"Rasselgeräusche" beim 1.4 TFSI

Audi A3 8VA Sportback

Hallo zusammen,

ich habe meinen Sportback vor knapp vier Wochen in Ingolstadt abgeholt. Seit einer Woche macht der Motor (1.4 TFSI mit 122 PS, Handschaltung) beim Beschleunigen zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen seltsame Rasselgeräusche. In der Wekstatt meines Freundlichen hieß es, das "sei normal". Angeblich der Turbolader. Der macht auch das übliche Ablassgeräusch, wenn man vom Gas geht. Das Rasseln während des Beschleunigens allerdings ist ganz sicher nicht normal; da war mein zwölf Jahre altes Auto mit 50 PS ja sogar leiser.

Mein Händler wollte den Wagen jedenfalls nicht zur Reparatur annehmen. Daraufhin habe ich es heute bei einem anderen Händler versucht. Dort stellte sich dann raus, dass das Problem bei Audi bereits bekannt ist, eine Reparatur solle aber für den Moment "noch zurückgestellt" werden (Anweisung von Audi an die Händler). Offenbar sucht man in Ingolstadt gerade eine Lösung, ob und wie das repariert werden könnte. Das ist immerhin schon eine andere Aussage als "Das ist normal".

Fazit: "Das Auto fährt ja noch. Man wird Ihnen im Moment bei keiner Werkstatt helfen können."

Ich finde das wirklich enttäuschend; vor allem die Art, wie man als Kunde damit quasi allein gelassen wird. Das Geräusch stört mich wirklich massiv und ich ärgere mich täglich darüber.

Nun meine Frage: Gibt es andere A3-Fahrer, die dieses Problem haben? Ich wende mich damit noch einmal direkt an Audi und würde dazu gerne mit einigen von euch im Austausch bleiben.

Viele Grüße,
Julia

Beste Antwort im Thema

So habe mir die Klammer heute beim freundlichen ohne Probleme einbauen lassen, hat keine 15 Minuten gedauert. Habe seid dem kein rasseln mehr beim beschleunigen 🙂

Falls jemand Interesse hat bzw. wissen möchte wie die Klammer aus der TPI 2033013/3 mit der Teilenummer 04E145220 aussieht, dafür habe ich hier mal ein Bild davon hochgeladen. Habe auch zwei Bilder von dem Bereich wo sie eingebaut wird mit hochgeladen, sie stammen zwar vom Golf 7 1.4 TFSI aber der Motor ist ja der gleiche wie im Audi A3 8V.

Gruß Andreas

20130820-115050
Vorher
Nachher
453 weitere Antworten
453 Antworten

Die TPI ist meines Wissens mittlerweile 2033013/4. Die 4 hinten bedeutet, dass es schon die 4. Überarbeitung ist.

Aber so langsam müsste diese Klammer doch auch mal ab Werk verbaut sein, wenn du erst letzten Monat abgeholt hast?!

Dachte ja auch, dass das mittlerweile ab Werk behoben wäre, aber Pustekuchen. Montag habe ich einen Termin beim Händler.

ICh bin mir nicht ganz sicher, ob ich das gleiche Problem habe.
1,8 TFSI S-Tronic
12.000km seit 12/2012

Es rasselt in den Drehzahlen 1500 - 3000. Danach hört man es nicht mehr. Ob nun der Motor übertönt oder es weg ist, kann ich nicht sagen.
Es hört sich auch eher wie metallisches Scheppern an (Als wenn MEtall "brutzelt"😉. Ist im Innenraum bei geschlossenen Fenstern zu hören und kommt gefühlt unterm Gaspedal raus.

Mein Audihändler meinte, es läge am KAT. Das sei nun mal so.
Aber nachdem ich das hier nun lese, bin ich mir da nicht so sicher..

Gruß
Andre

Nachdem ich mich informiert habe wo der Kat genau sitzt bin ich jetzt auch der Meinung das es bei meinem 1.8er der Kat ist. 😠

Am 28.10 wird mein Unfallschaden repariert. Werde dann nochmal nachhaken wegen dem Geräusch. Falls mein Freundlicher nix macht beschwer ich mich dann bei Audi direkt. Langsam geht mir das Geräusch aufn Sack. Vorallem in der Stadt wenn sich Fußgänger deswegen umdrehen... 🙄

Ähnliche Themen

Ich hatte ja nun bereits ein paar Mal über meine "Rasselproblem" hier berichtet und seither auf die Klammer gewartet.

Man mag es kaum glauben, aber seit letzter Woche ist die Klammer endlich montiert und meinem 8V scheppert und rasselt nix mehr 😁😁

Ich haben meinen 1.4 S-tronic letzte Woche abgeholt und kann kein Rasseln bemerken. Hoffe das bleibt so, oder man hat den Fehler jetzt ab Werk behoben. Würde mich mal interessieren wie das bei Anderen ist, die ihren A3 erst ganz neu haben.

Es haben bzw. hatten nie alle das Problem.

Ich habe am 23 September abgeholt , 1300 km schon gefahren - also die Rasselgeräusche oder so was ähnliches nicht bemerkbar .

...nur Geduld....die kommen noch... ;-)
ABER: Audi arbeitet ja mit HOCHDRUCK an einer Lösung. Seit...mhhhh....naja....seit offenbar der Modeleinführung. ;-) KOTZ!

MfG, Sani

Hallo zusammen,
da mein 1.8er jetzt auch kräftig rasselt/scheppert wenn er kalt ist, wollte ich mal fragen ob jemand von den 1.8er Fahrern schon rausgefunden hat, ob es das gleiche Problem ist wie beim 1.4er?

War schon jemand beim Freundlichen und konnte das Rasseln abstellen lassen (z.B. durch diese Klammer)?

Zitat:

Original geschrieben von rennziege258


Hallo zusammen,

ich habe meinen Sportback vor knapp vier Wochen in Ingolstadt abgeholt. Seit einer Woche macht der Motor (1.4 TFSI mit 122 PS, Handschaltung) beim Beschleunigen zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen seltsame Rasselgeräusche. In der Wekstatt meines Freundlichen hieß es, das "sei normal". Angeblich der Turbolader. Der macht auch das übliche Ablassgeräusch, wenn man vom Gas geht. Das Rasseln während des Beschleunigens allerdings ist ganz sicher nicht normal; da war mein zwölf Jahre altes Auto mit 50 PS ja sogar leiser.

Mein Händler wollte den Wagen jedenfalls nicht zur Reparatur annehmen. Daraufhin habe ich es heute bei einem anderen Händler versucht. Dort stellte sich dann raus, dass das Problem bei Audi bereits bekannt ist, eine Reparatur solle aber für den Moment "noch zurückgestellt" werden (Anweisung von Audi an die Händler). Offenbar sucht man in Ingolstadt gerade eine Lösung, ob und wie das repariert werden könnte. Das ist immerhin schon eine andere Aussage als "Das ist normal".

Fazit: "Das Auto fährt ja noch. Man wird Ihnen im Moment bei keiner Werkstatt helfen können."

Ich finde das wirklich enttäuschend; vor allem die Art, wie man als Kunde damit quasi allein gelassen wird. Das Geräusch stört mich wirklich massiv und ich ärgere mich täglich darüber.

Nun meine Frage: Gibt es andere A3-Fahrer, die dieses Problem haben? Ich wende mich damit noch einmal direkt an Audi und würde dazu gerne mit einigen von euch im Austausch bleiben.

Viele Grüße,
Julia

Habe eben meinen A3 1,8 tfsi zur Unfallreparatur gebracht. Habe dabei nochmal das rasseln erwähnt. Da es ein anderer Servicemann war wusste dieser auf einmal bescheid. Habe sogar extra erwähnt das es angeblich nur den 1,4er betrifft. Er meinte es gäbe da auch schon ne Klammer die jetzt deswegen aber geändert worden ist. Falls die alte drauf ist wechseln sie die Klammer ansonsten wird nach anderen Ursachen geschaut.

Donnerstag kann ich mehr sagen wenn ich meinen kleinen wieder bekomme. Mal nebenbei... Hab ne A1 Diesel bekommen und das sind Welten zum A3. Bin froh wenn ich ihn wieder habe. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Punisher26


Habe eben meinen A3 1,8 tfsi zur Unfallreparatur gebracht. Habe dabei nochmal das rasseln erwähnt. Da es ein anderer Servicemann war wusste dieser auf einmal bescheid. Habe sogar extra erwähnt das es angeblich nur den 1,4er betrifft. Er meinte es gäbe da auch schon ne Klammer die jetzt deswegen aber geändert worden ist. Falls die alte drauf ist wechseln sie die Klammer ansonsten wird nach anderen Ursachen geschaut.

Donnerstag kann ich mehr sagen wenn ich meinen kleinen wieder bekomme. Mal nebenbei... Hab ne A1 Diesel bekommen und das sind Welten zum A3. Bin froh wenn ich ihn wieder habe. 🙄

Wär super wennst uns 1.8 ern mitteilen würdest, was mit der besagten Klammer rausgekommen ist. Mein Baby ist nämlich auch betroffen und mein letzter Stand war, das es vermutlich nicht an dieser Klammer beim 1.8 er läge.

Zitat:

Original geschrieben von sita80



Wär super wennst uns 1.8 ern mitteilen würdest, was mit der besagten Klammer rausgekommen ist. Mein Baby ist nämlich auch betroffen und mein letzter Stand war, das es vermutlich nicht an dieser Klammer beim 1.8 er läge.

Dem kann ich mich nur anschließen. Super wäre natürlich etwas "handfestes" wie eine TPI oder so 🙂

Wie gesagt am Donnerstag weiß ich mehr. Bin immer noch verwundert das er direkt gesagt hat es wäre bekannt. Falls das Problem beseitigt ist werde ich mal nach der TPI fragen falls verfügbar. Zur Not nach Mainz ins Audi Zentrum kommen wenn euch keiner helfen will 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen