[Projekt] Easy Close Nachrüsten MJ2016
Moin die Herren,
nach der Nachrüstung der Kessy Griff sowie
der Rückwarnleuchten bin ich jetzt dabei
Easy Close für Modelljahr 2016 zu realisieren.
Bisher habe ich die Teilenummer für den Easy Close Taster.
Derzeit versuche ich mit der Hilfe zweier anderer Motortalker
einen Stromlaufplan zu finden, welcher den neuen Taster darstellt.
Momentan ist selbst bei VW kein Stromlaufplan für Werkstätten verfügbar,
wer über andere Informationen verfügt möge diese bereitstellen.
Das Ergebnis dieses Projektes wird eine Nachrüstanleitung werden wie jene
von der Nachrüstung der Kessy Griffe im Fond.
Ich brauche also einen Anschlussplan, besser einen Stromlaufplan von dem
Taster der Easy Close Heckklappe des Modelljahr 2017.
Beste Antwort im Thema
Ich möchte ja auch nicht Easy Open System nachrüsten, das ist die Vorraussetzung für diese Nachrüstung, sondern Easy Close als Teilfunktion des Easy Open Systems.
Es ist völlig okay nichts beizutragen,
aber bullshitten kannst du einfach lassen.
Danke
108 Antworten
Einverstanden die Stromlaufplan:
Alte Taster 4-polig ------------ NEU Taster 8-polig
1 ---------------------------------> 1
2 -------------------------------- > 2
3 -------------------------------- > 3+6
------------------------------------ 4 -----------> {219} THKL T10y/2
------------------------------------- 5 ------------------> THKL T10y/3 ---> J605 T32/13
------------------------------------- 7 ------------------> THKL T10y/4 ---> J605 T32/19
4F0 972 708 - 8-polig schalter
Wie jenes so...
Hallo, sorry wenn ich hier auch reinpfusche, aber ich hätt eine Frage die genau das betrifft.
Möchte mir einen Tiguan Vorführer kaufen da Neubestellungen ja ewig dauern.
Leider ist Easy Open/Close bei allen für mich in frage kommenden Modellen nicht dabei, wäre aber für mich ziemlich wichig da ich oft viel transporiere.
Gibt es jetzt zumindest ein Easy Open zum Nachrüsten? Die VW Werkstatt meint nein.
Close wär natürlich auch super, aber das scheint ja eben noch gar nicht zu gehen.
Danke
Zitat:
@MaxSund schrieb am 3. Juni 2017 um 19:00:11 Uhr:
Leider ist Easy Open/Close bei allen für mich in frage kommenden Modellen nicht dabei, wäre aber für mich ziemlich wichig da ich oft viel transporiere. Gibt es jetzt zumindest ein Easy Open zum Nachrüsten?
EasyOpen hat als Grundvoraussetzung auf jeden Fall Kessy, wenn das FZ das nicht hat kannst du auch EasyOpen vergessen dann ist auch keine nachträgliche Nachrüstung möglich
Möglich, der Preis ungefähr 580 Euro (bei eBay), das Vorhandensein der geraden Hände und des Wissens.
Oder kaufen KUFATEC Nachrüst-Set:
https://www.kufatec.de/.../...set-elektrische-heckklappe-vw-tiguan-ad1
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zien schrieb am 3. Juni 2017 um 18:28:48 Uhr:
Einverstanden die Stromlaufplan:Alte Taster 4-polig ------------ NEU Taster 8-polig
1 ---------------------------------> 1
2 -------------------------------- > 2
3 -------------------------------- > 3+6
------------------------------------ 4 -----------> {219} THKL T10y/2
------------------------------------- 5 ------------------> THKL T10y/3 ---> J605 T32/13
------------------------------------- 7 ------------------> THKL T10y/4 ---> J605 T32/194F0 972 708 - 8-polig schalter
Wie jenes so...
Das probiere ich aus,
laut ELSA ist aber MJ16 ebenfalls 8 polig,
evtl. habe ich mich verguckt.
Wenn das geht wäre das der Hammer!
EDIT: Steuergerät gerade geprüft, ist sowohl HW als auch SW identisch,
es müssen also nur 2 Kabel von der Heckklappe zum STG gezogen werden
und eine Brücke gesteckt werden 🙂
Ich werde den Taster mal durchmessen und dann einfach mal testen,
evtl. montiere ich mir einen anderen Taster + LED in die Seitenverkleidung,
so spart man sich das lästige herunterziehen des Himmels...
Zitat:
Das probiere ich aus,
laut ELSA ist aber MJ16 ebenfalls 8 polig,
evtl. habe ich mich verguckt.Wenn das geht wäre das der Hammer!
8-polig Taster genau die Doppelte.
Man muss die Fußnoten zu den Stromlaufplan in Elsa lesen.
5Q0 959 107M - genau werden wir vereinen.
http://www.ebay.de/itm/192158631377?...
ja genau, das war mir neu mit der doppelten Darstellung, mein Fehler.
Aber Danke für deine Hilfe.
Ich suche jetzt alles zusammen (mit freundlicher Unterstützung),
verbaue den Taster und veröffentliche eine Anleitung 🙂
Die Erfolge Ihnen.
Zitat:
@Zien schrieb am 3. Juni 2017 um 20:33:56 Uhr:
Die Erfolge Ihnen.
woher kommst du?
Hi,
ich kann zwar nicht unterstützen und verstehe nur Bahnhof was ihr hier schreibt aber mein Respekt will ich euch gern aussprechen für das was ihr hier leistet und kostenlos bereitstell,sry für das kurze offtopic,weiter bei der Arbeit!
Respektvoll euer Wince 😉
danke für die Blumen,
die ANleitung wird das sehr easy rüber bringen,
wenn das so klappt wie ich mir das vorstelle,
dann ist das noch leichter als die Rückwarnleuchten
nachzurüsten!!!!!!!!!
So, das Steuergerät sitzt direkt unter dem Dach,
ich werde da nachher mal die Leitungen ziehen, kann ja nicht schaden 😉
Zitat:
@jwsk schrieb am 3. Juni 2017 um 20:38:28 Uhr:
Zitat:
@Zien schrieb am 3. Juni 2017 um 20:33:56 Uhr:
Die Erfolge Ihnen.woher kommst du?
France
kann man den Dachhimmel ohne Demontage der C-Säulenverkleidung so weit absenken, dass man den Stecker vom Steuergerät der Heckklappe abbekommt??
Bei mir T2 nur in Zustellung. Auf heute kann ich genau nicht sagen.
Auf Golf Plus beim Ersatz der Dach Antenne war es möglich.
Man muss probieren, wenn das Risiko die Dach Deckung brechen wird.
Meinem ist der Heckklappe STG vom doppelten Klebeband geklebt.
Deshalb muss man nur den Stecker abschalten und, 3 Leitungen bis zu B-Steckverbindung verbringen.