*Q7 4M Community-Thread*

Audi Q7 2 (4M)

Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel

Q7
Q7-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:



Zitat:

@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:


Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.

Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁

@knolfi

freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.

Sorry an alle anderen - aber solche Typen....

3176 weitere Antworten
3176 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Avalon999


Wenn der "SQ7" mit dem 385 PS e-Turbo kommt, dann wahrscheinlich mit 48V Bordnetz. Hiermit dürfte dann auch der 4.2 TDI dem Downsizing Wahn zum Opfer gefallen sein. War hier nicht von einem neuen 4.0 TDI mit ~400 PS die Rede?

Wo steht, dass man den E-Turbo nur mit Sechszylindern kombinieren darf? Eine S-Kuh sollte schon auf dem Niveau der seligen V12-Kuh unterwegs sein - da sind, aller propagierten Gewichtseinsparung zum Trotz, 385 PS nicht unbedingt "üppig"...

Ich rechne beim SQ7 mit 430 PS aufwärts, das spräche für einen 4.2 TDI mit E-Turbo.

Ich würde es so machen:
SQ7 mit V6 TDI, E-Turbo und 385 PS
RSQ7 mit V8 TDI, E-Turbo und 450 PS

Mit Modellen die ein S oder RS im Namen tragen lässt sich mehr Geld verdienen, von daher wird Audi schon wissen, was sie tun 😉 Außerdem hört man plötzlich überhaupt nichts mehr von dem V10 TDI, den Audi angeblich entwickelt hat, von daher könnte das schon passen, mit dem V8 TDI mit dem E-Turbo.

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


(...)
Mit Modellen die ein S oder RS im Namen tragen lässt sich mehr Geld verdienen, von daher wird Audi schon wissen, was sie tun 😉
(...)

Außer BMW bietet schon ein leistungsgleiches "Normalmodell" an, dann muss man sich natürlich (auch) beim Preis daran orientieren.

;-))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Zitat:

Original geschrieben von sasch85


(...)
Mit Modellen die ein S oder RS im Namen tragen lässt sich mehr Geld verdienen, von daher wird Audi schon wissen, was sie tun 😉
(...)
Außer BMW bietet schon ein leistungsgleiches "Normalmodell" an, dann muss man sich natürlich (auch) beim Preis daran orientieren.
;-))

Nö, der SQ5 kostet auch fast 3000 Euro mehr als der X3 3,5d, obwohl es den BMW schon länger gibt. Wobei man sagen muss, dass dieser Preisvorteil wieder dahin ist, wenn man beim BMW das M-Sportpaket hinzu nimmt. Beim SQ5 sind die S-Line Pakete ja serienmäßig 🙂

S-Line Pakete gibt es beim SQ5 gar nicht, die gibt es generell bei keinem S-Modell.
Der SQ5 wird aber ab Werk mit dem S-Trimm geliefert, dazu zählen eben die sportlichere Optik, die Sportsitze (elektrisch) und mehr Sonderausstattung. Da schmilzt der Preisvorteil des BMW schnell dahin. Noch gravierender: Ein SQ5 ist in der gleichen Ausstattung kaum teurer wie ein Q5 3.0 TDI!

Die S-Modelle sind m. E. nichts anderes als die Top-Motorisierung der normalen Audi-Modelle mit mehr sportlicher Ausstattung und Kriegsbemalung...quasi die GTI-Version unter den Audi-Modellen: ein bisschen sportlich, starker Motor, that's it.

Die RS-Modelle hingegen können sich mit den AMG und M-Modellen messen, die S-Modelle sind dafür zu schlapp.

Daher müsste ein fiktiver RSQ7 schon mind. 100 PS Prestige-Respektabstand zu einem SQ7 aufbauen. Sollte man die zweite Generation der Kuh wieder mit V8-Dieseln bestücken, dann könnte ich mir vorstellen, dass zum 313-V6-BiTu die Cayenne-FL-V8-Variante mit 385 PS als "S" kommt. Sollte eine RS-Version kommen, so ttippe ich eher auf einen Benziner (als Pendant zu den M und AMG-Modellen) mit rd. 500 PS (z. B. der V8 aus dem S8).

Ganz so ist es auch nicht. Es gibt auch RS Modelle die haben nicht mehr (sogar weniger) PS als ein S Modell.
Währe jetzt aber auch zu viel des guten, da es ja um den Q7 hier geht.

Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Ganz so ist es auch nicht. Es gibt auch RS Modelle die haben nicht mehr (sogar weniger) PS als ein S Modell.
Währe jetzt aber auch zu viel des guten, da es ja um den Q7 hier geht.

So? Welche denn?

Voraussetzung: man vergleicht die Modellreihen und Baujahre miteinander.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Ganz so ist es auch nicht. Es gibt auch RS Modelle die haben nicht mehr (sogar weniger) PS als ein S Modell.
Währe jetzt aber auch zu viel des guten, da es ja um den Q7 hier geht.
So? Welche denn?

Voraussetzung: man vergleicht die Modellreihen und Baujahre miteinander.

Nur als Beispiel, der RSQ3 ist ein RS und hat weniger als der SQ5.

Zitat:

Original geschrieben von marc4177



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


(...)
Voraussetzung: man vergleicht die Modellreihen und Baujahre miteinander.
Nur als Beispiel, der RSQ3 ist ein RS und hat weniger als der SQ5.

Schlechtes Beispiel. Weiter?

(nicht wirklich off-topic, da es zum eigentlichen Thema ja nix gibt ;-))

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Nur als Beispiel, der RSQ3 ist ein RS und hat weniger als der SQ5.

Schlechtes Beispiel. Weiter?
(nicht wirklich off-topic, da es zum eigentlichen Thema ja nix gibt ;-))

Es ging darum, das RS Modelle besser ausgestattet und mehr PS haben und es gibt nur ein RS Q3 und kein S Modell genauso gibt es nur ein SQ5 und kein RS und der ist auch Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von marc4177



Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


Schlechtes Beispiel. Weiter?
(nicht wirklich off-topic, da es zum eigentlichen Thema ja nix gibt ;-))

Es ging darum, das RS Modelle besser ausgestattet und mehr PS haben und es gibt nur ein RS Q3 und kein S Modell genauso gibt es nur ein SQ5 und kein RS und der ist auch Diesel.

Wenn man die beiden also, wie Du schon schreibst, nicht vergleichen kann - weshalb tust Du's dann?

Da es bei den Kühen bislang gerade einmal EIN S- und EIN RS-Modell gibt, streich sie aus Deinem Vergleich und nimm die "Straßen"-Baureihen. Dann wirst Du schnell merken, dass Knolfi eben doch recht hatte (und hier wird's wieder langweilig... ))-;

Zitat:

Original geschrieben von marc4177



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


So? Welche denn?

Voraussetzung: man vergleicht die Modellreihen und Baujahre miteinander.

Nur als Beispiel, der RSQ3 ist ein RS und hat weniger als der SQ5.

Somit Äpfel mit Birnen verglichen...

Der Vergleich wirkt nur bei GLEICHEN Modellreihen. Demnach müsste man einen RSQ3 mit einem SQ3 vergleichen (den es nicht gibt).

Oder einen SQ5 mit einem RSQ5 (den es auch nicht gibt).

Anderes Beispiel:

S5 = V6-Kompressor mit 333PS; RS5 = V8 mit 450 PS

S7 = V8-Turbo mit 450 PS; RS7 = V8 Turbo mit 560 PS

S3 (alt) = 4-Zylinder Turbo mit 265 PS; RS3 alt = 5-Zylinder-Turbo mit 350 PS

Also auch immer schön hinten auf die Zahl (= Modellreihe achten), somit ist dein Post falsch!

Ich habe nichts verglichen sondern andere ein RS mit AMG und die S Modelle würden ehr zum Sportlichen zählen also zum SLine Austattung und das meine ich ist nicht richtig und nichts anderes meinte ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen