„Prüfung Ihrer Schadensersatz-Ansprüche“ Software-Update

Mercedes

WDC166 ML 350 BLUETEC 4MATIC Baujahr 04.2013

Ende Januar 2020 bekam ich Post von Mercedes-Benz
Es handelte sich um eine Rückrufaktion – Software-Update
(mit einem Angebot eines 100,-€ Gutscheins bei der Durchführung bis zum 31.03.2020)

Nach einigen Informationen über Google bekam ich anschließend einige Angebote
von Rechtsanwaltsgesellschaften auf meinen Bildschirm.

Wie sind die Erfahrungen mit solchen Rechtsvertretern?
lohnt es sich ohne Rechtsschutz eine „Prüfung von Schadensersatz-Ansprüche“
durchführen zu lassen?
Kommen wie angekündigt wirklich keine Kosten auf mich zu?
Die Rechtsanwälte arbeiten bestimmt nicht ohne Lohn
Laut Tabelle liegen die Erfolgsaussichten bei nahe 100%

Vielen Dank im Voraus für gute Tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 26. Februar 2020 um 20:29:08 Uhr:


Als Kaufmann sollte man ein gesundes Gefühl für Geschäfte, Zeiteinsatz und Ergebnisse haben.
Ich würde an deiner Stelle auch das KBA und die Bundesregierung anzeigen und auf Schadensersatz klagen.
Hast ja nichts zu verlieren. Kannst ja alles ablehnen oder annehmen,

Guter Mann ....

was möchten sie genau von mir? Merken sie nicht, das sie sich ein wenig lächerlich machen? Das sollten sie sich ersparen.

Die Unterhaltung, b.z.w. der Schriftverkehr ist hiermit beendet. Sie werden sicherlich jemanden Ihres gleichen finden bei dem sie Unsinniges verfassen können. Mit vielem hahahahahah oder huhuhuhu :-) Mit mir funktioniert das nicht.
Einen schönen Abend wünsche ich ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Howie

382 weitere Antworten
382 Antworten

Ich bin auch gerade bei den RA Klamert &Partner Rechtsanwälte München und die sind auch sehr zuversichtlich das zumindest eine Entschädigung möglich ist.
Jetzt wird es nur noch mit meiner Rechtsschutzversicherung abgeklärt.

Mit freundlichen Grüßen
Steffen

Hallo Steffen,
vielen Dank für Deine Information. Kannst Du uns auch mitteilen, welches konkretes Angebot Dir die Rechtsanwälte gemacht haben, z. B. Kosten, Beauftragung usw.. Und wie hat Deine Versicherung (welche eigentlich) reagiert?
Ich habe immer wieder Offerten von Rechtsanwälten et al., die grundsätzlich und sowieso und auch schon immer und überhaupt …

Vielen Dank für Deine Bemühungen.
Gruß
Helge

Die Anwälte prüfen das ganze noch und klären das mit der Rechtsschutzversicherung (HUK).Es gibt zwei Möglichkeiten:
1.Rückgabe und Verechnung der Nutzungskosten mit dem Kaufpreis
2. Entschädigungszahlung von 15-20% des Kaufpreises
Bei Kostenübernahme habe ich damit kein Problem zu warten,sie sagen das es ca. 6-12 Monate dauern kann.
Nach dem Softwareupdate habe ich nun kein gutes Gefühl was die Haltbarkeit betrifft obwohl Mercedes sagt das es keine Probleme gibt aber wie soll ich das wissen wenn die Software nicht lange genug getestet wurde.

Mit freundlichen Grüßen
Steffen

Hat jemand Erfahrungen mit der RA Kanzlei HAHN?

Ähnliche Themen

Seit gestern liegt der Schlussantrag der Generalanwältin am EuGH vor. Sie kommt zu folgender Schlussfolgerung:
1. In ihrem Schlussantrag bestätigt die Generalanwältin die Sichtweise des französischen Gerichts, dass den EuGH in Bezug auf den von VW verbauten Motor EA 189 angerufen hat.
2. Die Generalanwältin kommt zu dem Schluss, dass eine Abschalteinrichtung ein Konstruktionsteil darstellt, das die Temperatur, die Fahrzeuggeschwindigkeit, die Motordrehzahl, den eingelegten Getriebegang, den Unterdruck im Einlasskrümmer oder sonstige Parameter ermittelt, um die Funktion eines beliebigen Teils des Emissionskontrollsystems zu aktivieren, zu verändern, zu verzögern oder zu deaktivieren, wodurch die Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems unter Bedingungen, die bei normalem Fahrzeugbetrieb vernünftigerweise zu erwarten sind, verringert wird.

Nach Ansicht der Generalanwältin ist zum Schutz des Motors eine Abschalteinrichtung durchaus zulässig. Dabei erfasst diese Ausnahme nach Ansicht der Generalanwältin nur den Schutz des Motors vor dem Eintreten von unmittelbaren und plötzlichen Schäden, nicht aber vor langfristigeren Auswirkungen wie Abnutzung oder Wertverlust. Die Generalanwältin vertritt die Ansicht, dass nur unmittelbare Beschädigungsrisiken, die die Zuverlässigkeit des Motors beinträchtigen und eine konkrete Gefahr bei der Lenkung des Fahrzeugs darstellen, das Vorhandensein einer Abschalteinrichtung rechtfertigen können.
Aus Sicht der Generalanwältin rechtfertigt das Ziel, den Verschleiß oder die Verschmutzung des Motors zu verzögern, nicht den Einbau einer Abschaltvorrichtung.
3. Die Generalanwältin kommt weiterhin zu dem Schluss, dass die Automobilhersteller nach der Verordnung Nr. 715/2007 dafür zu sorgen haben, dass die Fahrzeuge die vorgeschriebenen Emissionsgrenzen während ihres gesamten Realbetriebs einhalten.

Der Schlussantrag ist noch kein Urteil, aber i.d.R. folgt der EuGh dem Schlussantrag. Auch wenn die Vorlage einen VW-Motor betrifft, sind die bei Daimler verbauten Abschaltvorrichtungen, z.B. das sogenannte Thermofenster, die gleichen. Dem Urteil hat somit für alle Dieselmotoren der unterschiedlichen Hersteller richtungsweisenden Bedeutung. Nun gilt es abzuwarten, wie der EuGh letztendlich urteilt.
Am 5. Mai 2020 ist mit einem Urteil des BGH zu dieser Thematik zu rechnen.

Sehr gut, dann kann ich auch Klage einreichen und die nehmen mein Auto zurück. Freue mich schon

Zitat:

Sehr gut, dann kann ich auch Klage einreichen und die nehmen mein Auto zurück. Freue mich schon

Junge Junge Junge hast du deine Meinung geändert......

:-) :-) :-)

Gruß Howie

Zitat:

@Howie1 schrieb am 1. Mai 2020 um 20:04:02 Uhr:



Zitat:

Sehr gut, dann kann ich auch Klage einreichen und die nehmen mein Auto zurück. Freue mich schon

Junge Junge Junge hast du deine Meinung geändert......

:-) :-) :-)

Gruß Howie

... im Leben nicht !

Mein GLE ist jetzt 3 Jahre alt geworden. Ich freue mich wenn MB endlich dieses Betrugsauto zurück nimmt und ich bekomme den neuen.
Noch ein wenig warten, bald ist es soweit.

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 1. Mai 2020 um 22:51:41 Uhr:


Mein GLE ist jetzt 3 Jahre alt geworden. Ich freue mich wenn MB endlich dieses Betrugsauto zurück nimmt und ich bekomme den neuen.
Noch ein wenig warten, bald ist es soweit.

:-) :-) :-)

Du solltest deine Erwartungen nicht zu hoch sehen. Du wirst wohl kaum einen neuen GLE bekommen.
Die Rede ist von Entschädigung .....
Bei dir scheint es wohl nur " all or nothing " zu geben .... :-)

Gruß Howie

@Howie1 , der gelbe clown macht sich die ganze Zeit lustig über Euch... das merkt ihr schon oder? 😕

Na klar ..... Zu Anfang, so denke ich, hat er es schon ernst gemeint. Zwischendurch gab es auch mal Antworten, bei denen ich annehmen musste er sein nicht " ganz dabei " Ich will dem Herrn nicht zu nahe treten. Es schien halt so. Ich habe dann jedoch über einige Seiten nicht mehr mitgelesen. Stoße nun mal wieder drauf .....

Gruß Howie

Zitat:

@Howie1 schrieb am 2. Mai 2020 um 07:41:55 Uhr:



Zitat:

@Simpson666 schrieb am 1. Mai 2020 um 22:51:41 Uhr:


Mein GLE ist jetzt 3 Jahre alt geworden. Ich freue mich wenn MB endlich dieses Betrugsauto zurück nimmt und ich bekomme den neuen.
Noch ein wenig warten, bald ist es soweit.

:-) :-) :-)

Du solltest deine Erwartungen nicht zu hoch sehen. Du wirst wohl kaum einen neuen GLE bekommen.
Die Rede ist von Entschädigung .....
Bei dir scheint es wohl nur " all or nothing " zu geben .... :-)

Gruß Howie

Schade, das es kein neuer GLE wird.
Daher mal ein Frage an die Kläger:
Wieviel Euro Entschädizgung erhoft ihr von MB zu bekommen? 2kEur, 5kEur, 10kEur?

Diese Abschaltautomatik ist echt unter aller S...u :-( Ich fühle mich echt vera....t
Warten wir mal ab wie die Generalanwältin entscheidet!

Zitat:

@tigu schrieb am 2. Mai 2020 um 11:37:16 Uhr:


@Howie1 , der gelbe clown macht sich die ganze Zeit lustig über Euch... das merkt ihr schon oder? 😕

... natürlich, was denn sonst ???

Zitat:

@Howie1 schrieb am 2. Mai 2020 um 19:04:10 Uhr:


Na klar ..... Zu Anfang, so denke ich, hat er es schon ernst gemeint. Zwischendurch gab es auch mal Antworten, bei denen ich annehmen musste er sein nicht " ganz dabei " Ich will dem Herrn nicht zu nahe treten. Es schien halt so. Ich habe dann jedoch über einige Seiten nicht mehr mitgelesen. Stoße nun mal wieder drauf .....

Gruß Howie

... warum ? Er hat doch gar keinen GLE ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen