.:R Emblem Kühlergrill - Infos

VW Golf 4 (1J)

Mahlzeit,

es geht sich um folgendes 😉
Ich habe nun endlich das .:R Emblem für den Kühlergrill von VW hier. Nach etlichen Versuchen und Ratespielen haben mein VW Händler und ich die Suche im Teilekatalog danach aufgegeben und ich habe tatsächlich 19 Euro an einen eBay Händler bezahlt...

Zunächst mal die Daten die viele interessieren:
Teilenummer: 1J5 853 679 F
Original VW Teil vom Bora aus China

Jetzt der kleine Haken:
Dieses Emblem stammt wie gesagt vom Bora aus China. Mit der Teilenummer konnten wir es auch im Teilekatalog finden, aber bekamen keinen Preis angezeigt und auch keinen Status ob sowas lieferbar ist, und wenn ja wie lange das dauert. Da die Embleme bei eBay zu kaufen sind scheinen sie lieferbar zu sein, die eigentlich interessante Frage bleibt aber was diese offiziell bei VW kosten.

Passform:
Ich habe mir vorher ein .:R Emblem selber gebastelt indem ich ein V6 Emblem und einen R32 Schriftzug modifizierte, erkennt man auf den Fotos. Das sitzt 100% und wackelt nicht. Das China Emblem hingegen hakt nur an einer Stelle in eine Strebe am Kühlergrill ein und lässt sich somit vom Wind oder von G-Kräften (😉) etwas nach links und rechts bewegen. Deshalb sollte man es z. B. mit ein paar Punkten Heißklebe fixieren.

Es folgen ein paar Bilder, hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen! 🙂

18 Antworten

Seitenansicht China Emblem

Frontansicht China Emblem

Seitenansicht selbstgebautes Emblem

Draufsicht selbstgebautes Emblem

Ähnliche Themen

China Emblem fertig montiert

Sieht schick aus, aber du hast eindeutig zu viel Zeit! 😁
Vergiß nicht die 2 Löcher in die Stoßstange zu hacken. 😉

MFG Gunnar

Zitat:

Sieht schick aus, aber du hast eindeutig zu viel Zeit! 😁

Warum? 😁

Zitat:

Vergiß nicht die 2 Löcher in die Stoßstange zu hacken. 😉

Ne, liegt alles schon bereit, hab ja jetzt ein paar Tage Zeit. Großer 5 Liter Tank, lackierte Kappen, zwei Spritzdüsen samt Pumpe und Verschlauchung 🙂 Morgen kommt noch ein Kollege der eine SRA hat, dann kann ich genau ausmessen wo die Löcher sind, bei mir ist nichts vorgestanzt 🙂

miß aber genau und beachte den winkel der stoßstange. ich glaub die vom R32 fällt etwas anders ab wie die serienstoßstange.

wenn der kollege nicht kommt, schickst du mir ne pn, hab auch die witzigen käppchen verbaut. 😉
den tank wechseln, geht sicher schwierig. ohne Scheinwerfer ausbauen würde das bei meinem nicht funktionieren. zumal der LLK-schlauch davor hängt.
Viel Erfolg.
MFG

Wird schon klappen. Stoßstange muss ja sowieso runter, und dann den Scheinwerfer eben auszubauen ist ein Akt von zwei Minuten. Dieselfilter raus, evtl. noch den Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit. Wie werden die Schläuche verlegt? Einfach hinter die Stoßstange, oder hat VW sich da was anderes einfallen lassen? Mein LLK sitzt ja zum Glück unten rechts, der stört hoffentlich nicht weiter, ansonsten muss der halt auch raus, da kenn ich ja nix 😁

Der schlauch beginnt ja beim rechten Hubzylinder. von dort aus verläuft er über metallprofil (prallkörper) was unter der stoßstange sitzt. also unmittelbar unter den scheinwerfern vorm kühler rüber.
original mit paar klemmen. bei dir eben mit 2-3 kabelbindern.

hab leider kein besseres bild, aber es müßte reichen. ich hatte damals Wut und kalte hände. 😛 man beachte das datum.

MFG Gunnar

Ah, danke dir 🙂 Hattest du nichts besseres zu tun vor Weihnachten? 😁

Sieht nach typisch VW aus das Dingn. Gleiches Prinzip wie bei dem Logo vom Ver R32..im Grunde alles nur ne Frage der Fixierung XD

Aber dafür hat Gott den Kleber erfunden :>

hab das R-Line logo von den ausstattungspaketen dran. habs auch aus
dem v6 logo gemacht. die umrisse gleich mit ausgeschnitten. sieht
genausoaus wie das gekaufte. nur mit bisschen blau dran.

Genau das blau mag ich nicht, in rot hätte es mir gefallen, gibts aber leider nicht 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen