*Q7 4M Community-Thread*

Audi Q7 2 (4M)

Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel

Q7
Q7-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:



Zitat:

@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:


Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.

Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁

@knolfi

freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.

Sorry an alle anderen - aber solche Typen....

3176 weitere Antworten
3176 Antworten

Ist den der neue Q7 schon bestellbar? Glaube nicht oder?

Zitat:

@BMW1erMann schrieb am 23. Dezember 2014 um 18:38:07 Uhr:


Also ich hatte einen 2011er RR Vogue und der war gelinde gesagt die größte Möre die ich mir je gekauft habe. Mehr in der Werkstatt als alles andere. Was das Knarzen im Q7 angeht habe ich noch nix vernommen. Alles top soweit. Trotzdem, oder deswegen habe ich den neuen Q schon "vorbestellt" bei meinem Händler. Mehr sehen wir dann im Juni......:-)
Grüsse
Sven

Zitat:

@Tommy010280 schrieb am 23. Dezember 2014 um 19:37:26 Uhr:


Ist den der neue Q7 schon bestellbar? Glaube nicht oder?

Zitat:

@BMW1erMann schrieb am 23. Dezember 2014 um 18:38:07 Uhr:


(…) Trotzdem, oder deswegen habe ich den neuen Q schon "vorbestellt" bei meinem Händler. Mehr sehen wir dann im Juni......:-)
Grüsse
Sven

Niemand könnte es schöner sagen:

http://www.motor-talk.de/.../neuer-q7-2015-t4825742.html?...

*G*

Laut meiner Info ab April

Hallo
Frohes Fest an alle.
hier videos vom Audi Q7.

https://www.youtube.com/watch?v=HvJ5EcSAD68

https://www.youtube.com/watch?v=2Yg6cPnFplI

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tweety_2000 schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:29:32 Uhr:


Laut meiner Info ab April

Offiziell bestellbar ab April. So ist auch meine Info. Mein Händler hat aber schon die Bestellung rausgegeben. Die bekommen eine bestimmte Anzahl an Q7 zugeteilt. Damit se auch was zeigen können. Kann natürlich keinen Einfluss drauf nehmen was bzw. wie er ausgestattet ist. Das erfahre ich dann auch erst.

Erfahrungsgemäß sind sie aber immer recht gut ausgestattet. So habe ich das damals auch mit meinem RS4 gemacht. Durfte den damals sogar vor der offiziellen Vorstellung fahren (Erprobungsfahrzeug).

Grüsse und schöne Weihnachten

Sven

Motor und Farbe konnten bei der Erstausstattung gewählt werden..

So ist es......3,0l Diesel und schwarz :-)

4,2TDI und Schwarz 🙂

Zitat:

@Jabba69 schrieb am 23. Dezember 2014 um 12:04:00 Uhr:


Wie? Im RRS zu wenig Platz? Und dann auf die Q warten? Dann solltest eher nen F650 nehmen.
Wegen der Innenraumgröße und besonders wegen des Kofferraums braucht man keine Q - also alles in Relation zur Plattformgröße. Die Q hat das an Innenraum, was der A6 vorgibt zu haben.

Ja im RRS ist zu wenig Platz, oder besser gesagt das Platzangebot passt nicht ganz zu meinen Bedürfnissen. In meinem A6 4g konnte ich z.B. unsere Hundebox nicht mit dem Kinderwagen transportieren. Da haben ca. 3 cm mehr Platz gefehlt. In der aktuellen Kuh habe ich sogar noch ca. 5 cm Platz und die Heckklappe geht problemlos zu. Dazu transportiere ich beruflich noch viele Pakete die ein bestimmtes Maß haben. Im A6 musste immer die Rückbank umgelegt werden mit Kindersitz rein und raus was mega nervig war. In der Kuh passt das ohne Umlegen. Da ist es schnon Mist wenn dir nen cm fehlt. Und so passt es wie gewünscht.

Und die neue Kuh ist von den Flächenmaßen im Kofferraum sogar noch ein wenig besser für mich.

Ein für mich noch entscheidendes Kriterium ist das einer meiner besten Freunde bei Audi einen etwas höheren Posten belegt und ich die Fahrzeuge somit zu sehr sehr guten Konditionen bekomme.

Da lagen beim aktuellen X5 zum Q7 gute 380,00 Euro im Monat dazwischen und zum RRS ca. 300,00 Euro. Da nehm ich gern das ein oder andere als Nachteil in Kauf :-)

Und ja auch bei mir knarzt das Panoramdach und auch der hintere Sitz wo der Kindersitz drauf ist. Ich habe mir aber abgewöhnt darauf zu achten. Seit dem geht´s :-)

PS: Das einzigste Auto wo ich bisher rundum zufrieden war, war der A6 4g. Da hat wirklich alles gepasst.

www.einzige-einzigste.de

Auch wenn ich mich wiederhole. Ich finde die neue Kuh sehr gelungen innen wie außen und werde sie mir sobald es sie mit dem biturbo Diesel gibt bestellen.

Zitat:

@Tommy010280 schrieb am 26. Dezember 2014 um 20:12:44 Uhr:


Auch wenn ich mich wiederhole. Ich finde die neue Kuh sehr gelungen innen wie außen und werde sie mir sobald es sie mit dem biturbo Diesel gibt bestellen.

Steter Tropfen höhlt den Stein?

Funktioniert leider nicht.

;-((

Mal auf inoffizielle Bilder aus Detroit warten, vielleicht wird's dann besser (hoffentlich steht dort nicht nur dieses unsägliche Blau). Als kleine Herausforderung für Audis mutige Designer darf ich mir genau zu der Zeit den XC90 im Original anschauen...

Zitat:

@knolfi schrieb am 22. Dezember 2014 um 13:39:27 Uhr:


Ich ziehe hier mal den Vergleich zwischen Q7, Cayenne II und RRS. Der Cayenne ist von der Verarbeitung wie aus dem vollen geschnitzt und die Materialien und Verarbeitung in dieser SUV-Klasse in meinen Augen Benchmark.

Porsche baut mit Sicherheit top Autos - die haben nur ein Problem: die sind viel zu teuer. Es geht dabei nicht nur um die Anschaffung, sondern auch um die laufenden Kosten.

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 27. Dezember 2014 um 12:12:04 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 22. Dezember 2014 um 13:39:27 Uhr:


Ich ziehe hier mal den Vergleich zwischen Q7, Cayenne II und RRS. Der Cayenne ist von der Verarbeitung wie aus dem vollen geschnitzt und die Materialien und Verarbeitung in dieser SUV-Klasse in meinen Augen Benchmark.
Porsche baut mit Sicherheit top Autos - die haben nur ein Problem: die sind viel zu teuer. Es geht dabei nicht nur um die Anschaffung, sondern auch um die laufenden Kosten.

Teuer ist relativ, bei den Sportwagen aus Italien kostet alles noch nen paar Takken mehr :-)

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 27. Dezember 2014 um 12:12:04 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 22. Dezember 2014 um 13:39:27 Uhr:


Ich ziehe hier mal den Vergleich zwischen Q7, Cayenne II und RRS. Der Cayenne ist von der Verarbeitung wie aus dem vollen geschnitzt und die Materialien und Verarbeitung in dieser SUV-Klasse in meinen Augen Benchmark.
Porsche baut mit Sicherheit top Autos - die haben nur ein Problem: die sind viel zu teuer. Es geht dabei nicht nur um die Anschaffung, sondern auch um die laufenden Kosten.

Gutes kostet meistens gutes Geld. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen