1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. "Privacy Verglasung" nachrüsten

"Privacy Verglasung" nachrüsten

Audi A4

Guten Morgen zusammen,

da ich mit meiner Konfiguration schon weit über das Limit hinaus bin, würde ich gerne die 480€ für die Privacy Verglasung sparen und lieber in andere Dinge investieren, die nicht so einfach nachzurüsten sind :-)

Hat jemand von euch an seinem B9 auch nachträglich die Scheiben folieren lassen ?

Sieht es arg schlimm aus an der Heckscheibe (Heizdrähte der Heckscheibenheizung)

Ein Bild wäre super :-)

Tausend Dank und ein schönes Wochenende.....

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich, ich persönlich, würde die 480 € in die Hand nehmen & die Privacy Verglasung ab Werk ordern.
Sieht einfach um einiges besser aus, als nachträglich getönt! Bei den meisten sieht man, einfach die Umrandung, wie hier schon angesprochen & auch gezeigt wurde, was mir persönlich gar nicht zusagt.

174 weitere Antworten
Ähnliche Themen
174 Antworten

Sooo... war heute bei Carglass und habe mal nach der Privacy Verglasung gefragt (für die Limousine). Nur die Heckscheibe und die beiden seitlichen Heckfenster würden schon über 2000 EUR kosten. Also ohne die beiden kleinen Fenster an der C-Säule. Insgesamt käme man mit Montage und allen Scheiben auf ca. 2500 - 2800 EUR.
Also lohnt es sich auf keinen Fall (finde ich zumindest). Der Mitarbeiter meinte auch, dass die mit guten Folierern zusammenarbeiten würden, die das hervorragend machen, sodass man nicht sehen würde, dass die Scheiben foliert sind. Hmm...wäre dann doch ne Überlegung wert, obwohl ich kein Freund von Folie bin.

Zitat:

@Cos1404 schrieb am 07. März 2017 um 17:10:48 Uhr:


Der Mitarbeiter meinte auch, dass die mit guten Folierern zusammenarbeiten würden, die das hervorragend machen, sodass man nicht sehen würde, dass die Scheiben foliert sind. Hmm...wäre dann doch ne Überlegung wert, obwohl ich kein Freund von Folie bin.

Doch sieht man immer. Nämlich an der Heckscheibe. Bei der Folie sieht man die Heizdrähte sofort, bei einer Scheibe die direkt abgedunkelt ist, fällt das nicht auf. Da es direkt in der Scheibe ist.

Überall sofort. Nur die Heckscheibe sieht k...e aus.

Hat jemand evtl. Bilder von ner folierten Limousine?

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 7. März 2017 um 17:14:38 Uhr:



Zitat:

@Cos1404 schrieb am 07. März 2017 um 17:10:48 Uhr:


Der Mitarbeiter meinte auch, dass die mit guten Folierern zusammenarbeiten würden, die das hervorragend machen, sodass man nicht sehen würde, dass die Scheiben foliert sind. Hmm...wäre dann doch ne Überlegung wert, obwohl ich kein Freund von Folie bin.

Doch sieht man immer. Nämlich an der Heckscheibe. Bei der Folie sieht man die Heizdrähte sofort, bei einer Scheibe die direkt abgedunkelt ist, fällt das nicht auf. Da es direkt in der Scheibe ist.

Das stimmt so nicht. Wenn du eine gute Folie nimmst und der filieret Ahnung hat dann geht das auch ohne die typischen Lufteinschlüsse bei den Drähten. Mein alter BMW 330 hatte auch keine dunklen Scheiben ab Werk. Hab dann Folie drauf machen lassen. Hat knapp 550 gekostet und man sieht nichts ! Also wenn man es nicht wüsste dann erkennt man es nicht.

Hast du zufällig noch n Foto davon? Bei welchem Folierer war das?

Zitat:

@HammerXY schrieb am 7. März 2017 um 19:31:16 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 7. März 2017 um 17:14:38 Uhr:



Doch sieht man immer. Nämlich an der Heckscheibe. Bei der Folie sieht man die Heizdrähte sofort, bei einer Scheibe die direkt abgedunkelt ist, fällt das nicht auf. Da es direkt in der Scheibe ist.

Das stimmt so nicht. Wenn du eine gute Folie nimmst und der filieret Ahnung hat dann geht das auch ohne die typischen Lufteinschlüsse bei den Drähten. Mein alter BMW 330 hatte auch keine dunklen Scheiben ab Werk. Hab dann Folie drauf machen lassen. Hat knapp 550 gekostet und man sieht nichts ! Also wenn man es nicht wüsste dann erkennt man es nicht.

Um Lufteinschlüsse geht es mir nicht.

Sehen tut man es immer normalerweise. Hell auf Dunkel sieht man immer.

Für mich ist nicht sehen, wenn ich es nicht sehe obwohl ich es weiß da was ist.

Zitat:

@Cos1404 schrieb am 7. März 2017 um 19:43:51 Uhr:


Hast du zufällig noch n Foto davon? Bei welchem Folierer war das?

Der Wagen steht noch draußen. Mein S4 Is ja noch nicht da. Mache morgen mal Fotos. War ein lokaler Folierer aus Flensburg. Keine Kette. Die kleinen Firmen nehmen sich meist mehr Zeit um ihre Arbeit sauber zu machen.

Mit sauber hat es eh nichts zu tun. Die Heizdrähte heben sich einfach ab.
Foto zeigt extrem was gemeint ist.

Camera10

Hm ok...denke das lässt sich dann bei keiner Folie vermeiden?

Ganz am Anfang des Threads hatte ich auch schon ein Bild eingestellt von meinem damaligen B8 (was aber an der Sache nichts ändert). Siehe HIER.

Zitat:

@f-dax schrieb am 8. März 2017 um 07:29:33 Uhr:


Ganz am Anfang des Threads hatte ich auch schon ein Bild eingestellt von meinem damaligen B8 (was aber an der Sache nichts ändert). Siehe HIER.

Ich möchte bei meinem A4 ebenfalls die hinteren Scheiben folieren lassen. Hat jmd. einen guten Folierer im Bereich PLZ 42651 oder 53577?

Besten Dank

Schade, dass der Austausch der Scheiben unverhältnismäßig teuer ist.

Falls jemand wen im Bereich Mannheim kennt, wäre ich auch interessiert.

Wie viel Prozent dunkelt die Werkstönung ab?

Ist das wirklich so hoch?
Kommt mir etwas viel vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen