der 135i auch betroffen? also E82
meine Zündspulen hab nämlich glaub ich auch nixmehr alle Tassen im Schrank

nein die n54 motoren sind nicht betroffen

Danke BMW!!!!
Ich bin echt sauer!
Im Mai diesen Jahres habe ich sowohl bei der örtlichen Niederlassung (telefonisch), als auch per Email direkt an BMW nachgefragt, ob mein 116i, BJ 12/09, von der Rückrufaktion betroffen ist. Mir wurde jeweils versichert, dass dem nicht so sei und dass bei meinem Fahrzeug kein Zündspulenaustausch erforderlich wäre.
Soweit so gut. Bei einer kurzen Durchsicht im September wurde ich von der Werkstatt ebenfalls nicht auf die Austauschaktion angesprochen.

Nachdem ich nun das nur sehr leichte und selten auftretende Ruckeln stets für Fahrfehler meinerseits gehalten habe und für Einbildung hielt, vereinbarte ich gestern nun doch sicherheitshalber einen Werkstatttermin - Grund: das erste halbe Jahr der gesetzlichen Gewährleistungsfrist (also ohne Beweislastumkehr) läuft in kürze ab und ich wollte einfach sicher sein, dass bei meinem Auto alles ok ist.
Beim Anruf in der BMW-Werkstatt teilte man mir dann sofort mit (noch bevor ich den Grund für meinen Termin nennen konnte), dass mein 1er für eine "Verbesserungsaktion" (nur Zündspulen) vorgesehen sei.
Ich dachte ich spinne - wäre ja alles ok und kein Problem, aber immerhin hatte ich bereits im Mai nachgefragt und war im September sowieso kurz für eine kurze Durchsicht in der Werkstatt gewesen. Das ganze könnte also längst erledigt sein und ich finde das wirklich ärgerlich.

Werden bei dieser Aktion eigentlich nur die Zündspulen getauscht oder auch die Injektoren.
Noch habe ich gebrauchtwagengarantie - soll ich daher sicherheitshalber auch auf einen Austausch der Injektoren bestehen?

Gruß
RI

Nur zp. Wenns weiter ruckelt Injektionen. Hast ja noch gw. Mach Druck Problem sind die inj, neue haben auch ne neue ttnr

Deine Antwort
Ähnliche Themen