*Q7 4M Community-Thread*

Audi Q7 2 (4M)

Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel

Q7
Q7-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:



Zitat:

@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:


Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.

Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁

@knolfi

freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.

Sorry an alle anderen - aber solche Typen....

3176 weitere Antworten
3176 Antworten

Bin den aktuellen X5 als 35i gefahren und habe gerade den Q7 als Tdi vor der Tür stehen.

Der X5 wirkt nicht so wertig wie der Q7.
Optisch sagt mit der Q7 auch mehr zu.
Der Innenraum beim Q7 ist der Wahnsinn, gefällt mir richtig gut.
Der X5 war vom Innenraum her nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestellt habe, aber trotzdem nicht so toll wie es für ein Auto dieser Preisklasse zu erwarten wäre. Da gefällt mir mein S3 im Innenraum besser.

Einzig die Paarung von Motor und Getriebe würde ich als ebenbürtig beschreiben.
Sind beide sehr angenehm zu fahren.

Aber ich würde mich für den Q7 entscheiden.

Ich hatte mal einen BMW X6, neu gekauft, Ende 2010, und das war im Vergleich zum damaligen Vorgänger (Audi A5) und meinem jetzigen Auto (A6) eine qualtitätsmässige Katastrophe. Als ich meine Q bestellte, war ich auch wieder bei BMW und habe mir den aktuellen X5/6 angesehen und bin dann, ohne gefahren zu sein, wieder bei Audi gelandet. Mir hat es schon gereicht, dass der ausgestellte X6 mit am Armaturenbrett deutlich sichtbare Falten in der Belederung hatte. Das Auto hat knapp 100.000 Euro gekostet. Nicht akzeptabel und scheinbar hat BMW bei der USA-Produktion noch nichts gelernt. Da ist die Entscheidung für die Q schon sehr leicht gefallen...

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 22. Juni 2015 um 09:03:39 Uhr:


Muss man nicht verstehen, oder?
Haptik und Materialqualität sind ja eindeutig.
Vom Fahren habe ich nichts gesagt.

Du hattest Dich direkt auf das hinterfragte Ursprungsposting von dasmo bezogen, welches schon sehr pauschal war. Deine Einschränkung ("nicht gefahren"😉 war schon korrekt; mein Fehler, dass ich nicht genau gelesen hatte und Dich für den Verfasser der Ursprungspauschalierung hielt. Sorry für das Missverständnis.

Zitat:

@GorillaJebus schrieb am 22. Juni 2015 um 10:32:04 Uhr:


Bin den aktuellen X5 als 35i gefahren und habe gerade den Q7 als Tdi vor der Tür stehen.

Der X5 wirkt nicht so wertig wie der Q7.
Optisch sagt mit der Q7 auch mehr zu.
Der Innenraum beim Q7 ist der Wahnsinn, gefällt mir richtig gut.
Der X5 war vom Innenraum her nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestellt habe, aber trotzdem nicht so toll wie es für ein Auto dieser Preisklasse zu erwarten wäre. Da gefällt mir mein S3 im Innenraum besser.

Hatte zur Probe jetzt mal den Q7. Kein schlechtes Auto.

Aber da hast Du ihn anscheinend schlecht angeschaut! Denn jeder Q7 hat vorne am Steg an der A-Säule (in Höhe Spiegeldreieck) einen Material bzw. Verarbeitungsfehler! Das schaut aus wie abgebissen, ausgefranst oder eingerissen.... ..! Das hätte niemals so vom Werk raus dürfen.

Ob er optisch (außen) das gelbe vom Ei ist, kann jeder selbst entscheiden! Ist aber vielleicht eine unglückliche Mischung zwischen SUV, Van und coupe...!

Ich fahr einen ziemlich voll ausgestatteten X5!
Er hat genau so seine Mängel. Zu sagen, ein S3 hätte aber einen besser verarbeiteten Innenraum trifft sicher nicht zu!

Und obwohl der Sitzkomfort im Fond des Q7 wirklich nicht schlecht ist und jetzt schon vom viel großzügigeren Platzangebot zum X5 gesprochen wird, sollte man das lieber selbst testen.
Denn die 3 Einzelsitze erinnern stark an einen 10 Jahre alten Renault Scenic! Und wenn einer ein bisschen breiter gebaut ist, sitzt man sehr unangenehm! Da ist die durchgehende Sitzbank im X5 ein Traum dagegen, auch, wenn die Sitzbank tiefer ist, als im Q7!

Unterm Strich sind m.E. beide sehr gute Fahrzeuge! Was der eine perfekt gelöst hat, fehlt beim anderen und umgekehrt geht es wieder weiter!

LG julmar🙂

Ähnliche Themen

Ich hatte eigentlich mal einen X5M im Auge.
Da hätte man aber alle Leder-Optionen bestellen müssen.
Ansonsten ist das wirklich auf A3-Niveau, was ja nicht schlecht ist, aber bei einem X5 nicht angepasst ist.

Entschuldige, dass ich mir nicht alle Türgummis einzeln angeschaut habe :-).
Kann ja sein, dass hier und dort mal ein Verarbeitungsfehler drin ist.
Aber ehrlich gesagt, ich finde es schlimmer wie so mancher BMW im Innenraum gestaltet ist.
Allein beim 2er und 3er bin ich eingestiegen und direkt wieder raus.
Da ist der X5 schon besser, das stimmt.

Vielleicht ist es auch eher subjektiv aber ich empfand die Materialgüte als nicht so prall.
Der Kunststoff hat teilweise richtig billig gewirkt und die Spaltmaße waren an manchen Stellen auch etwas seltsam.

Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber deshalb kannst du nicht sagen, dass der A3/S3 im Innenraum zu 100% nicht besser oder gleichwertig verarbeitet ist, als ein X5.
Wie SQ5 sagte, man muss warscheinlich das volle Gedeck bestellen, damit der Innenraum aktzeptabel wird.

Soll jetzt hier nicht zum Markenbashing rauslaufen, aber Fakt ist, der BMW Innenraum trifft nicht meinen Geschmack.
Heißt aber nicht, dass er der nächsten Person vielleicht sogar besser gefällt, als der Q7 Innenraum.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 22. Juni 2015 um 15:14:20 Uhr:



Ansonsten ist das wirklich auf A3-Niveau

...was ist denn auf A3 Niveau beim X5?

Das head-up Display oder die Softclose?

Meine Mutter hatte bis vor einem Jahr nen A3, ich kenn´ die Verarbeitung!

So ein Blödsinn....!!

Jetzt sei doch nicht so verbittert.

Wir reden hier nicht von Ausstattungsmerkmalen sondern von der Materialanmutung.
Oder?

Zitat:

@GorillaJebus schrieb am 22. Juni 2015 um 15:33:33 Uhr:


Jetzt sei doch nicht so verbittert.

Wir reden hier nicht von Ausstattungsmerkmalen sondern von der Materialanmutung.
Oder?

....ja, sorry!

Anscheinend wollte ich mein großes "Baby" zu sehr verteidigen..😉!
LG julmar🙂

Ja, so ist es 🙂.
Kann ich ja auch gut nachvollziehen, wenn es um das eigene Auto geht.
Aber bei der Materialgüte hängt BMW leider etwas hinterher.
Sind aber trotzdem sehr gute Autos, keine Frage!
Im Gegensatz zu MB immer eine Alternative.

Zitat:

@julmar schrieb am 22. Juni 2015 um 15:28:15 Uhr:


...was ist denn auf A3 Niveau beim X5?

Der Hubraum.

SCNR, Tom

So, heute kam dann endlich - verzögert durch den Poststreik, denn Absendedatum ist der 12.06. - meine Kennzeichentüte mit dem Freuschaltcode für myAudi :-)

Er steht auf "Motor" - weiß jemand, wie lange das dann noch geht?

Hallo, nachdem immer wieder berichtet wird, wie geräümig der Neue ist, würde mich interessieren inwieweit er für 4 Kinder geeignet ist, ansonsten müsste wohl ne V-Klasse her, womit ich aber nicht wirklich warm werde.

Zitat:

@eihtsicx schrieb am 22. Juni 2015 um 21:31:27 Uhr:


Hallo, nachdem immer wieder berichtet wird, wie geräümig der Neue ist, würde mich interessieren inwieweit er für 4 Kinder geeignet ist, ansonsten müsste wohl ne V-Klasse her, womit ich aber nicht wirklich warm werde.

Sechs mal Isofix. Noch Fragen? Viel Spaß beim Zeugen heute nacht.

;-))

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 22. Juni 2015 um 17:03:28 Uhr:



Aber bei der Materialgüte hängt BMW leider etwas hinterher.
Sind aber trotzdem sehr gute Autos, keine Frage!

...ja, wenn Du meinst..😛

Ich versuch sehr objektiv immer zu vergleichen. Da mein Schwager einen 2 Jahre alten Q7 fährt und ein guter Freund einen ML, kann man das natürlich machen!

Zudem besitze ich einen Wald mit tiefen Hohlwegen, wo wir alle 3 mal durch jagten. Zu sagen, dass einer besser wäre, wäre echt gelogen. Da gab es keine Unterschiede. Wir fuhren alle drei immer gemeinsam mit einem nach dem anderen, sodass wir im Fahrzeug gleich darüber quatschten. War ein großer Spaß!

Wo der X5 aber sicher unschlagbar ist, ist auf der Straße bzw. Autobahn und bei der Automatik!! Die ist im X5 ein Gedicht.
Obwohl man sagen muß, dass die neue Aisin Automatik irrsinnig aufgeholt hat, und der ZF nicht mehr hinterher läuft! Was mir bei der Probefahrt im neuen Q7 auffiel war die extrem niedrige Drehzahl im 8ten Gang! Das ist gelungen....!
Ob er den niedrigen Verbrauch eines X5 erreicht, glaube ich trotzdem nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen