*Q7 4M Community-Thread*

Audi Q7 2 (4M)

Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel

Q7
Q7-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:



Zitat:

@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:


Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.

Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁

@knolfi

freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.

Sorry an alle anderen - aber solche Typen....

3176 weitere Antworten
3176 Antworten

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 12. März 2015 um 18:00:37 Uhr:


Bin ich nie gefahren und kann daher keinerlei Aussage dazu treffen.

Hatte eigentlich tom_444 gemeint...

Witzig.

Zitat:

@automatica schrieb am 12. März 2015 um 20:02:06 Uhr:



Zitat:

@Tommy010280 schrieb am 12. März 2015 um 19:33:09 Uhr:


Hier mal wieder ein paar Bilder des neuen Q7.
Gibt's auch Fotos ungetarnt? ??????

Ich muss auch sagen das er in Real besser aussieht als auf den bisher veröffentlichten Fotos in Blau von Audi. Er gefällt mir in Real sogar sehr gut. Ae kommt halt auf die Farbe und die Felgen an. Das macht nämlich ein Fahrzeug aus.

Zitat:

@automatica schrieb am 12. März 2015 um 20:02:06 Uhr:



Zitat:

@Tommy010280 schrieb am 12. März 2015 um 19:33:09 Uhr:


Hier mal wieder ein paar Bilder des neuen Q7.
Gibt's auch Fotos ungetarnt? ??????

Zitat:

@Tommy010280 schrieb am 12. März 2015 um 23:01:06 Uhr:


(...) Ae kommt halt auf die Farbe und die Felgen an. Das macht nämlich ein Fahrzeug aus.

Na, dann ist die Kuh ja noch zu retten.

(*beruhigtzurücklehn*)

Nee, sorry, reicht mir nicht - Schminke und Höhe der Absätze macht nicht aus jedem Besen ein Top-Model.
:-((

(Möchte mich hiermit gleich bei den fünf weiblichen MT-Nutzern entschuldigen für die Obermacho-Analogie, die natürlich ohne jeden Bezug zur Realität nur zur Verdeutlichung und dem leichteren Verständnis herangezogen wurde. Meistens ;-)))

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tommy010280 schrieb am 12. März 2015 um 19:33:09 Uhr:


Hier mal wieder ein paar Bilder des neuen Q7.

Wenn ich mir die Bilder so ansehe, ist die Kiste wohl für den amerikanischen Markt geplant. Hat was von amerikanischen SUV-Station Wagen mit dem Mutti die Kid's zur High-Shool kutschiert.

Zitat:

@White-Head666 schrieb am 12. März 2015 um 20:03:50 Uhr:


Hatte eigentlich tom_444 gemeint...

Na gut...

Ein "theoretischer Boxer" ist ein feines Ding - theoretisch sind alle freien Kräfte und Momente glei Null. Ein "realer Boxer" braucht aber Platz für die Kurbelwelle und Pleuellager und hat daher einen Versatz der Zylinderbänke. Mit steigender Zylinderzahl fällt das aber immer weniger ins Gewicht. Bei 8, 12 und 16 Zylindern hat der Konstrukteur obendrein die freie Wahl, ob er einen Boxer oder einen 180°-V bauen will - beide Konzepte haben jeweils Vorteile. Im Ferrari 512BB steckt z.B. ein Vertreter der 180°-V-Motoren.

BTW: Ich hab' gerade mal meinen alten Dubbel aus dem Regal gekramt: Ein V6 ist und bleibt gruselig - der hat wirklich nur den Vorteil, dass er billig ist.

mfg, Tom

Zitat:

@Tom_444 schrieb am 13. März 2015 um 08:53:26 Uhr:



Zitat:

@White-Head666 schrieb am 12. März 2015 um 20:03:50 Uhr:


Hatte eigentlich tom_444 gemeint...
Na gut...
Ein "theoretischer Boxer" ist ein feines Ding - theoretisch sind alle freien Kräfte und Momente glei Null. Ein "realer Boxer" braucht aber Platz für die Kurbelwelle und Pleuellager und hat daher einen Versatz der Zylinderbänke. Mit steigender Zylinderzahl fällt das aber immer weniger ins Gewicht. Bei 8, 12 und 16 Zylindern hat der Konstrukteur obendrein die freie Wahl, ob er einen Boxer oder einen 180°-V bauen will - beide Konzepte haben jeweils Vorteile. Im Ferrari 512BB steckt z.B. ein Vertreter der 180°-V-Motoren.

BTW: Ich hab' gerade mal meinen alten Dubbel aus dem Regal gekramt: Ein V6 ist und bleibt gruselig - der hat wirklich nur den Vorteil, dass er billig ist.

mfg, Tom

Hinzu kommt, dass man beim Boxer wenige Lager verbauen muss, was wiederum die Reibung reduziert.

Gruß knolfi (der auch mal in seinem Dubbel gekramt hat)

Könnten die Fachleute mal bis zum Kapitel "Design-Fail" weiterblättern und uns auch hier ein wenig erleuchten?

(wobei die Bezeichnung "Dubbel" hierzulande dem so Bezeichneten eigentlich keine besondere Kompetenz zuweist)

Ignorante Grüße vom Halbingenieur
;-))

Für die Unwissenden:

Der "Dubbel" ist die Bibel der Maschinenbauingenieure und dort wird nur auf physikalische und technische Zusammenhänge verwiesen.

Designerleistungen werden mit einem red dot Award versehen oder ins New Yorker Museum of Modern Art gestellt. 😁

Zitat:

@knolfi schrieb am 13. März 2015 um 10:02:56 Uhr:


(...)
Designerleistungen werden mit einem red dot Award versehen oder ins New Yorker Museum of Modern Art gestellt. 😁

Das ist mir schon bekannt, aber hier geht's doch gerade um das Gegenteil?!

*G*

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 13. März 2015 um 10:08:43 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 13. März 2015 um 10:02:56 Uhr:


(...)
Designerleistungen werden mit einem red dot Award versehen oder ins New Yorker Museum of Modern Art gestellt. 😁
Das ist mir schon bekannt, aber hier geht's doch gerade um das Gegenteil?!
*G*

Also der Range Rover MKI steht Museum of Modern Art, da wird es der Q7 II nie hinbringen. 😛 😁

Grade die E-Mail von meinem schweizer Händler bekommen dass der Q7 ab heute vor Ort konfigurierbar und bestellbar ist 🙂

Auf der Audi Seite leider noch nicht konfigurierbar.

Zitat:

@pplapp schrieb am 13. März 2015 um 10:47:28 Uhr:


Grade die E-Mail von meinem schweizer Händler bekommen dass der Q7 ab heute vor Ort konfigurierbar und bestellbar ist 🙂

Zitat:

@pplapp schrieb am 13. März 2015 um 10:47:28 Uhr:


Grade die E-Mail von meinem schweizer Händler bekommen dass der Q7 ab heute vor Ort konfigurierbar und bestellbar ist 🙂

Würde mich nicht wundern, schließlich sind wir lange genug verarscht worden, da macht das die eins, zwei Monate auch nicht fett 😁

um so mehr Bilder auftauchen, gefällt er mir immer besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen