[Ratgeber] Kauf A6 3.0 TDI Quattro

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Leute,

ich stehe momentan kurz vor einer großen Neuanschaffung: Ich fahre momentan A3 als Benziner, will bzw. muss diesen aber in der nächsten Zeit gegen einen anständigen Diesel Tauschen, da ich tagtäglich 160km "Arbeitsstrecke" vor mir habe (ich denke die Gründe, weshalb Diesel etc pp sind ersichtlich).
Habe dabei etwas herumgeschaut, mein Händler hatte mir bereits einen A5 2.0 TDI (Handschaltung) ohne große Ausstattung und knapp 70tkm für 35.000€ andrehen wollen. Bin jedoch dann auf das Thema A6 gekommen, da der neue ja bereits viel auf den Straßen rumfährt und somit ein Vorgänger für einen niedrigeren Preis zu haben ist, als dies noch vor ein paar Jahren der Fall war.
Ein wenig im Internet herumgesucht (Ich interessiere mich eigentlich ausschließlich für den 240PS FL A6, da dieser vom Verbrauch her humaner seien soll, bin mir dessen aber nicht 100% sicher) und schon einige Fahrzeuge gefunden.
Ich will eigentlich nicht viel mehr als 30.000€ ausgeben (würde meinen A3 dabei in Zahlung geben), er sollte am besten Schwarz oder Grau seien, Alcantara Leder haben, Navi, Xenon, wenns geht S-Line,...
Ich gehe generell sehr umsichtig mit meinen Fahrzeugen um, ich fahr nicht Audi weil es sein muss, sondern weil es eine Leidenschaft für mich ist.
Jetzt habe ich bereits einige Male hier gehört, "klar ein A6 kann 500tkm halten, muss er aber nicht, es kommt immer darauf an, wie man den Wagen pflegt". Die Wagen, die ich mir im Internet angesehen habe, haben alle zwischen 50tkm und 100tkm auf der Uhr, sind Maximal 3 Jahre alt und ich denke mal ex-Geschäftsfahrzeuge.
Ist es sinnvoll, in der Preiskategorie mit den Kilometern zu suchen, lohnt es sich, einen A6 in dem Kilometerbereich zu kaufen (ich weiß ja nie, wie der Wagen vorher gepflegt wurde) oder sollte man lieber noch etwas sparen und ggf. 5.000€ mehr ausgeben, damit man ein Fzg kaufen kann, was weitaus weniger gelaufen hat?

Fragen über Fragen, ich hoffe aber, ich nerve nicht und es findet sich der ein oder andere, der mir diese beantworten kann, und mir bei meinem "Einkauf" zur Seite stehen kann

Liebste Grüße
Philipp

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Zum Teil, recht niedlich die persönliche Erfahrung mit der Laufleistung des A6.

ich hab vor 2 jahren meinen 3.0er mit 170tkm geholt und jetzt 205tkm drauf - null probleme (excl. sachmängelhanftung 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von Thielo.mat


Mir stellte sich nur die Frage, inwiefern man bei einem Wagen der schon ca 100tkm gelaufen hat, noch was reißen kann, wenn er vorher die ganze Zeit getreten wurde ( sind Leasingrückläufer doch meist, oder?)...

Einen 3.0 TDI Quattro können/müssen Leasingnehmer nicht treten, da sonst der Lappen permanent weg wäre. Selbst bei forcierter Fahrweise wird der Motor eigentlich nie richtig belastet (Ich habe ihn sogar einmal wegen einem gecancelten Nachtflug und dringenden Termin am Folgetag über 900 km mit einem 156er Schnitt  - Sonntagnachts - und vollbesetzter Karre wirklich "getreten" - hat er auch überlebt 😁). In den 4 Jahren waren bis auf 2x Xenon VL, zweimal Standlicht VL, Inspektionen, Scheiben vorn, 4 Satz Reifen und Bremsbelägen rundum nichts defekt.

