"Rasselgeräusche" beim 1.4 TFSI
Hallo zusammen,
ich habe meinen Sportback vor knapp vier Wochen in Ingolstadt abgeholt. Seit einer Woche macht der Motor (1.4 TFSI mit 122 PS, Handschaltung) beim Beschleunigen zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen seltsame Rasselgeräusche. In der Wekstatt meines Freundlichen hieß es, das "sei normal". Angeblich der Turbolader. Der macht auch das übliche Ablassgeräusch, wenn man vom Gas geht. Das Rasseln während des Beschleunigens allerdings ist ganz sicher nicht normal; da war mein zwölf Jahre altes Auto mit 50 PS ja sogar leiser.
Mein Händler wollte den Wagen jedenfalls nicht zur Reparatur annehmen. Daraufhin habe ich es heute bei einem anderen Händler versucht. Dort stellte sich dann raus, dass das Problem bei Audi bereits bekannt ist, eine Reparatur solle aber für den Moment "noch zurückgestellt" werden (Anweisung von Audi an die Händler). Offenbar sucht man in Ingolstadt gerade eine Lösung, ob und wie das repariert werden könnte. Das ist immerhin schon eine andere Aussage als "Das ist normal".
Fazit: "Das Auto fährt ja noch. Man wird Ihnen im Moment bei keiner Werkstatt helfen können."
Ich finde das wirklich enttäuschend; vor allem die Art, wie man als Kunde damit quasi allein gelassen wird. Das Geräusch stört mich wirklich massiv und ich ärgere mich täglich darüber.
Nun meine Frage: Gibt es andere A3-Fahrer, die dieses Problem haben? Ich wende mich damit noch einmal direkt an Audi und würde dazu gerne mit einigen von euch im Austausch bleiben.
Viele Grüße,
Julia
Beste Antwort im Thema
So habe mir die Klammer heute beim freundlichen ohne Probleme einbauen lassen, hat keine 15 Minuten gedauert. Habe seid dem kein rasseln mehr beim beschleunigen 🙂
Falls jemand Interesse hat bzw. wissen möchte wie die Klammer aus der TPI 2033013/3 mit der Teilenummer 04E145220 aussieht, dafür habe ich hier mal ein Bild davon hochgeladen. Habe auch zwei Bilder von dem Bereich wo sie eingebaut wird mit hochgeladen, sie stammen zwar vom Golf 7 1.4 TFSI aber der Motor ist ja der gleiche wie im Audi A3 8V.
Gruß Andreas
453 Antworten
Hallo zusammen,
gibt es auch 8V 1.4 TFSI mit 122PS bei denen das Problem nicht auftritt oder noch nicht aufgetreten ist ? Meiner hat aktuell 21 000km und es ist noch nichts von einem klappern oder Rasseln zu hören.
Zitat:
@PTP schrieb am 9. Mai 2015 um 19:32:53 Uhr:
Hallo zusammen,
gibt es auch 8V 1.4 TFSI mit 122PS bei denen das Problem nicht auftritt oder noch nicht aufgetreten ist ? Meiner hat aktuell 21 000km und es ist noch nichts von einem klappern oder Rasseln zu hören.
Meiner hat auch nichts (auch 1.4 TFSI mit 122 PS) und ich bin empfindlich was Geräusche im Auto angeht.
Hallo zusammen,
jetzt noch ein kleines Update meinerseits.
Ich hatte ja bei meinem A3 wie beschrieben, dasselbe Rasselproblem :/
erster Besuch: neue Klammer am Westgate Gestänge
zweiter Besuch: Update für die Motorsteuerung
dritter Besuch: kompletter Tausch des Turboladers
Jetzt mittlerweile bin ich 300 Km gefahren, trat es nicht mehr auf 😉
Hoffentlich bleibt es so!
beste Grüße
Jack
Ähnliche Themen
Bei mir wird demnächst ein Termin gemacht. Mein 🙂 hat eingesehen, dass die Klammer, so wie sie konzipiert ist, keine dauerhafte Lösung sein kann. Falls die Klammer nicht wieder falsch eingebaut bzw. verbogen wurde und Abnutzungsspuren zu sehen sind, wollen sie einen neuen Turbo bei Audi durchdrücken.
Mal schauen, was bei rum kommt. Ich berichte dann nochmal.
Moin zusammen.
Hab hier gerade ein wenig mit gelesen.
Besitze zwar keinen A3, aber... mein 1.4 TFSI in meinem A1 macht auch diese rassel Geräusche beim Beschleunigen. Allerdings nur wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat.
Wenn der Motor kalt ist dann ist ein lautes Summen zu vernehmen.
Weiss das meiner einen Soundaktuator hat, damit er im inneren "sportlicher" klingt.
Deswegen war ich auch noch nicht beim 🙂
Hab damit bislang ca. 52.000 km abgespult.
Ohne Probleme.
Werd das dann doch mal beim 60er Service ansprechen.
Halte euch auf dem laufenden.
Gruss.
