@ phaetoneristen, was werdet Ihr danach fahren ?

VW Phaeton 3D

Ihr habt die Abwandlung des ansonsten geklauten Themas bemerkt?
 
Ich fand die Beiträge über das ALVDP (Automobile Leben vor dem Phaeton) so interessant, daß nunmehr offenbart werden kann und soll, wie denn voraussichtlich das ALNDP aussehen wird. 
 
Also mutig vorweg:
Wenn Auto und Service nicht abstürzen, bleibt es auch in 32 Monaten bei einem Dicken! Ansonsten würde ich reumütig zu Mercedes zurückkehren, aber nur mit längerer oder Anschluß-Garantie. Die "Kulanz" jagte mich zu VW.....
 
Gruß Max

66 Antworten

Hehe, dsu, du gibst die Hoffnung ja wirklich nicht auf 😉

Leon

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von gmu


Interessant; besonders der Punkt verbesserte Elekronik lässt mich aufhorchen. Kommt aber wahrscheinlich für mich zu spät, da meiner im Mai ausläuft... oder ?!?

Du hast recht , das die Infotainment-Elektronik im Phaeton stark verbesserungswürdig ist. Auch nach der GP.
Jedoch hier die Gewissensfrage:
Willst du wirklich nach dem Phaeton wieder in ein "Allerweltsauto" einsteigen ?...

dsu

Antwort: Sonst wäre ich nicht mehr in diesem Forum 😉 Eine Aussicht auf wesentliche Verbesserung bei den Telefon und Media Funktionen würde mich glatt zum dritten Phaety verleiten. Dann bleibt nur die Qual der Wahl der Motorisierung 😁

LG
gmu

Nachdem ich in dieser Woche wieder beim Freundlichen war um meine Batterie laden zu lassen, komme ich immer mehr zu der Meinung, dass ein Oberklasse für meine 5km ins Büro und zurück einfach nicht sein muss. Ich denke auch, dass ich gerade bei dieses Aussentemparaturen dem Auto keinen Gefallen damit tue (Öltemp bei abstellen auf Parkplatz 40 Grad).
Ich bin also genau so schlau wie vorher und habe mir überlegt, alle Taten und Überlegungen bis Februar/März einzustellen. Dann horche ich noch mal in mich hinein!

Gruß,
Sascha

Hallo Phaeton-Gemeinde,

wie schon vorher angekündigit haben wir den Maserati Quattroporte probe gefahren. Ursprünglich sollte es ja eine Art vergleich zwischen Quattroporte und Phaeton sein. Aber bereits nach umdrehen des Zündschlüssels war klar: No way!
Man kann diese beiden Fahrzeuge (die ja beide zu Oberklasselimousinen zählen) einfach nicht miteinander vergleichen. Der Maserati ist und bleibt ein Sportwagen, kein Auto für jeden Tag. Bitte nicht falsch verstehen: Das ist ein klasse Auto aber nicht für den Alltagsbetrieb konzipiert. Einfach noch eine Spur exklusiver als der Phaeton. Weder besser noch schlechter, einfach nicht vergleichbar.
Selbst die Automatik Version (die das Auto "zügeln" sollte und es komfortabler machen sollte; weg von dem aggressiveren DuoSelect) ist etwas ganz anderes als der Phaeton V8. Die beiden Motoren sind in Hubraum identisch: 4,2l verteilt auf 8 Zylinder. Der eine Motor giert anch Drehzahlen und will sie auch haben um die entsprechende Leistung wirklich zu produzieren. Es macht auch Spaß diese Leistung zu fordern - wenn auch nicht auf Dauer. Der VAG Motor hingegen ist eher der ruhige Vertreter: Mehr Druck untenrum und nicht ganz so drehfreudig wie der Ferrari Motor im Maserati.
Allerdings hat unser dicker "nur" 335 PS. Der Maserati besitzt 65 PS mehr. Die in symbiose mit den knapp 500kg Mindergewicht (zur Langversion 4-Sitzer) resultieren in einer anderen Art der Fortbewegung -> Phaeton: Ruhig, gediegen -> Quattroporte: Aggressiv, fahraktiv
Also als Alternative zum Phaeton kann der Quattroporte nicht gesehen werden.
Ich denke dass der Quattroporte ein Fahrzeug für Leute ist, für die S8 & S63 AMG (u.a.) zu gewöhnlich sind und ein richtig sportliches Flair gepaart mit Italienischem Design suchen.
Dennoch hat uns der Quattroporte in seinen Bann gezogen...Das Auto macht süchtig! Halt ein echter Italiener 😁 Vielleicht hält er ja bald öfter vor unserer Türe (natürlich neben dem Phaeton 🙂) Schön wäre es! Träumen darf man doch noch, oder?

Ähnliche Themen

ich bin heute Nacht im Traum in einem SL gefahren, HILFE, was geschieht da....?
Hatte für einen Freund hier am Ort einen gebrauchten SL 320 fotografiert und ihm die Bilder zugemailt, ....
Nein, ich will keine anderen Autos neben ihm haben....
Nein, ich will keine anderen Autos neben ihm haben....
... aber schön isser doch!!

@ phaetoneristen, was werdet Ihr danach fahren ?

Protest 😠
Es gibt kein danach !!!

Nur zum Spass mal so.
anno 2049 🙄
Ich denke da an einen V8 Rollstuhl mit Joystick, 18wege Massagesitz --- und Phaetonemblem an der Rücklehne - gefahren von einer hübchen Krankenschwester 😁

Nix da! Der Phaeton wird, wenn´s mal so weit ist, vererbt. 🙂

Er ist jetzt schon ein Classiker und wird in der jetzigen Ausführung Liebhaberpreise erzielen.

Besonders, wenn das Nachfolgemodell eine Sportlich um xx cm gekürzte Variante mit Heckspoiler und Cabrioverdeck wird.

Dann sollten wir sofort zugreifen und uns 2-5 alte auf Lager nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Traumgleiter


@ phaetoneristen, was werdet Ihr danach fahren ?
 
Protest 😠
Es gibt kein danach !!!
 
Nur zum Spass mal so.
anno 2049 🙄
Ich denke da an einen V8 Rollstuhl mit Joystick, 18wege Massagesitz --- und Phaetonemblem an der Rücklehne - gefahren von einer hübchen Krankenschwester 😁
 
Nix da! Der Phaeton wird, wenn´s mal so weit ist, vererbt. 🙂
 
Er ist jetzt schon ein Classiker und wird in der jetzigen Ausführung Liebhaberpreise erzielen.
 
Besonders, wenn das Nachfolgemodell eine Sportlich um xx cm gekürzte Variante mit Heckspoiler und Cabrioverdeck wird.
 
Dann sollten wir sofort zugreifen und uns 2-5 alte auf Lager nehmen.
 
 
 
Als Transportfahrzeug für deinen Power Rollstuhl empfehle ich dir den neuen V12 TDI in Q7. Ist doch auch keine so schlechte motorisierte Alternative 😮😉
 
Mfg
 
Honkie2
Deine Antwort
Ähnliche Themen