[OT]Rechtsschutzversicherung
Hallo zusammen.
Kann mir jemand eine gute Verkehrsrechtsschutzversicherung nennen??
Oder am besser noch eine die auch Privatrsv mit beinhaltet??
Habe doch vor ein paar Wochen eine kleine Mauer gedischt und jetzt meint der Besitzer die Reperatur würde 2500 € kosten, dabei sind meiner Meinung nach 200 € schon zu viel! Stelle mal ein Foto dazu, so sieht die Mauer aus nachdem ich davor saß und sie wieder aufgestellt habe. Er behauptet ein Sachverständiger von der Handwerkskammer hätte das gesagt. Alles nur weil es diese Steine nicht mehr geben würde... Ausserdem sollen schon mehrere davor gefahren sein, laut seiner Aussage.
Der Herr ist selber Handwerker, will die Mauer bestimmt selber Notdürftig wieder herstellen und sich den Rest in die eigene Tasche stecken...
Es sind, wie auf den Bilder sehen könnte eine kleine Macke und ein paar Bruchstücke HINTER DER MAUER WO KEIN MENSCH WAS SIEHT abgebrochen... Dazu gehören nochmals ca. 10 m Mauer auf der anderen Seite der Hofeinfahrt...
Ähnliche Themen
44 Antworten
Der Schadensfall muss aber nach Eintritt in die VS erfolgen. Sonst wird net gezahlt, oder?
Keine Ahnung, habe mich noch nie damit befasset, das Ganze ist noch nicht der VErsicherung übergeben worden!
Klatschi hat Recht,
jede Rechtschutzversicherung hat eine Sperrfrist von 3 Monaten. Das heißt du kannst erst nach 3 Monaten die RSV nutzen. Es gibt ein paar ausnahmen, du fällst da aber nicht rein!
Gruß Scoty81
..also 2.500€ ist jawohl echt nicht bloss ne Frechheit, Material sind das vielleicht 100€...lass das im Zweifel nen Gutachter beurteilen..
Zitat:
Original geschrieben von TomTom123
Toll, und nu?? 🙁
Melde das deiner Versicherung und melde ebenfalls verdacht auf Versicherungsbetrug! Die werden dann ggf. die richtigen Schritte einleiten! Oder nimm dir einen Gutachten! Das sind höchstens Kosten um die 200€!
Gruß Scoty81
Wollte morgen mal zu meinem Freundlichen, bin bei VVD versichert und er meinte schon so etwas in der Art. Ich soll einen persönlichen Bericht schreiben mit Hergang und auch erwähnen was der Herr haben will dafür und auch echt rein schreiben das es eine Unverschämtheit ist und was ich glaube was es höchstens kosten soll...
Zum Glück habe ich Fotos gemacht (auch mit richtiger Cam) und kann die dazu legen... Glaube ja nicht das sich die VErsicherung darauf einläßt...
Weiß den trotzdem jemand ne gute RSV für Verkehr und Privat? So für die Zukunft, hätte die jetzt schon öfter gebrauchen können...
ADAC, Arag oder die Advocard ist OK! Bin bei der Advocard.
Gruß Scoty81
Re: [OT]Rechtsschutzversicherung
Zitat:
Original geschrieben von TomTom123
Hallo zusammen.
Kann mir jemand eine gute Verkehrsrechtsschutzversicherung nennen??
Oder am besser noch eine die auch Privatrsv mit beinhaltet??Habe doch vor ein paar Wochen eine kleine Mauer gedischt und jetzt meint der Besitzer die Reperatur würde 2500 € kosten, dabei sind meiner Meinung nach 200 € schon zu viel! Stelle mal ein Foto dazu, so sieht die Mauer aus nachdem ich davor saß und sie wieder aufgestellt habe. Er behauptet ein Sachverständiger von der Handwerkskammer hätte das gesagt. Alles nur weil es diese Steine nicht mehr geben würde... Ausserdem sollen schon mehrere davor gefahren sein, laut seiner Aussage.
Der Herr ist selber Handwerker, will die Mauer bestimmt selber Notdürftig wieder herstellen und sich den Rest in die eigene Tasche stecken...
Es sind, wie auf den Bilder sehen könnte eine kleine Macke und ein paar Bruchstücke HINTER DER MAUER WO KEIN MENSCH WAS SIEHT abgebrochen... Dazu gehören nochmals ca. 10 m Mauer auf der anderen Seite der Hofeinfahrt...
Meld den Schaden Deiner KFZ-Haftpflichtversicherung. Die Haftpflichtversicherung umfasst nicht nur die Befriedung berechtigter Ansprüche, sondern auch die Abwehr unberechtigter ! Und wenn der Schaden abschließend nicht so hoch ist, dann kannst Du die Entschädigung zurückzahlen und behälst somit Deinen SFR !
Ein Sachverständiger kann viel erzählen. Wichtig wird das erst, wenn er das auf Papier niederschreibt.
Erzähl doch auch so'n Quark.
"Ein Bekannter vom Neffen meines Onkels kennt da jemanden, der mal bei der Handwerkskammer die Toilette benutzt hat. Und der hat gesagt, das kostet nur 50€"