Bei üblicher Langsteckenfahrweise und heutiger Verkehrsdichte wird beim Leasing eines solchen Fahrzeugs Motor/Getriebe quasi kaum belastet, deshalb hält der Antrieb auch so schön (Ganz im Gegensatz zu hochgezüchteten, vergleichsweise leistungsschwachen und daher eher "getretenen" Kleinmotörchen). Ferner fahren 18-Järige Prolls und Discogänger keinen 3.0 TDI... Störend aber behebbar können allenfalls Vielfahrer-Gebrauchsspuren wie Steinschläge, Softlackablösungen an MMI-Tasten, Macken/Kratzer an Fahrertürdekorblende, Knitterfalten am Fahrersitz, usw. sein.

Daher nochmals an den TE: Meine uneingeschränkte Kaufempfehlung für den A6 3.0 TDI quattro ab BJ 2008 (von einer "sauberen Quelle" 😉).

Ja, sollte wenn dann schon von einem Händler seien, etwas Garantie kommt immer ganz gut und wenn man den "alten" (der btw viel weniger Km runter hat) dann abgeben kann, ist das auch sehr gut.

Hallo nochmal
Also ein bißchen was hab ich nun dazu gelernt
Ich guck nun nach nem FL mit 239 Ps. Irgendwann taucht der richtige auf, dann heist es zuschalgen.
Bis dahin - schönen Gruß, Robert

Omega CAR 2,5 DTI - 4/03 - 251.000 Km - alles außer Leder u Niveau

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von robbyde2002


Hallo nochmal
Also ein bißchen was hab ich nun dazu gelernt
Ich guck nun nach nem FL mit 239 Ps. Irgendwann taucht der richtige auf, dann heist es zuschalgen.
Bis dahin - schönen Gruß, Robert

Omega CAR 2,5 DTI - 4/03 - 251.000 Km - alles außer Leder u Niveau

Viel Glück dabei. Oben genanntes Fzg. ist ab der Mitte seines Produktionszyklus' wirklich ausgereift und in einigen Details  IMHO qualitativ besser als sein Nachfolger (den ich sei knapp 2 Wochen bewege).

Unser A6 4F hatte beim Kauf 125 TKM runter und war ein Liesingrückläufer 3Jahre alt und machte in den zwei Jahren in den ich ihn nun Fahre keine Probleme. Wollte keinen A6 der nur 15 TKM pro Jahr gefahren wird und das bei zB. 15 km einfache Strecke zur Arbeit. Solche Motoren können mehr verschleiß haben als einer der dauernd auf der Autobahn im betriebswarmen zustand im Verkehr mitschwimmt. Will damit nur sagen das man für die geringe km-Leistung ein ganzen Batzen Geld hinlegen muß, ohne einen großen Vorteil zu haben. Also der A6 3.0 TDI braucht einfach "auslauf"

Gruß Gerhard

Hallo !

Ich fahre seit Jahren Audi A6 Avant, von 2,0 TDI bis zur Zeit 3,0 TDI
Bin immer sehr zufrieden gewesen. Mein 3,0 TDI hat mittlerweile 120000 Km gelaufen, in fast drei Jahren.

Muss ihn aber schweren Herzens bis 30.06.13 verkaufen, weil am 01.07.13 mein neuer A6 kommt
Ich hoffe, das ich ihn noch gut verkaufen kann.

Wie werden die überhaupt noch gehandelt?? NP war 58000,- €. Aber ich werde mein Schmuckstück sicherlich nicht unter 20000,- bis 25000,- € hergeben.

Gruß
Peter

@Oliverlenz
Am besten Du informierst Dich mal in den verschiedenen Auto Portalen wie Mobile oder so.

Zitat:

Aber ich werde mein Schmuckstück sicherlich nicht unter 20000,- bis 25000,- € hergeben

20T€ Sollten je nach Ausstattung schon drin sein, sonst hast Du am 1.07.2013 vielleicht zwei A6 rumstehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen