"Rasselgeräusche" beim 1.4 TFSI
Hallo zusammen,
ich habe meinen Sportback vor knapp vier Wochen in Ingolstadt abgeholt. Seit einer Woche macht der Motor (1.4 TFSI mit 122 PS, Handschaltung) beim Beschleunigen zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen seltsame Rasselgeräusche. In der Wekstatt meines Freundlichen hieß es, das "sei normal". Angeblich der Turbolader. Der macht auch das übliche Ablassgeräusch, wenn man vom Gas geht. Das Rasseln während des Beschleunigens allerdings ist ganz sicher nicht normal; da war mein zwölf Jahre altes Auto mit 50 PS ja sogar leiser.
Mein Händler wollte den Wagen jedenfalls nicht zur Reparatur annehmen. Daraufhin habe ich es heute bei einem anderen Händler versucht. Dort stellte sich dann raus, dass das Problem bei Audi bereits bekannt ist, eine Reparatur solle aber für den Moment "noch zurückgestellt" werden (Anweisung von Audi an die Händler). Offenbar sucht man in Ingolstadt gerade eine Lösung, ob und wie das repariert werden könnte. Das ist immerhin schon eine andere Aussage als "Das ist normal".
Fazit: "Das Auto fährt ja noch. Man wird Ihnen im Moment bei keiner Werkstatt helfen können."
Ich finde das wirklich enttäuschend; vor allem die Art, wie man als Kunde damit quasi allein gelassen wird. Das Geräusch stört mich wirklich massiv und ich ärgere mich täglich darüber.
Nun meine Frage: Gibt es andere A3-Fahrer, die dieses Problem haben? Ich wende mich damit noch einmal direkt an Audi und würde dazu gerne mit einigen von euch im Austausch bleiben.
Viele Grüße,
Julia
Beste Antwort im Thema
So habe mir die Klammer heute beim freundlichen ohne Probleme einbauen lassen, hat keine 15 Minuten gedauert. Habe seid dem kein rasseln mehr beim beschleunigen 🙂
Falls jemand Interesse hat bzw. wissen möchte wie die Klammer aus der TPI 2033013/3 mit der Teilenummer 04E145220 aussieht, dafür habe ich hier mal ein Bild davon hochgeladen. Habe auch zwei Bilder von dem Bereich wo sie eingebaut wird mit hochgeladen, sie stammen zwar vom Golf 7 1.4 TFSI aber der Motor ist ja der gleiche wie im Audi A3 8V.
Gruß Andreas
453 Antworten
Hallo,
Wie sieht es mit der Leistung aus ich habe auch ein Rasseln und auf der Autobahn habe ich manchmal Aussetzer das der wagen keine Leistung mehr hat habt ihr das auch
Zitat:
Original geschrieben von B.Strike
Hallo,
Wie sieht es mit der Leistung aus ich habe auch ein Rasseln und auf der Autobahn habe ich manchmal Aussetzer das der wagen keine Leistung mehr hat habt ihr das auch
Endlich mal jemand, dem das auch mal passiert ist. Also bei mir ist es auch ab und an auf der Autobahn so, dass er plötzlich kaum mehr zieht. Hast du dabei zufällig schon mal auf die Momentananzeige geschaut? Wenn er nicht mehr zieht, sind es bei durchgetretenem Gaspedal 11,x l und im Normalfall, wenn er also richtig zieht, sind es 14,x l Verbrauch.
Im Fehlerspeicher gab es natürlich nichts. Das ganze ist eigentlich, wie das fehlende Gasannahme-Problem bei kühleren Temperaturen, bei denen er nach dem Losfahren kaum vorankommt, aber auf der Autobahn ist er immer warm, weshalb es etwas komisch ist.
Noch mal eine Frage zum Rasseln. Tritt das eigentlich immer auf oder nur beim Starten/im kalten Zustand? Heute beim Starten hat sich das nämlich bei mir auch nicht ganz gesund angehört. Beim Fahren war aber Ruhe.
Also beim mir ist das Rasseln am stärksten wenn er kalt ist. Es ist aber auch im warmen Zustand noch zu hören. Tritt nur nicht so permanent auf. Meistens ist das Rasseln beim beschleunigen, wenn der Turbo einsetzt bzw. wenn man das Gas los lässt. Also der Turbo entlüftet.
Zitat:
Original geschrieben von glacierwhitepearl
Endlich mal jemand, dem das auch mal passiert ist. Also bei mir ist es auch ab und an auf der Autobahn so, dass er plötzlich kaum mehr zieht.Zitat:
Original geschrieben von B.Strike
Hallo,
Wie sieht es mit der Leistung aus ich habe auch ein Rasseln und auf der Autobahn habe ich manchmal Aussetzer das der wagen keine Leistung mehr hat habt ihr das auch
Ist bei mir auch so.
Ähnliche Themen
Habe zur zeit ( 2monate ) einen Leihwagen 1,4 TFSI vom Freundlichen , der hat auch so en Rasseln , besonders zu Hören wenn man an einer Mauer mit geöffnetem Fenster vorbeifahrt .
Schönes Auto für die Stadt auf der BAB fühle ich mich damit wie eine Wanderbaustelle .
Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Habe zur zeit ( 2monate ) einen Leihwagen 1,4 TFSI vom Freundlichen , der hat auch so en Rasseln , besonders zu Hören wenn man an einer Mauer mit geöffnetem Fenster vorbeifahrt .Schönes Auto für die Stadt auf der BAB fühle ich mich damit wie eine Wanderbaustelle .
