, Probleme mit Motorsteueung golf IV 2.0
Hallo
Ich besitze eine Golf IV 2.0 Jahrgang 09.2000.
Seit einige Wochen habe ich Probleme mit der Motorsteuerung. Meine Garage hat bereits die Lambadasonden, Zündspuhle, Luftmassenmesser etc ausgewechselt, jedoch fängt die Leuchte für die Motorsteuerung im Amaturenbrett jedesmal nach einigen Kilometern wieder an zu leuchten. Morgen geht mein Auto schon zum 4. mal in die Garage. Gemäss dem VW Importeur in die Schweiz besteht bei den 2.0 Lt Motoren Jahrgang 2000 ein solches Problem. Zumindest haben die das beim Beetle so entdeckt.
Nun würde ich gerne wissen, ob euch solche Probleme beim Golf IV 2.0 bekannt sind und ob ihr wisst, was da zu tun ist.
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruss
Yves
17 Antworten
Ja und weiter? Glaubst du das deshalb alle DB und BMW oder was weiß ich so sind? Guck dir meinen alten 1,4er an, da war nie was mit, fuhr wie ne 1. Mein neuer hat dagegen schon etliches neu bekommen, hab aber noch keinen Cent dafür gelassen, selbst für den defekten Servoölschlauch der nicht auf Garantie ging musste ich nichts bezahlen weil das Autohaus so kulant war das zu übernehmen. Und jetzt? Jetzt steht hier Aussage gegen Aussage, ich bin zufrieden mit VW, du nicht, so wird es das bei DB, BMW, Audi, Opel, usw. auch geben, willkommen in der Welt mit Autos, die mit Au anfangen und o aufhören.
naja dann gehörst du eher zu den glücklichen. spreche ja nicht soo daher. viele leute in meiner umgebung hatten einen golf4 und bei allen waren gravierende schäden am auto. 2x getriebeschaden 1.6er und fensterheber runtergefallen überall am knarzen und rattern.... naja ihr wisst schon brauche ich nicht zu erwähnen naja aufjedenfall bin ich in meinem bekanntenkreis der letzte mit einem vw. mein 2.0er highline gefällt mir auch sehr sehr gut ist ein sehr gepflegtes auto muss sagen(vor besitzerin eine alte oma) nur halt solche probleme zwingen mich echt dazu eine alternative zu suchen. wenn wir mal ehrlich sind ja. z.B, mein problem "system zu fett" das auto ist bj ende 2000. so also kein neuwagen wo man das noch in kinderkrankheiten schieben könnte da er es den motor auch beim golf3 gab mit dem gleichen fehler.... also wieso kriegt man soeinen fehler, der auch nachweislich schädlich ist für motor und KAT nicht hin? das ist für unverständlich. andere hersteller bemühren sich umso mehr aber ist nicht nur meine meinung dass VW sich immer mehr stummstellt. so einen fehler wohl über jahrzehnt besteht sollte ausgemerzt sein. oder liege ich damit wirklich so falsch?
Zitat:
Original geschrieben von fooki
naja auf so ein niveau lasse ich mich nicht ab und beleidige leute....
Guten Tag,
dann halte dich auch bitte daran. Wenn ich deine Beiträge in diesem Thread lese, beleidigst du sehr wohl.
Wenn du Fragen dazu hast, geht es per PN weiter.
Und nun bitte BTT