„Prüfung Ihrer Schadensersatz-Ansprüche“ Software-Update
WDC166 ML 350 BLUETEC 4MATIC Baujahr 04.2013
Ende Januar 2020 bekam ich Post von Mercedes-Benz
Es handelte sich um eine Rückrufaktion – Software-Update
(mit einem Angebot eines 100,-€ Gutscheins bei der Durchführung bis zum 31.03.2020)
Nach einigen Informationen über Google bekam ich anschließend einige Angebote
von Rechtsanwaltsgesellschaften auf meinen Bildschirm.
Wie sind die Erfahrungen mit solchen Rechtsvertretern?
lohnt es sich ohne Rechtsschutz eine „Prüfung von Schadensersatz-Ansprüche“
durchführen zu lassen?
Kommen wie angekündigt wirklich keine Kosten auf mich zu?
Die Rechtsanwälte arbeiten bestimmt nicht ohne Lohn
Laut Tabelle liegen die Erfolgsaussichten bei nahe 100%
Vielen Dank im Voraus für gute Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 26. Februar 2020 um 20:29:08 Uhr:
Als Kaufmann sollte man ein gesundes Gefühl für Geschäfte, Zeiteinsatz und Ergebnisse haben.
Ich würde an deiner Stelle auch das KBA und die Bundesregierung anzeigen und auf Schadensersatz klagen.
Hast ja nichts zu verlieren. Kannst ja alles ablehnen oder annehmen,
Guter Mann ....
was möchten sie genau von mir? Merken sie nicht, das sie sich ein wenig lächerlich machen? Das sollten sie sich ersparen.
Die Unterhaltung, b.z.w. der Schriftverkehr ist hiermit beendet. Sie werden sicherlich jemanden Ihres gleichen finden bei dem sie Unsinniges verfassen können. Mit vielem hahahahahah oder huhuhuhu :-) Mit mir funktioniert das nicht.
Einen schönen Abend wünsche ich ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Howie
382 Antworten
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 21. Januar 2022 um 14:06:25 Uhr:
zumindest wirds immer teurer............
solange die Rechtsschutz mit spielt ist es doch in ordnung und irgendwann muß doch mal was rauskommen ....
Wie ist es ausgegangen?
Hallo,habe einen Ml W166 Bauj. 08.2012 350er Blue -Tec .noch kein Schreiben von MB bekommen wegen Software-Update auch nicht vom KBA ! Müsste doch auch betroffen sein oder? Wurde schon jemand von MB entschädigt? Gibt es eine Frist wegen den Schadenersatzansprüchen ?
Zitat:
@sigi hektor schrieb am 27. April 2023 um 09:03:17 Uhr:
Hallo,habe einen Ml W166 Bauj. 08.2012 350er Blue -Tec .noch kein Schreiben von MB bekommen wegen Software-Update auch nicht vom KBA ! Müsste doch auch betroffen sein oder? Wurde schon jemand von MB entschädigt? Gibt es eine Frist wegen den Schadenersatzansprüchen ?
Habe noch nicht gehört das irgend jemand gewonnen hat ,
mfg
Ähnliche Themen
https://www.anwalt.de/.../...t-ermittelt-im-diesel-skandal-216381.html
Ihr solltet zum 500er wechseln, ich habe es richtig gemacht, es waren 2 Fahrzeuge zur Auswahl zum gleichen Preis, ein 500er und ein 350D. Sprit sparen wozu, wenn ich ihn zahm bewege gibt es nur einen minimalen Mehrverbrauch .
Gruß AtzeKalle
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 18. September 2023 um 18:23:27 Uhr:
Ihr solltet zum 500er wechseln, ich habe es richtig gemacht, es waren 2 Fahrzeuge zur Auswahl zum gleichen Preis, ein 500er und ein 350D. Sprit sparen wozu, wenn ich ihn zahm bewege gibt es nur einen minimalen Mehrverbrauch .Gruß AtzeKalle
Hätte damls auch lieber einen V8 genommen aber 2019 war da nichts im Angebot.
mfg
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 18. September 2023 um 18:23:27 Uhr:
Ihr solltet zum 500er wechseln, ich habe es richtig gemacht, es waren 2 Fahrzeuge zur Auswahl zum gleichen Preis, ein 500er und ein 350D. Sprit sparen wozu, wenn ich ihn zahm bewege gibt es nur einen minimalen Mehrverbrauch .Gruß AtzeKalle
Habe ich 2021 auch gemacht. Den 350er Diesel in Zahlung gegeben und den 500er genommen.