[(R)S4]Will Audi kein Geld verdienen?

Audi A4 B7/8E

Der Titel ist bewusst provokant gewählt, auch wenn einige sich wahrscheinlich drüber aufregen. Ich bin überzeugter Audifahrer, und mir käme auch keine andere Marke ins haus, resp. die Garage.

ABER: Thema Probefahrten

Scheinbar scheint es vielen Audihändlern unmöglich etwas anderes als TDIs auf den Hof zu kriegen. Ich bin mittlerweile ca. 10-12 Händler angefahren, um eine Probefahrt mit dem 4,2 V8 machen zu können, und überall heisst es nur: Kriegen wir nicht her.

Und wenn man dann welche da hat, dann werden die nicht für Probefahrten hergegeben.
Mir ist klar, dass ich wohl nicht so ganz der Käuferklientel des S4 od. RS4 B7 entspreche, aber scheinbar ist das Alter die größte Hürde.

Mir ist auch klar, dass es sich bei den Wunschautos von mir nicht um VW Polos o.ä. handelt, sondern dass die in einer exklusiven Preisklasse liegen. Aber ich fahr ja auch nicht mit einem 20T Euro Auto vor.

Ich persönlich würde mir kein Auto kaufen, wenn ich den Motor nicht probegefahren bin. Und bei den ganzen negativen Kritiken über die V8 Audimotoren, sollte man da, meiner Meinung nach schon etwas kulanter sein.

Gibts da ähnliche Erfahrungen?

93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Fazit: Das liegt nicht an der Marke sondern am einzelnen Autohaus, wenn nicht sogar an der Person des Verkäufers.

Das natürlich auch sehr viel wahres dran!!!

also bei uns gibts sie alle!
S3, S4, RS4 (Avant, Limo, Cabrio), S6, S8 und noch die 4,2 V8 Modelle von A6 und A8

ohne kilometerbegrenzung probefahrbar.

Ist wirklich eine Unsitte in Deutschland, zumindest bei unglaublich vielen Händlern. Bei unserem ist das kein Problem. Wir kriegen jedes Fahrzeug, obwohl selten Kaufinteresse besteht. Aber auch nur, weil der Verkäufer dort seit über 30 Jahren mit meinen Eltern befreundet ist.
Ich kenne es von anderen Händlern aus der Umgebung auch so, daß man grundsätzlich erstmal gar kein Auto zur Probefahrt bekommt. Das ging schon vor einigen Jahren so, als ich mir einen S3 kaufen wollte: "Haben wir da, aber wie wollen Sie uns beweisen, daß Sie den Wagen wirklich kaufen wollen?" Habe den S3 dann halt woanders gekauft.
Das ist in meinen Augen eine Unverschämtheit. Daß man nun für Probefahrten auch noch Geld bezahlen soll, ist pure einfach unglaublich. Da sollen die sich freuen, wenn sie überhaupt noch Fahrzeuge an den Mann/die Frau bringen!!!

Also ich hatte keinerlei Probleme mit einer Probefahrt. Einen 3,0 TDI Quattro hatte ich für zwei Tage und im November einen S4, der extra aus Ingolstadt angeliefert wurde, über das gesamte Wochenende. Der Audihändler hätte mir sogar noch mal einen S4 mit Tiptronic zur Verfügung gestellt. Das Ende vom Lied, am Freitag wird der Kaufvertrag für den S4 unterschrieben. Und was zum neidisch machen, mit ca. 13% Rabatt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxfly


Und was zum neidisch machen, mit ca. 13% Rabatt.

Warum neidisch machen? Ich könnte sofort 17% auf einen S4 bekommen.

Nunja, wie soll ich sagen, das mit den paar Euro für eine Probefahrt zu verlangen ist in meinen Augen ok, zumal es ja ein besonderes Fahrzeug ist.

Meine bessere Hälfte hat sich die Augen operieren lassen wollen, da meinte die Augenklinik in der Vorbesprechung auch, die Eignungsuntersuchung kostet 50 Euro. Wird erstattet, wenn ungeeignet bzw. verrechnet bei tatsächlicher Durchführung der OP.
Wer just for fun (und eine Unzahl an Probefahrten v.a. der Sportfahrzeuge ist selbiges) diese Voruntersuchung bzw. die Probefahrt haben will, der soll ruhig mit ein paar Euro eintreten, die bei Vertragsabschluss wieder rauskommen.

Wenn nicht gekauft wird, er hat das Auto schließlich dennoch benutzt. Man kann auch ne Probefahrt in nem T5 machen, um paar große Baumarktteile nach Hause zu befördern, eine Autovermietung gibt die Autos auch nicht für lau raus.
So lange das bei Vertragsabschluss gegen gerechnet wird, sehe ich kein großes Problem. Ob allerdings - wie im Fall von jbo - die gesamten Fahrzeugkosten auf den Probefahrer umgelegt werden sollten, darüber kann man streiten, ich halte das für schlcihtweg dämlich, weil dass jbo dann höchstwahrscheinlich geht und nicht wieder kommt, ist absehbar.
Ich hätte ihm 50-100 Euro abgeknöpft, so bin ich als Verkäufer halbwegs safe, dass er nicht nur so ein Probefahrtschmarotzer ist (was ich ihm _nicht_ unterstelle). Andererseits verschrecke ich ihn nicht.

Und ob man bei BMW so mir nix dir nix nem 25jährigen (bin übrigens auch diese Preislage) die Schlüssel fürn M3 oder nen 6er in die Hand drückt, na ich weiß nicht...

Viele Grüße

Hallo

Unser Mercedes-Händler im Ort ist da ganz anders.

Ich wollte mal den C 270-CDI T Modell Probefahren was überhaupt kein Problem war, wie auch andere Ausführungen.

Aber jetzt kommt der Hammer:

" Wollen Sie den übers WE behalten oder nur Heute"
Ich fragte nach wieso Er das wisen müßte
Er " Muß ich hier nur eintragen ob Sie länger wie 1 Tag und über 300km fahren möchten, sonst nicht´s ;-)

Fazit: Vollgetanktes Auto über WE überhaupt kein Problem...

Bei Audi: Ich den TT abgeholt nur für ne halbe Stunde, weil sofort wieder jemand warten würde( war natürlich nicht der Fall) und der Tank total leeeeeeer !

Also so mach ich mir natürlich keine Freunde !

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DTM edition


Ich geh rapide auf die 30 zu. 🙂 Also 24 2/3

Ich bin 20...

Zitat:

Original geschrieben von Timo83


"Haben wir da, aber wie wollen Sie uns beweisen, daß Sie den Wagen wirklich kaufen wollen?"

Wow, DER Spruch ist auch gut! 😮

Gruß
Raimund

Mein (Ex)Händler wußte, dass ich mir ein neues Auto kaufen wollte!
Zumal ich im Endeffekt ja 500,- Euro hätte zahlen müssen, nur um zu sehen, welches der beiden Motorvariaten mir besser gefällt. Und ich glaube nicht, dass beide Probefahrten erstattet worden wären! Also hätte ich 250,- in den Wind geschossen!

Allerdings sehe ich auch irgendwo ein, dass ein Verkäufer/Autohaus wohl abstumpft, wenn bei vielen kostenlos vergebenen Probefahrten zu keinem Verkauf eines Autos führen. Erstrecht wenn das Auto für Besorgungen missbraucht wird! Gibts sowas wirklich?!
Der Ton macht aber die Musik. Und man sollte unterscheiden zwischen guten, langjährigen Kunden und Leuten die noch keine Kunden sind. Und ich gehörte eher zu den Erstgenannten!

wollte den neuen TT 3,2er Probefahren. Händler hat den bis heute nicht als Probefahrzeug in seinem Fuhrpark. Wie wollen die eigentlich solche Fahrzeuge in Zukunft verkaufen.
Begründung zu teuer für den Händler. Und übers WE geht schon gar nicht.
Habe nur gesagt, wenn das mit dem neuen A4 auch so sein wird, nur ein Fahrzeug mit einem Motor zur Verfügung, werd ich mich woanders umsehen. Um Probefahrten betteln werd ich bestimmt nicht.

Gruß

Hallo,

kleiner Tip, die Reihenfolge machts:

1) Interesse an einem Automodell bekunden, z.b. A4 Diesel
2) Termin machen für eine Beratung
3) zur Beratung pünktlich erscheinen, Unterlagen mitbringen wie z.b. Gehaltsabrechnung etc.
4) Konfigurationen durchspielen
5) Motorvarianten besprechen und die 2 Modelle, die man sich anschauen will, genauer erklären lassen
6) Finanzierung für beide durchspielen
7) Unsicherheit bekunden, dass man "soviel Geld" nicht blind investieren will. Verkäufer riecht spätestens hier ein Geschäft.

Dann mal abwarten was der Verkäufer anbietet. Bisher habe ich noch jedes Auto probefahren können, auch einen M3 mit Komplettausstattung, und der ist nicht viel günstiger als ein RS4.

Auftreten, Aussehen, verbale Kommunikation und Argumentation sind übrigens für die Autoklasse entscheidend. Wenn man aussieht als würde man bei Kleidung und Äusseres auf den Euro schauen muss man sich nicht wundern wenn man kaum einen gut ausgestatteten Golf bekommt. Mein Standard: Schwarze Jeans (möglichst "neuwertig"😉, schwarzes Hemd, graue Anzugjacke aus Alcantara und dazu Nubuk Schuhe in der gleichen Farbe wie das Sacko von Lloyd. Zieht bei uns auch das Management in der Freizeit an und sagt praktisch nichts über den Geldbeutel aus.

gruß
cSharp

Zitat:

Original geschrieben von cSharp


Hallo,

kleiner Tip, die Reihenfolge machts:

1) Interesse an einem Automodell bekunden, z.b. A4 Diesel
2) Termin machen für eine Beratung
3) zur Beratung pünktlich erscheinen, Unterlagen mitbringen wie z.b. Gehaltsabrechnung etc.
4) Konfigurationen durchspielen
5) Motorvarianten besprechen und die 2 Modelle, die man sich anschauen will, genauer erklären lassen
6) Finanzierung für beide durchspielen
7) Unsicherheit bekunden, dass man "soviel Geld" nicht blind investieren will. Verkäufer riecht spätestens hier ein Geschäft.

Dann mal abwarten was der Verkäufer anbietet. Bisher habe ich noch jedes Auto probefahren können, auch einen M3 mit Komplettausstattung, und der ist nicht viel günstiger als ein RS4.

Auftreten, Aussehen, verbale Kommunikation und Argumentation sind übrigens für die Autoklasse entscheidend. Wenn man aussieht als würde man bei Kleidung und Äusseres auf den Euro schauen muss man sich nicht wundern wenn man kaum einen gut ausgestatteten Golf bekommt. Mein Standard: Schwarze Jeans (möglichst "neuwertig"😉, schwarzes Hemd, graue Anzugjacke aus Alcantara und dazu Nubuk Schuhe in der gleichen Farbe wie das Sacko von Lloyd. Zieht bei uns auch das Management in der Freizeit an und sagt praktisch nichts über den Geldbeutel aus.

gruß
cSharp

Ein paar Anregungen zu deiner Liste:

- Das Kommunikationsniveau drückt nicht immer der Kunde nach unten, da gibts noch andere - namentlich ungenannte - Partner in diesem Vieraugengespräch 😁
- Nicht jeder muss/will ein Neufahrzeug finanzieren
- Das liegt womöglich an meinem technischen Hintergrund, aber mir kam noch kein Verkäufer bei keiner Marke unter, der mir auch nur eine kleine Neuigkeit an einem Motor erzählen konnte
- Genausowenig spiele ich mit dem ne Konfiguration durch, die hab ich eh schon vorher gemacht und dann will ich nicht ne Stunde lang gegen das Einschlafen kämpfen müssen, wenn er mir lauter Dinge erzählt, die ich eh im Internet oder Prospekt schon gelesen habe.
- Achja. Und bevor ich so nem dahergelaufenen Verkäufer meine Gehaltsabrechnung vorlege, weil er meint ich verdiene vielleicht weniger als er, da muss es bei nem gewissen Verdienstniveau das Auto dann schon geschenkt geben, sonst sieht der die im Leben nicht.
- Deine Ansichten bezüglich der Kleidung teile ich übrigens.

Zitat:

Original geschrieben von cSharp


...und dazu Nubuk Schuhe in der gleichen Farbe wie das Sacko von Lloyd.

Sorry fürs OT aber das möcht ich schon wissen.

Was sollen das Bitte für Schuhe sein? Hast Du auch ein Foto davon?

Habe bei google diese

http://www2.westfalia.de/.../...-arbeitsschuhe_nubuk_schwarz_gr_40.htm

gefunden. Sind das die richtigen ? 😉

@ Jonny

wie wärs denn vll damit??? 😉

http://www.werner-kern.de/tanzschuhe-herren/12-tanzschuhe-herren.html

könnte eher hin hauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen