"Rasselgeräusche" beim 1.4 TFSI
Hallo zusammen,
ich habe meinen Sportback vor knapp vier Wochen in Ingolstadt abgeholt. Seit einer Woche macht der Motor (1.4 TFSI mit 122 PS, Handschaltung) beim Beschleunigen zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen seltsame Rasselgeräusche. In der Wekstatt meines Freundlichen hieß es, das "sei normal". Angeblich der Turbolader. Der macht auch das übliche Ablassgeräusch, wenn man vom Gas geht. Das Rasseln während des Beschleunigens allerdings ist ganz sicher nicht normal; da war mein zwölf Jahre altes Auto mit 50 PS ja sogar leiser.
Mein Händler wollte den Wagen jedenfalls nicht zur Reparatur annehmen. Daraufhin habe ich es heute bei einem anderen Händler versucht. Dort stellte sich dann raus, dass das Problem bei Audi bereits bekannt ist, eine Reparatur solle aber für den Moment "noch zurückgestellt" werden (Anweisung von Audi an die Händler). Offenbar sucht man in Ingolstadt gerade eine Lösung, ob und wie das repariert werden könnte. Das ist immerhin schon eine andere Aussage als "Das ist normal".
Fazit: "Das Auto fährt ja noch. Man wird Ihnen im Moment bei keiner Werkstatt helfen können."
Ich finde das wirklich enttäuschend; vor allem die Art, wie man als Kunde damit quasi allein gelassen wird. Das Geräusch stört mich wirklich massiv und ich ärgere mich täglich darüber.
Nun meine Frage: Gibt es andere A3-Fahrer, die dieses Problem haben? Ich wende mich damit noch einmal direkt an Audi und würde dazu gerne mit einigen von euch im Austausch bleiben.
Viele Grüße,
Julia
Beste Antwort im Thema
So habe mir die Klammer heute beim freundlichen ohne Probleme einbauen lassen, hat keine 15 Minuten gedauert. Habe seid dem kein rasseln mehr beim beschleunigen 🙂
Falls jemand Interesse hat bzw. wissen möchte wie die Klammer aus der TPI 2033013/3 mit der Teilenummer 04E145220 aussieht, dafür habe ich hier mal ein Bild davon hochgeladen. Habe auch zwei Bilder von dem Bereich wo sie eingebaut wird mit hochgeladen, sie stammen zwar vom Golf 7 1.4 TFSI aber der Motor ist ja der gleiche wie im Audi A3 8V.
Gruß Andreas
453 Antworten
OK. Da steht dann, dass ich nicht betroffen bin. Bin es aber. Sollten wenn ja dann auch alle sein.
Zitat:
Original geschrieben von Michi.Peu.
Man kann es direkt über die Seite von Audi abfragen. Bei mir war es aber wohl eher so das ich einfach wegen den Problematiken öfter beim Händler war und da sagte man mir, nach einem Blick in die Akte, das eine Rückrufaktion aussteht.http://www.audi.de/.../rueckrufaktionen.html
Ich hab auch nenn 1,4 TSI und gerade mal nachgesehen. Über die Seite wird angezeigt das mein Fahrzeug von keiner Rückrufaktion betroffen sei.
Kann es sein, dass meiner schon das neue Software-Update hat? Hab den 8VA am 26.04. abgeholt.
@Michi.Peu.
Hast Du was das rasseln vom Wastegate Gestänge angeht irgend was von einer TPI-Nr. gehört ?
TPI = Technische Produkt Information
Mein A3 hat auch dieses rasseln und wenn ich meinem freundlichen die TPI-Nr. dafür gleich nennen könnte, dann würde es den Werkstattbesuch um einiges beschleunigen.
Laut Nachfrage ist meiner auch von keiner Rückrufaktion betroffen.
Gruß Andreas
Ich würde direkt beim Händler anfragen. Gilt auch für die Klammer der Wastegatestange. Mein Händler kannte eine solche klammer vorher garnicht. Die haben laut Anleitung, die mitgeliefert wurde, eingebaut 😉
Und ab wann die neue Software bei Neuwagen schon drauf ist weis ich leider nicht. Kann gut sein, muss aber nicht. Ich hatte meinen schon Mitte November 2012 bekommen und da war es halt noch nicht mit. Sorry
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolfAndy
@Michi.Peu.Hast Du was das rasseln vom Wastegate Gestänge angeht irgend was von einer TPI-Nr. gehört ?
TPI = Technische Produkt Information
Mein A3 hat auch dieses rasseln und wenn ich meinem freundlichen die TPI-Nr. dafür gleich nennen könnte, dann würde es den Werkstattbesuch um einiges beschleunigen.
Laut Nachfrage ist meiner auch von keiner Rückrufaktion betroffen.
Gruß Andreas
Leider nein, habe ich nicht. Aber Audi selber sollte das wissen. Bei solchen Neuwagen muss eh immer erst eine Anfrage, durch den Händler beim Hersteller gestellt werden. Einfach Reparieren geht leider nicht. Hat mit der Gewährleistung, die Audi gibt, zu tun und wenn die dort diese Klammer ansprechen sollte Audi dass dann schon wissen.
Okay, dann werde ich die nächsten Tage dort mal vorbei schauen und denen das mit dem rasseln schildern.
Gruß Andreas
Ich hole meinen A3 Sportback (1.4 TFSI 90/122) am 22.05 ab, ist davon auszugehen, dass bereits die neueste Software drauf ist, oder könnte mich das Problem mit der Beschleunigung auch noch betreffen, gleiche Frage bezieht sich auch auf das Problem mit der Wastegate.
Hi,
ich habe meinen A3 1.4T heute beim 🙂 vorbeigebracht und dem Servicemitarbeiter das ganze demonstriert. In den TPI hat er dann eine bebilderte Reparaturanleitung für genau diese Klammer der Wastegatestange gefunden.
Es scheint also schon bekannt und Dokumentiert zu sein.
(Leider konnte ich keine TPI Nummer ausmachen. Ganz oben in der Kopfleiste stand etwas wie MIS2 oder MI52 falls das etwas bedeuten sollte.)
lg
Bei mir ist das "Rasseln" nun auch aufgetreten. Genau wie hier bereits schon beschrieben.
Jetzt ist dann wohl auch bei mir nenn Besuch beim 🙂 fällig.
Heute habe ich von meinem Service Berater einen Anruf bekommen, dass die Klammer wohl total vergriffen sei und er nicht sicher sagen kann, wann sie wieder lieferbar ist.
Mann, 3 Tage Mietwagen umsonst genommen und dann noch 2x anfahrt.
Ein Kumpel von mir fährt einen Seat Leon mit dem gleichen Problem und da hat ihm sein freundlicher gesagt das die Klammer nicht vor Juli lieferbar ist.
Denke das dies wohl die gleiche Klammer wie auch bei Audi bzw. auch bei VW sein wird.
Mein 🙂 hat die Klammer doch noch herbekommen und ich konnte meinen A3 am Freitag abholen.
Das Geräusch ist nun wesentlich leiser, aber nicht ganz verschwunden. In den Drehzahlbereichen in denen es sonst sehr laut war, höre ich weiterhin noch ganz leicht ein rasseln.
Ist das bei euch auch so?
Zitat:
Original geschrieben von CelestionX
Mein 🙂 hat die Klammer doch noch herbekommen und ich konnte meinen A3 am Freitag abholen.
Das Geräusch ist nun wesentlich leiser, aber nicht ganz verschwunden. In den Drehzahlbereichen in denen es sonst sehr laut war, höre ich weiterhin noch ganz leicht ein rasseln.Ist das bei euch auch so?
Ja das ist normal.
Hatte mein 2.0 TSI im 6er GTI, der wegen dem Rasseln auch die Klammer bekommen hat, hinterher auch noch.
Die Klammer verbessert es jedoch, wie du schon schreibst, enorm und ist damit auf jeden Fall empfehlenswert.
Ich habe auch seit 06.05.13 den 1.4 TFSI. Bisher ohne Probleme. Wird diese Klammer eventuell mittlerweile ab Werk eingebaut bei diesem Motor? Kann ich im Motorraum irgendwie feststellen, ob diese Klammer vorhanden ist?
Hab meinen am 22.05 abgeholt und bei den Temperaturen und offenen Fenstern nun auch festgestellt, dass ich das Raseln auch habe. Werde Montag zum Händler fahren und das Auto vorstellen und ihn direkt auf die Klammer ansprechen, hoffe dass er die Klammer vor Juli bekommen kann, da das Geräusch wirklich sehr laut und ätzend ist. Ich hoffe er kennt das Problem schon und stellt mich nicht als Dumm dar.