OBD-Adapter - Installationsprobleme und Deutsche SW
Moin,
ich habe mir ein op-com usb Interface in der Bucht gekauft (Spanien)
ist auch schon angekommen, nur leider ist die mini-cd zerbrochen 🙁
Auf der großen ist zwar das op-com drauf, nur leider in Englisch.
Kann mir jemand die Deutsche zukommen lassen?
habe die FW 1.39 drauf. Habe und werde kein update machen 😉
Danke!
Gruß
WillyWacker
Beste Antwort im Thema
Hab dir mal einen Link via PN geschickt in dem Rar-fil ist meine Komplette CD enthalten in 2 Tagen werde ich den Link wieder dicht machen.
Gruss Pitze
73 Antworten
Gleiches Problem wie bei Frank24
Bräuchte auch die Dt. Version...
aLSO ICH BIN NICHT AM VERZWEIFELN sondern ich bin verzweifelt. Ich hatte die Software an meinem älteren Laptop ausprobiert und alles ok. nun habe ich das programm von dem hier die rede ist installiert. Dennoch kommt das Chinasymbol und ich kann das nicht nutzen. ich kann mich erinnern dass ich die software mal runtergeladen habe?? Ich weiß aber nicht mehr wo. Kann mir jemand helfen? PN? Biiiiiiiiiiiiiiiiitttteeee Mein WAGEN bzw. der Motor macht solche mucken dass ich denke dass der eigentlich im arsch sein könnte oder müsste. ich wollte den fehlercode auslesen. kann mit dem wagen nicht mehr fahren bzw. traue ich mich das nicht weil der so komisch läuft der Motor.
Was ist denn ein Chinasymbol? 😁 😁 😁
Das Chinasymbol ist beim Interfacetest die Anzeige CHINACLON.
Das passiert wenn man die Software einem Onlineupdate unterzieht.
Da kommt dann ein Schädling drauf und schädigt die Software.
Da hilft nur alles wieder komplett Runterschmeissen,auch testversinen und neu installieren und KEIN Onlineupdare machen.
Beim nachfolgenden Interfacetest stehen dann Buchstaben und Zahlen da,statt CHINACLON.
mfg
Handy
Ähnliche Themen
Vielen dank zunächst jedoch habe ich doch das Programm installiert und dann den treiber installiert. beides habe ich doch von der mitglieferten cd. bei mir steht nun unter Eigenschaften des Opcom symbols Dateiversion 1. 0 ?!. Was soll ich tun? Damals habe ich glaube ich die Software 1.39 irgendwo runtergeladen? ich kann mich erinnnern dass ich mich dann total gefreut habe dass es geklappt hat nämlich dass dann die Nummern usw da standen statt das SYMBOL.
Vielleicht kannst du den, per Bremse und Gas durchtreten und dann Zündung ein, ausblinken.
Ansonsten hat vielleicht jemand einen Link zur Software oder kann sie dir per Mail schicken. Ich hab die hier leider nicht.
Es wird auch behauptet das OPCOM die Software auf dem Modul selbst löscht. Keine Ahnung was genau passiert wenn ein Updateversuch stattgefunden hat...
Die Software wird vom Opcom nicht gelöscht, mit einem HEX-Editor kann man die entsprechenden Einträge wieder berichtigen oder gar eine ganz neue FW flashen
ps: opcomloader bzw oc-flash 😉
Hallo Auos
das sind Sachen ( HEX) ,die sind für mich Laien absolut Böhmische Dörfer .
da ziehe ich meinen Hut (wenn ich einen Aufhabe) vor solchen Mitmenschen !
man kann nie alles Wissen,geht einfach nicht.
mfg
Hallo Rosi,
vielen Dank, das brauchst du aber wirklich nicht machen. Ich bin auch nur interessierter Laie.
PS: Hab mal ne Zeit lang in Oehrenstock gewohnt 😉
Grüße Auos
In Hex kann man halt 4bit(1111) in einem Zeichen (F) darstellen. Dezimal wären es zwei (15). Viele Programmiersprachen Arbeiten damit. Arbeitet man nicht laufend damit kriegt man Knoten im Hirn.
Öhrenstock, da bin ich zu früheren Zeiten in die Linde gewandert , von Ilm hoch.
jeden Sonntag Doppelkopf in die Linde !
mfg
ich habe das opcom V2. Welchen treiber muss man installieren um die deutsche version nutzen zu können? ich installiere die deutsche version und einen treiber (keine ahnung welche Version) und dann kommt trotzdem wenn ich auf einstellungen gehe ( DE VERSION 090420) dieses Scheiß Chinasymbol. wenn ich auf der cd zb eine englische version lade dann kommt dieses chinasymbol nicht sondern das wo das opcomgerät drauf zu sehen ist. wie kann ich denn nun die deutsche version nutzen bzw. welcher treiber ist der richtige? man man man seit tagen häng ich da jetzt stundenweise dran. auf meinem alten laptop war das kein problem bzw.auf windows 7. liegt es am usb anschluss usb 3??? weil früher hatte man doch usb 2........... weiß jemand wie man die deutsche version bzw. den richtigen treiber installiert?
Die Treiber bleiben wohl fast immer gleich, unabhängig von USB2 oder USB3, daran wird es wohl eher nicht liegen, nur wird unter Win 8 und 10 ein nicht signierter Treiber, wie es unter allen Versionen der SW bis hin zu der letzten 08/10 SW der Fall ist, automatisch im Hintergrund abgelehnt.
Diesen unter Win 8 und Win 10 normalerweise unsichtbaren Prozess mußt du in den Vordergrund holen und auf Handbedienung, also auf eine User-Entscheidung, welcher Treiber installiert werden darf, umschalten.
Habe das hier zu Win 8 auch nur aus dem Netz gesucht um hier weiter zu helfen.
Habe das hier auch schon mehrfach gepostet und den Erfolg durch andere User bestätigt bekommen.
Da ich selbst weder Win 8 noch Win 10 nutze (Bleibe so lange wie es irgend geht bei Win7), kann da also nicht genau sagen, wie es dann real gemacht werden muß/kann.
-----------------------------------------------------------------------------
Treiberinstallation unter Win 8
Beim Installieren der Software für den Chinakracher unter Win 8 gibt es das Problem, daß die Tablet-Treiber nicht installiert werden können.
Die Treiber der Chinakracher SW sind nicht signiert und unter Win 8 gibt es dann die Fehlermeldung, daß der Hashwert der Datei nicht korrekt ist und die Installation da abgebrochen wird.
Unter Win 7 erschien ja lediglich der Warnhinweis, daß der Treiber nicht signiert ist, verbunden mit der Option, ob er trotzdem installiert werden soll.
Da konnte man das dann direkt anwählen und die Installation so erfolgreich fortsetzen
In Win 8 geht das eigentlich auch, nur muß man dazu zunächst die Treibersignatur -Kontrolle und -Blockade deaktivieren, was wie folgt gemacht wird.
1. Mit dem Mauszeiger in die obere oder untere rechte Ecke gehen, damit sich das Menü "Suchen, Teilen, Start, Geräte, Einstellungen" öffnet und dann dort auf "Einstellungen" klicken.
2. In dem dann erscheinenden Menü unten auf "PC-Einstellungen ändern" klicken.
3. Dann links die Option "Allgemein" auswählen.
4. Auf der rechten Seite bis zum Menüpunkt "Erweiterter Start" herunter scrollen und hier auf "Jetzt neu starten" klicken.
5. Nun erscheint das Fenster "Optionen auswählen".
Hier auf "Problembehandlung" klicken.
6. Dann auf "Erweiterte Optionen" klicken.
7. Jetzt auf "Starteinstellungen" klicken.
8. Nun auf "Neu starten" klicken damit der Rechner herunter fährt und neu startet.
9. In dem erscheinenden Menüfenster mit den Pfeiltasten nun die Zeile "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" auswählen und mit Enter quittieren.
10. Der Rechner fährt nun weiter hoch und die Installation kann wie unter " XP, Vista, und Win 7" ausgeführt werden.
Man erhält nun die Fehlermeldung "falscher Hashwert" nicht mehr, sondern es öffnet sich, wie sonst üblich, ein Fenster mit dem Hinweis, daß der Treiber nicht signiert ist, nunmehr hat man aber die Möglichkeit den Treiber trotzdem zu installieren.
------------------------------------------------------------------------------
Bei Win10 geht es etwas anders als bei Win 8.
Installation OP Com Treiber unter Win 10:
Unten links auf Windows Symbol klicken
Auf "Ein/Aus" klicken und dann mit gedrückter Shift Taste ( Großschreiben) auf Neustarten klicken.
Darüber gelangt ihr ins UEFI, . , . dort auf "Problembehandlung" klicken
Dann unter den "Erweiterten Optionen" findet ihr nun die "Windows-Starteinstellungen".
Klickt dort auf den Button "Neu starten"
In der nächsten Übersicht auf "7: Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" klicken.
Wenn der Pc wieder hoch gefahren ist, den Treiber den ihr im OP Com Instalationsverzeichnis unter DRIVER findet installieren.
---------------------------------------------------------------------------
Eigentlich findet Win den Treiber beim wieder hochfahren ja selbst und beklagt dann auch gleich, daß er nicht signiert ist, bietet dann aber diese Freigabe Option an, diesen Treiber trotzdem zu installieren.
Ich habe das selbst unter Win7 schon bestimmt weit über ein Jahr nicht mehr gemacht, schreibe das hier also alles nur aus der Erinnerung und auch nur aus im WWW geposteten Anleitungen erlesen und hier hin übertragen..
Sollte ich mich da vertan haben, oder was nicht richtig, oder ausführlich genug beschrieben haben, bitte ich es mir nachzusehen.
Als funktionsfähig getesteter FTDI-Treiber: www.spoin.net/CDM20814_Setup.exe
Nutze diesen mit der deutschen Version, funktioniert einwandfrei (Win7 x64).
Alternativ der aktuellste FTDI-Treiber (von mir ungetestet): www.spoin.net/CDM_v2.12.06_WHQL_Certified.exe