Mein 8PA macht dieses Rasseln auch, gut zu Hören wenn man dicht an einer Wand vorbei fährt. Wenn das im 8V nicht lauter ist, würde es mich nicht stören. Ich hoffe, dass im 8V die Geräusche aus der S Tronic nicht mehr so störend sind wie beim 8PA (Losräderrasseln) Bin gespannt
Zitat:
Original geschrieben von B.Strike
Wie sieht das mit der Leistung aus wegen dem gestänge
Also mal ehrlich alle beschreiben den Fehler und das wiederholt sich hier alles
1. habt ihr das Rasseln und den Leistungs Verlust zusammen oder ist das Zufall das ich beide Probleme gleichzeitig hab ?
2. hat das einer reparieren lassen?
3. viele schreiben von einer Klammer, hat einer ein Bild von?
4. was ist dieses NTIP oder so ähnlich kann das einer erklären?
Zitat:
Original geschrieben von B.Strike
Also mal ehrlich alle beschreiben den Fehler und das wiederholt sich hier allesZitat:
Original geschrieben von B.Strike
Wie sieht das mit der Leistung aus wegen dem gestänge
1. habt ihr das Rasseln und den Leistungs Verlust zusammen oder ist das Zufall das ich beide Probleme gleichzeitig hab ?
2. hat das einer reparieren lassen?
3. viele schreiben von einer Klammer, hat einer ein Bild von?
4. was ist dieses NTIP oder so ähnlich kann das einer erklären?
Also das Rasseln ist ein Komfortproblem und hat keine Technischen folgen. Daher hängt der Leistungsverlust auch nicht damit zusammen.
Die besagte Klammer ist genau die Lösung für das Rasseln. Das Gestänge des Turboladers hat auf Grund von Passtoleranzen spiel. Heißt unter gewissen umständen Vibriert dieses. Die Klammer wird vorne an dem Gestänge angebracht und Funktioniert mehr oder weniger wie eine Feder. Dadurch kann das Gestänge nicht mehr Vibrieren und das Rasseln ist weg.
Die TP-Nummer ist mehr oder weniger nur für deinen Freundlichen. Unter dieser Nummer kann er das Problem im Rechner nachlesen und Findet die Bestellnummer für die Klammer, sowie eine Anleitung für die Reparatur.
Das mit dem Leistungsverlust konnte ich bei mir noch nicht feststellen. Unter welchen Bedingungen tritt das Problem denn auf? Aber ich denke mal das diese genauso wie das Coming Home/ Leaving Home Problem Softwaretechnsich lösbar ist.
Ich denke nicht an ein Software Problem, habe im Vw Forum rein geschaut. Der Fehler soll am Kompressor liegen weil daher verschmutzer Rus vom Turbo kommen soll, das bedeutet zerlegen und reinigen.
Morgen zusammen.
Zu dem Problem mit dem Rasseln, bzw. der fehlenden Klammer, gibt es mittlerweile die offizielle Mitteilung von Audi. Habe meinen gerade deswegen zum Händler gebracht und er sagte mir sofort:
"Wir brauchen gar nicht fahren, von Audi kam am 22. Juli die Mitteilung, dass dieses Problem besteht und wie es behoben wird."
Bekomme ihn heute abend wieder und werde dann mal berichten.
Übrigens an dieser Stelle auch mal ein Lob an meinen Händler, Autohaus Fleischhauer in Köln. Immer superfreundlich und hilfsbereit. Fühle mich da sehr gut aufgehoben 🙂
LG
Lars
Morgen,
super danke für die Info.
Wo kann man diese Offizielle Mitteilung finden ?
Danke für die Info :-)
Zitat:
Original geschrieben von LupoLars
Morgen zusammen.Zu dem Problem mit dem Rasseln, bzw. der fehlenden Klammer, gibt es mittlerweile die offizielle Mitteilung von Audi. Habe meinen gerade deswegen zum Händler gebracht und er sagte mir sofort:
"Wir brauchen gar nicht fahren, von Audi kam am 22. Juli die Mitteilung, dass dieses Problem besteht und wie es behoben wird."
Bekomme ihn heute abend wieder und werde dann mal berichten.
Übrigens an dieser Stelle auch mal ein Lob an meinen Händler, Autohaus Fleischhauer in Köln. Immer superfreundlich und hilfsbereit. Fühle mich da sehr gut aufgehoben 🙂
LG
Lars
Ob es die Meldung irgendwo offiziell zu lesen gibt, weiß ich gar nicht. Der Leiter der Serviceabteilung, bei dem ich heute war, sagte mir aber, dass es offiziell von Audi an alle rausging am 22., also vorgestern.
Damit sollte es sich zumindest erübrigen, dass jeder Betroffene erstmal groß erklären muss, was das für ein Geräusch ist, wann es auftritt, etc.
Er wollte bei mir wie gesagt gar keine Testfahrt machen, er wusste sofort bescheid.
LG
Lars
Ok Super danke für die Info..
Ich überlege mir meinen Freundlichen schon mal darauf anzusprechen bevor das Problem auftretet..
Vielleicht wurde es bei mir schon gefixt ?
Habe meinen A3 1.4 COD anfang July abgeholt und 1.500 Km jetzt drauf, ohne dieses Rasselgeräusch bis jetzt jedoch.
LG
Zitat:
Original geschrieben von LupoLars
Ob es die Meldung irgendwo offiziell zu lesen gibt, weiß ich gar nicht. Der Leiter der Serviceabteilung, bei dem ich heute war, sagte mir aber, dass es offiziell von Audi an alle rausging am 22., also vorgestern.Damit sollte es sich zumindest erübrigen, dass jeder Betroffene erstmal groß erklären muss, was das für ein Geräusch ist, wann es auftritt, etc.
Er wollte bei mir wie gesagt gar keine Testfahrt machen, er wusste sofort bescheid.
LG
Lars