"original" PDC bei Audi nachgerüstet :(

Audi A4 B8/8K

Guten Tag,

da mir jemand in mein Auto gefahren ist, wollte ich gleich zusätzlich zur Reparatur PDC hinten nachrüsten.

Also war ich bei Audi und hab alles mit dem freundlichen besprochen.

Ich sagte ihm das ich gerne die Originale PDC hinten nachrüsten möchte. Er sagte das wäre kein Problem.

Und ich fragte ihn,ob es dann auch die Anzeige im Display geben würde?

Auch da sagte er das dieses funktionieren würde.

Ich wies ihn auch extra noch mal darauf hin, dass ich die Originale möchte und nicht das Nachrüst Set!

Nun zu meinem Problem:

Als ich mein Auto abholte und ich mir die Sensoren angeschaut habe, musste ich festellen das mir die Nachrüstlösung eingebaut wurde!!

Der Freundliche sagte mir dann das das die einzige mögliche Nachrüstlösung ist für mein Auto.

Ich hab natürlich gekotzt und war ganz schön sauer, weil genau das wollte ich nicht haben!

Und daher wollte ich euch noch mal fragen wie ihr PDC hinten nachgerüstet habt?

Macht ihr das immer selber Privat, oder habt ihr das auch schon mal direkt bei Audi machen lassen??

Ist Audi überhaupt in der Lage original PDC nachzurüsten?

Ich bin gerade ziemlich verzweifelt und weiß nicht genau was ich jetz machen soll, denn das Nachrüst PDC ist hässlich und müll da es einfach nur piept aus einer Box.

Hat jemand einen Rat?

Helft mir Leute!!

Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Ich glaub' kaum, dass er da was beweisen kann, denn es handelt sich um die "original Audi Zubehör Einparkhilfe", Teilenr 8T0054630A. Was anderes wird auch nicht im Auftrag stehen. Und auch ist keine andere Lösung von Audi freigegeben...

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pablo135


Also sehe ich das richtig, dass man nichts mehr retten kann? ( Außer neue Stoßfängerabdeckung und neu versuchen, was aber bedeutet das das geld zum fenster rausgeschmissen wurde )

Könnt kotzen!!

Es kommt darauf an, welchen Durchmesser die dir für die nipples in den Stoßfänger gebohrt haben.

Wenn es nur ca. 18mm sind, ist alles im grünen Bereich. 😉

Schaue mal HIER in meinen Beitrag aus dem 6R Forum.
Ich habe in unseren CrossPolo auch nachträglich die "Audi / VW" PDC Sensoren verbaut. Als zusätzliches Extra dann noch die Rückfahrkamera vom VW Scirocco, in Verbindung mit dem RNS510, welches ursprünglich nicht für den Polo vorgesehen ist ...
Alles funktioniert wunderbar, sogar mit OPS Funktion und in Zusammenspiel mit der Anhängerkupplung. (machbar ist auch bei Audi einiges ...)

Bohrung...
Sensor von innen

@<1>:

Respekt, das ist eine saubere Arbeit. Ich habe hier gerade einen Volvo zum Ausbau, bei dem der Händler die Einparkhilfe nachgerüstet hat. Mal abgesehen vom ständigen gepiepe (nervt echt) sieht der Verbau der Sensoren aus wie reingek...tzt.😰

Audi rüstet kein originales Extra nach. Es gibt einige Nachrüstsätze und nur diese werden verbaut.
Nachrüstbar wäre die Originale nur eine optische Anzeige gibt es bei PDC hinten bis auf 2 Ausnahmen nicht.

Zitat:

Audi rüstet kein originales Extra nach. Es gibt einige Nachrüstsätze und nur diese werden verbaut.

Nachrüstbar wäre die Originale nur eine optische Anzeige gibt es bei PDC hinten bis auf 2 Ausnahmen nicht.

Das habe ich gemerkt.

Aber warum sagt der Mitarbeiter dann nicht zu mir, das es nicht die Originale ist, sondern eine andere mit weniger funktionen.

Er hätte ja einfach mal erwähnen können das er nicht die Originale nachrüstet.

Ich bekomme ja auch original Teile wenn ich meine Bremsscheibe wechseln lasse!

Vielleicht bekomme ich es ja noch geklärt... ich arbeite dran.

Ähnliche Themen

HIER auch noch mal ein Link zu einem PDF Dokument, in Sachen PDC am 8K nachrüsten. Ist zwar die Option auf + vorn, lässt sich aber auch "nur" hinten realisieren. (Quelle: A4 Freunde ...)

Zitat:

Original geschrieben von pablo135



Zitat:

Audi rüstet kein originales Extra nach. Es gibt einige Nachrüstsätze und nur diese werden verbaut.

Nachrüstbar wäre die Originale nur eine optische Anzeige gibt es bei PDC hinten bis auf 2 Ausnahmen nicht.

Das habe ich gemerkt.

Aber warum sagt der Mitarbeiter dann nicht zu mir, das es nicht die Originale ist, sondern eine andere mit weniger funktionen.

Er hätte ja einfach mal erwähnen können das er nicht die Originale nachrüstet.

Ich bekomme ja auch original Teile wenn ich meine Bremsscheibe wechseln lasse!

Vielleicht bekomme ich es ja noch geklärt... ich arbeite dran.

Ich glaube dein Freundlicher wusste es nicht besser...dieser Satz steht bei ihm im Ersatzteilkatalog drin als original Zubehör...

Also ich bin ja der Meinung der 🙂 hätte dem TE sagen müssen,dass es sich um ein Nachrüstset von Audi handelt und nicht um die Orig. Nachrüstung der Sensoren. Da hätte ich sowas von abgekotzt.

Gruß RC

Zitat:

Original geschrieben von pablo135



.....

Ich bekomme ja auch original Teile wenn ich meine Bremsscheibe wechseln lasse!

Moin,

der Vergleich hinkt etwas, denn bei den Bremsscheiben handelt es sich um ERSATZ und nicht um Zubehör!

Munter bleiben
T_L

Also die löcher sind 20mm groß.

Ich habe heute noch mal mit dem Freundlichen telefoniert, und er sieht es nicht ein.

War auch nicht anders zu erwarten, weil jetz ja kosten für das Autohaus entstehen.

Daraufhin habe ich bei der Hotline angerufen, welche mir dann gesagt hat, dass man bei der originalen Einparkhilfe hinten ab Werk keine Einstellungen vornehmen kann ( Lautstärke, an/aus, Tonhöhe).

Ist diese Aussage korrekt?

Wäre dankbar wenn mir das jemand beantworten kann.

Und mit dem Freundlichen bin ich gerade auch auf Kriegsfuß , er ist mittlerweile eher der unfreundliche.

Ich gebe noch nicht auf!

klar kann man die einstellung aendern.
und zwar die Ton höhe und Lautstaerke.
ein An und abschlaten der Sensoren geht allerdings nicht

Du hast doch Original PDC bestellt und nicht bekommen. Stattdessen hat dir die Werkstatt etwas eingebaut, was du nicht wolltest. Die Sache ist eindeutig, sofern du nachweisen kannst, was du bestellt hast. Was steht denn im Auftrag?

Andreas

Ich glaub' kaum, dass er da was beweisen kann, denn es handelt sich um die "original Audi Zubehör Einparkhilfe", Teilenr 8T0054630A. Was anderes wird auch nicht im Auftrag stehen. Und auch ist keine andere Lösung von Audi freigegeben...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Ich glaub' kaum, dass er da was beweisen kann, denn es handelt sich um die "original Audi Zubehör Einparkhilfe", Teilenr 8T0054630A. Was anderes wird auch nicht im Auftrag stehen. Und auch ist keine andere Lösung von Audi freigegeben...

Sehe ich genauso. Ist einfach dumm gelaufen (aber nun wohl nicht mehr zu ändern).

Ich prüfe das noch mal nach was im Auftrag steht.

Ich hab noch bis 7.1 Urlaub und ich hatte keine Lust mich im Urlaub damit zu befassen.

Danke nochmal an alle.

Wenn sich was ergeben hat dann melde ich mich noch mal!

Frohes neues Jahr euch allen noch.

Zitat:

Es kommt darauf an, welchen Durchmesser die dir für die nipples in den Stoßfänger gebohrt haben.
Wenn es nur ca. 18mm sind, ist alles im grünen Bereich. 😉

Schaue mal HIER in meinen Beitrag aus dem 6R Forum.
Ich habe in unseren CrossPolo auch nachträglich die "Audi / VW" PDC Sensoren verbaut. Als zusätzliches Extra dann noch die Rückfahrkamera vom VW Scirocco, in Verbindung mit dem RNS510, welches ursprünglich nicht für den Polo vorgesehen ist ...
Alles funktioniert wunderbar, sogar mit OPS Funktion und in Zusammenspiel mit der Anhängerkupplung. (machbar ist auch bei Audi einiges ...)

@ >1<

Es sieht aus als sehr sauberes Arbeit, jetzt kommt die blöde Frage :-) Die Bohrungen wurde mit eine 18mm Forstnerbohr gemacht, aber hast du eine "Vorbohrung" gemacht (von außen gemacht denke ich)? - und nur mit Abdeckung an der vordere Seite? - Ich weigere mich weil ich fürchte dass ich die Lackierung nicht so sauber an die Kante kriegen Kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen