"Rasselgeräusche" beim 1.4 TFSI
Hallo zusammen,
ich habe meinen Sportback vor knapp vier Wochen in Ingolstadt abgeholt. Seit einer Woche macht der Motor (1.4 TFSI mit 122 PS, Handschaltung) beim Beschleunigen zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen seltsame Rasselgeräusche. In der Wekstatt meines Freundlichen hieß es, das "sei normal". Angeblich der Turbolader. Der macht auch das übliche Ablassgeräusch, wenn man vom Gas geht. Das Rasseln während des Beschleunigens allerdings ist ganz sicher nicht normal; da war mein zwölf Jahre altes Auto mit 50 PS ja sogar leiser.
Mein Händler wollte den Wagen jedenfalls nicht zur Reparatur annehmen. Daraufhin habe ich es heute bei einem anderen Händler versucht. Dort stellte sich dann raus, dass das Problem bei Audi bereits bekannt ist, eine Reparatur solle aber für den Moment "noch zurückgestellt" werden (Anweisung von Audi an die Händler). Offenbar sucht man in Ingolstadt gerade eine Lösung, ob und wie das repariert werden könnte. Das ist immerhin schon eine andere Aussage als "Das ist normal".
Fazit: "Das Auto fährt ja noch. Man wird Ihnen im Moment bei keiner Werkstatt helfen können."
Ich finde das wirklich enttäuschend; vor allem die Art, wie man als Kunde damit quasi allein gelassen wird. Das Geräusch stört mich wirklich massiv und ich ärgere mich täglich darüber.
Nun meine Frage: Gibt es andere A3-Fahrer, die dieses Problem haben? Ich wende mich damit noch einmal direkt an Audi und würde dazu gerne mit einigen von euch im Austausch bleiben.
Viele Grüße,
Julia
Beste Antwort im Thema
So habe mir die Klammer heute beim freundlichen ohne Probleme einbauen lassen, hat keine 15 Minuten gedauert. Habe seid dem kein rasseln mehr beim beschleunigen 🙂
Falls jemand Interesse hat bzw. wissen möchte wie die Klammer aus der TPI 2033013/3 mit der Teilenummer 04E145220 aussieht, dafür habe ich hier mal ein Bild davon hochgeladen. Habe auch zwei Bilder von dem Bereich wo sie eingebaut wird mit hochgeladen, sie stammen zwar vom Golf 7 1.4 TFSI aber der Motor ist ja der gleiche wie im Audi A3 8V.
Gruß Andreas
453 Antworten
Ich habe meinen seit dem 1.6 und konnte noch kein rasseln feststellen. Vielleicht hab ich die Klammer schon ab Werk verbaut, aber wo genau sitzt die, wäre schön wenn einer mal ein Foto machen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Woody1909
Hab meinen am 22.05 abgeholt und bei den Temperaturen und offenen Fenstern nun auch festgestellt, dass ich das Raseln auch habe. Werde Montag zum Händler fahren und das Auto vorstellen und ihn direkt auf die Klammer ansprechen, hoffe dass er die Klammer vor Juli bekommen kann, da das Geräusch wirklich sehr laut und ätzend ist. Ich hoffe er kennt das Problem schon und stellt mich nicht als Dumm dar.
Gibts bei Dir was neues? Warst Du beim 🙂?
Ich habs zeitlich noch nicht geschafft, deswegen würde mich interessieren, ob Du schon neues weißt.
LG
Verdammt ich hab das Rasseln auch! Hab meinen seit Ende März. Ist mir jetzt aber auch erst aufgefallen. Es rasselt bei mir beim Beschleunigen im 2.Gang und über das geöffnete Beifahrerfenster höre ich es am Besten. Hört sich in etwa so an wie bei meinem Punto, bloß da kommts aus dem Motorraum -> Hitzeblech.
Hallo zusammen,
Ich habe die gleichen Rasselgeräusche (1,4 Tfsi, s-Tronic) gerade mal 1600 km runter.
Der Wagen geht kommende Woche erneut in die Werkstatt und wird dort mit sämtlichen Mikrofonen ausgestattet um das Geräusch zu lokalisieren.
Ob das nun so wie ihr sagt, laut Audi völlig harmlos ist sie mal dahingestellt und kann auch nicht akzeptiert werden.
Denn Vorsprung durch Technik stelle ich mir ehrlich gesagt ganz anders vor....
Beste Grüße
Dennis
Ähnliche Themen
Meiner (ein 1.4 TFSI) hat das Rasseln seit voriger Woche bei 1400 KM Tachostand bekommen. Ich war nach dem Bemerken dieses Geräusches auch gleich in der Werkstatt. Die haben mir ein Softwareupdate gemacht - hat nichts gebracht! Am Dienstag habe ich den nächsten Termin in der Werkstatt.
Das Geräusch hört sich bei 2.500 Touren (besonders bei geöffneter Seitenscheibe) nicht gut an (wie ein kaputter Turbolader). Wenn der Motor kalt ist und ich vom Gas gehe, schnauft der Motor etwas nach. Mir kommt auch vor, als hätte das Auto jetzt weniger Leistung.
LG
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Systemfehler-w
Gibts bei Dir was neues? Warst Du beim 🙂?Zitat:
Original geschrieben von Woody1909
Hab meinen am 22.05 abgeholt und bei den Temperaturen und offenen Fenstern nun auch festgestellt, dass ich das Raseln auch habe. Werde Montag zum Händler fahren und das Auto vorstellen und ihn direkt auf die Klammer ansprechen, hoffe dass er die Klammer vor Juli bekommen kann, da das Geräusch wirklich sehr laut und ätzend ist. Ich hoffe er kennt das Problem schon und stellt mich nicht als Dumm dar.
Ich habs zeitlich noch nicht geschafft, deswegen würde mich interessieren, ob Du schon neues weißt.LG
Hey,
ja war beim Händler und er hat nach kurzer Recherche auch diese Klammer gefunden, von der hier geredet wird. Er hat sie bestellt und meinte ich kann damit rechnen, dass er sich in den nächsten 14 Tagen meldet, damit wir die Klammer einsetzen können.
Nochmal an die, die die Klammer bereits haben, sind eure Probleme danach gelöst? Hat diese Klammer irgendeinen Einfluss auf die Leistung des Wagens, weil mir kommt es wie meinem Vorredner auch etwas so vor, als wenn der Wagen nicht mehr so zieht, wie direkt nach der Abholung. Kann es mir aber auch nur einbilden.
Ich war auch letzte Woche wegen dem rasseln bei meinem freundlichen und er hat dann auch die Klammer für mich bestellt. Ich bekam dann aber noch den Hinweis das der Vertrieb der Klammer erst ab dem 01.07.2013 startet, also dann ist noch mindestens 2 Wochen warten angesagt.
Hallo Zusammen,
Ich melde mich auch noch mal zu Wort.
War vergangene Woche beim 🙂 er hat es bei einer Probefahrt auch gehört und nach einer Recherche meinte er dass es die Steuerstange für den Turbo ist. Er hat mit Audi telefoniert, diese meinten dass Sie an einer Lösung arbeiten, und dass die besagte Klammer eine "Notlösung" ist.
Der Meister meldet sich bei mir sobald er weitere Infos hat.
Als Zusatz: Wie schon öfter geschrieben, ist es nur ein Komfort-Problem und man beschädigt durch Fahren wohl nichts... Hoffen wirs mal...
Viele Grüße
Habe das Geräusch leider auch...
Werde demnächst zum 🙂 fahren...
Japp, ich habe es auch und mir direkt mal eine dieser besagten "Federklammern" bestellt. Ich denke ich werde sie mir selbst einbauen. Falls das jemand schoneinmal gemacht hat, wäre es schön, wenn er diesen Vorgang mal beschreiben könnte. Würde mein und anderer Leute Vorhaben denke ich enorm erleichtern. Ich hoffe sehr, dass das nur eine Notlösung sein soll, aber fürs erste wäre ich damit sehr zufrieden, da mir das Geräusch schon sehr auf die Nerven geht.
LG
Vossi
Ich glaube nicht das das eine Notlösung ist. Es ist ja kein technisches Problem, sodass irgendetwas Folgeschäden zu erwarten sind. Die Wastegatestange, Regelstange, sitzt einfach nicht so wie sie sollte. Es ist wohl schwer das anders zu Lösen, laut meinem Autohaus, da dieses Teil hohen Thermiken unterworfen ist.
Ich habe mir diese Klammer von ca. 2 Monaten verbauen lassen und das Problem ist gelöst. Kein Rasseln mehr. Haut auch keinen Einfluss auf die Leistung etc. Andere Hersteller mit der gleichen Problematik verwenden diese Klammer ebenso, so bin ich erst darauf Aufmerksam geworden.
@vossi23: selber würde ich diese nicht einbauen, Selbst die Autohändler dürfen erst nach Rücksprache mit Audi direkt erst Teile verbauen. Sonst könne die Audi deinen Gewährleistungsanspruch in Frage stellen. Das verbauen wird so oder so auf Gewährleistung geschehen.
Ich habe von meiner Werkstatt gestern die Auskunft erhalten, dass eine Reparatur erst gegen Mitte Juli möglich ist, weil die dafür benötigten Teile zur Zeit nicht vorrätig wären.
Also ich habe aktuell meinen 8P wegen defektem Turbo mal wieder in der Werkstatt und nun einen 8V 1.4TFSI als Ersatzwagen... Der Wagen hat ca. 6000KM runter und das Rasseln ist auch bei ihm vorhanden.. Werde heute meinen 8P abholen und dem 🙂 mal den Tipp mit der Klammer geben..
Bin ja mal gespannt, wie sich mein neuer 8V (Abholung 02.07.13 in IN) verhält..
Hat jemand Erfahrung mit dem 1.8TFSI S-Tronic Quattro?
Guten Morgen,
Mein A3 hat 2500 km auf dem Tacho und rasselt auch munter vor sich hin. Beim beschleunigen und auskuppeln ist das Geräusch deutlich zu hören. Danke für den Hinweis mit der Feder. Dann Besuche ich mal meinen Händler...
VG - Andreas
ich frage mich warum das bei 1 Mio. Testkilometer nie jemand gehört hat bei den Testfahrzeugen.