[OT]Rechtsschutzversicherung

Audi A3 8P

Hallo zusammen.

Kann mir jemand eine gute Verkehrsrechtsschutzversicherung nennen??
Oder am besser noch eine die auch Privatrsv mit beinhaltet??

Habe doch vor ein paar Wochen eine kleine Mauer gedischt und jetzt meint der Besitzer die Reperatur würde 2500 € kosten, dabei sind meiner Meinung nach 200 € schon zu viel! Stelle mal ein Foto dazu, so sieht die Mauer aus nachdem ich davor saß und sie wieder aufgestellt habe. Er behauptet ein Sachverständiger von der Handwerkskammer hätte das gesagt. Alles nur weil es diese Steine nicht mehr geben würde... Ausserdem sollen schon mehrere davor gefahren sein, laut seiner Aussage.

Der Herr ist selber Handwerker, will die Mauer bestimmt selber Notdürftig wieder herstellen und sich den Rest in die eigene Tasche stecken...
Es sind, wie auf den Bilder sehen könnte eine kleine Macke und ein paar Bruchstücke HINTER DER MAUER WO KEIN MENSCH WAS SIEHT abgebrochen... Dazu gehören nochmals ca. 10 m Mauer auf der anderen Seite der Hofeinfahrt...

44 Antworten

Und zur Sperrfrist : Das ist je nach Versicherung und Schadenfall unterschiedlich! Richtig ist aber, das so oder so die Ursache des Streits nach Vertragsabschluss eingetreten sein muss.
Und richtig ist natürlich auch, dass die KFZ-HPF auch bei entsprechendem Anhaltspunkt/Verdacht unberechtigte Ansprüche abwehrt. Fall hatte ich auch schon. Ergebnis war, dass der Gegner 1/3 Mitschuld hatte, und ich die restlichen 2/3 selbst gezahlt hab und so natürlich nicht zurückgestuft wurde.

Zitat:

Original geschrieben von TomTom123


Habe doch vor ein paar Wochen eine kleine Mauer gedischt und jetzt meint der Besitzer die Reperatur würde 2500 € kosten, dabei sind meiner Meinung nach 200 € schon zu viel! Stelle mal ein Foto dazu, so sieht die Mauer aus nachdem ich davor saß und sie wieder aufgestellt habe. Er behauptet ein Sachverständiger von der Handwerkskammer hätte das gesagt. Alles nur weil es diese Steine nicht mehr geben würde... Ausserdem sollen schon mehrere davor gefahren sein, laut seiner Aussage.

Wo ist Dein Problem???

Bist Du gegen die Mauer gefahren oder nicht???

Wenn Du diese Frage mit Ja beantworten kannst mach hier keinen Wind und stehe zu Deinem Fehler und bezahle.

Wenn Dir einer nen Schmarren in die Heckstoßstange macht gibst Du dich ja garantiert auch nicht mit der 100 € Reparatur vom Lackdoktor zufrieden, sondern wirst garantiert auf ner neuen Stoßstange bestehen.

Naja aber ein paar Backsteine mit irgedeiner ranzigen Granitplatte drauf kosten keine 2500 Eier.

Zitat:

Original geschrieben von faulenzer


Wo ist Dein Problem???

Bist Du gegen die Mauer gefahren oder nicht???

Wenn Du diese Frage mit Ja beantworten kannst mach hier keinen Wind und stehe zu Deinem Fehler und bezahle.

Wenn Dir einer nen Schmarren in die Heckstoßstange macht gibst Du dich ja garantiert auch nicht mit der 100 € Reparatur vom Lackdoktor zufrieden, sondern wirst garantiert auf ner neuen Stoßstange bestehen.

lol, wenn das Deine Lebensmaxime ist, dann tuts mir leid, ist das nicht zu seinen Fehlern stehen, sondern naiv....aber wenn Du Dich verarschen lassen würdest, okay 🙂

Ähnliche Themen

@ faulenzer

1. Meinstens sind mein Problem, solche Leute wie du!
2. Und was ich hier für nen Wind mache, ist mein Sache!!!
3. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


lol, wenn das Deine Lebensmaxime ist, dann tuts mir leid, ist das nicht zu seinen Fehlern stehen, sondern naiv....aber wenn Du Dich verarschen lassen würdest, okay 🙂

Schau Dich mal hier im Forum um..... für jeden kleinen Furz fahren die Jungs doch zum Vertragshändler, weil ja nur der weiß wie man einen Audi lackiert..... und so ne Reparaturlackierung, aber doch nicht mit mir, da muß richtig mit Beilackierung der angrenzenden Teile gearbeitet werden.

Hier im Fall will der Verursacher dem Besitzer der Mauer vorschreiben wie selbige repariert werden soll.

