*Q7 4M Community-Thread*

Audi Q7 2 (4M)

Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel

Q7
Q7-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:



Zitat:

@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:


Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.

Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁

@knolfi

freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.

Sorry an alle anderen - aber solche Typen....

3176 weitere Antworten
3176 Antworten

Uppps, wusste ich nicht. Aber Bimmer sind auch nicht so meine Autos ;-)

Habe diesbezüglich erstmalig die Bimmerseite besucht, tatsächlich, hätte ich nicht gedacht, dass der X5 mit 7 Sitzen angeboten wird. Ist aber wie Opel in meiner Firma gesperrt 😁

Zitat:

@borstelnator schrieb am 10. Februar 2015 um 06:57:12 Uhr:


Habe diesbezüglich erstmalig die Bimmerseite besucht, tatsächlich, hätte ich nicht gedacht, dass der X5 mit 7 Sitzen angeboten wird. Ist aber wie Opel in meiner Firma gesperrt 😁

Immerhin hast Du deren Homepage noch nicht hausintern gesperrt...

*G*

Sind in Deutschland schon Einladungen für den Preview an Kunden verschickt worden? Habe gerade eine Einladung von Audi NL erhalten für einen Preview am 7 März.

Ähnliche Themen

Und noch ein bisschen Öl....

Fühlen sich die Kollegen, die sich eine alte Q haben aufdrängen lassen nicht verarxxxt? Da kriegt man die mittlerweile gut abgehangene Q zum Sonderpreis angehängt, damit man ja in 2015 eine neue bestellt und dann kommt so was bei raus.
Ich selbst hatte seinerzeit den Leasingzeitraum so gewählt, damit ich auf jeden Fall eine neue Q hätte bestellen können - aber mit der Verzögerung wäre es quasi nur ein Vorserienmodell geworden (Leasing läuft bis Mai 15). Und das, was da vorgestellt wurde ist zumindest vom Äußeren her ein Epic Fail.
Aus manchem Blickwinkel meine ich sogar Anleihen beim Audi 80 erkennen zu können. Retro mag schick sein, aber so....

Zitat:

@borstelnator schrieb am 10. Februar 2015 um 06:40:25 Uhr:


Uppps, wusste ich nicht. Aber Bimmer sind auch nicht so meine Autos ;-)

Geht mir mit den Volkswagen eben umgekehrt mit den Volkswagen so. 😎

Zitat:

@borstelnator schrieb am 10. Februar 2015 um 06:57:12 Uhr:


Habe diesbezüglich erstmalig die Bimmerseite besucht, tatsächlich, hätte ich nicht gedacht, dass der X5 mit 7 Sitzen angeboten wird. Ist aber wie Opel in meiner Firma gesperrt 😁

Stell Dir vor das ging schon als es den Q7 erst auf dem Reißbrett gab. Und letzteres...

Ein Grund die Firma zu wechseln, bei derartigen Einschränkungen der persönlichen Freiheit. 😁

Zitat:

@volito schrieb am 10. Februar 2015 um 17:04:30 Uhr:


(...)
Ein Grund die Firma zu wechseln, bei derartigen Einschränkungen der persönlichen Freiheit. 😁

Das hilft doch nix, Borstel würde das bei seiner nächsten Firma bestimmt wieder genauso festlegen.

Und wäre dann wieder in seiner persönlichen Freiheit so unglaublich bedauernswert eingeschränkt.

;-((

Verständlich und ärgerlich, aber die Kosten in die 2015er Bücher reinzubekommen ist wohl kein Problem solange es in Dez eine Rechnung gibt, egal ob das Auto geliefert wird oder nicht da lässt sich ja immer was machen. Macht kein AZ! Schon geklärt... :-(

Zitat:

@Jabba69 schrieb am 10. Februar 2015 um 15:00:26 Uhr:


Und noch ein bisschen Öl....

Fühlen sich die Kollegen, die sich eine alte Q haben aufdrängen lassen nicht verarxxxt? Da kriegt man die mittlerweile gut abgehangene Q zum Sonderpreis angehängt, damit man ja in 2015 eine neue bestellt und dann kommt so was bei raus.
Ich selbst hatte seinerzeit den Leasingzeitraum so gewählt, damit ich auf jeden Fall eine neue Q hätte bestellen können - aber mit der Verzögerung wäre es quasi nur ein Vorserienmodell geworden (Leasing läuft bis Mai 15). Und das, was da vorgestellt wurde ist zumindest vom Äußeren her ein Epic Fail.
Aus manchem Blickwinkel meine ich sogar Anleihen beim Audi 80 erkennen zu können. Retro mag schick sein, aber so....

Nix Öl, völlig in Ordnung Jabba 😉.

Ich bin auch nicht hin und weg von der Karre, jedenfalls auf dem Papier sieht sie nicht überwältigend aus. Öl ins Feuer ist nur dieses gebetsmühlenartige Geseier vom Überauto (bis vor Kurzem der T-Reg, jetzt der RRS)😁😁😁

Zitat:

@hillebub schrieb am 10. Februar 2015 um 22:29:31 Uhr:


[/quote

Verständlich und ärgerlich, aber die Kosten in die 2015er Bücher reinzubekommen ist wohl kein Problem solange es in Dez eine Rechnung gibt, egal ob das Auto geliefert wird oder nicht da lässt sich ja immer was machen.

[/quote

Macht kein AZ! Schon geklärt... :-(

Jetzt aber keinen SQ5!! Die Neuauflage des Schajenne ist doch hübsch geworden. Ansonsten fahre doch mit Knolfi Kolonne! S5 Cabby und RRS ist doch super, dann könnt ihr ja mal ne Tour machen 😁😁😁

Zitat:

@borstelnator schrieb am 11. Februar 2015 um 06:01:00 Uhr:



Nix Öl, völlig in Ordnung Jabba 😉.
Ich bin auch nicht hin und weg von der Karre, jedenfalls auf dem Papier sieht sie nicht überwältigend aus. Öl ins Feuer ist nur dieses gebetsmühlenartige Geseier vom Überauto (bis vor Kurzem der T-Reg, jetzt der RRS)😁😁😁

Hallo Leute,

jetzt muss ich mich als Überauto Besitzer (T-Rex) mal zu Wort melden. 😉 Ich bin mit dem T-Rex sehr zufrieden, aber... 😁 Da wir 3 Kids & einen Hund haben wird es schon mal eng. Der Innenraum ist OK, aber der Kofferraum ist mir zu klein. Beim Ziehen des Wohnwagens (2t) macht der T-Rex wieder eine recht gute Figur.

Wo gibt es also vergleichbare Autos mit einem größerem Kofferraum?

Volvo XC90 II: Ist innen & außen schön und groß, aber es gibt nur "premium 4 Zylinder". -> No go!

RRS: Außen hui, innen pfui. Im einzigen Autohaus dieser Marke (in der Nähe) sind die Verkäufer extram arrogante ... 😁

BMW X5: Ist ja nicht wirklich grösser als der T-Rex. Und mit BMW kann ich nichts anfangen. Da reichen mir schon die 1-2 5er die ich jedes Jahr von den Autovermietern fahre wenn ich dienstlich unterwegs bin.

MB ML & GL: Zu spießig und zu teuer...

MB V-Klasse und VW T6: Super viel Platz, aber wieder nur 4 Zylinder. Und ich will kein Busfahrer sein... 😉

Audi Q7 II: Bingo! Der schein ideal. Es wird einen "kleinen 6 Zylinder Diesel" (218 PS) geben. Der Kofferraum ist groß. Und schlecht schaut er auch nicht aus. Da ich noch keinen Stress habe, werde ich mal gemütlich abwarten bis er da ist. Dann sehen wir weiter. Da ich meinen T-Rex bei einem Audi Verkäufer gekauft habe, werde ich ja bestens über den Q7 informiert. Wollte vor 2 Jahren einen A6 Avant kaufen, aber der ist ja nur ein 4+1 Sitzer. Nichts mit 3 Kindersitzen in der 2. Reihe. Da in der Nähe ein T-Rex stand habe ich die 3 Kindersitze dort probiert und die haben reingepasst. Und daher "musste" mir der Audi Verkäufer einen VW verkaufen. Der arme... 😁

Zitat:

@mkk73 schrieb am 11. Februar 2015 um 07:20:00 Uhr:


RRS: Außen hui, innen pfui. Im einzigen Autohaus dieser Marke (in der Nähe) sind die Verkäufer extram arrogante ... 😁

Ich weiß zwar nicht, in welcher Ausstattungsversion du gesessen bist, aber ich hab's eher andersrum empfunden. Der Innenraum des Touareg kann qualitativ gegen den des Range nicht mithalten. Gut im Fond ist der RRS etwas enger, dafür ist der Kofferraum definitiv größer, auch wenn er kleiner wirkt.

@borstelnator:

Nochmals meine Empfehlung, wenn dir mein "gebetsmühlenartiges Geseiere" auf den Sack geht, nutze die Ignore-Funktion. Ich mag ebenfalls keine Typen, die das Mantra vom "Audi rulez" beten. 😉

@all: als der aktuelle Q7 rauskam, fand ich diesen außen und innen optisch sehr gelungen...anno 2006. Ich hab 2008 ernsthaft überlegt, mir statt des RS6 den V12 TDI zuzulegen...leider stand die Lieferzeit des V12 dem entgegen. Ich bin den Q7 V12 probegefahren, schöner Wagen, aber fuhr sich wie ein LKW und für Innenstädte war der lange Q7 völlig ungeeignet. Außerdem ist der Kofferraum für diese Größe ein Witz (und der Vorführer hatte keine 7 Sitze).

Mittlerweile ist der Q7 optisch wie auch technisch altbacken und hätte eigentlich schon vor 2-3 Jahren ersetzt gehört. Was ich abs. nicht nachvollziehen kann, ist, dass es dennoch Typen (wie @jamido oder dich @borstelnator) gibt, die den Q7 für das "Überauto" halten. Denn der aktuelle Touareg, Cayenne, X5, ML, RR(S), XC90, etc. sind dem Q7 technisch überlegen. Wer sich dieser Tatsache verschließt, der ist ignorant.

Der Touareg war vor 5 Jahren ein Top-Fahrzeug mit besserer Technik als der Q7 (wen wunderts, die Karre war ja damals auch schon 4 Jahre auf dem Markt), heute wird er von der Konkurrenz in den Sack gesteckt. Das nennt man Fortschritt.

Der neue Q7 wird technisch mehr wie ein X1: hochgebockter Kombi mit Allrad im Offroader-Look. Audi Einheitsbrei eben. Da hilft es herzlich wenig, wenn die Karre mit Selbst-Einpark-Assistent und online-Funktion zum Kaltstellen des Feierabend-Bieres und was weiß ich noch für Funktionen ausgestattet wird. Ich pers. will aktiv fahren und nicht in einer virtuellen Karre mit Playstation-Funktion sitzen, die mir fast alles abnimmt.

So ist z. B. das Audi-Connect ebenfalls ein Witz. Mit eine iPhone nicht koppelbar bietet es nur Funktionen, wie Nachrichten, Wetterdaten und Spritpreise...alles Funktionen die ich beim Smartphone auch habe (und für einen Appel und Ei als App laden kann). Und ich will nicht bei 250 auf der AB Nachrichten lesen.

Ich hatte auch im RRS gesessen und empfand die Materialien als recht gut, aber Audi und Porsche können das besser.
Interessant wird es erst beim großen Range Rover, der dann aber am Preis meines RS6 kratzt. Das war mir der Wagen nicht wert. Gerade das Infotainment ist gegenüber Audi und BMW sehr rückständig.
Wirklich billig wirkte der Range Rover Sport in der niedrigeren Ausstattungslinie mit dem V6 TDI.
Da sieht es in jedem A4 schöner aus.

Der Touareg war für mich nach der Probefahrt raus.
Infotainment, Verarbeitung und Materialien waren gar nicht mein Fall. Lediglich der 4.2 TDI war interessant.
Den gab es aber auch im Q7, weswegen ich den Audi präferiert hatte.
Der ML hatte eine rückständigere Technik (Navi wie im 99er A6, Pixeliges Display, ...).

Der neue Q7 ist technisch absolut auf Augenhöhe mit BMW und Volvo, teils sogar besser als der RRS.
Vom X1 ist er weit entfernt, dieser Vergleich ist absolut unsinnig. Schon der Q3 bietet mehr als der X1'
Im Q7 werkelt ein echter Permanentallrad mit Torsendifferential. Und wenn ich Sperren und Untersetzung brauche, dann habe ich dafür noch einen echten Geländewagen. Der lässt den RRS ganz schnell alt aussehen.
Mir hat der Quattro immer gereicht, auch bei 60cm Tiefschnee oder auf Schlamm. Hinderlich sind bei letzterem eher die glatten Straßenreifen.

Zitat:

@knolfi schrieb am 11. Februar 2015 um 09:11:53 Uhr:



Ich weiß zwar nicht, in welcher Ausstattungsversion du gesessen bist, aber ich hab's eher andersrum empfunden. Der Innenraum des Touareg kann qualitativ gegen den des Range nicht mithalten. Gut im Fond ist der RRS etwas enger, dafür ist der Kofferraum definitiv größer, auch wenn er kleiner wirkt.

Welche Ausstattungsversion das war kann ich Dir nicht sagen. Eine SE vielleicht? Mir gefällt das Navi nicht. Der Bildschirm ist mir zu breit (schmal) und zu tief eingebaut.

Was mich noch mehr abgeschreckt hat war Preis/ Leistung. Der RRS fährt sich um keinen deut besser als der T-Rex und kostet deutlich mehr. Die billigste Ausführung (S) des RRS kostet bei uns in Österreich € 70.500,-. Der billigste Touareg € 51.940,-. Diese gut € 18.500,- "pseudo premium Aufschlag" ist der RRS nicht wert. Klar, in höheren Ausstattungen wird der Preisunterschied geringer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen