[OP COM] - Ich komme nicht weiter...
Tach!
So, ich habe den ganzen lieben langen Tag lang mit meinem heute eingetroffenen OP-COM verbracht. Aber es war vergebens. Die Software ist installiert, das Interface wird von der Software erkannt und ist einsatzbereit. Wenn ich nun die automatische oder die manuelle Fahrzeugidentifikation benutze, dann komme ich ja auf die Seite, wo nun normalerweise die Steuergerät-Teilenummer u.s.w. eingelesen und angezeigt wird. Aber da bleibt bei mir alles leer, ich habe also keine Verbindung zum Steuergerät.
Ich habe Stundenlang alle möglichen Foren durchsucht, aber nix gefunden. Kann mir jemand Anhaltspunkte geben, wonach ich noch schauen kann oder was ich machen muss? Vielleicht irgendeine Einstellung? Ich stehe auf dem Schlauch...😕
Der OP-COM ist mit einem USB-Anschluß ausgestattet, mein Laptop hat Windows 7, mein anderer Laptop Windows XP. Habe also zwei verschiedene Laptops probiert.
Beste Antwort im Thema
benutz das, ist selbsterklärend. ansonsten kriegste den Rest per PN.
188 Antworten
Die Treiber von vorher laufen bei mir unter
WIN7/64 Bit Professionel .
Da mußte nichts Weggeschaltet werden.
Mfg
Zitat:
@lagusan schrieb am 3. April 2012 um 21:09:08 Uhr:
Hallöle,läuft unter XP und Win 7 normalerweise ohne Probleme. Hatte ein ähnliches Problem mit meinem ersten. Der war defekt. Der zweite lief dann ohne Probleme. Einstellen musst eigentlich nichts...
Gruß Lars
Habe einen Lappi mit Win 7 lauft es mit win 10 geht e nicht
Läuft auch unter win10.
Bloda muss man die Treibersignatur abschalten und den Treiber von Hand einbinden.
Hab das noch mal nach vorne geholt, vielleicht hilft es ja weiter😕🙄🙂
Zitat:
@kurtberlin schrieb am 2. November 2015 um 08:02:53 Uhr:
Die Treiber bleiben wohl fast immer gleich, unabhängig von USB 2 oder USB 3, daran wird es wohl eher nicht liegen, nur wird unter Win 8 und 10 ein nicht signierter Treiber, wie es unter allen Versionen der SW bis hin zu der letzten 08/10 SW der Fall ist, automatisch im Hintergrund abgelehnt.
Diesen unter Win 8 und Win 10 normalerweise unsichtbaren Prozess mußt du in den Vordergrund holen und auf Handbedienung, also auf eine User-Entscheidung, welcher Treiber installiert werden darf, umschalten.Habe das hier zu Win 8 auch nur aus dem Netz gesucht um hier weiter zu helfen.
Habe das hier auch schon mehrfach gepostet und den Erfolg durch andere User bestätigt bekommen.
Da ich selbst weder Win 8 noch Win 10 nutze (Bleibe so lange wie es irgend geht bei Win 7), kann da also nicht genau sagen, wie es dann real gemacht werden muß/kann.-----------------------------------------------------------------------------
Treiber-Installation unter Win 8
Beim Installieren der Software für den Chinakracher unter Win 8 gibt es das Problem, daß die Tablet-Treiber nicht installiert werden können.
Die Treiber der Chinakracher SW sind nicht signiert und unter Win 8 gibt es dann die Fehlermeldung, daß der Hashwert der Datei nicht korrekt ist und die Installation da abgebrochen wird.
Unter Win 7 erschien ja lediglich der Warnhinweis, daß der Treiber nicht signiert ist, verbunden mit der Option, ob er trotzdem installiert werden soll.
Da konnte man das dann direkt anwählen und die Installation so erfolgreich fortsetzenIn Win 8 geht das eigentlich auch, nur muß man dazu zunächst die Treibersignatur -Kontrolle und -Blockade deaktivieren, was wie folgt gemacht wird.
1. Mit dem Mauszeiger in die obere oder untere rechte Ecke gehen, damit sich das Menü "Suchen, Teilen, Start, Geräte, Einstellungen" öffnet und dann dort auf "Einstellungen" klicken.
2. In dem dann erscheinenden Menü unten auf "PC-Einstellungen ändern" klicken.
3. Dann links die Option "Allgemein" auswählen.
4. Auf der rechten Seite bis zum Menüpunkt "Erweiterter Start" herunter scrollen und hier auf "Jetzt neu starten" klicken.
5. Nun erscheint das Fenster "Optionen auswählen".
Hier auf "Problembehandlung" klicken.6. Dann auf "Erweiterte Optionen" klicken.
7. Jetzt auf "Starteinstellungen" klicken.
8. Nun auf "Neu starten" klicken damit der Rechner herunter fährt und neu startet.
9. In dem erscheinenden Menüfenster mit den Pfeiltasten nun die Zeile "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" auswählen und mit Enter quittieren.
10. Der Rechner fährt nun weiter hoch und die Installation kann wie unter " XP, Vista, und Win 7" ausgeführt werden.
Man erhält nun die Fehlermeldung "falscher Hashwert" nicht mehr, sondern es öffnet sich, wie sonst üblich, ein Fenster mit dem Hinweis, daß der Treiber nicht signiert ist, nunmehr hat man aber die Möglichkeit den Treiber trotzdem zu installieren.
------------------------------------------------------------------------------
Bei Win10 geht es etwas anders als bei Win 8.
Installation OP Com Treiber unter Win 10:
Unten links auf Windows Symbol klicken
Auf "Ein/Aus" klicken und dann mit gedrückter Shift Taste ( Großschreiben) auf Neustarten klicken.Darüber gelangt ihr ins UEFI, . , . dort auf "Problembehandlung" klicken
Dann unter den "Erweiterten Optionen" findet ihr nun die "Windows-Starteinstellungen".
Klickt dort auf den Button "Neu starten"
In der nächsten Übersicht auf "7: Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" klicken.Wenn der Pc wieder hoch gefahren ist, den Treiber den ihr im OP Com Instalationsverzeichnis unter DRIVER findet installieren.
---------------------------------------------------------------------------
Eigentlich findet Win den Treiber beim wieder hochfahren ja selbst und beklagt dann auch gleich, daß er nicht signiert ist, bietet dann aber diese Freigabe Option an, diesen Treiber trotzdem zu installieren.
Ähnliche Themen
Hallo und danke für die Infos. Ich werde morgen weitere Versuche unternehmen und wieder berichten.
Hallo zusammen, ich melde mich nach langer Zeit mal wieder. Hatte endich mal ein bißchen Zeit und habe das OP COM Teil zum Laufen gebracht. Verbindungstest ok. Doch dann will er einen Aktivierungscode. er biete dann einen link zu einer Online Aktivierung an. Eine Online Aktivierung kann ich irgendwie nicht durchführen. Hat jemand eine Idee wie ich die erste Aktivierung machen kann?
Mh, woher hast du denn die Software? Gekauft (kostet ca. 300€), oder war die bei nem Dongle aus China dabei oder noch anders?
Was ist denn das für ne Opcom Version?
Nen Code brauchste nur für die Originalsoftware, aber nicht fürs Plagiat
Das war so ein Billigteil von eBay. Sobald ich auf CAN oder KWP2000 drücke will er einen Aktivierungscode. Version kann ich nachher schauen wenn ich zu Hause bin.
Aha, also haste die "falsche" Software. Das Plagiat funktioniert auch ohne Aktivierungscode.
Zitat:
@koso1 schrieb am 17. Juli 2020 um 14:32:24 Uhr:
Hallo zusammen, ich melde mich nach langer Zeit mal wieder. Hatte endich mal ein bißchen Zeit und habe das OP COM Teil zum Laufen gebracht. Verbindungstest ok. Doch dann will er einen Aktivierungscode. er biete dann einen link zu einer Online Aktivierung an. Eine Online Aktivierung kann ich irgendwie nicht durchführen. Hat jemand eine Idee wie ich die erste Aktivierung machen kann?
Koso,
falls Du versucht hast ein Online-Update zu machen,
In dem Du in den Einstellungen auf Update gedrückt hast,
bekommst Du einen "Schädling" auf die Software und
Der OPELCOM Clone ist platt !
Da hilft nur das OPELCOM komplett zu deinstallieren und
Die Software nochmal Offline aufzuspielen!
Danach bitte kein Onlineupdate mehr machen !
Mfg
@Jörg: Firmware Version: V01.70.
Ich habe die SW von einer kleinen CD die dabei war.
Ich versuche jetzt mal neu zu installieren.
Nicht die Firmware.
Sondern welche Opcom Version?
Also das Progamm.
Ansonsten, In dem Link zu meinem Google Drive ist auch nen Ordner "Opcom".
Runterladen, installieren, fertig
Jörg, super und danke. Funktioniert sofort. Auf Dich ist Verlass!! 🙂