Nun stell Dir mal vor Dir macht jemand beim Ausparken nen dicken Schmarren in die Heckschürze und der Verursacher schreibt Dir anschließend auch noch vor, dass Du zur Hinterhofwerkstatt xyz fahren sollst, die das ganze schleift und anschließend nur per Airbrush punktuell lackiert. Wie würdest Du reagieren???

Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfern.....

Also wer was wie ersetzt bekommt bestimmt immer noch das Gesetz ! Lest einfach mal § 823 ff. BGB und dann ist dürfte klar sein, wie groß der Umfang des Ersatzes ist. Und warum soll man sich auch großartig mit den Wünschen des Geschädigten auseinandersetzen ? Dafür hat man doch schließlich eine Versicherung, die das abschließend regelt !

Eher so:

Normale Reparatur beim Händler der Heckschürze soll inkl. allem z.B. 1.200 EUR kosten. Nun sagt aber der Geschädigte : "Kostet 2.500". DAS kann halt nicht sein. Dass der Schaden vom Verursacher beglichen werden soll - daran rüttelt hier doch keiner was. Auch meinetwegen, dass es "professionell" gemacht werden soll. Aber bitte - dafür muss man doch kein Handwerker sein, um zu sehen, dass DER Schaden keine 2500 EUR Wert ist.

Haben doch ein extra Versicherungs Forum hier 😉

Zitat:

Original geschrieben von faulenzer


Schau Dich mal hier im Forum um..... für jeden kleinen Furz fahren die Jungs doch zum Vertragshändler, weil ja nur der weiß wie man einen Audi lackiert..... und so ne Reparaturlackierung, aber doch nicht mit mir, da muß richtig mit Beilackierung der angrenzenden Teile gearbeitet werden.

Hier im Fall will der Verursacher dem Besitzer der Mauer vorschreiben wie selbige repariert werden soll.

Nun stell Dir mal vor Dir macht jemand beim Ausparken nen dicken Schmarren in die Heckschürze und der Verursacher schreibt Dir anschließend auch noch vor, dass Du zur Hinterhofwerkstatt xyz fahren sollst, die das ganze schleift und anschließend nur per Airbrush punktuell lackiert. Wie würdest Du reagieren???

Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfern.....

Also zunächst geht es hier nicht um den Besitzer der Wand, sondern den Eigentümer wenn ich das richtigverstanden habe... 😁

Aber wenn du magt, möchtest du mein Auto kurz touchieren? Die Reparatur kostet nur mindestens 5000 €... Aber du zahlst das dann ja gerne.

(Ich freu mich schon auf neue Felgen, Ledersitze, ne neue Front....) 😉

Soll ich schonmal Popcorn rauskramen? 😉

@ MDN:

Ich denke die Höhe eines SE als Laie anhand von Fotos einer Wand zu machen ist schon schwer. Zumal man ja net weiß wie die vorher aussah.

Aber stimme mit dir natürlich vollkommen überein:

"Ein Blick ins Gesetzbuch erleichtert die Rechtsfindung ungemein!" 😁

Zitat:

Original geschrieben von faulenzer


Schau Dich mal hier im Forum um..... für jeden kleinen Furz fahren die Jungs doch zum Vertragshändler, weil ja nur der weiß wie man einen Audi lackiert..... und so ne Reparaturlackierung, aber doch nicht mit mir, da muß richtig mit Beilackierung der angrenzenden Teile gearbeitet werden.

Hier im Fall will der Verursacher dem Besitzer der Mauer vorschreiben wie selbige repariert werden soll.

Nun stell Dir mal vor Dir macht jemand beim Ausparken nen dicken Schmarren in die Heckschürze und der Verursacher schreibt Dir anschließend auch noch vor, dass Du zur Hinterhofwerkstatt xyz fahren sollst, die das ganze schleift und anschließend nur per Airbrush punktuell lackiert. Wie würdest Du reagieren???

Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfern.....

Mensch du bist aber auch ein armes Würstchen, oder? Gerademal 3 Posts und schon großkotzig. Schlimm das es immer mehr von deiner Sorte hier im Forum gibt! Hättest du richtig gelesen, dann wüßtest du das es hier nicht darum geht zahlen oder nicht, sondern darum dass die Reparatur der Mauer selbst bei einer Fachwerkstatt keine 2500€ kostet! Somit also Versicherungsbetrug höchstwarscheinlich vorliegt!

Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Hättest du richtig gelesen, dann wüßtest du das es hier nicht darum geht zahlen oder nicht, sondern darum dass die Reparatur der Mauer selbst bei einer Fachwerkstatt keine 2500€ kostet! Somit also Versicherungsbetrug höchstwarscheinlich vorliegt!

Ich kann sehr gut lesen und habe ja oben schon geschrieben was hier abgeht.

Zitat: "Alles nur weil es diese Steine nicht mehr geben würde..."

Daraus folgend will der gute Mann, ganz im Sinne wie hier mit einem Schrammer in der Heckstoßstange umgegangen wird, keine Reparatur sondern eine neue Mauer. Und nun mal kurz überlegt: 1 Tag Abriß + 1 Tag Neubau bei 75 € die Stunde und zwei Mann = 2.400 € ohne Material!!!

Und damit ist der gute Mann vollkommen im Recht. Wenn die Mauer nicht mehr in den ursprünglichen Zustand versetzt werden kann hat er Anspruch auf eine neue Mauer. Und wer sich mal vor Augen hält, dass die Mauer vorne angestoßen wurde und als Resultat hinten Steine rausgefallen sind wird erkennen, dass da garantiert im Inneren Risse entstanden sind und die müssen natürlich auch behoben werden.

Hab beim HDI eine Privat/Berufs/KfZ Rechtsschutzversicherung. Da gibts Rabatt für Singles...den Singletarif.

Zitat:

Original geschrieben von faulenzer


Ich kann sehr gut lesen und habe ja oben schon geschrieben was hier abgeht.

Zitat: "Alles nur weil es diese Steine nicht mehr geben würde..."

Daraus folgend will der gute Mann, ganz im Sinne wie hier mit einem Schrammer in der Heckstoßstange umgegangen wird, keine Reparatur sondern eine neue Mauer. Und nun mal kurz überlegt: 1 Tag Abriß + 1 Tag Neubau bei 75 € die Stunde und zwei Mann = 2.400 € ohne Material!!!

Und damit ist der gute Mann vollkommen im Recht. Wenn die Mauer nicht mehr in den ursprünglichen Zustand versetzt werden kann hat er Anspruch auf eine neue Mauer. Und wer sich mal vor Augen hält, dass die Mauer vorne angestoßen wurde und als Resultat hinten Steine rausgefallen sind wird erkennen, dass da garantiert im Inneren Risse entstanden sind und die müssen natürlich auch behoben werden.

dass man solche steine oder solche platten für obendrauf nicht mehr bekommt ist aber bullshit!

könnt ihr euch vorstellen wieviele solcher mauern täglich irgendwo abgerissen werden? da finde sich bestimmt irgendwo alte steine, die sich nahtlos passen;

deshalb fällt die ganze logik deines standpunktes in sich zusammen;

zudem muss die mauer auch in einem 1a zustand gewesen sein...

um deinen vorherigen vergleich nochmal aufzugreifen, das ist wie wenn ich bei einem parkrempler an der fronstoßstange sagen würde:
"die stoßstange gibt es im handel nicht mehr, ich will entweder ein neues auto, oder meine karosseriewerkstatt beschäftigt sich 2tage lang mit dem nach-modellieren der stoßstange mit gfk, das kostet dann 7.000-8.000€."

Zitat:

Original geschrieben von bortoman


um deinen vorherigen vergleich nochmal aufzugreifen, das ist wie wenn ich bei einem parkrempler an der fronstoßstange sagen würde:
"die stoßstange gibt es im handel nicht mehr, ich will entweder ein neues auto, oder meine karosseriewerkstatt beschäftigt sich 2tage lang mit dem nach-modellieren der stoßstange mit gfk, das kostet dann 7.000-8.000€."

Und solche Fälle gibt es!

Jetzt nicht mit einer Stoßstange, aber einem geschrotteten Sondermodell. Da der Wagen nicht mehr produziert wurde hat man kurzerhand aus Ersatzteilen einen neu aufgebaut.

Was denkst Du hat das wohl gekostet einen kompletten Wagen aus Ersatzteilen aufzubauen???

Oder was denkst Du was bei Oldtimern passiert???

Kurzum: man kann es drehen und wenden wie man will, aber der gute Mann ist vollkommen im Recht! Die Mauer muss in den Zustand versetzt werden wie sie vor dem Unfall war. Wenn es keinen Zustandsbericht gibt wird automatisch angenommen, dass sie in vollkommen intaktem Zustand war. Schaut mal in gängige Gutachten rein: da steht oft so eine Anmerkung wie "im Schadensbereich sind keine Vorschäden erkennbar" und demnach wird angenommen, dass keine Vorschäden vorhanden sind und die Versicherung muss voll bezahlen.

Genau auf dieser Basis arbeiten doch die ganzen Autobumser: nach einem Crash wird notdürftig ein bissle Spachtel und Farbe angebracht und es geht von vorne los. Dem Gutachter wird natürlich nix von dem Vorschaden gesagt und demnach wird automatisch angenommen, dass da nix war und.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen