"Richtig" fahren ...
tachjen 😉
da es ja in letzter zeit viele threads gab über den "richtigen" umgang mit dem motor , wollt ich euch jetzt mal meine tägliche strecke erklären und meine fahrweise , in der hoffnung von euch noch zusätzliche tips zu bekommen , bzw. mich zu korrigieren , falls ich etwas falsch mache , vielen dank euch jetzt schonmal 😉
Also nun zu der Strecke die ich täglich fahre :
500m Siedlung bis zur Autobahnauffahrt
-> bei ca. 2000RPM schalten
14km Autobahn bis zur Autobahnausfahrt
-> bei genau 2500RPM schalten
->Vmax.=120km/h ( bei 2500RPM)
700m Stadtfahrt bis zum Parkplatz
->bei ca. 2500RPM schalten , bei roten ampeln früh
auskuppeln und fahrzeug rollen lassen
warm ist er dann so ca. bei km 10 auf der AB
also wie gesagt über weitere tips für ein langes , gesundes und reibungsfreies motorleben würd ich mich sehr freuen 😉
grüße
nadir
44 Antworten
also ich denke, daß bei dieser fahrweise der motor
ewig halten wird. mein vater fährt auch ca. so wie
du das beschrieben hast und der hatte noch nie
motorprobleme bei seinen autos (sowohl benziner
als auch diesel).
die frage ist ob das jetzt überhaupt noch hilft , die ersten 72.000 km ist ja jemand anders gefahren und ich weiß nicht wie der gefahren ist ... aber denk mal , dass es trotzdem noch besser ist wenn ich meistens so schonend fahre , so werde ich ja wohl das kaputtgehen gewisser teile ( turbo , LMM usw...) etwas hinauszögern können ?!
grüße
nadir
Bei aller Vorsicht beim Warmfahren sollte man den Öldruck nicht vergessen. Viele machen den fahler und fahren zu Untertourig -> mangelnder Öldruck mit der folge zu schlechter Schmierung. Besser Drehzahl nicht unter 2000 U/min und wenig Gas!
Wieder was dazu gelernt, wenn dem so ist - danke! Das werde ich wohl berücksichtigen müssen ... und zwar schon morgen.
Es grüßt Euch die Verena
Ähnliche Themen
ich glaub das wollt ja timo auch schon andeuten 😉
gibt schon sinn , das mit dem nicht zu untertourig fahren , werd ich auch gleich ab morgen beachten.
bin ja die niedrigen drehzahlen noch von meinem eta her gewöhnt ...
Hi
Ich denke bei den neuen Motoren kann man nicht viel falsch machen. Deshalb gibts ja in den neuen BMWs keine Wassertemp. Anzeige mehr. Ich drehe den Motor nicht über 3000rpm, solange der motor kalt ist. Wenn er mal auf Temp. ist, drehe ich ihn auch ab und zu bis 4000rpm. Bis auf 6500rpm drehe ich ihn nur sehr selten.
Zitat:
Original geschrieben von custom-eta
😉 die beschreibung meines fahrverhaltens galt natürlich auch nur der morgentlichen fahrt , was ich morgens an sprit spar , kann ich abends raushauen
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von st328
😁😁😁
na freut mich , dass ich dich belustigt habe 😉
aber is doch so , auch beim diesel muss man sparen und an den tagen wo ich äußerst "brav" fahre spare ich mir was für die "wilden" ein 😉
*grinz*
zum thema sparsam fahren kann ich heute nicht viel beitragen bin vorhin mit dem auto meines daddys (530i touring) von Kempten bis FFM gefahren ( A7 dann A3) sind ca. 425 km und die hab ich in 2.30 h geschafft, das is neuer rekord für die strecke, trotz winterreifens (limit 210 km/h) .
habe allerdings auch einen durchschnittsverbrauch von 16,2 liter gehabt bei einer durchschnittsgeschwindigkeit von 153 km/h trotz einhaltung aller geschwindigkeitsberenzungen 😛
Spritspraren ist uncool *lol*
Gruß Florian
PS: Noch als anhang die strecke hat eine komplette tankfüllung in anspruch genommen :P
also mit dem Benziner X5 meiner Mutti habe ich schon eine Tankfüllung in 450Km komplett leer gemacht.
Fassungsvermögen ca. 100€ bei aktuellen Spritpreisen.
Tankvolumen: 93l
mfg
fjt
ja mitm daddy-car bretter ich auch mit 249km/h ( will ja ned übertreiben 😉 ) über die AB ...
[ E-klasse 280 , brabus federn , härteverstellbares fahrwerk ... ]
😁
winterreifen....! maximal 210 km/h
und ich hab mich sooooooooooooo geärgert, da waren soo viele topspeedstrecken 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
also mit dem Benziner X5 meiner Mutti habe ich schon eine Tankfüllung in 450Km komplett leer gemacht.
Fassungsvermögen ca. 100€ bei aktuellen Spritpreisen.
Tankvolumen: 93l
mfg
fjt
hihi, so nen x5 hab ich auch ne ganze zeit mal hinter mir gehabt...der konnte beim beschleunigen aber leider nicht mithalten...😉
und jetzt kommt bitte nicht auf die idee, dass ich nen raser sei 🙂
das problem mit den winterreifen haben wir ned - wir bocken den benz im winter immer auf , da wird ned gefahren 😉
ich kenne das.
ich bin heute von Verden nach Hannover gefahren über die A27!! Die ist komplett frei.
Aber bei 190 musste ich vom Gas.
Sogar meine Freundin die hinter mir im 520d (136PS) fuhr konnte ich nur von 120-190 Km/h abhängen.
habe es übrigens in 23Min. geschaft bei ca.11l Verbrauch auf 70 km.
mfg
fjt