Muss hier nochmal die selbe Frage stellen, wie bereits in einem anderen Thread, da mir da leider keiner geantwortet hat.
Ist das Rasseln, welches auf dem angehängten Audiofile zu hören ist, normal (vielleicht ein normales Ablassgeräusch???) bzw. habt ihr das auch? Bin der Meinung, dass es im 1.Jahr nicht da war und seit letztem Jahr im lauter wird (vielleicht bilde ich mir das auch nur ein).
Mir geht es nur darum, wenn ich zum 🙂 gehe und ihm das vorspiele, er mich nicht mit einem "ist normal" wieder weg schickt und ich vorbereitet bin.
Das Geräusch hört sich real etwas "rasseliger" an und nicht so dröhnend. Hoffe auf zahlreiche Antworten😉
P.S.: Ist der 1.4 TFSI COD
Danke und Grüße
Hallo zusammen,
langsam bin ich mit meinem Latein zu Ende.
Habe einen A3 8VA EZ. 04/2013 und habe bis jetzt 3!!!!! mal diese Scheiß Klammer wechseln lassen. Immer kurz Ruhe gehabt und dann fing das Rasseln wieder an. Nun habe ich am 02.06.15, also vor genau 2 Wochen einen neuen Turbo bekommen. Herrlich diese Ruhe. Diese Ruhe hielt bis Freitag den 12.06.15 an. Seit dem das altbekannte Rasseln. Mein Freundlicher weiß sich jetzt auch keinen Rat mehr. Er fängt an zu verzweifeln. Hat einer auch schon einen neuen Turbo und das Rasseln ist wieder da????
Um Hilfe ware ich sehr dankbar.
LG Natalie
So, nun bin ich auch soweit.
Gestern mit meinem 1,4 TFSI (122 PS) DSG (EZ 01/13) beim zweiten Händler gewesen (der erste stellte sich schon bei der Begrüßung zu blöd an) und ihm die weiter vorn gepostete TPI genannt. Er fand sofort den entsprechenden Eintrag, jetzt allerdings bereits in der 6. Aktualisierung. Die aktuellste TPI lautet: 2033013/6
Kommenden Montag wird er den Wagen untersuchen, ist wohl notwendig. Auf Verdacht oder präventiv wird er die Klammer nicht bestellen und einbauen.
Frage: Ist diese TPI durch die VW-Anschlussgarantie abgedeckt?
Das Rasseln ist sowas von nervtötend. In der Stadt kann man sich ja nur noch schämen. Bei mir hört es sich mit offenen Fenstern bei ca. 2000 rpm an, als würde ich ne Blechdose hinter mir her ziehen.
@gonzo185: Das Rasseln klingt bei mir definitiv anders, würde ich behaupten. Deins klingt weniger metallisch, mehr wie Plastik? Könnte natürlich auch an der Aufnahme liegen.
Ich habe nun endlich meinen Termein, für nächsten Montag. Danach weiß ich auch mehr, wie es aussieht und ob ein neuer Turbo kommen wird oder nicht. Ich berichte dann, sobald ich weiß, ob es sich damit dann erledigt hat.
Ich habe auch das Gefühl, dass es bei den doch teils hohen Temperaturen hier noch lauter geworden ist.
Zitat:
@gogobln schrieb am 1. Juli 2015 um 14:51:07 Uhr:
Frage: Ist diese TPI durch die VW-Anschlussgarantie abgedeckt?
Das Rasseln ist sowas von nervtötend. In der Stadt kann man sich ja nur noch schämen. Bei mir hört es sich mit offenen Fenstern bei ca. 2000 rpm an, als würde ich ne Blechdose hinter mir her ziehen.
Genau so geht es mir auch. Mir kommt es vor es ist schlimmer geworden 🙁
@gruSte: In real ist es auch metallischer, ist nur durch die Aufnahme nicht mehr zu hören. So hört es sich mehr wie ein "fauchen" von einem Sportwagen an.
Aber doch definitiv nicht normal, oder???
So, kurzes Update:
heute morgen wurde die nach TPI freigegebene Maßnahme mit der Klammer umgesetzt. Hat 10 Minuten gedauert. Kostenfrei über VW-Anschlussgarantie und nun ist Ruhe vorm Rasseln. Hoffe wir, dass es anhält.
Zitat:
@gogobln schrieb am 6. Juli 2015 um 10:49:29 Uhr:
So, kurzes Update:
heute morgen wurde die nach TPI freigegebene Maßnahme mit der Klammer umgesetzt. Hat 10 Minuten gedauert. Kostenfrei über VW-Anschlussgarantie und nun ist Ruhe vorm Rasseln. Hoffe wir, dass es anhält.
Wie hast du das hinbekommen mit Kostenlos? 😮
Habe auch noch Garantie....will auch haben!
Solange du Garantie hast und die TPI zu deinem Problem und Auto passt ist des immer kostenlos. Wie es nach der Garantie ist kann ich net sagen, denke aber man kann da auch mit Kulanz rechnen.